Ö-PUNKTE 2/2001 ("SOMMER")
Übersicht
1. Übersicht
2. Text aus dem Neuen Deutschland (8.5.2001)
Übersicht über die Langfassungen und weitergehenden Internetadressen zu den Texten der Ö-Punkte 2/2001.
(Download als PDF, Download der Texte und Bilder)
Links zur den weitergehenden Informationen +++ Pressetext und Inhalt
Text aus dem Neuen Deutschland zu den aktuellen "Ö-Punkten"
Ö-Punkte | Thema und Verlinkung | |
![]() | 2/2001 gesamt | Download als PDF |
![]() | 2/2001, S. 2+3 | Pressetext und Inhalt |
![]() | 2/2001, S. 5 | LeserInnenbriefe zum Freiwirtschaftstext in der Ausgabe 4/2000 |
![]() | 2/2001, S. 6 | Hintergrundtext zum Seminar Entscheidungsfindung von unten |
![]() | 2/2001, Schwerpunkt | Klimakonferenz-Internetseite
|
![]() | 2/2001, S. 52 | Schwerpunkt in Heft 1/2001 "Direkte Aktion" (Texte im Internet). Internet des DAN. Infos zum Direct-Action-Gathering (Pfingsten in Bielefeld). |
![]() | 2/2001, S. 34 | Infoseiten zu " Ökostrom von unten" |
![]() | 2/2001, S. 37 | Langfassungen der Verkehrs-Texte |
![]() | 2/2001, S. 40 | Rubrik Militär und Umwelt: Langfassung "Uranmunition" und "Friedensfahrradtour" |
![]() | 2/2001, S. 43 | Independent Media Center: Die Internetseite ... |
![]() | 2/2001, S. 50 | Perspektiven
|
![]() | 2/2001, S. 52 | Direct-Action-Netzwerk |
![]() | 2/2001, S. 53 | Menschen statt Profite (Grundlagentext zur Organisierungsform des Treffens)
|
Presseinformation (Kurzform)
Presseinformation (Kurzform)
Klimaschutz
Kritische Texte zur bevorstehenden Klimakonferenz
Am 16. Juli startet in Bonn die Klimakonferenz. Auf der Tagesordnung steht nicht nur der plakative Streit zwischen den Haupt-Klimazerstörern EU und USA, sondern vor allem die Vermarktwirtschaftlichung der Luft. In einer Zeit der Dominanz von Wachstum und
Aktienkursen wird das sogenannte Kyoto-Protokoll oft als Erfolg bewertet. Die "Ö-Punkte" belegen das Gegenteil - alle aktuellen Klimaschutzbemühungen machen die Natur zu Ware, zu einer Sache zum Kaufen und Verkaufen. Dem Klima wird das nicht
dienen. Insofern stellen die "Ö-Punkte" eine doppelte Grundlage: Für eine kritische Auseinandersetzung mit den Instrumenten der Klimapolitik und als praxisorientierte Vorbereitung für die Aktivitäten rund im die Klimakonferenz in Bonn. Die Texte stammen
aus Gruppen, die diese Aktionen vorbereiten.
Mit dem Schwerpunkt orientieren sich die "Ö-Punkte" weiter an den aktuellen Debatten in der Bewegung. Davon zeugen auch die anderen Rubriken und Texte. Kritik an der Freiwirtschaft, aktuelle Entwicklungen aus Kommune- und Häuserprojekten, aus der
Kampagne "Ökostrom von unten", zu Castor- und internationalen Aktionen sowie direkte Aktionen werden dokumentiert. Zudem prägen die bewährten Rubriken von Anti-Atom über Umweltbildung, Naturschutz und Energie bis zu Widerstand und Verkehr das Heft. Viele
Seiten voller Informationen, Debatten, Termine und Hintergrundtexte.
Das aktuelle Heft und die bisher erschienenen Titel (kleine Bilder) mit spannenden Schwerpunkten sind nachzubestellen (2,- DM plus 2,- DM Porto in Briefmarken für das erste, je 1 DM für jedes weitere Heft) bei der Redaktion Ö-Punkte, Ludwigstr. 11, 35447
Reiskirchen. oe-punkte@gmx.de?body=bestellung%20von%20...
INHALT DES HEFTES:
Pressetext 2
Inhalt, Vorwort 3
Ergebnisse: Wie weiter? 4
Debatte 5
Impressum 8
Ö-Punkte-Verteiler, Zeitschriftenliste 55
Aus aller umWelt
A20-Widerstand 6
Love-Parade 7
Kurzmitteilungen 8
Bücherliste 9
Klimaschutz 9
Schwerpunkt
Klimaschutz
Überblick Aktion & Position 10
Globale Erwärmung 12
Klimaschutz mit Atomkraft? 14
Öko-Neoliberalismus 16
IPCC: Erwärmung gibt es! 18
Klimaschutz rassistisch? 19
Bericht aus Den Haag 2000 20
Übersicht geplante Aktionen 21
Kurzinfos "Natur&Nutzung"
Gentechnik 22
Landschaft und Naturschutz 24
Ökologischer Landbau 25
Tierrechte/Tierschutz 26
Kurzinfos "Energie"
Anti-Atom 28
Castor-Auswertung 30
Energiewende 34
Kurzinfos "Umwelt"
Abfall Fehlt!
Umweltbildung Fehlt!
VerbraucherInnenpolitik Fehlt!
Verkehr 36
Wasser Fehlt!
Kurzinfos "Markt&Macht"
Chemie & Industrie 38
Militär und Umwelt 40
Politik von unten 41
Über den Tellerand 42
Wirtschaft, Direkte Ökonomie 44
Kurzinfos "Weltweit"
Umwelt&Entwicklung 46
Weltwirtschaft, Neoliberalismus 48
Widerstand&Alternativen
FreiRäume Fehlt!
Skandale und Perspektiven 50
Widerstand, Direkte Aktion 52
Bildet Basis-Kollektive! 53

