Suche nach Artikeln
Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.
VERKAUFSSTELLEN
Orte, wo es die Materialien direkt zu kaufen gibt
Hier könnt Ihr unsere Materialien (oder zumindest große Teile davon) auch direkt angucken und kaufen. Bitte zahlt entsprechend den angegebenen Preisen bzw. nach Selbsteinschätzung. [mehr]
DIRECT ACTION - WAS IST DAS?
Materialien zum Downloaden
1. Erregungskorridore schaffen!
2. Handlungsmöglichkeiten ausdehnen
3. Aufmerksamkeit und Sensibilität steigern
4. Vorbereitung, Reflektion und ständiges "Training"
5. Die Rolle politischer Gruppen
6. Materialien zum Downloaden
7. Links
Vorlagen, Broschüren, Plakate und mehr zum Herunterladen [mehr]
SPUREN VERMEIDEN UND VERWISCHEN
Fingerabdrücke nachbauen
Spurenkunde ● Überwachungstechniken ● Computer ● Sicherheit und Handys ● Kameras ● Fingerabdrücke nachbauen
Es ist grundsätzlich möglich, Fingerabdrücke nachzubauen. Die kann mensch dann über die eigenen Fingerkuppen ziehen und so mit "falschen" Fingerabdrücken agieren - z.B. von nicht so dick befreundeten Damen und Herren aus Obrigkeitskreisen u.ä. Oder so: Hier finden sich einige Fingerabdrücke von Menschen aus dem Umfeld der Projektwerkstatt. Sie dürfen runtergeladen (.TIF-Dateien) und genutzt werden. Die Bullen haben die Dinger eh - und wenn sie überall auftauschen, ist es auch nett. [mehr]
ZU REPRESSION UND KREATIVER GEGENWEHR
Übersicht zum Thema (Anti-)Repression
Emanzipatorische Antirepressionsarbeit hat die Stärkung des/der Agierenden und die öffentliche Sichtbarmachung von Herrschaft und ihren Mitteln samt Visionen jenseits von Herrschaft zum Ziel. Aktionen in Repressionssituation, der Umgang auf Repression und Kontrolle oder auch die aktive Handlung an Orten der Repression soll die Kritik an Strafe, Autorität und Kontrolle vermitteln sowie für eine Welt ohne solche Unterdrückungs- und Normierungsformen werben. Daher ist die Vermittlung immer entscheidender Bestandteil von kreativer Antirepression. [mehr]
KREATIVE ANTIREPRESSION AKTIONEN, SUBVERSION, OFFENSIVE VERTEIDIGUNG
Externe Links und Materialien
Was soll Repression? ● Externe Links und Materialien
Links zu weiterführenden Internetseiten - passend zum Thema. [mehr]
BEHÖRDEN GEGEN PROJEKTWERKSTATT
Baubehörden als Repression ... die Anfänge
1. Gemeinde Reiskirchen
2. Baubehörden als Repression ... die Anfänge
3. Die erste Versiegelung ... 1994
4. Zwischenärger ...
5. Die zweite Versiegelung ... 1997
6. Das dritte Mal: Ankündigung der Totalversiegelung ... 2004
7. Das Ende ab 2010: Eine baurechtliche Genehmigung
8. Der Förderverein und das Finanzamt
9. Zensur und mehr durch staatliche Einrichtungen
Am 1. April 1993 zieht die Projektwerkstatt aus dem "Alten Bahnhof Trais-Horloff" nach Saasen in die Ludwigstr. 11. Der damalige Bürgermeister von Hungen (dem alten Standort), CDU-Hardliner Wilfried Schmied, hatte gegen die Projektwerkstatt bereits einige Jahre mit allen Mitteln gekämpft - unter anderem mit dem Versuch, das Baurecht als Repressionswaffe zu nutzen. Er scheiterte unter anderem am grünen Kreisbaudezernenten Boppel. [mehr]
BEHÖRDEN GEGEN PROJEKTWERKSTATT
Gemeinde Reiskirchen
1. Gemeinde Reiskirchen
2. Baubehörden als Repression ... die Anfänge
3. Die erste Versiegelung ... 1994
4. Zwischenärger ...
5. Die zweite Versiegelung ... 1997
6. Das dritte Mal: Ankündigung der Totalversiegelung ... 2004
7. Das Ende ab 2010: Eine baurechtliche Genehmigung
8. Der Förderverein und das Finanzamt
9. Zensur und mehr durch staatliche Einrichtungen
Die Sache war von Anfang an klar und gilt bis heute - ganz formal beschlossen.
