WO DAS VOLK HERRSCHT, GEHT DER MENSCH UNTER! DEMOKRATIE ... VOLK ... HERRSCHAFT ... STAAT ... RECHT
Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs
- Demokratiekritik
- Hauptseiten
- Kritik in 10 Thesen
- Definitionen
- Geschichte
- Demokratie ist Herrschaft
- Konstrukt Volk
- Logik der Stellvertretung
- Nation als Basis
- Staat als Zentrum
- Eher eine Aristokratie
- Politik: Bessere Menschen?
- Rolle der Parteien
- Recht
- Gewaltmonopol
- Kontrolle ist besser
- Diskurse prägen
- Markt und Staat
- Demokratie als Religion
- Demokratisierung total
- Jubeldemokraten
- Imperiale Demokratie
- Ein bisschen kritisch ...
- Bessere Demokratien?
- Wahlen: Brot und Spiele
- Zitate und Texte
- Texte aus der Debatte
- Das Buch zur Demokratiekritik
- Vortrag zur Demokratiekritik
- Weitere Seiten in dieser Kategorie
- Ergänzende Seiten und Links
Dies ist die Eingangsseite zur Kritik der Herrschaft des Volkes, sprich: Demokratie (Kurzlink: www.demokratie.tk, ehemals www.demokratie-total.de.vu). Weitere Seiten zur Demokratiekritik sind über das Menü oben unter Theorie&Politik --> Demokratiekritik zu erreichen. ++ Gesamtübersicht "Theorie&Politik"

Politik heißt: Etwas wollen
Kurt Tucholsky
Politik kann man in diesem Land definieren als die Durchsetzung wirtschaftlicher Zwecke mit Hilfe der Gesetzgebung.
Wolf-Dieter Narr in Freitag, 13. Juli 2001 (S. 7)
Was macht Menschen zu politischen Wesen? Sie werden politisch erst im Plural. Ich bin nicht politisch, wenn ich mich in meinen vier Wänden errege. Ich bin nur politisch mit und für andere.
Johannes Heinrich in "Die Einheit von Geld- und Demokratiereform", Zeitschrift für Sozialökonomie 129/2001 (S. 34f.)
Politik ist als Umgang mit Macht, als Regulierung von Machtkompetenzen, zu definieren. Im modernen Rechtsstaat sind diese Machtkompetenzen rechtlich geregelt, nicht mehr traditionell durch die (oft als Vorwand mißbrauchte) Religion, durch Regentschaft "von Gottes Gnaden".
Demokratie bedeutet Volksherrschaft ... ein verräterischer Begriff! Demokratie ist also Volk plus Herrschaft. Das Volk herrscht ... über sich selbst, so jedenfalls das Konstrukt. Das spannende an dem Begriff und dem Diskurs um Demokratie ist, dass Mathematik nicht mehr gilt: Minus plus Minus ergibt plötzlich Plus. Volk und Herrschaft sind keine positiven Begriff im Sinne einer Emanzipation. Werden Volk und Herrschaft aber verbunden, soll etwas Positives entstehen. Dem fehlt die Logik und auch eine überzeugende Analyse. Demokratie ist ein Fetisch. Sein positives Erscheinungsbild wird über Diskurse entfacht. Demokratie bringt das Positive in die Welt. Läuft etwas schlecht, so fehlt die Demokratie.
Texte zu verwandten Themen
- Schafe und Ziegen als Sinnbilder von Anpassung/Kollektiv/Volk und Autonomie
Christentum und Demokratie als Schafherdigkeit. Matthäus 25, Vers 31 bis 35: "Wenn aber des Menschen Sohn kommen wird in seiner Herrlichkeit ... werden vor ihm alle Völker versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden gleich als ein Hirte die Schafe von den Böcken scheidet, und wird die Schafe zu seiner Rechten stellen und die Böcke zur Linken". - Demokratiekritik, Anti-Wahl-Aktionen usw.
- Text der Gruppe "jimmi boyle" über die Demokratie und ihre Idealisten
- Zitate zu Emanzipation
Diese Seiten entstanden für das Buch "Demokratie. Die Herrschaft des Volkes. Eine Abrechnung" im Jahr 2006. Sie wurden danach kontinuierlich ergänzt - bis heute.
Kritische Bücher zum Thema "Demokratie"

Demokratie. Die Herrschaft des Volkes. Eine Abrechnung
Demokratie ist zur Zeit das Lieblingsthema fast aller politischen Klassen, Strömungen, Parteien, sozialen Bewegungen und internationaler Politik. Mit seinem Buch will der Autor Keile in die Harmonie treiben: Ist Herrschaft des Volkes wirklich etwas so Gutes? Volk als konstruiertes, identitäres Subjekt existiert nur in Form seiner Stellvertretung. Wenn die dann herrscht "im Namen des Volkes" über

12,5 x 22 cm, 208 Seiten ++ 14 Euro
Interview mit dem Autor im Radio (mit Bildern unterlegt auf Youtube)
ISBN 978-3-86747-004-9 ... bestellen!
Vom gleichen Autor: Kritik der Demokratie
Die Kritik in (thesenförmiger) Kurzfassung in der handlichen Theoriereihe "quadratisch.praktisch.theoriestark. Einführungen ++ Thesen ++ Varianten der Demokratie ++ Zitate ++ Basisdemokratie&Anarchie ... 64 Seiten ++ 3 Euro ++ ISBN 978-3-86747-004-9 ... bestellen!
Alle Veröffentlichungen zum Thema (schieben und klicken)
- Thesenpapier zum Buch "Wo das Volk herrscht, geht der Mensch unter" (als Original aus dem Buch im PDF-Format, als .rtf-Datei und als reiner Text) ++ Diskussionsforum zu den Thesen ++ Thesenpapier auf A4 (als Kopiervorlage, PDF)
- Zusätzliches Thesenpapier zur Unvereinbarkeit von Basisdemokratie und Anarchie (vier Seiten A4, PDF)
- Terminseite und aktuelle Infos vom Verlag SeitenHieb
- Tabelle zu verschiedenen Demokratietypen und der jeweiligen Mechanismus von Kollektivsubjekt und Herrschaft (A4, auch als Folie geeignet, PDF)
- Vortrag zum Thema: Übersicht über den Vortrag ++ Vortragskonzept ++ Termine ++ Weitere Vortrags-/Workshopangebote
- Interview zur Kritik der Demokratie auf radioblau (Leipzig) am 28.11.2012

