Suche nach Artikeln
Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.
GEHÖLZARTEN UND IHRE STANDORTE
Welche Arten geeignet sind
Bei der Auswahl der Arten dürfen nicht nur die physiologischen Wuchsfaktoren eine Rolle spielen, sondern ebenso der landschaftstypische Charakter. Wo noch Hecken vorhanden sind, sollte der dortige Artenbestand auch als Anhaltspunkt für das Neuschaffen von Hecken gelten. [mehr]BUKO ... ATTAC FÜR LINKE?
Thomas Seibert
1. Strategien der BUKO-Eliten
2. BUKO distanziert sich von direkter Aktion
3. BUKO25
4. Thomas Seibert
5. Links
Der ist nicht nur beim BUKO, sondern tritt als medico, Interventionistische Linke oder Fantomas auf - vor allem aber immer mal wieder als selbstinszenierter Vordenker radikaler Linker. [mehr]
BUKO ... ATTAC FÜR LINKE?
BUKO distanziert sich von direkter Aktion
1. Strategien der BUKO-Eliten
2. BUKO distanziert sich von direkter Aktion
3. BUKO25
4. Thomas Seibert
5. Links
Während des BUKO 2004 in Kassel wurde als Aktion für Umsonstökonomie ein H&M-Geschäft geplündert und die Kleidung in der FußgängerInnenzone verteilt. Die Aktion fand erhebliche Beachtung. Auch BUKO-Eliten warben zunächst damit - immer mit feiner Nase für Verbandsvorteile. Etwas später gab es wohl Ärger ... [mehr]
BUKO ... ATTAC FÜR LINKE?
BUKO25
1. Strategien der BUKO-Eliten
2. BUKO distanziert sich von direkter Aktion
3. BUKO25
4. Thomas Seibert
5. Links
Wird die Bundeskoordination Internationalismus zum Attac für Linke? Impressionen vom 25. BUKO in Frankfurt ...
Abschrift Meckerecke BUKO25
Jeder Mensch ist ein Experte - nicht so viele ExpertInnen auf den Podien!
Zu viele vorgefertigte Beiträge (Podien) , zu wenig Streitkultur
Fehlen: Gruppenvernetzung; Aktionskalender
Vom Anspruch, basisdemokratisch und sonstwie emanzipatorisch arbeiten zu wollen, war streckenweise (podien, ag’s) nicht viel zu vermerken. [mehr]
Abschrift Meckerecke BUKO25
Jeder Mensch ist ein Experte - nicht so viele ExpertInnen auf den Podien!
Zu viele vorgefertigte Beiträge (Podien) , zu wenig Streitkultur
Fehlen: Gruppenvernetzung; Aktionskalender
Vom Anspruch, basisdemokratisch und sonstwie emanzipatorisch arbeiten zu wollen, war streckenweise (podien, ag’s) nicht viel zu vermerken. [mehr]
BUKO ... ATTAC FÜR LINKE?
Strategien der BUKO-Eliten
1. Strategien der BUKO-Eliten
2. BUKO distanziert sich von direkter Aktion
3. BUKO25
4. Thomas Seibert
5. Links
Auszug aus Junge Welt, 17.5.2002 (S. [mehr]
BUKO ... ATTAC FÜR LINKE?
Links
1. Strategien der BUKO-Eliten
2. BUKO distanziert sich von direkter Aktion
3. BUKO25
4. Thomas Seibert
5. Links
LINKE PEINLICHKEITEN
Nachdenken über linke Bewegung
1. Antifa-Verkürzungen
2. Pro Mechanismen der Macht
3. Nachdenken über linke Bewegung
4. Links
Aus einem Interview mit Monika Bricke von der Gruppe fels* (in Kleine Anfrage, Sonderausgabe, S. 14)
Die Bewegung in Deutschland ist natürlich immer wieder ein trauriges Kapitel. Selbst wenn es einem nicht unbedingt angenehm ist, muss man sagen, dass Attac schon so etwas wie eine Bewegung und auch ein Sammelpunkt für alle möglichen Leute ist. [mehr]
Die Bewegung in Deutschland ist natürlich immer wieder ein trauriges Kapitel. Selbst wenn es einem nicht unbedingt angenehm ist, muss man sagen, dass Attac schon so etwas wie eine Bewegung und auch ein Sammelpunkt für alle möglichen Leute ist. [mehr]
LINKE PEINLICHKEITEN
Antifa-Verkürzungen
1. Antifa-Verkürzungen
2. Pro Mechanismen der Macht
3. Nachdenken über linke Bewegung
4. Links
Faschismus ist keine Meinung ... [mehr]SOZIALPROTESTE, GEGEN HARTZ IV ...
