Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

MOBIL IN MITTELHESSEN???

Entlang von Lahn-Kinzig- und Horlofftalbahn


1. Einleitung
2. Wir wollen die Verkehrswende - wer macht mit?
3. Gruppen und Netzwerke für Verkehrswende und Bahnreaktivierung
4. Verkehrswende im Süden Gießens (Linden, Langgöns)
5. Verkehrswende im Lumdatal
6. Von Gießen bis Fulda: Vogelsbergbahn stärken
7. Entlang von Lahn-Kinzig- und Horlofftalbahn
8. Weitere Bahnstrecken, die auf Reaktivierung warten
9. Marburg und Wetzlar
10. Regionale Radrouten: Wunsch und Wirklichkeit
11. Aus der Politik: Lippenbekenntnisse und Beschlüsse

Im Süden wird der Landkreis Gießen gleich von drei Bahnstrecken erschlossen. Da ist zum einen die Main-Weser-Bahn Richtung Frankfurt, die durch Linden und Langgöns verläuft. An der gesamten Südkante entlang verläuft die aktive Lahn-Kinzig-Bahn, von der dann wiederum die Horlofftalbahn abzweigen würde - wenn sie wieder in Betrieb geht.

Die beiden letzteren Bahnlinien werden hier vorgestellt einschließlich der Ideen zu Verbesserungen. [mehr]
 

KONSENS

Beispiele


1. Einleitung
2. Die Methode des Konsens
3. Der Konsens als Waffe - Beispiele politischer Konkurrenzkämpfe
4. Beispiele
5. Links

Stuttgart 21

Die ständig nach Hegemonie und Bevormundung strebenden Bürgerlich-Gewaltfreien redeten einen "Aktionskonsens" herbei, der allerdings nie (wie es bei einem "Konsens" ja nötig wäre) von allen irgendwo beschlossen worden war. Er wurde inszeniert als Meinung aller - so wie Kanzlerin Merkel die Meinung der Deutschen vertritt oder RichterInnen ihre Privatansicht oder die Interessen der Herrschenden "im Namen des Volkes" preisgeben. [mehr]
 

SEITENHIEB LIVE: FILME, AUDIOS, AUFTRITTE

Video-Mitschnitte von Vorträgen der SeitenHieb-Autor*innen


1. Wo Ihr SeitenHieb-Autoris sehen, hören und erleben könnt
2. Video-Mitschnitte von Vorträgen der SeitenHieb-Autor*innen
3. SeitenHieb-Bücher als Podcasts oder Mitschnitt von Lesungen

Viele Autor*innen im SeitenHieb-Verlag halten öffentliche Vorträge, stehen für Workshops, Trainings und Diskussionen zur Verfügung (mehr: www.vortragsangebote.siehe.website).

Passend zu "Tatort Gutfleischstraße: Fiese Tricks von Polizei und Justiz"

Mitschnitt der Veranstaltung 2012 in Fulda ++ [mehr]
 

FILME ZU LANDWIRTSCHAFT UND GENTECHNIK

Hirnstupser zum Thema


1. Dokumentarfilme
2. Die Hauptvorträge zum Thema (verfilmte Mitschnitte)
3. Mitschnitte von Aktionen, Veranstaltungen, Sendungen und Diskussionen
4. Hirnstupser zum Thema
5. Links und Materialien

Getreidemangel und die Lügen der Politik: Tierhaltung wirkt schlimmer als Krieg

Jetzt sollen Brach- und Naturschutzflächen umgepflügt werden, um dem angeblich durch den Krieg verursachten Mangel an Getreide entgegen zu wirken. Fraglos: Der Krieg ist brutal, unmenschlich, unerträglich - und hat viele Wirkungen über die direkten Toten und Verletzten hinaus. Wie die anderen Kriege auf der Welt auch, die nicht so sehr beachtet werden. [mehr]
 

FILME ZU LANDWIRTSCHAFT UND GENTECHNIK

Die Hauptvorträge zum Thema (verfilmte Mitschnitte)


