Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

DIRECT-ACTION: KREATIV GEGEN NAZIS

Praktische Tipps


Kreativer Antifaschismus Berichte von Aktionen Praktische Tipps Bücher zum Themenbereich

Video mit konkreten Ideen "AfD ärgern". Weitere Ideen, zitiert aus den dortigen Kommentaren:

Es ist übrigens nicht verboten, vor AFD Ständen Surströming zu essen ;)

Hab mich letztes Jahr mit einem "Rassisten sind keine Alternative"-Shirt vor den AfD-Stand gestellt. Einfach nur hingestellt und Musik gehört. [mehr]
 

DIRECT-ACTION: KREATIV GEGEN NAZIS

Berichte von Aktionen


Kreativer Antifaschismus Berichte von Aktionen Praktische Tipps Bücher zum Themenbereich

AfDler vorgeführt: Kampf den arabischen Zahlen

Bericht eine "Putzaktion" gegen Nazidreck

unter dem motto „wischi-waschi-weg-die faschis“ (war erst „weg den faschi“ aber nicht alle fasch@s sehen sich selbst als maennlich, so reimts sich aber nicht mehr richtig - meine idee jetzt grade: wischi-waschi-schluss-mit-faschi oder so was) wollten 8 menschen als putzmenschen verkleidet die fasch@s „wegputzen“. [mehr]
 

KEIN WELTGIPFEL RIO + 10

Herrschaft versenken. Leben zurückerobern

Der 1992 stattfindende Weltgipfel für Umwelt und Entwicklung in Johannesburg brachte ein peinliches und sogar gefährliches Ergebnis für den Umweltschutz. [mehr]
 

FRÜHERE THEMEN

Mehr ...


Alternativ(en) leben? Religion, Moral, Esoterik Links und Infos Mehr ...

Sicherheitswahn

Härte Strafen, Anti-Terror-Politik

Überwachung, Kontrolle

Sicherheitswahn, Kameras, Anti-Terrorgesetze, immer härtere Gefängnisstrafen, Sicherheitsverwahrung, Isolationshaft – was geht ab in einem Land, in dem die Kriminalität beständig sinkt? Wer hat Interesse daran, dass sich immer mehr Menschen unsicher fühlen, damit immer neue Sicherheitstechnologien, Polizeitruppen und Gefängnisse durchsetzbar sind [mehr]
 

FRÜHERE THEMEN

Links und Infos


Alternativ(en) leben? Religion, Moral, Esoterik Links und Infos Mehr ...

 

FRÜHERE THEMEN

Religion, Moral, Esoterik


Alternativ(en) leben? Religion, Moral, Esoterik Links und Infos Mehr ...

Martin Luther

Workshop zu Aussagen von Luther gegen Juden, Frauen, sog. Behinderte, Aufständische usw. sowie zum positiven Bezug auf Luthers Positionen z.B. von Nationalsozialisten, Adolf Hitler, den nazi-treuen Kirchenoberen im Dritten Reich usw.

Mehr Infos:

Lutherkritische Internetseite

Religionskritik

Ausstellung ... ausleihbar oder selbst downloaden und ausdrucken! [mehr]
 

FRÜHERE THEMEN

Alternativ(en) leben?


Alternativ(en) leben? Religion, Moral, Esoterik Links und Infos Mehr ...

Alternativen im Hier und Jetzt: Anfang einer Utopie oder ihr jähes Ende?

Schöner wohnen? Eine andere Welt - mit Vorstand oder schwarzer Uniformisierung?

Ein kritischer Blick auf gemeinschaftliche Wohnungen, Kommunen, besetzte Häuser, Wagenplätze, autonome Zentren, Ökoläden und viele andere Initiativen ist ziemlich desillusionierend. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Neue Projektwerkstatt in/bei Zittau geplant

Kaum ein Tag vergeht, ohne das wir darüber nachdenken, wie wir die Welt verändern können. Wo mensch hinguckt, immer das gleiche Bild: Krieg, Leid, Unterdrückung, Ungerechtigkeit, Umweltzerstörung. Wir wissen nicht mehr, wo uns der Kopf steht und wo wir am besten anfangen sollten. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Projektwerkstatt Berlin-Zehlendorf

Das hört ja gar nicht mehr auf! Schon wieder eine Projektwerkstatt-Neugründung in Berlin. Diesmal in Zehlendorf. Bald habt Ihr mit vier Werkstätten doppelt so viele wie Bad Oldesloe. Dann ist die Spree-Metropole auch Projektwerkstätten-"Hauptstadt".