HINTER DEN KULISSEN DER APPARATSCHIKS
Links
1. Machtkämpfe und Vereinnahmungen
2. Beispiele
3. Verhaltenstipps von FR & Co.
4. Gewerkschaften
5. Links
. [mehr]
SOZIALPROTESTE, GEGEN HARTZ IV ...
HINTER DEN KULISSEN DER APPARATSCHIKS
Gewerkschaften
1. Machtkämpfe und Vereinnahmungen
2. Beispiele
3. Verhaltenstipps von FR & Co.
4. Gewerkschaften
5. Links
Rechts: Junge Welt, 28.9.2004 (S. [mehr]
SOZIALPROTESTE, GEGEN HARTZ IV ...
HINTER DEN KULISSEN DER APPARATSCHIKS
Verhaltenstipps von FR & Co.
1. Machtkämpfe und Vereinnahmungen
2. Beispiele
3. Verhaltenstipps von FR & Co.
4. Gewerkschaften
5. Links
Wie bei Attac und Friedensbewegung in den letzten Jahren setzen sich Frankfurter Rundschau und andere für eine Zentralisierung und mehr Führungskontrolle bei den Protesten ein.
Im Original: Einflussnahme aus den Medien
Kommentar von Axel Vornbäumen in: FR, 1.9.2004 (S. 3)
Es wird schwer werden, den Flächenprotest auf einem Level zu halten, das begleitende mediale Aufmerksamkeit über die kommenden Wochen garantiert. [mehr]
Im Original: Einflussnahme aus den Medien
Kommentar von Axel Vornbäumen in: FR, 1.9.2004 (S. 3)
Es wird schwer werden, den Flächenprotest auf einem Level zu halten, das begleitende mediale Aufmerksamkeit über die kommenden Wochen garantiert. [mehr]
SOZIALPROTESTE, GEGEN HARTZ IV ...
HINTER DEN KULISSEN DER APPARATSCHIKS
Machtkämpfe und Vereinnahmungen
1. Machtkämpfe und Vereinnahmungen
2. Beispiele
3. Verhaltenstipps von FR & Co.
4. Gewerkschaften
5. Links
Aus "Schmusekurs mit Lafontaine" in Junge Welt am 28.8.2004 (S. 6)
Wegen des geplanten Lafontaine-Auftritts hat unterdessen der Initiator der Leipziger Montagsdemonstrationen gegen "Hartz IV", Winfried Helbig, sein Amt als Sprecher des Leipziger Sozialforums niedergelegt. [mehr]
Wegen des geplanten Lafontaine-Auftritts hat unterdessen der Initiator der Leipziger Montagsdemonstrationen gegen "Hartz IV", Winfried Helbig, sein Amt als Sprecher des Leipziger Sozialforums niedergelegt. [mehr]
DACH- UND WANDBEGRÜNUNG
Kosten und Zuschüsse
Einleitung ● Grüne Dächer ● Grüne Wände ● Boden ● Kosten und Zuschüsse
In einigen Gemeinden gibt es Zuschüsse für Wand- oder Dachbegrünungen. [mehr]
DACH- UND WANDBEGRÜNUNG
Einleitung
Einleitung ● Grüne Dächer ● Grüne Wände ● Boden ● Kosten und Zuschüsse
Außer dem optischen Gewinn gibt es eine Vielzahl weiterer Gründe für die Wand- und Dachbegrünung. Eine richtig angelegte Begrünung bringt ...
Wärmeisolierung
Insbesondere wintergrüne Wandranker (Efeu) sowie Dachbegrünungen schaffen an der Wand bzw. über dem Dach eine windberuhigte Zone, wodurch die Wärmeisolierung verbessert wird. [mehr]
VEREINAHMUNG DURCH FÜHRUNGSGRUPPEN
Nicht nur blanke Macht: Gründe für Ausgrenzung und Kontrolle
1. Bewegungen und große Netzwerke
2. Events: Große Aktionen vieler AkteurInnen
3. Es geht: Medien schaffen die Zentralen
4. Geschluckt von großen Organisationen
5. Wie werden bestimmte Teile zu Zentren der Bewegung
6. Nicht nur blanke Macht: Gründe für Ausgrenzung und Kontrolle
7. Links und Buchtipps
Hegemonie ist das Hauptmotiv für alle Formen von Dominanz. Aber nicht das einzige.
