RECHTSTIPPS: DIE ÜBERSICHT ZU REPRESSION, WIDERSTAND, STRAFE, UTOPIE
Rechtstipps
Ziel kreativer Antirepression ● Rechtstipps ● Rechtstipps für Minderjährige ● Aktionsideen & mehr ● Aktionsmaterial und -hefte
Rechtstipps
- Rechtshilfesammlung (als DOC-Textdatei)
 - Werkzeugkiste zur StPO (von Cecile Lecomte)
 - Gesetze und formale Möglichkeiten zum Schutz vor dem Staat ++ Wiki zum Eintragen weiterer Tipps
 - Tipps für DemoteilnehmerInnen und zur Demoorganisation ++ Wiki zum Eintragen weiterer Tipps und Erfahrungen
 - Tipps für Widersprüche ++ Strafbefehle
 - Tipps bei Hausdurchsuchungen ++ Sicherstellung
 - Tipps bei Festnahmen und Gewahrsam ++ Wiki zu Polizeikontakt zum Eintragen weiterer Tipps
 - Verfassungsbeschwerde ++ Wiki dazu zum Eintragen weiterer Tipps
 - Durchsetzungen von Zugang zu Gerichten und rechtlichem Gehör (einschl. Gegenvorstellung)
 - Vorformulierte Texte zu Anträgen auf Akteneinsicht (ohne RechtsanwältIn) ++ Wiki zu Akteneinsicht zum Eintragen weiterer Tipps
 - Abhörratgeber und noch einer
 - Rechtsfertigender Notstand: Wann sind Straftaten gerechtfertigt und damit straflos?
 - Mehr Rechtstipps bei Demos und Aktionen (Jura Selbsthilfe, X1000malquer)
 - Die Wikis zu Rechtstipps ... zum Selbsteintragen weiterer Tipps und Erfahrungen!
 - Im JuraWiki: Liste allgemeiner Rechtsirrtümer ++ Informationen zum Strafrecht
 - Broschüre "Was tun, wenn's brennt": Deutsch ++ Französisch ++ Italienisch ++ Polnisch ++ Griechisch
Hinweis: Die Broschüre gibt etliche sinnvolle Tipps, ist aber in unpassender Befehlsform geschrieben und informiert über einige Rechte und Möglichkeiten nicht, die Menschen gegenüber Polizei und Justiz haben. - Übersetzungstabelle juristischer Fachbegriffe Deutsch/Französisch/Englisch/Spanisch
 - Nachdruck des nach der Strafrechtsreform überarbeiteten Manuskripts von 1979 von "Schach dem Staatsanwalt - Vertrauliche Informationen zum wirkungsvollen Umgang mit Justiz und Behörden" als E-Book (Autor: Anonymus). Zweiter Titel: "Kniffe und Tricks, die Ihnen Ihr Anwalt nicht erzählt und wohl auch gar nicht alle kennt"
 - Rechtshilfebroschüre für Nordrhein-Westfalen (NRW) ++ für Mecklenburg-Vorpommern
 
Tipps zu konkreten Straftaten und Delikten
- Beleidigung, Meinungs- und Kunstfreiheit ++ Wiki dazu zum Eintragen weiterer Tipps
 - Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch
 - Tipps bei sog. Kleinkriminalität (Mundraub, Schwarzfahren & Co.) ++ Repression im Alltag ++ Internet/Presserecht
 
Tipps zum Schutz vor Verfolgung
- Observiert? Wie kann mensch das überprüfen ...
 
Tipps für Gerichtsverfahren
- Tipps für Angeklagte und Zuschauer ++ Weitere Tipps zum Prozessverlauf
 - Umgang mit Gutachten und GutachterInnen ++ Rechtsbeistand und VerteidigerIn
 - Wiki zum Eintragen weiterer Tipps und Erfahrungen
 - Verfassungs- und Strafrechtsparagraphen zu politischen Aktionen ++ Rechtsfertigender Notstand
 - Urteile für und gegen politische Aktionen
 - Tipps für eine Verfassungsbeschwerde
 - Tipps und Textvorschläge zu Akteneinsicht
 - Tipps für Revisionen
 - Recherchetipps für Google (z.B. Suche nach Urteilen)
 - Offizielle Datenbank für Gerichtsentscheide in Hessen
 - Kritik an der Stellung von Richtern im Prozess und Umgangstipps mit Strafjuristen
 - Rechtsbeugung und Strafverteitelung ++ Fehlurteile und ihre Wirkung
 - Fortsetzungsfeststellungsklage
 - Downloads von Anträgen, Übersichten usw.
 
Rechtstipps zum Knast
- Etliches auch auf dieser Seite
 - Knastseiten auf www.projektwerkstatt.de
 - Sammlung der Rechte von Straf- und Untersuchungsgefangenen
 
Polizei- und Versammlungsrecht
- Übersicht über Rechtssprechung zu diesen Themen von Prof. Clemens Arzt
 
Andere Länder, anderes Recht!