Zukunftshäuschen und Projektwerkstatt

Sachtlebenstraße 32

14165 Berlin

Kontakt und Post über:

Christine und Felicitas Paarmann

Sachtlebenstraße 29a

14165 Berlin

Tel: 030 / 8158740 [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Wiesbaden: Öffnungszeiten


Wiesbaden: Kurzinformation Wiesbaden: Projekte Wiesbaden: Umfeld Wiesbaden: Mitarbeit Wiesbaden: Öffnungszeiten

Freitags ab 18.00 Uhr. Andere Nachmittage unregelmäßig.

Jugend-Umwelt-Werkstatt

Neugasse 5

65183 Wiesbaden

0611 / 300408

Fax: 372479

(gleiche Nummern auch Stadtjugendring) [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Wiesbaden: Mitarbeit


Wiesbaden: Kurzinformation Wiesbaden: Projekte Wiesbaden: Umfeld Wiesbaden: Mitarbeit Wiesbaden: Öffnungszeiten

Nur ehrenamtlich aber immer gerne. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Wiesbaden: Umfeld


Wiesbaden: Kurzinformation Wiesbaden: Projekte Wiesbaden: Umfeld Wiesbaden: Mitarbeit Wiesbaden: Öffnungszeiten

Wiesbaden ist groß aber spießig. Ein nettes Szenecafe, viel Polizei, Kulturzentrum, Parkhaus direkt vor der Tür. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Wiesbaden: Projekte


Wiesbaden: Kurzinformation Wiesbaden: Projekte Wiesbaden: Umfeld Wiesbaden: Mitarbeit Wiesbaden: Öffnungszeiten

Vor allem kurzfristige Aktionen (Straßentheater, Demos,...), Wendland-Botschaft, Verkehrspolitik, Anti-Atom-Arbeit, Klimakampagne Hessen, Total tote Dose Hessen. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Wiesbaden: Kurzinformation


Wiesbaden: Kurzinformation Wiesbaden: Projekte Wiesbaden: Umfeld Wiesbaden: Mitarbeit Wiesbaden: Öffnungszeiten

Ziemlich neu, kein Geld, keine Struktur, aber Energie. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Verden/Aller: Öffnungszeiten


1. Verden/Aller: Kurzinformation
2. Verden/Aller: Projekte
3. Verden/Aller: Veröffentlichungen
4. Verden/Aller: Umfeld
5. Verden/Aller: Mitarbeit
6. Verden/Aller: Öffnungszeiten

Unregelmäßig, aber in der Regel täglich.

Verdener Umweltwerkstatt

Herrlichkeit 1

27283 Verden

04231 / 81046

Fax: 81048

uw-verden@link-goe.deuw-verden@link-goe.de [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Verden/Aller: Mitarbeit


1. Verden/Aller: Kurzinformation
2. Verden/Aller: Projekte
3. Verden/Aller: Veröffentlichungen
4. Verden/Aller: Umfeld
5. Verden/Aller: Mitarbeit
6. Verden/Aller: Öffnungszeiten

Ehrenamtliche Mitarbeit möglich; 3 PraktikantInnenstellen, vermutlich ab '95 auch FÖJ, Zivi kann vermittelt werden. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Verden/Aller: Umfeld


1. Verden/Aller: Kurzinformation
2. Verden/Aller: Projekte
3. Verden/Aller: Veröffentlichungen
4. Verden/Aller: Umfeld
5. Verden/Aller: Mitarbeit
6. Verden/Aller: Öffnungszeiten

Allerufer, Verdener Dünen (Naturschutzgebiet), Stadtwald, Kleinstadtzentrum... [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Verden/Aller: Kurzinformation


1. Verden/Aller: Kurzinformation
2. Verden/Aller: Projekte
3. Verden/Aller: Veröffentlichungen
4. Verden/Aller: Umfeld
5. Verden/Aller: Mitarbeit
6. Verden/Aller: Öffnungszeiten

Mitten in der Kleinstadt Verden liegt die Umweltwerkstatt (5 Meter zur Fußgängerzone). Zwei Büroräume, ein Treffraum, ein Küchen- und Lagerraum bieten viele Möglichkeiten. Teil eines Anders-leben Projektes.