Von Angst bis Paranoia
Im Original: Weitere Beispiele
Anti-NATO-Proteste Febr. 2006 in München
Anweisung für das Aktionszentrum im Newsletter Nr. [mehr]
Von Angst bis Paranoia
Im Original: Weitere Beispiele
Anti-NATO-Proteste Febr. 2006 in München
Anweisung für das Aktionszentrum im Newsletter Nr. [mehr]
VEREINAHMUNG DURCH FÜHRUNGSGRUPPEN
Wie werden bestimmte Teile zu Zentren der Bewegung
1. Bewegungen und große Netzwerke
2. Events: Große Aktionen vieler AkteurInnen
3. Es geht: Medien schaffen die Zentralen
4. Geschluckt von großen Organisationen
5. Wie werden bestimmte Teile zu Zentren der Bewegung
6. Nicht nur blanke Macht: Gründe für Ausgrenzung und Kontrolle
7. Links und Buchtipps
Macht und Interessen der Medien
Aus: Freitag Nr. 16, 12.4.2002 (S. 4)
Heute ist Attac für Globalisierungskritiker in Deutschland die einzige Anlaufstelle von politischer Relevanz.
Aus der von der Redaktion verfassten Einleitung zur Dokumentation "Rückkehr des Politischen" in: FR vom 7.7.2003 (S. [mehr]
Aus: Freitag Nr. 16, 12.4.2002 (S. 4)
Heute ist Attac für Globalisierungskritiker in Deutschland die einzige Anlaufstelle von politischer Relevanz.
Aus der von der Redaktion verfassten Einleitung zur Dokumentation "Rückkehr des Politischen" in: FR vom 7.7.2003 (S. [mehr]
VEREINAHMUNG DURCH FÜHRUNGSGRUPPEN
Geschluckt von großen Organisationen
1. Bewegungen und große Netzwerke
2. Events: Große Aktionen vieler AkteurInnen
3. Es geht: Medien schaffen die Zentralen
4. Geschluckt von großen Organisationen
5. Wie werden bestimmte Teile zu Zentren der Bewegung
6. Nicht nur blanke Macht: Gründe für Ausgrenzung und Kontrolle
7. Links und Buchtipps
Extraseite zu Vereinnahmung durch Attac ++ Vereinnahmungsversuch bei Umweltthemen
Sozialproteste und Wahlalternative/Linkspartei (später: Die Linke)
Der Werdegang der neuen Partei "Wahlalternative Arbeit & Soziale Gerechtigkeit" und dann der Linkspartei kopierte die Strategie von Attac, entwickelt diese aber noch weiter bzw. [mehr]
Sozialproteste und Wahlalternative/Linkspartei (später: Die Linke)
Der Werdegang der neuen Partei "Wahlalternative Arbeit & Soziale Gerechtigkeit" und dann der Linkspartei kopierte die Strategie von Attac, entwickelt diese aber noch weiter bzw. [mehr]
VEREINAHMUNG DURCH FÜHRUNGSGRUPPEN
Es geht: Medien schaffen die Zentralen
1. Bewegungen und große Netzwerke
2. Events: Große Aktionen vieler AkteurInnen
3. Es geht: Medien schaffen die Zentralen
4. Geschluckt von großen Organisationen
5. Wie werden bestimmte Teile zu Zentren der Bewegung
6. Nicht nur blanke Macht: Gründe für Ausgrenzung und Kontrolle
7. Links und Buchtipps
ZENTRALISTISCHE AKTIONSFORMEN?
Linksintellektuelle Elite
Zitate ● Autoritäre Demos ● Linksintellektuelle Elite ● Organisierungsansätze ● Links und Lesestoff
Es sind immer dieselben Namen - ob im Beirat von Attac, ob als ReferentInnen auf großen Kongressen, als AufruferInnen zu Demos und als RednerInnen dort ... HerausgeberInnen von Büchern. Die Liste ist schier unendlich. Und fast alle gehören sie zu denen, die weder vom Sozialabbau betroffen sind noch Repression fürchten müssen noch überhaupt ihren Arsch hinhalten für eine andere Welt. [mehr]
ZENTRALISTISCHE AKTIONSFORMEN?
Autoritäre Demos
Zitate ● Autoritäre Demos ● Linksintellektuelle Elite ● Organisierungsansätze ● Links und Lesestoff
Aus einem Bericht über die Demo gegen die NATO-Sicherheitskonferenz (Febr. 2007, München)
Die Demoleitung war sehr bemüht Eskalationen zu verhinderen. So sammelten Ordner z.b Seitentranspis ein. Ich finde auch diese Aktionen kritikwürdig. Natürlich ist Gefahr eines Bullenangriffes geringer wenn sich genau an die Auflagen gehalten wird, aber andrerseits sind einige Auflagen dazu da die Demonstranten zu schikanieren und einzuschüchtern. [mehr]
Die Demoleitung war sehr bemüht Eskalationen zu verhinderen. So sammelten Ordner z.b Seitentranspis ein. Ich finde auch diese Aktionen kritikwürdig. Natürlich ist Gefahr eines Bullenangriffes geringer wenn sich genau an die Auflagen gehalten wird, aber andrerseits sind einige Auflagen dazu da die Demonstranten zu schikanieren und einzuschüchtern. [mehr]
ZENTRALISTISCHE AKTIONSFORMEN?