1. Dokumentarfilme
2. Die Hauptvorträge zum Thema (verfilmte Mitschnitte)
3. Mitschnitte von Aktionen, Veranstaltungen, Sendungen und Diskussionen
4. Hirnstupser zum Thema
5. Links und Materialien

Ton-Bilder-Schau "Monsanto auf Deutsch"

Live mitgeschnitten: Ton-Bilder-Schau "Monsanto auf Deutsch" 2013 in München (Glockenbachwerkstatt)

Live mitgeschnitten: Ton-Bilder-Schau "Monsanto auf Deutsch" 2011 in Braunschweig

Ausschnitte aus der DVD mit der Ton-Bilder-Schau "Monsanto auf Deutsch" 2009 in Ostrach (Allgäu) ++ [mehr]
 

GEGEN KOHLE ... MACH ICH ALLES! KLIMASCHUTZ VON UNTEN, TAGEBAUE STOPPEN

Mitteldeutsches Kohlerevier


Kohle, Klima, Katastrophen Braunkohle und Widerstand RWE & Rheinisches Kohlerevier Mitteldeutsches Kohlerevier Lausitz Ende Gelände 2015 ... Folgen Prozesse wegen Aktionen 2013 Prozesse wegen Aktionen 2012 Bewegung und mehr Infos



Filmbericht vom Klimacamp2014
im mitteldeutschen Braunkohlerevier

Initiativen in der Region

AAA-Pödelwitz ([mehr]
 

FILME PRO ENERGIEWENDE, GEGEN ATOM, KOHLE & CO.

Mitschnitte von Aktionen, Veranstaltungen, Sendungen und Diskussionen


1. Der Hauptvortrag zum Thema RWE & Kohle (Mitschnitt)
2. Dokumentarfilme
3. Mitschnitte von Aktionen, Veranstaltungen, Sendungen und Diskussionen
4. Hirnstupser-Beiträge zum Thema
5. Links und Materialien

Protest gegen Kohleabbau und -verstromung im mitteldeutschen Braunkohlerevier



Filmbericht vom Klimacamp2014
im mitteldeutschen Braunkohlerevier

Interviews und Diskussion auf dem Klimacamp 2014 als 58. Sendung von "Leben mit der Energiewende TV" [mehr]
 

FILME ZU ÖKOLOGIE, ENERGIE, UMWELTBEWUSSTSEIN UND VIELEM MEHR

Die Hauptvorträge zum Thema (verfilmte Mitschnitte)


1. Die Hauptvorträge zum Thema (verfilmte Mitschnitte)
2. Mitschnitte von Aktionen, Veranstaltungen, Sendungen und Diskussionen
3. Hirnstupser-Beiträge zum Thema
4. Links und Materialien

Macht macht Umwelt kaputt

Vortrag und Workshops "Macht macht Umwelt kaputt" zum Zusammenhang zwischen Herrschaft und Umweltzerstörung (2.6.2014 auf Schloss Tonndorf). Geschnitten in der Projektwerkstatt in Saasen. Mit freier Filmmusik von cayzland-music.de und ende.tv.

Mehr Informationen zum Thema auf www.umwelt-und-macht.siehe.website. [mehr]
 

ANARCHIE. IM ORIGINAL: TEXTE UND AUSZÜGEN AUS KLASSIKERN UND NEUEREM

Link- und Textsammlungen


Klassiker und neuere Texte Link- und Textsammlungen Peinliche AnarchistInnen Links und Materialien

Texte (überwiegend übersetzt) der US-amerikanischen Combo CrimethInc

Sammlung von Texten zum Lesen oder Downloaden der Antifa Rendsburg

Textreihe zum Politikverständnis und Politikansatz im Anarchismus: [mehr]
 

UMWELTSCHUTZ VON UNTEN

Soziale Ökologie


Macht abbauen statt begrünen Selbstbestimmung und Ökologie Soziale Ökologie Allianztechnologie Netz "Umweltschutz von unten" Materialien zum Thema Buchvorstellungen zum Thema

Murray Bookchin

Aus einem Interview mit Murray Bookchin, in ÖkolinX, Sommer 1996 (S. 13)

Was bedeutet "soziale Ökologie"? Ich verwende das Wort sozial, um zu betonen, daß die Zerstörung der natürlichen Welt ihre Wurzeln in der irrationalen Struktur der heutigen Gesellschaft hat.

