Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

VERKEHRSWENDEAKTIONEN IN UND UM GIESSEN

Aktionen zum Stadtradeln 2022


Aktiv für Verkehrswende in GI Rückblick: Große Aktionstage Fahrraddemos, kleine Aktionen Aktionen zum Stadtradeln 2022 Radstationen in und um GI Aktiv werden und vernetzen! Friday for Future Weitere Aktionen und Gruppen Veranstaltungen, PR-Arbeit Berichte aus 2017 und älter

Das war der Einleitungstext:

Radeln ist gesund und eine umweltfreundliche Fortbewegungsart. Damit mehr Menschen vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es bessere Bedingungen fürs Fahrradfahren: Sichere Fahrradstraßen, mit denen sich alle wichtigen Punkte zügig und sicher erreichen lassen. Dazu gute Infrastruktur wie Abstellanlagen, Mitnahmemöglichkeiten im ÖPNV, Reparaturstationen usw. Und schließlich viele autofreie Zonen um die Zielorte, damit eine gefahrlose Anfahrt z.B. [mehr]
 

VERKEHRSWENDEAKTIONEN IN UND UM GIESSEN

Aktiv für Verkehrswende in GI


Aktiv für Verkehrswende in GI Rückblick: Große Aktionstage Fahrraddemos, kleine Aktionen Aktionen zum Stadtradeln 2022 Radstationen in und um GI Aktiv werden und vernetzen! Friday for Future Weitere Aktionen und Gruppen Veranstaltungen, PR-Arbeit Berichte aus 2017 und älter

Eine Verkehrswende kommt nicht von selbst - deshalb machen wir viele Aktionen für Fahrradstraßen, barrierefreie Fußwege, Straßenbahn/RegioTram usw. [mehr]
 

BEISPIELE, BERICHTE UND TIPPS FÜR KONKRETE THEMEN

Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs

Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs [mehr]
 

DIRECT-ACTION-TIPPS UND BEISPIELE

Übersicht zum Themenbereich

Ideen und Tipps für kreative Aktionen und Proteste: Blockaden, Besetzungen, Subversion, Alltagswiderstand, bunte Demos, Straßentheater usw.
Kurzlink: www.direct-action.siehe.website [mehr]
 

MOBIL IN MITTELHESSEN???

Aus der Politik: Lippenbekenntnisse und Beschlüsse


1. Einleitung
2. Wir wollen die Verkehrswende - wer macht mit?
3. Gruppen und Netzwerke für Verkehrswende und Bahnreaktivierung
4. Verkehrswende im Süden Gießens (Linden, Langgöns)
5. Verkehrswende im Lumdatal
6. Von Gießen bis Fulda: Vogelsbergbahn stärken
7. Entlang von Lahn-Kinzig- und Horlofftalbahn
8. Weitere Bahnstrecken, die auf Reaktivierung warten
9. Marburg und Wetzlar
10. Regionale Radrouten: Wunsch und Wirklichkeit
11. Aus der Politik: Lippenbekenntnisse und Beschlüsse

Landkreis Gießen

Aus dem Koalitionsvertrag 2021 im Landkreis Gießen (CDU, Grüne, FWG)

Vor dem Hintergrund der ländlichen Strukturen unseres Landkreises bekennen wir uns zu der damit verbundenen Notwendigkeit des Individualverkehrs. ...

Gleichzeitig wollen wir den Radverkehr als Teil der Alltagsmobilität fördern und für bequem begehbare Fußwege und ein sicheres Wegenetz für den Radverkehr sorgen. [mehr]
 

MOBIL IN MITTELHESSEN???

Einleitung


1. Einleitung
2. Wir wollen die Verkehrswende - wer macht mit?
3. Gruppen und Netzwerke für Verkehrswende und Bahnreaktivierung
4. Verkehrswende im Süden Gießens (Linden, Langgöns)
5. Verkehrswende im Lumdatal
6. Von Gießen bis Fulda: Vogelsbergbahn stärken
7. Entlang von Lahn-Kinzig- und Horlofftalbahn
8. Weitere Bahnstrecken, die auf Reaktivierung warten
9. Marburg und Wetzlar
10. Regionale Radrouten: Wunsch und Wirklichkeit
11. Aus der Politik: Lippenbekenntnisse und Beschlüsse

Verkehrswendepläne für Vorschlag für ein autofreies Gießen ++ Wiesecktal (Grünberg-Reiskirchen-Buseck) ++ Linden ++ Lumdatal

Die Verkehrswendekonzepte sind unser Anfang. [mehr]
 

WAS SIND WELT UND LEBEN?