Zitate
Zitate ● Autoritäre Demos ● Linksintellektuelle Elite ● Organisierungsansätze ● Links und Lesestoff
Wir brauchen ein starkes Zentrum ...
Aus "Die Linke an einem Bericht", Bericht über eine Podiumsdiskussion mit PDS, Soziale Liste, DIDF, WASG und Sozialforum in Bochum in der Jungen Welt, 12.5.2005 (S. [mehr]
Aus "Die Linke an einem Bericht", Bericht über eine Podiumsdiskussion mit PDS, Soziale Liste, DIDF, WASG und Sozialforum in Bochum in der Jungen Welt, 12.5.2005 (S. [mehr]
PLÄDOYER FÜR VIELFALT, SELBSTORGANISATION UND AUTONOMIE
Abgrenzungspunkte
1. Einleitung
2. Gründe für „Bewegung von unten“
3. „Von unten“ ist das Gegenteil von Unorganisation
4. Abgrenzungspunkte
5. Zitate und Videoclips zu horizontalen Organisierungen, offenen Räumen ...
6. Links und Lesestoff
Was bleibt, ist eine klare Aussage gegen jede Beliebigkeit: „Bewegung von unten“ ist emanzipatorisch. Das muß klar benannt werden. Keine Kooperationen mit Minimalzielen: Die ganze Gesellschaftsstruktur, die Logik von Verwertung und sozialer Konstruktion der Menschen ist Scheiße. [mehr]
PLÄDOYER FÜR VIELFALT, SELBSTORGANISATION UND AUTONOMIE
Gründe für „Bewegung von unten“
1. Einleitung
2. Gründe für „Bewegung von unten“
3. „Von unten“ ist das Gegenteil von Unorganisation
4. Abgrenzungspunkte
5. Zitate und Videoclips zu horizontalen Organisierungen, offenen Räumen ...
6. Links und Lesestoff
1. Aktionsfähigkeit lokal bis global
Hierarchische Formen schwächen die Handlungsfähigkeit der einzelnen Teile. Eine solche politische Strategie ist an der existierenden, zentralistischen Mediengesellschaft orientiert. Zugunsten großer Einzelevents und –strukturen (überregionale Zeitungen, Kundgebungen) wird die flächige Handlungskraft vernachlässigt. Das ist falsch. Die Handlungsmöglichkeiten im überregionalen Rahmen sind zu großen Teilen ausgeschöpft. [mehr]
Hierarchische Formen schwächen die Handlungsfähigkeit der einzelnen Teile. Eine solche politische Strategie ist an der existierenden, zentralistischen Mediengesellschaft orientiert. Zugunsten großer Einzelevents und –strukturen (überregionale Zeitungen, Kundgebungen) wird die flächige Handlungskraft vernachlässigt. Das ist falsch. Die Handlungsmöglichkeiten im überregionalen Rahmen sind zu großen Teilen ausgeschöpft. [mehr]
PLÄDOYER FÜR VIELFALT, SELBSTORGANISATION UND AUTONOMIE
„Von unten“ ist das Gegenteil von Unorganisation
1. Einleitung
2. Gründe für „Bewegung von unten“
3. „Von unten“ ist das Gegenteil von Unorganisation
4. Abgrenzungspunkte
5. Zitate und Videoclips zu horizontalen Organisierungen, offenen Räumen ...
6. Links und Lesestoff
In vielen Fällen werden eine horizontale Vernetzung und Aktionsformen von unten als unorganisiert und handlungsschwach kritisiert. Doch das Gegenteil ist der Fall. „Bewegung von unten“ schafft die Kooperation zwischen den handlungsfähigen Teilen selbst. Sie braucht keine Zentralen. [mehr]
TEXTE ZU ORGANISIERUNG VON UNTEN
Organisierung an Hochschulen
1. Einleitung und Links zu Strategietexten
2. Strategiepapier der Gruppe Landfriedensbruch
3. Teil 2: Wie weiter ...
4. Medien und Kommunikationswege
5. Utopien weiterentwickeln und Praxisansätze finden
6. G8-Mobilisierung
7. Organisierung an Hochschulen
8. Buchvorstellungen zum Themenbereich
Opposition 2.0: Virtuelle Simulationen
VON DANIÉL KRETSCHMAR
Das gesellschaftliche Trendpendel schlägt nach rechts aus. Wenig überraschend trifft das auch die Hochschulen und die dort verweilenden Studierenden. [mehr]
VON DANIÉL KRETSCHMAR
Das gesellschaftliche Trendpendel schlägt nach rechts aus. Wenig überraschend trifft das auch die Hochschulen und die dort verweilenden Studierenden. [mehr]
| << ... 239 240 [241] 242 243 ... >> |
