Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

RECHTS UND ÖKO

Alternativbewegung&Rassismus


Rechts, öko oder beides? Geschichte der Ökobewegung Mythos Bevölkerungsexplosion Biografien: Erst Öko, rechts Alternativbewegung&Rassismus Rechte Gruppen machen auf Öko Rechte Vordenker für Ökos Rechte in Umweltgruppen Öko, Eso und Co. bei Linken Faschisten mit grünen Gewand Downloads und Links Buchtipps

Aus einem Text von Stefan Fulz, jungdemokratInnen-junge linke

Nach dem emanzipativen Schub, den die Ökologie gerade mit den 68'ern erleben durfte, sind nunmehr verstärkt Tendenzen zu beobachten, dass konservative und neofaschistische Kreise mit vorgeblich ja in der "linken" Eke stehenden "Ökos" erfolgreich zusammenarbeiten. Hubert Weinzierl sei hier genannt. [mehr]
 

SICHERHEITSWAHN
AUF DEM WEG IN DEN AUTORITÄREN STAAT

Neue Technologien & Methoden


Kriminalität wird erfunden Überwachungswahn Videoüberwachung Mehr vom Sicherheitswahns Mehr und härtere Polizei Neue Technologien & Methoden Tipps gg. Überwachung. Links

RFID

StopRFID-Seiten mit vielen Links bei FoeBud

Text zum Albtraum RFID

Kontrolle und Zensur im Internet

Verbote für offene Software, Infos über Konzernprodukte usw. [mehr]
 

SICHERHEITSWAHN
AUF DEM WEG IN DEN AUTORITÄREN STAAT

Mehr vom Sicherheitswahns


Kriminalität wird erfunden Überwachungswahn Videoüberwachung Mehr vom Sicherheitswahns Mehr und härtere Polizei Neue Technologien & Methoden Tipps gg. Überwachung. Links

Zwar meinen immer wieder auch viele "Linke", dass Demorecht verteidigen zu müssen, doch es ist bereits nur noch ein Schatten seiner selbst. Immer mehr Einschränkungen haben im Laufe der Zeit das Demonstrieren zu einem langweiligen Akt gemacht - eingekeilt zwischen Rechtsvorschriften und -auflagen. Den Eliten der Gesellschaft reicht das noch nicht - es soll noch mehr verhindert werden ... [mehr]
 

DEN KOPF ENTLASTEN? WOHER KOMMEN UND WAS SOLLEN "VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN"?

Gegenmittel: Skeptisch denken


Verschwörungsglauben Definitionen Was macht alles so attraktiv? Cui bono - Nutznießer=Täter? Vereinfachungen an Beispielen Kann das alles auch nützen? Gegenmittel: Skeptisch denken Wer klärt auf? Reaktionen der Kritisierten Was sollen solche "Theorien"? Links und Materialien Buchvorstellungen zum Thema

Es gibt keine Pillen gegen verkürzte Analysen. Skeptisches Denken ist eine Form hinterfragender Wahrnehmung aller Informationen und Eindrücke. Es fühlt sich anstrengend an – am Anfang. Wer aber das skeptische Denken zum Alltag macht, wird merken, wie der Kopf mitgeht und zu einem verlässlichen Werkzeug wird, sich von nichts und niemandem mehr einfach einlullen und zu einer neuen „eigenen“ Meinung bringen zu lassen. [mehr]
 

DEN KOPF ENTLASTEN? WOHER KOMMEN UND WAS SOLLEN "VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN"?

Kann das alles auch nützen?


Verschwörungsglauben Definitionen Was macht alles so attraktiv? Cui bono - Nutznießer=Täter? Vereinfachungen an Beispielen Kann das alles auch nützen? Gegenmittel: Skeptisch denken Wer klärt auf? Reaktionen der Kritisierten Was sollen solche "Theorien"? Links und Materialien Buchvorstellungen zum Thema

Zum einen starten viele vereinfachte Welterklärungen mit einer deutlichen Skepsis gegenüber offiziellen Verlautbarungen. Das ist im Prinzip gut, um die Mechanismen von Manipulation, Diskurssteuerung und Erfindungen zu demaskieren und sich aus der Ohnmacht angesichts ständiger Fälschungen aus Herrschaftskreisen und Funktionseliten von Politik, Wirtschaft, Medien, Bildung und Justiz zu emanzipieren. Zum anderen kann jedes schlechte Beispiel zum kritischen Hinterfragen und Fortentwickeln des eigenen skeptischen Denkens dienen. [mehr]
 

DEN KOPF ENTLASTEN? WOHER KOMMEN UND WAS SOLLEN "VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN"?

