GRATIS-ESSEN: LEBENSMITTEL UMSONST ORGANISIEREN UND DARAUS AKTIONEN SCHMIEDEN
Links und Materialien
1. Einleitung
2. Wege zu Essen und Wohlstand
3. Kooperationen
4. getting complex
5. Wider der Einnischung: Öffentlichkeitsarbeit und direkte Aktionen
6. Müll essen kann zu Strafanzeigen führen - oder doch nicht?
7. Links und Materialien
Projekte:
- Stiftung FreiRäume (Aufhebung von Eigentumsrechten bei Häusern und Flächen9
- LadenSchluss (der politische Geschenkemarkt)
- Projekt HierarchNIE! (Dominanzabbau in Gruppen)
Weitere Seiten mit konkreten Tipps:
- Bastelanleitungen für allerhand Nützliches und Unnützes ... ;-)
Regional:
Essen und Gesundheit:
Kritische Blicke:
- Klatschmohn: Der ehemalige Ökoladen in Gießen mutierte zum widerlichen Schickimicki-Öko-Supermarkt - und bekam dafür die Quittung: Einen Preis von der CMA - mehr im FR-Text
- Sojaanbau zerstört Regenwald, in: Junge Welt, 23.5.2006 (S. 9)
Selbstorganisierungs-Reader ... Richtwert 6 Euro
Grundgedanken zur Selbstorganisierung als aktive Gegenorientierung zur Fremdbestimmung. Praktische Tipps zur Gratisökonomie: Containern und andere Tipps für Essen, Trampen und mehr Infos zur Mobilität, Schnorren, Selbstmachen und mehr. Kritische Blicke auf Organisierungsmodelle in politischer Bewegung, Ideen und Entwürfe. A4
Ab 3 Stück: je 4 Euro, ab 10 Stück: je 2,50 Euro.
- Internetseiten zu Organisierung in politischer Bewegung
- Download des Readers als PDF (14,7 MB)
- ISBN 978-3-86747-041-4 ++ Bestellseite
 Dieser Text ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert. Er darf frei verwendet und verändert werden. Bedingungen: Alle darauf aufbauenden Werke müssen in diesem Sinne frei sein und ebenfalls unter dieser Lizenz veröffentlicht werden. Eine Quellangabe wäre auch gut. Alles für alle!
Dieser Text ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert. Er darf frei verwendet und verändert werden. Bedingungen: Alle darauf aufbauenden Werke müssen in diesem Sinne frei sein und ebenfalls unter dieser Lizenz veröffentlicht werden. Eine Quellangabe wäre auch gut. Alles für alle! 
  