Aus einem Protokoll der Gemeinde Reiskirchen (schon lange her, aber nie aufgehoben)
Aktionen der Projektwerkstatt Saasen
Der Gemeindevorstand ist aufgrund der fast ständig auftretenden Probleme und Schwierigkeiten mit der Projektwerkstatt Saasen (Angriffe auf kommunale Gremien, Bgm. [mehr]
Aus einem Protokoll der Gemeinde Reiskirchen (schon lange her, aber nie aufgehoben)
Aktionen der Projektwerkstatt Saasen
Der Gemeindevorstand ist aufgrund der fast ständig auftretenden Probleme und Schwierigkeiten mit der Projektwerkstatt Saasen (Angriffe auf kommunale Gremien, Bgm. [mehr]
INHALTE UND FEATURES DER PROJEKTWERKSTATT.DE NUTZEN
Tipps für Text- und Bildentnahme aus HTML und PDF
1. Den Terminkalender füllen und auf eigene Seiten einbinden
2. Mitwirkung, Stufe 2: Eigene Seiten anlegen und pflegen
3. Mitwirkung, Stufe 3: Alle Seiten und Termine pflegen, eigene erstellen
4. Tipps für Text- und Bildentnahme aus HTML und PDF
Text- und Bildentnahme aus HTML
Das ist eigentlich sehr einfach und geht auf zweierlei Weise:
Ihr könnt die Maus auf ein Bild zeigen lassen und kann per Rechtsklick und dort den Eintrag "Speichern unter ..." (oder ähnlich) auf Eurer Festplatte abspeichern. Oft gibt es "hinter" den Bildern (also verlinkt) noch hochauflösender Versionen des gleichen Bildes. Dann erstmal draufklicken oder "Ziel speichern unter ..." (oder ähnlich). [mehr]
Das ist eigentlich sehr einfach und geht auf zweierlei Weise:
Ihr könnt die Maus auf ein Bild zeigen lassen und kann per Rechtsklick und dort den Eintrag "Speichern unter ..." (oder ähnlich) auf Eurer Festplatte abspeichern. Oft gibt es "hinter" den Bildern (also verlinkt) noch hochauflösender Versionen des gleichen Bildes. Dann erstmal draufklicken oder "Ziel speichern unter ..." (oder ähnlich). [mehr]
WWW.PROJEKTWERKSTATT.DE
Mitmachen?
1. Zur Technik dieser Seite
2. Die "Philosophie" dieser Seiten
3. Wer steckt dahinter?
4. PGP
5. Angriffe auf die Internetseite
6. Mitmachen?
7. www.projektwerkstatt.de unterstützen: Verlinken, spenden usw.
8. Copyright?
Das geht auf ganz unterschiedliche Art. Immer ist der Beginn, etwas zu wollen, also z.B. einen eigenen Bereich, für eine Region was zu machen oder weitere Ideen zu haben. Die Autonomie aller sollte anerkannt werden - es gibt keine Befehle, keine Kontrolle, sehr wohl aber die Möglichkeit der Intervention und der Kooperation. Das ist kein Akt von oben, sondern des direkten Kontaktes. [mehr]
MONAT FÜR MONAT: RÜCKBLICKE AUF VERGANGENE TERMINE
Oktober 2017
2.-5.10 im Rheingau bei Mainz/Wiesbaden: Gerichtsprozess-Training - sich selbst verteidigen, und zwar richtig!
Vom Morgen des 2. bis zum 5. Oktober 2017 wollen wir im Rheingau bei Mainz/Wiesbaden zusammen die Abläufe vom Strafgerichtsverfahrenkennenlernen und einen selbstbestimmten Umgang damit entwickeln. [mehr]
Vom Morgen des 2. bis zum 5. Oktober 2017 wollen wir im Rheingau bei Mainz/Wiesbaden zusammen die Abläufe vom Strafgerichtsverfahrenkennenlernen und einen selbstbestimmten Umgang damit entwickeln. [mehr]
CHRONIK
Rückblick ... 2001
Termine in und um die Projektwerkstatt oder mit unserer Beteiligung im Jahr 2001. [mehr]
RECHTS UND ÖKO
Rechte in Umweltgruppen
Rechts, öko oder beides? ● Geschichte der Ökobewegung ● Mythos Bevölkerungsexplosion ● Biografien: Erst Öko, rechts ● Alternativbewegung&Rassismus ● Rechte Gruppen machen auf Öko ● Rechte Vordenker für Ökos ● Rechte in Umweltgruppen ● Öko, Eso und Co. bei Linken ● Faschisten mit grünen Gewand ● Downloads und Links ● Buchtipps
AGFG - unterwegs unter anderem in Anti-Gentec-Zusammenhängen
Kritischer Text in: grünes blatt 4/2007 und Diskussion
Mehr Beispiele
Scan einer Auslage (Vorder- und Rückseite des Faltblattes) auf dem Deutschen Berufsimkertag 2012 in Donaueschingen. [mehr]
Kritischer Text in: grünes blatt 4/2007 und Diskussion
Mehr Beispiele