Materie im Wandel - an Beispielen


1. Dynamische Materie in Selbstorganisierung
2. Materie im Wandel - an Beispielen
3. Wahrheit und Wahrnehmung
4. Buchvorstellungen zum Themenbereich

Jeder Teil dieser Erde kann als Beleg für die Dynamik von Materie herhalten, denn Veränderbarkeit und Entwicklung zu immer komplexeren Strukturen mit neuen Eigenschaften ist dem Stofflichen grundsätzlich inne. Allerdings lässt sich das in vielen Fällen nur über sehr lange Zeiträume sichtbar machen, während andere Beispiele sehr schnelle Dynamiken zeigen. Der Kopf bietet dafür ein beeindruckendes Beispiel. [mehr]
 

FREIE MENSCHEN IN FREIEN VEREINBARUNGEN
THEORIE & PRAXIS DER HERRSCHAFTSFREIHEIT

Herrschaft ist nicht neutral - sie verlockt und verstärkt sich!


1. Herrschaft ist nicht neutral - sie verlockt und verstärkt sich!
2. Was spricht gegen Herrschaft - und was für eine herrschaftsfreie Welt?

Teil 2: Warum ist Herrschaftsfreiheit sinnvoll?

Der vierte Beitrag in der Reihe des Hirnstupsers zu Demokratie und Herrschaftsfreiheit ist der zweite zur Herrschaftsfreiheit. Er stellt die Frage, ob bzw. warum Herrschaftsfreiheit überhaupt sinnvoll ist. Immerhin fühlen sich die meisten Menschen in Fremdbestimmung wohl. Das aber hat genau den Grund, warum der Mensch eigentlich besser in eine herrschaftsfreie, dynamische Welt passt. [mehr]
 

NEUE ENERGIEANLAGEN!

Solarstrom (Photovoltaik)


Einleitung Windenergie Wasserkraft Solarstrom (Photovoltaik) Biogas (Energie aus Biomasse)

Die Umstellung auf Ökostrom allein hilft nicht viel. Wichtig sind zudem:

Aufbau neuer regenerativer Energieanlagen (Solar, Wind, Wasser, Biomasse)

Demokratisierung, Beteiligungsrechte an Stromnetz und Energieanlagen

Politische Aktion (Anti-AKW, Widerstand gegen Großkraftwerke und Fernstromtrassen usw.)

Der folgende Text handelt vom Neubau von Photovoltaikanlagen. Er stammt aus der "Ö-Punkte"-Ausgabe Herbst 2000 (Schwerpunkt "Ökostrom von unten"). [mehr]
 

NEUE ENERGIEANLAGEN!

Windenergie


Einleitung Windenergie Wasserkraft Solarstrom (Photovoltaik) Biogas (Energie aus Biomasse)

Die Umstellung auf Ökostrom allein hilft nicht viel. Wichtig sind zudem:

Aufbau neuer regenerativer Energieanlagen (Solar, Wind, Wasser, Biomasse)

Demokratisierung, Beteiligungsrechte an Stromnetz und Energieanlagen

Politische Aktion (Anti-AKW, Widerstand gegen Großkraftwerke und Fernstromtrassen usw.)