Ausstattung: Zwei DTP-fähige Computer, Telefon, viele Aktenordner (Seminar- Facharchiv...), kleine Küche, Messe- oder Infostand, Moderationsmaterial. Übernachtungen sind auch für kleinere Gruppen möglich. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Berlin-Tiergarten: Projekte


1. Berlin-Tiergarten: Kurzinformation
2. Berlin-Tiergarten: Projekte
3. Berlin-Tiergarten: Veröffentlichungen
4. Berlin-Tiergarten: Umfeld
5. Berlin-Tiergarten: Mitarbeit
6. Berlin-Tiergarten: Öffnungszeiten

 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Berlin-Tiergarten: Öffnungszeiten


1. Berlin-Tiergarten: Kurzinformation
2. Berlin-Tiergarten: Projekte
3. Berlin-Tiergarten: Veröffentlichungen
4. Berlin-Tiergarten: Umfeld
5. Berlin-Tiergarten: Mitarbeit
6. Berlin-Tiergarten: Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 14.00 bis 18.00 (meist auch schon früher und noch später). Jugendumweltcafe (immer u.a. mit einem Thema, besonders geeignet für NeueinsteigerInnen) jeden 1. Mittwoch im Monat um 18.00 Uhr. Koordinationsrat an jedem dritten Mittwoch im Mo nat um 18.00 Uhr. S.A.U. Plenum für alle Schul Umwelt AktivistInnen an jedem ersten Montag im Monat. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Berlin-Tiergarten: Mitarbeit


1. Berlin-Tiergarten: Kurzinformation
2. Berlin-Tiergarten: Projekte
3. Berlin-Tiergarten: Veröffentlichungen
4. Berlin-Tiergarten: Umfeld
5. Berlin-Tiergarten: Mitarbeit
6. Berlin-Tiergarten: Öffnungszeiten

Immer möglich und erwünscht. Praktikum ab 3 Monaten. 2 * Freiwilliges Ökologisches Jahr. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Berlin-Tiergarten: Umfeld


1. Berlin-Tiergarten: Kurzinformation
2. Berlin-Tiergarten: Projekte
3. Berlin-Tiergarten: Veröffentlichungen
4. Berlin-Tiergarten: Umfeld
5. Berlin-Tiergarten: Mitarbeit
6. Berlin-Tiergarten: Öffnungszeiten

Natur gibt´s bis auf die ?Grüne Lunge? Berlins, den Tiergarten (der allerdings derzeit für Helmut und seine Tunnelbauer abgeholzt wird) und den Dachgarten nicht. Zoo und Berliner City 2 km. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Berlin-Tiergarten: Veröffentlichungen


1. Berlin-Tiergarten: Kurzinformation
2. Berlin-Tiergarten: Projekte
3. Berlin-Tiergarten: Veröffentlichungen
4. Berlin-Tiergarten: Umfeld
5. Berlin-Tiergarten: Mitarbeit
6. Berlin-Tiergarten: Öffnungszeiten

Jugendteil im BUND-Seminarprogramm, Jugendseiten in der ?Berlin Aktuell? (Berlinbeilage der Natur & Umwelt), Jugendumweltzeitung ?Juckreiz? (4 mal jährlich 15.000 Auflage), Umwelt AG-Rundbrief ?SUSI?, gemeinsames Veranstaltungsblatt von verschiedenen Jugen dumweltgruppen. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Berlin-Tiergarten: Kurzinformation


1. Berlin-Tiergarten: Kurzinformation
2. Berlin-Tiergarten: Projekte
3. Berlin-Tiergarten: Veröffentlichungen
4. Berlin-Tiergarten: Umfeld
5. Berlin-Tiergarten: Mitarbeit
6. Berlin-Tiergarten: Öffnungszeiten

Der Jugendumweltladen residiert in Berlin-Moabit im ersten besetzten Haus Berlins, das Anfang der achtziger Jahre legalisiert wurde und ist Landesgeschäftsstelle der BUNDjugend Berlin, S.A.U. Büro, sowie die Heimat von diversen Arbeitskreisen und Projekten.

Ausstattung: Kopierer, 2 Computer, Archiv, Infomaterial, kleine Umweltbibliothek, OH-Projektor, Diaprojektor und etwas mehr. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Berlin-Steglitz: Mitarbeit


1. Berlin-Steglitz: Kurzinformation
2. Berlin-Steglitz: Projekte
3. Berlin-Steglitz: Veröffentlichungen
4. Berlin-Steglitz: Umfeld
5. Berlin-Steglitz: Mitarbeit
6. Berlin-Steglitz: Öffnungszeiten

Ehrenamtlich immer. 1 mal Freiwilliges Ökologisches Jahr. [mehr]
 
<< ... 142 143 [144] 145 146 ... >>