BESTRAFEN DES "SCHWARZFAHRENS": RECHTSWIDRIG, UNSINNIG, AUFWÄNDIG
Jura-Wissenschaft zum § 265a
1. Wer fährt "schwarz"? Wieviele werden dafür bestraft?
2. Richter*innen, Staatsanwält*innen und Polizei gegen § 265a StGB
3. Jura-Wissenschaft zum § 265a
4. Parteien und Politiker*innen fordern Entkriminalisierung des "Schwarzfahrens"
5. Medientexte und -kommentare gegen Strafen für "Schwarzfahren"
Noch entschlossener als die amtierenden Jurist*innen argumentieren Wissenschaftler*innen gegen den Unsinn des Bestrafens - und zwar gleich komplett aus dem Grund, dass Nichtstun keine "Erschleichung" sei. Jede Form des einfachen Schwarzfahrens sei vom Paragraphen gar nicht erfasst. [mehr]
DIE RECHTLICHEN HINTERGRÜNDE ZUM § 265A
KEINE STRAFE FÜR OFFENES "SCHWARZFAHREN"
Das Gesetz und seine Auslegung
1. Das Gesetz und seine Auslegung
2. Der Argumentationsstrang zur Straffreiheit beim gekennzeichneten "Schwarzfahren"
3. Wann auch Hausfriedensbruch nicht gilt
4. Fazit: Das formal richtige Verhalten
5. Was bleibt? 60 Euro und eventueller Rauswurf
6. Links und Materialien
Erschleichung von Leistungen ist der Standard-Vorwurf für "Schwarzfahren". Er ist allerdings sehr unscharf definiert - und das bietet eine Chance. Wesentlicher Angriffspunkt ist die Frage, ob die Leistung überhaupt erschlichen wurde. [mehr]
FRAGEND VORAN: POLITISCHE THEORIE ZUM NACH- UND WEITERDENKEN
Einleitung
1. Einleitung
2. Die Nr. 1: Herrschaftsfrei wirtschaften (3. Auflage)
3. Als Nr. 2 erschien: Mensch Macht Tier (2. Auflage)
4. Vergriffene Nr. 3: Wissen wollen können müssen
5. Nr. 4: Strafe - Recht auf Gewalt
6. Nr. 5: Technik - für ein gutes Leben oder für den Profit?
7. Ideen für weitere Hefte ... geplant, verworfen, verschoben oder noch in Arbeit
8. Verkauf, Anzeigen(tausch) und mehr
Im Juli 2005 erschien das erste von inzwischen fünf kleinen A5-Büchern in der Reihe "Fragend voran ..." des SeitenHieb-Verlages. Es hieß "Herrschaftsfrei wirtschaften". Das bislang zuletzt Erschienene heißt "Technik - für ein gutes Leben oder für den Profit?" Dazwischen liegen drei weitere Titel, von denen einer inzwischen vollständig vergriffen ist. Anliegen aller Bücher ist die Verbindung von Widerstand und Vision, von Aktion und Utopie. [mehr]