Definitionen


Verschwörungsglauben Definitionen Was macht alles so attraktiv? Cui bono - Nutznießer=Täter? Vereinfachungen an Beispielen Kann das alles auch nützen? Gegenmittel: Skeptisch denken Wer klärt auf? Reaktionen der Kritisierten Was sollen solche "Theorien"? Links und Materialien Buchvorstellungen zum Thema

Als "Verschwörungstheorie" werden im weitesten Sinne alle Versuche bezeichnet, ein Ereignis, einen Zustand oder eine Entwicklung durch eine Verschwörung zu erklären, also als zielgerichtetes, konspiratives Wirken von Personen zu einem illegalen oder illegitimen Zweck. Sie bieten damit einfache Erklärungsmodelle für die als unbefriedigend empfundene Lage. Wer immer die Entwicklung der Welt nicht mag, wer Ungerechtigkeiten spürt oder selbst in einer bedrückenden Lage ist, kann mit "Verschwörungstheorien" zwar keine Verbesserung erreichen, aber wenigstens die Schuldfrage klären, ohne allzuviel Denkkraft zu investieren. [mehr]
 

"LINKE" MEDIEN: PSEUDO-RADIKAL, GEGEN UNABHÄNGIGE BEWEGUNG, PRO-STAATLICH

Links


1. Medien machen (Bewegungs-)Eliten
2. Beispiele
3. Pro Normalität und Anbiederung - Zensur
4. Medien als Bewegungsmacher und -lenker
5. Medien und Macht
6. Medien und Elite
7. Es geht um ... Geld
8. Links

 

"LINKE" MEDIEN: PSEUDO-RADIKAL, GEGEN UNABHÄNGIGE BEWEGUNG, PRO-STAATLICH

Medien und Elite


1. Medien machen (Bewegungs-)Eliten
2. Beispiele
3. Pro Normalität und Anbiederung - Zensur
4. Medien als Bewegungsmacher und -lenker
5. Medien und Macht
6. Medien und Elite
7. Es geht um ... Geld
8. Links

Aus Williams, Jessica (2006): "50 Fakten, die die Welt verändern sollten", Goldmann Verlag (S. 246 f.)

Über 70 Prozent der Erdbevölkerung haben noch nie ein Freizeichen gehört

In der industrialisierten Welt fühlt man sich leicht von Informationen überschwemmt. [mehr]
 

"LINKE" MEDIEN: PSEUDO-RADIKAL, GEGEN UNABHÄNGIGE BEWEGUNG, PRO-STAATLICH

Beispiele


1. Medien machen (Bewegungs-)Eliten
2. Beispiele
3. Pro Normalität und Anbiederung - Zensur
4. Medien als Bewegungsmacher und -lenker
5. Medien und Macht
6. Medien und Elite
7. Es geht um ... Geld
8. Links

Im Original: Beispiele für Hetze in linken Medien

Justus Wertmüller, "Sieg im Öko-Jihad", in: Konkret 5/2001 (S. 43) zu den Castor-Protesten (mit zwei Anmerkungen vom Webmaster)

Wer auf das schreckliche Wandervogellied „He, ho, spann den Wagen an“ sich einen neuen Text macht und auf Bahngleisen hockend mit Gesinnungskumpanen absingt, ist nicht bei Trost. [mehr]
 

NGO - INTERNE STRUKTUREN UND STRATEGIEN

Hauptsache in den Medien?


Was ist eine NGO? Funktion und Funktionsweise Praxis und Alltag in NGOs Verbände und Lobbyarbeit Verbände und Anbiederung Spenden und Mitglieder jagen Hauptsache in den Medien? Links und Materialien

Aus Mareike Korte (2008): "Medienstrategien von Protestbewegungen". Diplomarbeit Berlin

Selbstbeschränkung: Es wurde deutlich, dass es gegenüber den Medien eine Selbstbeschränkung der AkteurInnen gibt. [mehr]
 

NGO - INTERNE STRUKTUREN UND STRATEGIEN

Verbände und Lobbyarbeit


Was ist eine NGO? Funktion und Funktionsweise Praxis und Alltag in NGOs Verbände und Lobbyarbeit Verbände und Anbiederung Spenden und Mitglieder jagen Hauptsache in den Medien? Links und Materialien

Zehn Tipps für Lobbyisten

Aus: GERMANWATCH-Lobbyhandbuch

Detaillierte Sachkenntnis sowie sowie Kenntnisse über Inhalte, Zuständigkeiten und Verfahren sind die wichtigsten Voraussetzungen zur erfolgreichen Begründung eines Anliegens.

