VERKEHRSWENDEAKTIONEN IN UND UM GIEßEN
Loslegen: Aktionen, Vorschläge erarbeiten, Öffentlichkeitsarbeit
1. Loslegen: Aktionen, Vorschläge erarbeiten, Öffentlichkeitsarbeit
2. Rückblick: Die großen Aktionen in/um Gießen - und gemeinsam mit anderen überregional
3. Mitmachen, selbst aktiv werden, vernetzen!
4. Friday for Future
5. Weitere Aktionen (Berichte und Kontakte)
6. Verkehrswendepläne, Pressetext und mehr: Unsere Öffentlichkeitsarbeit
Die aktuellen Verkehrswendetermine, -treffen, -seminare und -aktionen seht Ihr rechts in der Spalte!
Die großen Aktionstage für eine Verkehrswende
Auf den Aktionstagen sind ganz viele Dinge möglich - von Infoständen über kreative Aktivitäten (Musik, Spiel, Übungen, Kunst ...) bis zu Aktionen in der Stadt. Auch ist bei vielen organisatorischen Tätigkeiten Unterstützung hilfreich - in der Vorbereitung und am Aktionstag selbst.

Die nächsten Aktionstage folgen in 2020. Bisher in Planung:
- Samstag, 25. April in Gießen: Verkehrswende-Aktionstag (wahrscheinlich auf der Grünberger Straße mit Fahrrad-Demos in der Innenstadt und entlang der geforderten RegioTram-Trasse)
- Freitag, 20. Mai: Autofreier Schultag in Stadt und Kreis Gießen (mit Klimaaktionswoche in Gießen drumherum)
Mal was Größeres: Gemeinsame Aktionen mit Gruppen aus anderen Städten
Wald statt Asphalt - der Protest gegen den Bau der A49Nördlich und südlich Stadtallendorf soll gebuddelt, gesägt, gepumpt, asphaltiert und zerstört werden - die A49, parallel zur A5 gebaute Autobahn von Kassel Richtung Süden frisst sich durch Äcker, Wiesen und Wälder, durch Natur- und Wasserschutzgebiete, vorbei an Dörfern und kleinen Städten. Wieder mehr Straßen, während die parallelen Bahnlinien entweder vernachlässigt (Main-Weser-Bahn) oder ganz stillgelegt worden (Ohmtalbahn).
Doch der Wald wurde besetzt: Blog zu Besetzung ++ Extraseite ++ Flyer
BlockVW - Autoausstieg ist Handarbeit
17 Menschen aus Gießen und Umgebung beteiligten sich an der großen Autoblockade am VW-Werk in Wolfsburg am 13.8.2019 ++ Interview mit zwei Aktivistis der #blockVW-Aktion, in: Gießener Anzeiger, 30.8.2019

Der blockierte Autozug (oben) und der eroberte Globus in der Werbehalle (unten)

Gründet Verkehrswende-Initiativen mit Aktionen und Verkehrswendeplan
Wie wäre es, wenn in jeder Gemeinde eine Runde aktiver Menschen Vorschläge für Fahrradstraßen, besseren ÖPNV, Barrierefreiheit usw. erarbeitet - und das mit kreativen Aktionen auch öffentlich macht? Solche Verkehrswendepläne sind zum Beispiel schon für Gießen und die drei Gemeinden des Wiesecktales entstanden - und dort durch die Aktionen zur wichtigsten Grundlage der Mobilitätsdebatte geworden.Worauf also noch warten? Wir unterstützen Euch dabei - mehr auf dieser Seite!
Viele kleine Aktionen
Ganz viel geht immer - und überall. Um lokal eine Verkehrswende durchzusetzen, braucht es sichtbarer Aktionen in der Öffentlichkeit. Auf unseren Aktionsseiten findet Ihr viele Anregungen.
