AKTIONSVERNETZUNG IN UND UM GIESSEN
Politische Treffpunkte
1. Einleitung ... politische Aktion in Gießen
2. Politische Treffpunkte
3. Aktionsvernetzung in Gießen
4. Links und Downloads zu Projekten und für Aktionen

Infoplakat mit den Treffpunkten, Adressen und Öffnungszeiten (zum Ausdrucken und Aufhängen)
Die Liste war auch auf der Seite des Gießener Landboten zu finden (Projekt leider eingestellt).
Rückblick: Das war der Aktionsraum in Gießen
Es folgt der erste Text auf dieser Seite, als der Raum eröffnet wurde:
Jaaaa ... endlich kann auch in Gießen wieder ein offener Aktionsraum entstehen, also eine jederzeit zugängliche Möglichkeit, sich zu treffen, Aktionsmaterial zu lagern und an sie heranzukommen. Verkleidungsmaterial, Transparentstoff mit Farbe, Megafon, Werkzeug, Kreide, Mars-TV-Set und vieles mehr wäre dort jederzeit erreichbar. Der Raum befindet sich im ersten Stock des Antiquariats Guthschrift (Bahnhofstr. 26) und damit direkt an der Fußgänger_innenzone, neben dem Kinocenter (wo einige Kooperationen anlaufen) und gut erreichbar per Bahn und Bus. Der Raum und angrenzende Räume sollen aber noch mehr bieten: Ein Verteilpunkt der SoLaWi (solidarische Landwirtschaft) wird eingerichtet, dazu Platz für Ausstellungen, Kleinkunst, Lesungen, Vorträge und mehr. Die Veranstaltungsreihe „Thema des Monats“ wird in Kino und Antiquariat laufen, ebenso das monatliche Vernetzungstreffen. Grund genug also, den Raum jetzt schön einzurichten. Wer macht mit? Aus dem Antiquariat und der Projektwerkstatt in Saasen sind schon allerhand Sachen in den Raum gewandert. Weiteres ist nötig, z.B. Regal und Schränke, Megafon, mehr Aktionsmaterial, Spüle/Herd/usw. Am 18. beim Vernetzungstreffen können wir weiterplanen. Wer will, kann aber auch schon loslegen. Im Raum hängt ein erstes Plakat mit Ideen und was gesucht wird zur Ausstattung.

Blick in den Raum mit der Rückwand voller Aktionsmaterial-Schränke ++ Unten: Treffen (hier während der Globale Mittelhessen)

Umsonstladen im Café Toller: Bringen, nehmen oder beides

Bringt mit,
was ihr nicht mehr braucht,
aber noch gut erhalten ist/funktioniert.
Nehmt mit,
was da ist...
was euch gefällt...
was ihr braucht...
Umsonstladen
im Café Toller
Ernst-Toller-Weg 3
gut zu erreichen über die Grünberger Str., gegenüber der Haus Nr. 146
Buslinie 1, Haltestelle Waldstadion
Öffnungszeit:
Donnerstag 17-19 Uhr
Immer offen, immer bunt - die Projektwerkstatt in Saasen
Schon über 25 Jahre alt, eine Ansammlung vieler Aktionsräume und auch für mehrtätige Treffen optimal ausgestattet ist die knapp 20km östlich von Gießen gelegene Projektwerkstatt in der Ludwigstr. 11 von Reiskirchen-Saasen. Die Anfahrt mit Fahrrad („R7“ von der Gießener Ringallee aus folgen) oder Zug (Bahnlinie nach Grünberg-Alsfeld- Fulda ist einfach (siehe www.projektwerkstatt.de/saasen).In der „Villa Kunterbunt des Widerstandes“ findet Ihr:
- Große Bibliotheken und Archive (Bücher, Filme, Spielesammlungen und mehr)
- Küchen, große und kleine Gruppenräume
- Seminarhaus auch für mehrtägige Veranstaltungen (über 20 Betten, Küchen, Sanitäranlagen)
- Musikübungsraum mit allerhand Instrumenten, dazu kleiner Billardtisch (ca. 6 ft), Kicker, Sportutensilien, Fahrräder usw.
- Computer für Webdesign, Layout, Filmschnitt, Audiobearbeitung, Kinoabende, Recherche und mehr
- Kleinkunstbühne im überdachten Freibereich
- Kleine Druckerei, Kopierer und kreative Aktionswerkstätten
- Material und Sammlungen für Theater, Artistik und Klettern
- Holz-, Metall- und Fahrradwerkstatt
- Buch- und Filmproduktion (alle bisher erschienenen Bücher und DVDs unter www.aktionsversand.siehe.website, alle Filme auf www.projektwerkstatt.de/filme)
- Angebote für Vorträge, Seminare und Trainings (www.vortragsangebote.siehe.website)