Nur mit Ausdauer und personeller Konstanz können Sie ein Informanten- oder Kontaktnetz aufbauen, das ebenso dauerhaft gepflegt werden muß, dennnur dann können sich die Beziehungen zu einem gegenseitigen Geben und Nehmen entwickeln. [mehr]
 

DIE LINKE.EX-LINKSPARTEI.PDS+WASG

Die Linkspartei im Parlament (gähn ...)


1. Einleitung
2. Yeah, Linkspartei!
3. Fehlende oder platte Inhalte
4. Versprochen, gebrochen ... auf dem Weg zu Machtpartei
5. Die Linkspartei im Parlament (gähn ...)
6. Links und Infos

WASG kritisiert Untätigkeit (Junge Welt, 27.10.05, S. 2)

Nach den Wahlen am 26.3.2006

Aus der Jungen Welt, 28.3.2006 (S. 3)

Die 3,1 Prozent der WASG in Baden-Württemberg könnte man wohlwollend als Achtungserfolg werten, weil damit exakt das Landesergebnis der Linken bei der Bundestagswahl im September vorigen Jahres erreicht wurde. [mehr]
 

DIE LINKE.EX-LINKSPARTEI.PDS+WASG

Versprochen, gebrochen ... auf dem Weg zu Machtpartei


1. Einleitung
2. Yeah, Linkspartei!
3. Fehlende oder platte Inhalte
4. Versprochen, gebrochen ... auf dem Weg zu Machtpartei
5. Die Linkspartei im Parlament (gähn ...)
6. Links und Infos

Text in der FR, 11.8.2005 (S. 4)

Linkspartei rudert zurück

Weniger Mindestlohn gefordert

... Die Linkspartei steckt in Sachen Mindestlohn zurück. Die Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn in Höhe von 1400 Euro werde im Wahlprogramm, das Ende August beschlossen werden soll, nicht mehr auftauchen, sagte Wahlkampfleiter Bodo Ramelow am Mittwoch der FR. Statt dessen werde es wohl auf 1250 Euro hinaus laufen. Die Linkspartei folgte damit dem "Rat relevanter Leute wie Frank Bsirske". ... [mehr]
 

DIE LINKE.EX-LINKSPARTEI.PDS+WASG

Fehlende oder platte Inhalte


1. Einleitung
2. Yeah, Linkspartei!
3. Fehlende oder platte Inhalte
4. Versprochen, gebrochen ... auf dem Weg zu Machtpartei
5. Die Linkspartei im Parlament (gähn ...)
6. Links und Infos

Extraseite zu den Inhalten der Partei

Unterstützung für Querfrontpopulismus

Aus der neuen Partei kommen rechte und populistische Töne. Das Projekt gerät immer mehr zur Querfrontstrategie. Die NPD und freie Kameradschaften kündigten bereits an, in der WASG mitmischen zu wollen. [mehr]
 

DIE LINKE.EX-LINKSPARTEI.PDS+WASG

Yeah, Linkspartei!


1. Einleitung
2. Yeah, Linkspartei!
3. Fehlende oder platte Inhalte
4. Versprochen, gebrochen ... auf dem Weg zu Machtpartei
5. Die Linkspartei im Parlament (gähn ...)
6. Links und Infos

Aus "Die Linke nach den Wahlen" in: a&k, 21.10.2005 (S. 7)

Der politische Diskurs wird zum ersten mal seit 25 Jahren wieder von einer linken kraft geprägt, der es mit nur wenigen Strichen gelungen ist, einen Entwurf für eine andere Politik zu präsentieren.

Aus "Vom Wahlbündnis zu einer neuen Linkspartei" von Redaktion Sozialismus, in: Sozialismus 8-9/2005 (S. [mehr]
 

LERNEN IN FREIHEIT

Buchtipps


Zurichtung oder Entfaltung? Antipädagogik-/erziehung Nie mehr Schule Downloads Buchtipps Links

Weitere Literaturtipps auf Keine.Uni

Antipädagogik

Von Braunmühl, Ekkehard (1975): Antipädagogik - Studien zur Abschaffung der Erziehung. Weinheim: Beltz Verlag.

