MEINUNGEN ÜBER DEN 11.9.2001
Interview mit den "Ärzten" 1. Offener Brief an alle Menschen dieser Welt
2. Heidelberger Flugblatt
3. Aufruf aus Leipzig „Jetzt aufstehen - Stoppt den Krieg“
4. Auswahl aus sehr, sehr vielen Mails auf der Hoppetosse-Mailingliste
5. Sie versuchen es noch einmal
6. Kreuzzug gegen den Terrorismus?
7. Seid Ihr sicher?
8. Interview mit den "Ärzten"
9. Gegen Repression und Polizeiterror
10. Die USA unter Feuer...
11. Leichen pflastern ihren Weg: Imperialistische Generalmobilmachung
12. Declaración de Cochabamba ++ Erklärung von Cochabamba
13. Solidarität mit den Opfern! Kampf den Kriegstreibern!
14. Terror der Wirtschaft ++ Wirtschaft des Terrors
15. Den eigenen Mördern Steuern zahlen
16. gegen eine vermeintlich antideutsche relativierung von auschwitz (von der gruppe sinistra)
17. Seid Ihr sicher? (aus der FAU)
18. DIE RÜCKKEHR DER ASSASSINEN
19. Japan-RAF oder CIA ?
20. WELTHANDEL UND WORLD TRADE CENTER
21. IST DAS DER COUP D ETAT ??? Pearl Harbour oder Reichstagsbrand?
22. Die USA unter Feuer...
23. Leichen pflastern ihren Weg: Imperialistische Generalmobilmachung
24. PEOPLES´ GLOBAL ACTION (PGA)
25. Sozialismus oder Barbarei - EXTRA
26. Brot, Bomben und Lügen
27. Vorher geschrieben ... „Weil wir gehasst werden“ - Terrorismus und USA
28. Zivilisation?
29. Islam und Antikapitalismus
30. Mehr Meinungen und Texte
Aus einem Interview mit den „Ärzten“ in FR-Magazin, 29.1.2001
Rod, was bedeutet für Sie der 11. September?
Rod: Für mich ist der 11. September ein ganz besonderer. Meine Einstellung war von Kind auf anti-amerikanisch. Meine Eltern haben auch als Exil-Chilenen in Deutschland politische Arbeit gemacht, haben immer mitbekommen, was in Chile stattgefunden hat, immer noch statt findet. Und es wurde in den Monaten nach dem Sturz Allendes Tag. Am 11. September 1973 war der Putsch von Pinochet. In den folgenden Tagen und Wochen wurde immer klarer, wer das inititiert hate, zum Beispiel die CIA, gestützt von Lobbyisten und Konzernen wie zum Beispiel ITT.
...
Hat sich Ihr Amerika-Bild seitdem verändert?
Rod: Nein. Es hat sich immer mehr bestätigt.
Und jetzt, wo sich alle solidarisch mit den Amerikanern zeigen, die Bild-Zeitung eine Woche lang die amerikanische Flagge druckt und sogar die SPD-Leute sagen „Wir sind jetzt alle Amerikaner“, - erreicht Sie das nicht?
Rod: Nein, überhaupt nicht. Am zweiten oder dritten Tag unserer Lesung kam ein Mädchen und wollte unser Buch signiert haben, da war ein Aufkleber drauf: „Solidarität mit Nordamerika“. Ich habe „Nord“ durchgestrichen und „Süd“ drüber geschrieben. In was für einer Realität leben die? Die USA ist das reichtste land der Welt und vor allem auch das mächtigste. Natürlich, ich nehme Anteil an dem Schicksal der Menschen, die ihre Angehörigen verloren haben. Kinder, die keinen Vater mehr haben, unschuldige Opfer einer barbarischen Aktion. Aber Nordamerika, das war für mich immer der große Adler, der ums sich greift, der seine Hegemonialmacht mit allen Mittel beschützt.
Kommentare Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.