WIDERSTAND ALS UTOPISCHES FELD
Emanzipatorische Organisierung und Strategie
1. Einleitung
2. Emanzipatorische Organisierung und Strategie
3. Widerstand ... ohne sich an Machtkämpfen zu beteiligen
4. Und was heißt das praktisch?
5. Wer schafft den Wandel?
6. Links
Herrschafts- und Unterdrückungsverhältnisse bestehen in unterschiedlichen Formen. Politische Bewegung entsteht aus Protest gegen diese oder meist gegen ihre konkreten Erscheinungsformen und Folgen - seien es Nazis, Castortransporte oder der Entzug von Teilhabe am gesellschaftlichen Reichtum. Etwas zu kritisieren, führt aber nicht dazu, selbst andere Erscheinungsformen zu wählen, also in innerer Organisierung und Aktionsmethoden selbst auch den geforderten und nötigen Wandel zu vollziehen. [mehr]
TROTZ HINWEISSCHILD BESTRAFEN? PROZESSE GEGEN SCHWARZFAHRIS
Strafen, strafen, strafen
Sinn des juristischen Kampfes ● Aktuell laufend ... ● Vorbei: vergangene Prozesse ● Zu erwartende Prozesse ● Strafen, strafen, strafen
Knäste und Gerichtssäle in größeren Städten sind überfüllt mit Leuten, die ohne Fahrkarte unterwegs sind. [mehr]
TROTZ HINWEISSCHILD BESTRAFEN? PROZESSE GEGEN SCHWARZFAHRIS
Zu erwartende Prozesse
Sinn des juristischen Kampfes ● Aktuell laufend ... ● Vorbei: vergangene Prozesse ● Zu erwartende Prozesse ● Strafen, strafen, strafen
Mehrere weitere Kontrollen mit Hinweisschild hat es inzwischen gegeben - auch bei Menschen, die schon Anklagen und Erstverurteilungen haben. Viel ist aber eingestellt worden. Das Deutschlandticket hat die ganze Sache offenbar deutlich entschärft. [mehr]
FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ: DIE GESCHICHTE DER AUSEINANDERSETZUNG
Links überregional
1. Einleitung
2. Justiz gegen Justizkritiker: Chronologie
3. Die Datenbasis: Dokumentationen zu Polizei und Justiz von 2004 bis 2007
4. Links überregional
Anschläge selbst gemacht, um zu kriminalisieren: Das "Celler Loch" - 30-Jahre-Rückblick [mehr]
FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ: >DIE GESCHICHTE DER AUSEINANDERSETZUNG
Die Datenbasis: Dokumentationen zu Polizei und Justiz von 2004 bis 2007
1. Einleitung
2. Justiz gegen Justizkritiker: Chronologie
3. Die Datenbasis: Dokumentationen zu Polizei und Justiz von 2004 bis 2007
4. Links überregional
2006/2007: Die 3. [mehr]
FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ: DIE GESCHICHTE DER AUSEINANDERSETZUNG
Justiz gegen Justizkritiker: Chronologie
1. Einleitung
2. Justiz gegen Justizkritiker: Chronologie
3. Die Datenbasis: Dokumentationen zu Polizei und Justiz von 2004 bis 2007
4. Links überregional
Die folgende kleine Geschichtsschreibung listet ausgewählte Ereignisse auf, die ab Sommer 2002 zu einer Zuspitzung der Konfrontation zwischen Polizei, Justiz und Regierenden auf der einen Seite und kreativen Protestgruppen auf der anderen führten. Verschärfend gesellte sich zu diesem Streit auf der Seite der Repressionsstellen ein wachsendes Interesse auch höherrangiger Politiker wie dem Innenminister Bouffier an einer harten Strafverfolgung und Kriminalisierung. [mehr]
FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ: DIE GESCHICHTE DER AUSEINANDERSETZUNG
Einleitung
1. Einleitung
2. Justiz gegen Justizkritiker: Chronologie
3. Die Datenbasis: Dokumentationen zu Polizei und Justiz von 2004 bis 2007
4. Links überregional

CONTAINERN: ESSEN, WAS ANDERE WEGWERFEN
Was ist Containern?
Was ist Containern? ● Containern als Medienhype ● Essenretten vor Gericht ● Mythen und Aufklärungen ● Polit-Streit ums Wegwerfen ● Links
Containern meint das Heraussammeln noch nutzbarer Lebensmittel oder andere Waren aus dem Müll von Läden. Das ist offiziell verboten, aber sinnvoll. Die Drohung, die Wegwerfpraxis von Supermärkten und anderen Läden öffentlich zu machen, schützt vor Strafverfolgung. Besser wäre aber, endlich die Strafbarkeit zu beenden. Das kündigt die Politik auch ständig an, kriegt es aber nicht hin. Gehört ja nicht zur Kriegsvorbereitung ... [mehr]
BEISPIELE UND VORLAGEN FÜR ANTRÄGE FÜR STRAFPROZESSE
Erfindung von Straftaten
Prozessordnung/-ablauf ● Zur Ordnung im Gerichtssaal ● Erfindung von Straftaten ● Versammlungsmerkmale ● Straßenblockade & Klimaschutz ● Weitere Themen und Aspekte
Hier folgen mehrere Beweisanträge, die auf falsche Verdächtigungen, Erfindungen usw. im Zusammenhang mit Anklagen, Ermittlungsverfahren und Freiheitsentzug in der Vergangenheit hinweisen. [mehr]
VERFASSUNGSBESCHWERDEN
Links
1. Nutzbare Paragraphen im Grundgesetz
2. Grundgesetz im Netz
3. Merkblatt über Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht
4. Weitere Hinweise zu Verfassungsbeschwerden
5. Kurzanleitung: Verfassungsbeschwerde
6. Weitere Wege zum Verfassungsgericht
7. Tricksereien von oben
8. Europäische Klage vor dem EGMR
9. Hessischer Staatsgerichtshof
10. Links
. [mehr]
<< ... 59 60 [61] 62 63 ... >> |