| --------------- Exuvien Familienbestimmungsschlüssel Seite 2 --------------- 
 
 
| 8 Fangmasken-Kaurand gleichmäßig fein gezähnelt (Abb. 2/1)...............9 8*  Fangmasken-Kaurand unregelmäßifg grob gezahnt(Abb. 2/2)
 Cordulegastidae - Quelljungfern
 
 
 
9 Fangmasken-Kaurand deutlich gezähnelt (Abb. 2/3)......................10| 
   
 | 
   
 | 
   
 | 
   
 |  | Abb. 2/1
 
 | Abb. 2/2
 
 | Abb. 2/3
 
 | Abb. 2/4
 
 |  9*  Fangmasken-Kaurand sehr fein gezähnelt (Abb. 2/4).....................11
 
 10  Hinterleibsanhänge knapp über Hinterleib (Abb. 2/5)
 Libelula depressa - Plattbauch
 10* Hinterleibsanhänge knapp über Hinterleib (Abb. 2/6)
 Cordulidae - Falkenlibellen
 
 
 
11 Augen kleiner (Abb 2/7)..............................................12| 
   
 | 
   
 | 
   
 | 
   
 |  | Abb. 2/5
 
 | Abb. 2/6
 
 | Abb. 2/7
 
 | Abb. 2/8
 
 |  11* Augen größer, bis Fangmaske (Abb. 2/8)...............................13
 
 12 7. Hinterleibssegment ohne Dorn (Abb 2/9)
 Orthretidae - Blaupfeile
 12* 7. Hinterleibssegment mit Dorn (Abb. 2/10)
 Libellulidae - Segellibellen
 
 
 
13  Verhältnis Augen /Hinterkopf 1/1 (Abb. 2/11),| 
   
 | 
   
 | 
   
 | 
   
 | 
   
 | 
   
 |  | Abb. 2/9
 
 | Abb. 2/10
 
 | Abb. 2/11
 
 | Abb. 2/12
 
 | Abb. 2/13
 
 | Abb. 2/14
 
 |  Unterseite des Hinerleibes schwach gefleckt (Abb. 2/13)
 Sympetridae, Crocothermidae - Heidelibellen
 13* Verhältnis Augen /Hinterkopf 2/1 (Abb. 2/12),
 Unterseite des Hinerleibes deutlich gefleckt (Abb. 2/14)
 Leucorrhinidae - Moosjungfern
 |  |