Dreßen, Wolfgang (1982): Die pädagogische Maschine. Frankfurt a.M.: Ullstein. (Umfangreiches Werk zur Entstehungsgeschichte des Schulwesens ind der "pädagogischen Maschine" in Europa)

Grüneklee, Gerald/Kern, Gerhard: Lernen in Freiheit. [mehr]
 

LERNEN IN FREIHEIT

Downloads


Zurichtung oder Entfaltung? Antipädagogik-/erziehung Nie mehr Schule Downloads Buchtipps Links

 

KRIEG: FORTSETZUNG DER MACHTPOLITIK MIT BLUTIGEN MITTELN

Links


Was ist Krieg? Krieg ist Frieden ist Krieg Jedem seine Lieblingskriege/r Weltregierung und Strategien Imperialismus und Krieg: EU Mobilisieren für den Krieg Slogans und Zitate zum Krieg Links

 

NO LAW NO WAR - ANTIKRIEGSSEITE

Krieg ist Frieden ist Krieg


Was ist Krieg? Krieg ist Frieden ist Krieg Jedem seine Lieblingskriege/r Weltregierung und Strategien Imperialismus und Krieg: EU Mobilisieren für den Krieg Slogans und Zitate zum Krieg Links

Russlands Angriff auf die Ukraine (2022)

Titel in Junge Welt: Putin erzwingt Frieden

Titel in Junge Welt am 23.2.2022

Aus "Auf dem Rücken der Ukraine", in: Junge Welt, 30.3.2022 (S. [mehr]
 

KRIEG: FORTSETZUNG DER MACHTPOLITIK MIT BLUTIGEN MITTELN

Jedem seine Lieblingskriege/r


Was ist Krieg? Krieg ist Frieden ist Krieg Jedem seine Lieblingskriege/r Weltregierung und Strategien Imperialismus und Krieg: EU Mobilisieren für den Krieg Slogans und Zitate zum Krieg Links

"Kriterien für Auslandseinsätze" - es berät: Funktionär der Friedensbewegung

Friedrich Schorlemmer, "Wann ist militärische Gewalt gerechtfertigt?", in: FR, 21.5.2013 (S. [mehr]
 

KRIEG: FORTSETZUNG DER MACHTPOLITIK MIT BLUTIGEN MITTELN

Weltregierung und Strategien


Was ist Krieg? Krieg ist Frieden ist Krieg Jedem seine Lieblingskriege/r Weltregierung und Strategien Imperialismus und Krieg: EU Mobilisieren für den Krieg Slogans und Zitate zum Krieg Links

Auszug aus "Spiel ohne Grenzen", Freitag Nr. 18 vom 25.4.2003 (S.1)

Will die UNO unter diesen Umständen je wieder zum glaubwürdigen Anwalt der Volkssouveränitäten werden und künftige Kriege vermeiden, darf sie die für den Irak notwendige humanitäre Hilfe nicht selbst leisten. Sie sollte ausdrücklich nur als Koordinator internationaler und privater Hilfsleistungen agieren. Gleiches gilt für einen möglichen Blauhelm-Einsatz. [mehr]
 

KRIEG: FORTSETZUNG DER MACHTPOLITIK MIT BLUTIGEN MITTELN

Imperialismus und Krieg: EU


Was ist Krieg? Krieg ist Frieden ist Krieg Jedem seine Lieblingskriege/r Weltregierung und Strategien Imperialismus und Krieg: EU Mobilisieren für den Krieg Slogans und Zitate zum Krieg Links

Zum Bild rechts: CDU-Adenauer-Stiftung, Grünen-Böll-Stiftung und die eher linksbürgerlich angehauchte Evangelische Akademie ... [mehr]
 

FÜR DEN FRIEDEN KÄMPFEN - ABER HERRSCHAFTSKRITISCH!

Fragwürdige Proteste


Antimilitarismus jetzt! Fragwürdige Proteste Friedensverwirrung Links

Vorweg: "Die" Friedensbewegung gibt es gar nicht. Wie alle kollektiven Identitäten entsteht sie erst durch diejenigen, die (mehr oder weniger offensichtlich) im Namen des Ganzen reden, das Ganze vertreten und so das Ganze erst schaffen. Wie bei Völkern, vielen Vereinen, Familien usw. gibt es meist gar keinen, auf keinen Fall aber einen gleichberechtigten Prozess der Meinungsfindung aller Teile beim Auftreten nach außen. [mehr]
 

MODERNE UND VERALTETE NAZIS

Links


Was ist Faschismus? Neue Rechte Die Mitte rückt nach rechts Linke hypen Nazis Links Buchvorstellungen zum Thema

 

MODERNE UND VERALTETE NAZIS

Linke hypen Nazis


Was ist Faschismus? Neue Rechte Die Mitte rückt nach rechts Linke hypen Nazis Links Buchvorstellungen zum Thema

Ständig wird in linken Medien die Gefährlichkeit der Nazis, ihre immer und überall vorhandene Aktionsfähigkeit usw. selbst herbeigelogen. [mehr]
 
<< ... 259 260 [261] 262 263 ... >>