SELBSTORGANISIERUNG IM ALLTAG:
TRAMPEN, CONTAINERN UND MEHR
Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs
- Gratisleben/Selbstorga
- Weitere Seiten in dieser Kategorie
- Ergänzende Seiten und Links
Dies ist die Eingangsseite zu Selbstorganisierung, Gratisleben und Alternativen im Alltag (Kurzlink: www.alltagsalternativen.siehe.website, ehemals "www.alltagsalternativen.tk" und "www.alltagsalternativen.de.vu"). Die Links hier drüber führen zu den zugehörigen Unterthemen, weitere Seiten zu Alltagsalternativen sind über das Menü oben unter Organisierung --> Gratisleben/Selbstorga zu erreichen. ++ Gesamtübersicht "Organisierung"
Dieses System lebt davon, dass es Menschen die Möglichkeiten entzieht, sich selbst zu organisieren. Und die Köpfe mit Normen und Ängsten füllt, die es unvorstellbar erscheinen lassen, nicht zur Schule oder zur Arbeit zu gehen. Dagegen ist Widerstand nötig; ein Teil davon ist der Aufbau von Alternativen ... und zwar schon heute!
Es gibt Menschen und Projekte, die bereits versuchen, sich schrittweise den Zwängen des Marktes zu entziehen und Strukturen aufzubauen, in denen Menschen sich unabhängig(er) von Geld und sozialem Status entfalten können. Dabei gibt es unterschiedlichste Formen: Freiräume, Umsonstläden, Kooperativen und andere Formen des kollektiven, selbstorganisierten Lebens. Darüber will diese Seite informieren - und natürlich einladen, selber schrittweise auszusteigen aus lebenslanger Lohnarbeit, Konsumwahn, Normen und Zwängen. Immer auch mit der Perspektive, mehr Zeit zu haben, um für eine Welt Herrschaft und Verwertung zu kämpfen.
Wir unterstützen euch gerne - z.B. mit Workshops oder Seminaren zu Selbstorganisation im Alltag.
Kontakt: Projektwerkstatt, Ludwigstr. 11, 35447 Reiskirchen-Saasen, 06401-903283 oder über unsere Info- und Kontaktformulare

Change§242 - die Kampagne gegen Bestrafung von Containern und Sperrmüllwühlen
Blog ++ Seiten über Gratisessen und speziell Containern!
Texte zu verwandten Themen
- Selbstorganisation wagen!
- Vorstellung verschiedener Selbstorganisationsansätze und Möglichkeiten, diese zu verbinden. Text als Plakatserie als .pdf
- Gratisökonomie und Umsonst-Eventhopping - Aktionismus, Nische oder radikale Gesellschaftsveränderung? Text als .pdf
- Schaubild zu den Ebenen, Chancen und Gefahren von Gratisökonomie als .pdf (lesbar mit Acrobat Reader)
- Zur Idee des 'Freeganismus' (en)
- Text zur Selbstorganisierung in "grünes blatt 2/2010" (S. 4-5)

