Aktionsraum Gießen

ZU REPRESSION UND KREATIVER GEGENWEHR

Übersicht zum Thema (Anti-)Repression


Emanzipatorische Antirepressionsarbeit hat die Stärkung des/der Agierenden und die öffentliche Sichtbarmachung von Herrschaft und ihren Mitteln samt Visionen jenseits von Herrschaft zum Ziel. Aktionen in Repressionssituation, der Umgang auf Repression und Kontrolle oder auch die aktive Handlung an Orten der Repression soll die Kritik an Strafe, Autorität und Kontrolle vermitteln sowie für eine Welt ohne solche Unterdrückungs- und Normierungsformen werben. Daher ist die Vermittlung immer entscheidender Bestandteil von kreativer Antirepression.

Aus der Direct-Action-Filmreihe: Umgang mit Repression
Interviews mit erfahrenen Aktivistis zu ihrem Umgang mit Polizei und Justiz: Löst das Angst aus? Gibt es kreative Umgangsformen, oder lassen sich Polizeieinsätze und Gerichtsverfahren sogar nutzen, um die Wirkung einer Aktion zu erhöhen? Wie sieht ein solidarischer Umgang mit Betroffenen aus und wie verändert der Ärger mit Polizei und Justiz euren Alltag - und den eures sozialen Umfelds? Viele weitere Fragen und Antworten zu Personalenverweigerung, Laienverteidigung usw.

bei Facebook teilen bei Twitter teilen

Kommentare

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.


Kommentar abgeben

Deine aktuelle Netzadresse: 216.73.216.116
Name
Kommentar
Smileys :-) ;-) :-o ;-( :-D 8-) :-O :-( (?) (!)
Anti-Spam