ANARCHIE - ODER WAS VIELE DAFÜR HALTEN ...
Die Gliederung der Texte im Buch "Anarchie"
1. Einleitung
2. Die Gliederung der Texte im Buch "Anarchie"
3. Links und Materialien
1 Intro
- Umschlag, Inhaltsverzeichnis und Anhang (pdf)
 - Vorweg (pdf)
 - Intro (diese Seite) (pdf aus dem Buch, z.Zt. noch als Entwurf)
 
2 Anarchie und AnarchistInnen in Begriffen, Beispielen und Strömungen
- Was ist Anarchie? Begriff und Wirklichkeit zwischen Aufstand und Lebensgefühl (pdf)
 - Anarchistische Zeiten: Geschichte mit und ohne Herrschaftskämpfen (pdf)
 - Sein, Schein, Wirklichkeit: Who is who im deutschsprachigen Anarchismus? (pdf)
 
3 Theorien, Lücken und blinde Flecken
- Aktuelle Theorieansätze: Worüber AnarchistInnen nachdenken, wenn sie denken (pdf)
 - Anarchie und Moral. Das Gute aus dem transzendenten "Off" (pdf)
 - Anarchie und Demokratie: Die Gleichsetzung des Unvereinbaren (pdf)
(mit Einschub: Kritik des Konsens als Entscheidungsmethode) - Libertär oder liberal? Wenn die Marktwirtschaft zum anarchistischen Ideal wird ... (pdf)
 - Anarchie versus Marxismus: Libertärer Kommunismus oder gegenseitige Hetze zwischen AnarchistInnen und MarxistInnen? (pdf)
 
4 Zwischen Theorie und Praxis: Strategien und Streitfragen
- Frei von Inhalt? Politische Positionen und ihr emanzipatorischer Gehalt (eine Übersicht) (pdf)
 - Revolution oder Reform - vom seltsamen Gegensatz zweier oft dummer Konzepte (pdf)
 - Die Völker des kleinen M@nnes: Anarchie, Kollektive und kollektive Identität (pdf)
 - Angst essen Freiheit auf: Kontrollwahn in anarchistischer Theorie und Praxis (pdf)
 - Militanz und Gewaltfreiheit: Fetischisierung einer Nebenfrage (pdf)
(mit Einschüben: Pro Gewaltfreiheit ++ Pro Militanz ++ Perspektiven) 
5 Praxis anarchistischer Organisierung und Aktion
- Blicke vor und hinter die Kulissen: Wie sieht die Praxis der AnarchistInnen aus? (pdf)
 - Moderne Formen von Hierarchie: Wie geht Dominanz in hierarchiekritischen Gruppen? (pdf)
 
6 Perspektiven
- Theorie für die Anarchie: Ein Update ist nötig (pdf)
 - Wie kann es weitergehen? Konkrete Vorschläge und neue Ansätze für die praktische Anarchie (Einschub: Wie organisieren?) (pdf)
 
Zusätze (nicht im Buch)
Zum Text "Was ist Anarchie?", dem ersten im Kapitel "Anarchie und AnarchistInnen in Begriffen, Beispielen und Strömungen"