Projektwerkstatt
Termine und Veranstaltungen

Termine und Veranstaltungen

Termine aus Mittelhessen

5 Einträge
Montag, 17.03.2025 18:30 Uhr
in/bei Gießen, Prototyp, Georg-Philipp-Gail-Str. 5
Lasst uns etwas Großes planen
Irgendwann im Sommer, überall in Gießen: Ein großer Aktionstag für eine friedliche, gleichberechtigte, vielfältige, umwelt- und menschenfreundliche Welt – und alle sind dabei. Ein Zeichen setzen, dass eine Welt ohne Hetze, ohne Nazis, ohne Konsumterror, dafür aber mit Platz für alle und bunter Vielfalt einfach die bessere Idee ist. Planen wir das gemeinsam – an diesem Abend.
Die Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe: Flyer mit allen Terminen ++ Infoseite
linkes-leben-giessen@riseup.net
Freitag, 21.03.2025 09:00 Uhr
in/bei Gießen, Amtsgericht Gießen, Gutfleischstraße (Saal 100A)
FÄLLT AUS! Strafprozess wegen Abseilaktion über der A485
Am 27.11.2020, auf dem Höhepunkt der Räumungen im Dannenröder Wald (Bau der A49) fanden zeitgleich neun Blockaden großer Fernstraßen, darunter acht Autobahnen statt. Eine Aktion lief an der Brücke der Grünberger Straße über die A485. Zunächst hatte die Staatsanwaltschaft verkündet, solche Aktionen seien keine Straftaten, sondern Versammlungen. Jetzt hat sie aber doch Anklagen erhoben. Am 21.3.2025 geht es gegen eine der Personen, die sich abgeseilt haben sollen.
kobra@projektwerkstatt.de
Freitag, 21.03.2025 18:00 bis Sonntag, 23.03.2025 16:00 Uhr
in/bei Gießen, Prototyp, Georg-Philipp-Gail-Str. 5
Direct-Action-Training
Die Möglichkeiten von verstecktem Theater und Kommunikationsguerilla entdecken. Verstehen, was mit dem Versammlungsrecht alles geht. Entdecken, dass ein Stück Kreide das Leben verändern kann. Und vieles mehr … ein ganzes Wochenende für alle, die endlich mal wissen wollen, was alles geht.
Du findest, in der Welt läuft einiges verkehrt? Und fühlst Dich ohnmächtig, weil Du oft nicht weißt, wie das Bessere gelingen oder durchgesetzt werden kann? Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen in Zwangsanstalten, Diskriminierung und Ausbeutung - so vieles passiert täglich, aber kaum etwas hilft dagegen? Dann hilft dieses Direct-Action-Training. Denn so ohnmächtig, wie es scheint, sind wir nicht. Im Gegenteil: Es gibt viele Aktionsformen, die wir kennenlernen und üben können, um uns wirksamer wehren zu können, um lauter und deutlicher unsere Stimme zu erheben oder uns politisch einzumischen: Kommunikationsguerilla, verstecktes Theater, gezielte Blockaden oder Besetzungen, intelligente Störung von Abläufen und vieles mehr schaffen Aufmerksamkeit und bieten Platz für eigene Forderungen und Visionen. Wir werden konkrete Aktionsideen besprechen, den rechtlichen Rahmen durchleuchten und einiges ausprobieren.
Freitag ab 18 Uhr mit dem Einführungsfilm (wer dort nicht dabei ist, muss den vorher im Internet:youtu.be/EOTXAdZnOjw gucken) ++ Samstag/Sonntag ab 10 Uhr: Neues lernen, ausprobieren, eigene Aktionen planen
Die Veranstaltung ist der Abschluss einer Veranstaltungsreihe: Flyer mit allen Terminen ++ Infoseite ++ Bitte anmelden!
saasen@projektwerkstatt.de
Freitag, 04.04.2025 12:45 Uhr
in/bei Gießen, Verwaltungsgericht Gießen Sitzungssaal 103
Verhandlung einer Klage gegen Überwachung und eine Polizeikontrolle in einem ICE
Rollstuhlfahrerin durfte nicht in einen ICE einsteigen, protestierte schon damals energisch dagegen - und klagte. ++Infoseite
info@eichhoernchen.fr
Freitag, 04.04.2025 16:30 bis Samstag, 05.04.2025 12:00 Uhr
in/bei Gießen, Projektwerkstatt, Ludwigstr. 11 in Saasen
Nacht der Bibliotheken: Lesungen, Führungen, Debatten und Filmnacht
Die Projektwerkstatt beherbergt eine der größten politischen und Sachbibliotheken des Landes - und das unabhängig selbstorganisiert. Wir beteiligen und an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken mit einem umfangreichen Kulturprogramm. Von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen reihen sich spannende und unterhaltsame Veranstaltungen aneinander - Musik, Lesungen, Filme, Vorträge, Spiele und mehr. Eintritt frei ++ kabrack.siehe.website (kabrack!archiv es der Kunstname der Bibliothek)
saasen@projektwerkstatt.de
[1]