Aus Bookchin, Murray (1981): "Hierarchie und Herrschaft", Karin Kramer Verlag in Berlin (S. 43 f. [mehr]
 

VERKEHRSWENDE LOKAL DURCHSETZEN ... AKTIONEN, GRUPPEN, NETZWERKE USW.

Verkehrswende-Aktionen


Verkehrswende-Aktionen Aktionen gegen Autos Zu-Fuß-Gehen, autofreie Zonen Große Aktionen & Aktionstage Umfassende Verkehrskonzepte Materialien

Was tun gegen Autos, für Fahrrad, Fuß und ÖPNV? Hier gibt es viele Aktionsideen - von sanft bis druckvoll: verkehrsaktionen.siehe.website [mehr]
 

FLÄCHENVERSIEGELUNG: BETON UND ASPHALT - ES REICHT!

Zubetonierung der Landschaft


Zubetonierung der Landschaft Zubetonierung in Mittelhessen Regional-/Bauplanung Gießen Regionalplanung im Lumdatal Regionalplanung im Wiesecktal Planung im Süden von Gießen Widerstand gegen Flächenfraß

Neue Straßen, Wohn- und Gewerbegebiete - täglich verschwinden viele Hektar unter Beton und Asphalt, allein in Deutschland. Das muss aufhören! [mehr]
 

POLITIK IN GIESSEN: SCHÖNE WORTE, ABER TATEN GEGEN MENSCH UND UMWELT

Landschaft und Stadtstruktur


Landschaft und Stadtstruktur 2035null: Gießen klimaneutral Versprochen - gebrochen

Prägend waren ursprünglich mal die Gewässer. Das Hauptgewässer der Stadt war ursprünglich nicht die Lahn, sondern die Wieseck. Die floss durch die Stadt und prägte das Geschehen. Wichtig war auch der Klingelbach. Gießen lag im Unterlauf dieser Bäche, die dann in die Lahn mündeten. [mehr]
 

POLITIK IN GIESSEN: SCHÖNE WORTE, ABER TATEN GEGEN MENSCH UND UMWELT

2035null: Gießen klimaneutral


Landschaft und Stadtstruktur 2035null: Gießen klimaneutral Versprochen - gebrochen

Im September 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung Gießen beschlossen, die Stadt bis 2035 CO2-neutral zu machen. Dass hatte das Bündnis "2035null" als Bürger*innenantrag eingebracht. Seitdem rudert die Politik Stück für Stück zurück. Die Oberbürgermeisterin sagte im Frühjahr 2020, dass sie den Beschluss gut fände, weil nur wer sich utopische Ziele setzt, die realen Schritte hinbekommt. [mehr]
 

POLITIK IN GIESSEN: SCHÖNE WORTE, ABER TATEN GEGEN MENSCH UND UMWELT

Versprochen - gebrochen


Landschaft und Stadtstruktur 2035null: Gießen klimaneutral Versprochen - gebrochen

Gießen gibt ständig mit vermeintlichen Umwelt- und Klimaschutzbemühungen an. Die Regierung glaubt, eine Vorzeigestadt für alles Mögliche geschaffen zu haben - Fahrradstadt, Gartenstadt, Verkehrswende, Klimaschutz ... alles versprochen, aber alles gebrochen.

Doch die Realität sieht ziemlich anders aus. [mehr]
 

SEMINARHAUS DER PROJEKTWERKSTATT: KREATIVER TREFFPUNKT PLUS BETTEN

Anmeldeformular


1. Wer kann das Haus nutzen?
2. Ausladung an viele
3. Einladung an Euch? Ja, aber ...
4. "Innereien" des Seminarhauses
5. Anmeldeformular

Über dieses Formular könnt Ihr unser Haus "buchen". Wir melden uns dann zurück ...