Suchen Hilfe
Termine
STADT/REGION
-Mittelhessen-
-Rhein-Main-
-Rheinisches Revier-
-Bundesweit-
Aachen
Aalen
Ahrensburg
Alsfeld
Altenburg
Andernach
Ansbach
Aschaffenburg
Augsburg
Aulendorf
Aurich
Backnang
Bad Frankenhausen
Bad Hersfeld
Bad Homburg
Bad Nauheim
Bad Oeynhausen
Bad Oldesloe
Bad Segeberg
Balingen
Bamberg
Basel (CH)
Bautzen
Bayreuth
Belzig
Berlin
Bern (CH)
Bielefeld
Bingen
Bischofswerda
Bitterfeld
Bochum
Bonn
Bottrop
Braunschweig
Bregenz (A)
Bremen
Bremgarten (CH)
Bünde
Burghausen
Buseck
Butzbach
Castrop-Rauxel
Celle
Chemnitz
Coburg
Connewitz
Cottbus
Crailsheim
Cuxhaven
Darmstadt
Deggendorf
Delmenhorst
Dessau
Detmold
Dinslaken
Dornbirn (A)
Dortmund
Dresden
Duisburg
Düren
Düsseldorf
Eberswalde
Eilenburg
Einbeck
Eisenach
Elkenroth
Elmshorn
Emden
Emsdetten
Erfurt
Erlangen
Eschwege
Essen
Esslingen
Finsterwalde
Flensburg
Frankfurt (Main)
Frankfurt (Oder)
Freiberg
Freiburg
Freising
Fribourg (CH)
Friedberg
Fulda
Fürstenwalde
Fürth
Geiselwind
Geithain
Gelsenkirchen
Genthin
Gera
Gießen
Glauchau
Görlitz
Goslar
Gotha
Göttingen
Graz (A)
Greifswald
Grünberg
Gütersloh
Hagen
Halberstadt
Halle (Saale)
Hamburg
Hameln
Hamm
Hanau
Hannover
Heidelberg
Heilbronn
Herdorf
Herford
Herne
Herrenberg
Hildesheim
Hof
Hungen
Hünxe
Husum
Ilmenau
Ingolstadt
Innsbruck (A)
Jena
Kaiserslautern
Kamen
Karlsruhe
Kassel
Kaufbeuren
Kempten
Kiel
Klagenfurt (A)
Klingendorf
Koblenz
Köln
Konstanz
Krefeld
Krumbach
Landau
Landshut
Laubach
Leipzig
Leisnig
Leverkusen
Lich
Lindau
Lingen
Linz (A)
Lübeck
Luckenwalde
Ludwigsburg
Ludwigsfelde
Ludwigshafen
Lumdatal
Lüneburg
Luzern (CH)
Magdeburg
Mainz
Mannheim
Marbach
Marbach am Neckar
Marburg
Marktredwitz
Meißen
Memmingen
Merkers
Merseburg
Minden
Moers
Mönchengladbach
Montabaur
Mülheim (Ruhr)
München
Münster
Naumburg
Neubrandenburg
Neukirchen
Neumünster
Neunkirchen
Neuruppin
Neuss
Neustadt an der Orla
Neustadt an der Weinstraße
Norderstedt
Northeim
Nürnberg
Nürtingen
Oberhausen
Oebisfelde
Oerlinghausen
Offenbach
Offenburg
Oldenburg
Oschersleben
Osnabrück
Paderborn
Pasewalk
Passau
Peine
Perleberg
Pfarrkirchen
Pforzheim
Plauen
Potsdam
Quedlinburg
Rastatt
Ravensburg
Recklinghausen
Regensburg
Reiskirchen
Rendsburg
Reutlingen
Rheinbach
Riesa
Rochlitz
Rosenheim
Roßwein
Rostock
Rottenburg
Rüsselsheim
Saalfeld
Saarbrücken
Salzburg (A)
Salzgitter
Salzwedel
Schaffhausen (CH)
Schleiz
Schorndorf
Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Hall
Schwalmstadt
Schwarzenberg
Schweinfurt
Schwerin
Schwerte
Siegburg
Siegen
Soest
Solingen
Speyer
St. Ingbert
Straubing
Strausberg
Stuttgart
Suhl
Tannheim
Torgau
Trier
Tübingen
Ulm
Unna
Vacha
Verden (Aller)
Vogelsberg
Wacken
Warendorf
Wedel
Wegeleben
Weiden
Weimar
Weinheim
Weißenfels
Weißwasser
Wermelskirchen
Wernigerode
Wesel
Wetzlar
Wien (A)
Wiesbaden
Wilhelmshaven
Winterthur (CH)
Witten
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Wunstorf
Wuppertal
Würzburg
Wurzen
Zeitz
Zerbst
Zittau
Zürich (CH)
Zweibrücken
Zwickau
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
2025
2026
2027
Dienstag, 29.04.2025 13:00 bis Samstag, 03.05.2025 13:00 Uhr in/bei Görlitz, Vor der Waggonfabrik und in der Stadt Aktionstage Deutschland und die NATO rüsten um. Überall werden zivile Produktionsstätten in Kriegsfabriken umgewandelt. In Görlitz passiert das mit einer großen und für klimagerechte Mobilität wichtigen Infrastruktur. [mehr] Mittwoch, 30.04.2025 12:00-16:00 Uhr in/bei Görlitz, Vor der Waggonfabrik von Alstom Demo, Infostand und Gespräche mit den Werktätigen Wir wollen vor und nach dem Schichtwechsel mit denen in Gespräch kommen, die bisher in Görlitz Bahnwaggons bauten - und jetzt Panzer bauen sollen (oder gefeuert werden). Es gibt Infos, Kaffee/Tee usw. ++ [mehr]
Donnerstag, 01.05.2025 12:30-16:00 Uhr in/bei Görlitz, Ab Hauptbahnhof, danach am Gerhart-Hauptmann-Theater 1.-Mai-Kundgebung mit ÖPNVstattPanzer-Infostand Wir beteiligen uns am Umzug des DGB mit den Transpis, verteilen Flyer und machen auf dem Abschlussfest einen Infostand. Außerdem: Kontakte knüpfen zu allen, die da sind. ++ [mehr]
Freitag, 02.05.2025 11:00 bis Samstag, 03.05.2025 18:00 Uhr in/bei Görlitz, Am Postplatz und weiteren Orten Infostände zu ÖPNVstattPanzer in der Stadt Wir bauen Infostände auf jeweils einem zentralen Platz (2.5. vermutlich Postplatz, 3.5. irgendwas nahe Bahnhof) mit vielen Transpis und kreativen Geschichten (Straßenmusik ...) rundherum. [mehr]
Weiterlesen Aktuell: 4. April: Nacht der Bibliotheken in Saasen ++ Einkaufsmöglichkeiten mit regionalen Produkten in jedem Dorf schaffen ++ Mithilfe gesucht : Liftplatine reparieren, Li-Zellen-Akkus bauen, Wärmepumpe einbauen ++ Nichts mehr verpassen: Passende Mailverteiler Störungen beim Telefon der Projektwerkstatt? 01575-8461661 probieren!