PROJEKTWERKSTATT IN SAASEN: FOTOS
Fotos kabrack!archive (Bücher, Themenordner, Filme, Daten)
1. Übersicht
2. Fotos der Gebäude und Außenflächen
3. Fotos Projekträume und Werkstätten
4. Fotos Seminar- & Gruppenräume
5. Fotos kabrack!archive (Bücher, Themenordner, Filme, Daten)
6. Fotos besonderer Bereiche
7. Fotos Gruppen-Bad, Küche, Keller
8. Fotos aus früheren Zeiten
9. Rückblick: Projektwerkstatt im "Alten Bahnhof Trais-Horloff" (1990-1993)

8-seitige Broschüre des Archivs als PDF (schon etliche Jahre alt)
Mehr Fotos von den Archiven



Zeitschriftenaushang (links) zwischem reifem Weinreben im Glas-Treppenhaus. Eine Ebene drunter das Zeitschriftenarchiv (rechts)
Unten links: Videoarchiv im Seminarraum (Scheune 1. Stock rechts) ++ Rechts: Eine der Liegeecken in der Bibliothek lädt zum Lesen ein


Sortieren ... hier der Anti-Atombereich (Scheune 2. Stock rechts):

Nutzungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten
Mitmachen ...- Bücher, Dokumente usw. hinzufügen - auch aus eigenen Beständen. Hier bleiben sie für Euch zugänglich, zusätzlich aber für alle anderen Menschen!
- Themenbereiche sortieren (auch als einmalige Mitwirkung z.B. einen halben Tag oder ein paar Tage) oder betreuen, d.h. dauerhaft übernehmen und immer mal wieder danach schauen.
- Die Bücher und Infos in Datenbanken eingeben, damit Menschen zukünftig online sehen können, was da ist.
- Digitale Archive aufbauen (Audio- und Videodateien thematisch sortieren, dazu PDFs und andere Formate) .
Nutzen ...
- Lesen ... eine Stunde, einen Tag, mehr Tage ...
- Recherchieren, wichtiges herauskopieren oder was immer Ihr braucht.
- Seminare und Veranstaltungen im Haus organisieren, wo die Materialien und Räume der Archive genutzt werden.
Weitere Seiten mit Fotos ...