Wer selbst gucken will oder nur Gäste am Telefon hat, die aber an die richtige Stelle dirigieren will: Der Belegungsplan hängt in der Projektwerkstatt (Vorderhausküche am Pinnbrett).

Das Vorderhaus ist für Einzelgäste und Projektarbeit immer nutzbar (auch für Übernachtung), wird also von Gastgruppen nicht mitgenutzt. Ebenso bleiben die Kreativräume und Bibliotheken zugänglich, d.h. [mehr]
 

GROSSE AKTIONEN GEGEN STRASSEN, AUTOKONZERNE UND INFRASTRUKTUR

Gedanken zu Aktionskonzepten und -zielen


1. Gedanken zu Aktionskonzepten und -zielen
2. Neue Straßen verhindern - alte rückbauen!
3. Besetzt: Geschichte der Wald- und Wiesenbesetzungen gegen neue Verkehrsprojekte
4. Der Überblick: Wo werden neue Straßen geplant/gebaut
5. Der größte Konzern im Fokus: VW - Staat und Kapital gemeinsam als Täter
6. Konzerne im Fokus: Transformation aller Autokonzerne und Zulieferer
8. Sich vernetzen, gegenseitig unterstützen, gemeinsame Aktionen planen
9. Materialien (Broschüren, Ausstellungen, Flyer ...)



1053 Verletzte und 8 bis 9 Tote pro Tag - allein in Deutschland. Dazu die, die an Luftverschmutzung sterben. Die unter dem Lärm leiden. Die nicht mehr draußen spielen oder ausruhen können, weil dort alles voller Autos ist. Der Rohstoffverbrauch mit Vernichtung ganzer Regionen für Öl-, Gas-, Lithium- und anderen Metallabbau. [mehr]
 

VERKEHRSWENDE LOKAL DURCHSETZEN ... AKTIONEN, GRUPPEN, NETZWERKE USW.

Materialien


Verkehrswende-Aktionen Aktionen gegen Autos Zu-Fuß-Gehen, autofreie Zonen Große Aktionen & Aktionstage Umfassende Verkehrskonzepte Materialien

Unsere Unterstützung für Euch: Zeitung zur Verteilung bei Aktionen, Veranstaltungen, Infoständen usw. - gegen Paketgebühr oder Spende. Bestellseite - möglichst im Packen von 250, 500 oder 1000 Stück (bei mehr möglich durch 500 teilbar) ++ angucken als PDF

[mehr]
 

BÜCHER FÜR EINE VERKEHRSWENDE

Weitere Materialien (Broschüren, Ausstellungen, Flyer ...)


1. Das Anti-Auto-Aktionsbuch (SeitenHieb-Verlag)
2. Aktionsbuch Verkehrswende (Oekom-Verlag)
3. Weitere Materialien (Broschüren, Ausstellungen, Flyer ...)

Titel der VerkehrswendezeitungUnsere Unterstützung für Euch: Zeitung zur Verteilung bei Aktionen, Veranstaltungen, Infoständen usw. - gegen Paketgebühr oder Spende. [mehr]
 

VERKEHRSWENDE LOKAL DURCHSETZEN ... AKTIONEN, GRUPPEN, NETZWERKE USW.

Umfassende Verkehrskonzepte


Verkehrswende-Aktionen Aktionen gegen Autos Zu-Fuß-Gehen, autofreie Zonen Große Aktionen & Aktionstage Umfassende Verkehrskonzepte Materialien

Der Sinn kreativer, direkter Aktionen ist, viel Aufmerksamkeit und politischen Druck zu schaffen für den Nulltarif, Fahrradstraßen, Busse, Straßen- und Seilbahnen, autofreie Zonen und eine Verkehrswende insgesamt. Da ist es nützlich, wenn wir die Utopien einer autofreien Welt auch darstellen können, sonst bleibt nur der Blick auf uns und unsere Aktionen, aber nicht auf das, was an Veränderungen nötig ist. Darauf kommt es aber ja an – nicht auf Label oder Personen. [mehr]
 

