Campact
Termine und Veranstaltungen

Termine und Veranstaltungen

alle Termine

10 Einträge
Sonntag, 01.01.2023 00:00 bis Dienstag, 31.12.2024 00:00 Uhr
in/bei -Bundesweit-, Verschiedene Orte
Laufende Aktionen, Besetzungen, Kampagnen und Projekte
Gesamtübersicht, davon ausgewählt:
VW zur Straßenbahnfirma verändern - A39-Bau verhindern - Verkehrswende lokal++ Projekthaus
Verkehrswende in Gießen, im Wiesecktal, in Grünberg sowie Linden und im Lumdatal
Montag, 03.06.2024 14:00 bis Samstag, 06.07.2024 20:00 Uhr
in/bei Gießen, Kreuzplatz 7 (Laden und Fläche davor)
Gemeinschaftszentrum treff.punkt
Für fünf weitere Wochen wird der treff.punkt ein leerstehendes Ladenlokal und die Fläche davor mit allem füllen, was die Stadt interessant machen könnte. Ihr habt Lust, unser Programm mitzugestalten? Ihr könnt das Gemeinschaftszentrum nutzen,
um einen Workshop, eine Lesung, eine Podiumsdiskussion, eine Ausstellung, eine Jamsession, einen Stand up, einen Wii-Abend, einen Filmabend, einen Bastelnachmittag
… oder ein anderes Format anzubieten. Schreibt uns gerne eure Ideen!
Internetseite
treffpunktgiessen@gmail.com
Mittwoch, 12.06.2024 19:00 Uhr
in/bei -Bundesweit-, Online per Zoom
Klimakatastrophe und Kommunikationsguerilla
wir laden Euch herzlich zu einem besonderen Vortrag ein, der sich mit zwei äußerst wichtigen Themen unserer Zeit befasst: der Klimakatastrophe und den kreativen Methoden der Kommunikationsguerilla.
In diesem Vortrag werden wir untersuchen, wie kreative und subversive Kommunikationsstrategien dazu beitragen können, das Bewusstsein für die dringende Klimakrise zu schärfen. Wir zeigen Beispiele, wie Aktivisten weltweit durch unkonventionelle Aktionen Aufmerksamkeit erregen und Druck auf Entscheidungsträger:innen ausüben. Ihr werdet inspirierende Methoden kennenlernen, die jede und jeden von uns motivieren können, aktiv zu werden und einen positiven Einfluss auf unseren Planeten zu haben.
Kommt vorbei, bringt Eure Freund:innen mit und lasst Euch von neuen Ideen begeistern! Gemeinsam können wir etwas bewegen. ++ SharePic
Wir freuen uns auf Euch!
Freitag, 14.06.2024 07:31 Uhr
in/bei Gießen, Von Weststadt und Wieseck zur Ricarde-Huch-Schule
BiciBus - gemeinsam mit dem Rad zur Schule
Entlang von zwei Routen mit dem Rad an Haltestellen warten und dann von der angemeldeten, gemeinsamen Tour im Pulk mitgenommen werden - sicher durch (Auto-)Gießen und bis zur Schule. ++ Routen und Abfahrzeiten
erik.gress@posteo.de
Freitag, 14.06.2024 18:00 bis Sonntag, 16.06.2024 16:00 Uhr
in/bei Stuttgart, (wird nach Anmeldung bekanntgegeben)
Direct-Action-Training
Du findest, in der Welt läuft einiges verkehrt? Und fühlst Dich ohnmächtig, weil Du oft nicht weißt, wie das Bessere gelingen oder durchgesetzt werden kann? Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen in Zwangsanstalten, Diskriminierung und Ausbeutung - so vieles passiert täglich, aber kaum etwas hilft dagegen? Dann hilft dieses Direct-Action-Training. Denn so ohnmächtig, wie es scheint, sind wir nicht. Im Gegenteil: Es gibt viele Aktionsformen, die wir kennenlernen und üben können, um uns wirksamer wehren zu können, um lauter und deutlicher unsere Stimme zu erheben oder uns politisch einzumischen: Kommunikationsguerilla, verstecktes Theater, gezielte Blockaden oder Besetzungen, intelligente Störung von Abläufen und vieles mehr schaffen Aufmerksamkeit und bieten Platz für eigene Forderungen und Visionen. Wir werden konkrete Aktionsideen besprechen, den rechtlichen Rahmen durchleuchten und einiges ausprobieren.
Am Freitagabend wird der Direct-Action-Einführungsfilm geguckt. Wer dort (noch) nicht dabei ist, muss den vorher im Internet:youtu.be/EOTXAdZnOjw gucken ++ SharePic mit Rückseite ++ Bitte anmelden!