AKTIV FÜR BUS, BAHN UND NULLTARIF

Berichte vom Aktionsschwarzfahren


1. "Aktionschwarzfahren": Mit Kennzeichnung und Flyern pro Nulltarif und Verkehrswende
2. Das "Aktionsschwarzfahren" und das ganze Material dafür
3. Berichte vom Aktionsschwarzfahren
4. Aktionen pro besseren ÖPNV
5. Weitere Aktionen pro Nulltarif
6. Links und Infomaterial

Aktionsberichte:

Regensburg am 20.4.3028: Bericht im BR Fernsehen am 2.5.2018 um 19 Uhr in der Sendung "Stationen" unter dem Titel "Schwarzfahren: Sollte der Nahverkehr umsonst sein?" ++ Textseite dazu

[mehr]
 

AKTIV FÜR BUS, BAHN UND NULLTARIF

Aktionen pro besseren ÖPNV


1. "Aktionschwarzfahren": Mit Kennzeichnung und Flyern pro Nulltarif und Verkehrswende
2. Das "Aktionsschwarzfahren" und das ganze Material dafür
3. Berichte vom Aktionsschwarzfahren
4. Aktionen pro besseren ÖPNV
5. Weitere Aktionen pro Nulltarif
6. Links und Infomaterial

Straßenbahn-Modell bauen (mehrere Meter lang) und durch die Stadt schieben, bei Aktionen ausstellen ...

Schon mal die künftigen Haltestellen kennzeichnen ++ Bericht aus Wolfsburg ++ Berichte aus Lüneburg: [mehr]
 

AKTIV FÜR BUS, BAHN UND NULLTARIF

Weitere Aktionen pro Nulltarif


1. "Aktionschwarzfahren": Mit Kennzeichnung und Flyern pro Nulltarif und Verkehrswende
2. Das "Aktionsschwarzfahren" und das ganze Material dafür
3. Berichte vom Aktionsschwarzfahren
4. Aktionen pro besseren ÖPNV
5. Weitere Aktionen pro Nulltarif
6. Links und Infomaterial

Kommunikationsguerilla: Wir schaffen den Nulltarif einfach selbst …

Eine starke Wirkung auf die öffentliche Debatte haben Phasen, in denen der Nulltarifs praktisch erlebt werden kann. Deshalb sind kommunalpolitische Initiativen wertvoll, mit einzelnen Tagen oder Anlässen zu beginnen. Aufregend kann auch sein, solche Freifahr-Tage selbst, aber im Namen der offiziellen Stellen, anzusetzen, wenn sich (kommunal-)politisch nichts bewegt. [mehr]
 

AKTIONEN PRO FAHRRAD

Critical Mass: Demo, Zufall oder Veranstaltung?


1. Berichte, Tipps, Beschreibungen
2. Critical Mass: Demo, Zufall oder Veranstaltung?

Welche Paragrafen kann eine Critical Mass für sich in Anspruch nehmen und wann darf die Polizei einschreiten? Im folgenden Text seien die Rechtsfragen geklärt, soweit es geht. Die Grundlage des Textes war ein Artikel in der ADFC-Zeitschrift „Radwelt“ 5/2020, der hinsichtlich der StVO die Sachlage recht gut schilderte. Beim Versammlungsrecht war er aber unvollständig, teilweise auch falsch. [mehr]
 

AKTIONEN PRO FAHRRAD

Berichte, Tipps, Beschreibungen


1. Berichte, Tipps, Beschreibungen
2. Critical Mass: Demo, Zufall oder Veranstaltung?

Die Broschüre zu allen Aktionsideen in Sachen Verkehrswende, Nulltarif, Aktionsschwarzfahren, Fahrrad und mehr:

Download als PDF

Bestellen als A5-Broschüre

... [mehr]
 
<< ... 10 11 [12] 13 14 ... >>