prozesstrainingsuedwest@proton.me
Dienstag, 09.07.2024 09:00 Uhr
in/bei Gießen, Amtsgericht Gießen, Gutfleischstraße
EINGESTELLT! TERMIN FINDET NICHT STATT: Strafprozess wegen Abseilaktion über der A485
Am 27.11.2020, auf dem Höhepunkt der Räumungen im Dannenröder Wald (Bau der A49) fanden zeitgleich neun Blockaden großer Fernstraßen, darunter acht Autobahnen statt. Eine Aktion lief an der Brücke der Grünberger Straße über die A485. Zunächst hatte die Staatsanwaltschaft verkündet, solche Aktionen seien keine Straftaten, sondern Versammlungen. Jetzt hat sie aber doch Anklagen erhoben. Am 9.7.2024 geht es gegen eine der Personen, die sich abgeseilt haben sollen.
EINGESTELLT! TERMIN FINDET NICHT STATT
kobra@projektwerkstatt.de
Dienstag, 23.07.2024 12:00 Uhr
in/bei Wolfsburg, Amselweg 44, 38446 Wolfsburg (Projekthaus Amsel 44)
Tour de Natur bei der Amsel44
Tour de Natur bei der Amsel44
post@amsel44.de
Donnerstag, 12.09.2024 08:30 Uhr
in/bei Gießen, Amtsgericht Gießen, Gutfleischstraße (Saal 100A)
Strafprozess wegen Abseilaktion über der A485
Am 27.11.2020, auf dem Höhepunkt der Räumungen im Dannenröder Wald (Bau der A49) fanden zeitgleich neun Blockaden großer Fernstraßen, darunter acht Autobahnen statt. Eine Aktion lief an der Brücke der Grünberger Straße über die A485. Zunächst hatte die Staatsanwaltschaft verkündet, solche Aktionen seien keine Straftaten, sondern Versammlungen. Jetzt hat sie aber doch Anklagen erhoben - und im ersten Prozess dieser Art hagelte es auch eine hohe Strafe auf Basis einer gefährlichen Neuerung im § 113 StGB (Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte), nämlich sechs Monate Haft (mit Bewährung), weil die Person nicht allein war. Das kam überraschend, jetzt aber sind Angeklagte und Verteidigung (hoffentlich) vorbereitet.
kobra@projektwerkstatt.de
Freitag, 11.10.2024 17:00-19:00 Uhr
in/bei Frankfurt (Main), Evangelische Akademie Frankfurt und online
Politischer Aktivismus im Alter
Defizitäre Altersbilder erleben eine Renaissance, zivilgesellschaftlicher Aktivismus in der Polykrise der Gegenwart wird als Jugendbewegung verharmlost. Infolgedessen tauchen Aktivist:innen der Zweiten Lebenshälfte in der gesellschaftlichen Debatte selten auf. Tatsächlich werden zivilgesellschaftliches Engagement und politischer Aktivismus wesentlich von älteren Menschen getragen.
Die von der Fachgruppe Bildung im Alter initiierte Veranstaltung soll ein fachlicher Beitrag sein. Wir wollen Altersbilder von inaktiven Alten und selbstbezogenen Babyboomern im Wohnmobil aufbrechen. Gemeinsam mit Aktivist:innen, die sich unter anderem für Klimaschutz und Demokratie einsetzen, fragen wir nach den Gelingensbedingungen politischen Wirkens. Welches Empowerment brauchen beherztes Handeln und die Einmischung vor Ort? Die Veranstaltung wird Werkstattcharakter haben und soll gesellschaftliches Engagement ermutigen. ++ Info- und Anmeldeseite
ricarda.heymann@ekhn.de
Freitag, 29.11.2024 09:00 Uhr
in/bei Gießen, Amtsgericht Gießen, Gutfleischstraße (Saal 100A)
Strafprozess wegen Abseilaktion über der A485
Am 27.11.2020, auf dem Höhepunkt der Räumungen im Dannenröder Wald (Bau der A49) fanden zeitgleich neun Blockaden großer Fernstraßen, darunter acht Autobahnen statt. Eine Aktion lief an der Brücke der Grünberger Straße über die A485. Zunächst hatte die Staatsanwaltschaft verkündet, solche Aktionen seien keine Straftaten, sondern Versammlungen. Jetzt hat sie aber doch Anklagen erhoben. Am 29.11.2024 geht es gegen eine der Personen, die sich abgeseilt haben sollen.
kobra@projektwerkstatt.de
[1]