Der folgende Text handelt vom Neubau von Windkraftanlagen. Er stammt aus der "Ö-Punkte"-Ausgabe Herbst 2000 (Schwerpunkt "Ökostrom von unten"). [mehr]
 

VERKEHRSWENDE IN GIESSEN: DIE KONKRETEN VORSCHLÄGE

Kampf um den Anlagenring


Fahrrad, Tram, Flaniermeilen Verkehrswendeplan für Gießen Die weitere Vision Zu Fuß: Autofreie Zonen Fahrradstraßen für Gießen Kampf um den Anlagenring RegioTram: Straßenbahn für GI Bachelorarbeit zur RegioTram Seilbahnen als Ergänzung Stadtteile im Nordosten Pläne für konkrete Plätze ÖPNV und Nulltarif fü Gießen Was große Player dazu sagen Parteien zur Verkehrspolitik Beiräte, NGOs, Berater*innen Pro-Auto-Lobby Links Der erste Vorschlag (2017) Kontaktformular

2023 entstand auf dem Gießener Anlagenring eine tolle Fahrradstraße, wurde aber sofort wieder abgerissen, weil Afd, CDU und gewalttätige Mobs eine üble Kampagne abzogen - und die Grünen sich (mal wieder) wegduckten. Gießen ist wieder reine Autostadt. [mehr]
 

WWW.PROJEKTWERKSTATT.DE

Wer steckt dahinter?


1. Zur Technik dieser Seite
2. Die "Philosophie" dieser Seiten
3. Wer steckt dahinter?
4. PGP
5. Angriffe auf die Internetseite
6. Mitmachen?
7. www.projektwerkstatt.de unterstützen: Verlinken, spenden usw.
8. Copyright?

Es sind ganz verschiedene Gruppen - aber im Kern Projekte, die ganz ähnlich der "Virtuellen Projektwerkstatt" sind: Die "echten" Projektwerkstätten, also Häuser als offene Plattformen, aber längst auch andere Zusammenhänge mit neuen oder ohne Namen. [mehr]
 

VERKEHRSWENDE IM VOGELSBERGKREIS

Danni bleibt - der Protest


Übersicht A49-Fertigstellung zur A5 Eindrücke rund um die Trasse Danni bleibt - der Protest Krampf ums Versammlungsrecht Straßen säen, Verkehr ernten ÖPNV um Alsfeld & Lauterbach Per Fahrrad im Vogelsberg

Eine Autobahn bauen, weil es zuviel Autoverkehr gibt, ist wie das Aufdrehen eines Wasserhahn, weil der tropft.

[mehr]
 

WER SCHUF DEN MENSCHEN? GOTT! WER SCHUF GOTT? DIE MENSCHEN!

Kirchen


1. Religiöse Wahrheit - nein Danke!
2. Kirchen
3. Kirchenaustritt

Die revolutionäre Maria von Christian Nürnberger, in: Gießener Anzeiger, 24.12.2022

Man stelle sich vor, die Kirche hätte nicht immer Maria, die Reine, gepriesen / Die Welt wäre eine andere

Alle Jahre wieder der nämliche Verdruss: Drinnen in den Kirchen ertönt die Botschaft „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden“, aber da draußen in der Welt herrschen Krieg und Not und Elend. [mehr]
 

ZWANGS-PSYCHIATRIE ÜBERALL
GESCHLOSSENE ANSTALTEN, FORENSIK, ZWANGS"THERAPIE"

Links


Berichte aus den Anstalten Kritik von UNO und anderen Pseudo-Medizin Zahlen Suizid und Psychiatrie O-Ton: Sprache der TäterInnen Verschweigen und Verharmlosen Links

 

VERKEHRSWENDE IN GIESSEN: DIE KONKRETEN VORSCHLÄGE

Fahrradstraßen für Gießen


Fahrrad, Tram, Flaniermeilen Verkehrswendeplan für Gießen Die weitere Vision Zu Fuß: Autofreie Zonen Fahrradstraßen für Gießen Kampf um den Anlagenring RegioTram: Straßenbahn für GI Bachelorarbeit zur RegioTram Seilbahnen als Ergänzung Stadtteile im Nordosten Pläne für konkrete Plätze ÖPNV und Nulltarif fü Gießen Was große Player dazu sagen Parteien zur Verkehrspolitik Beiräte, NGOs, Berater*innen Pro-Auto-Lobby Links Der erste Vorschlag (2017) Kontaktformular

Gießen ist für Radfahrer schrecklich

Christian Diller, Professor am Institut für Geographie der Uni Gießen, in: Gießener Allgemeine, 11.5.2022

Gießen ist in Hessen die Stadt mit der geringsten Autobesitzdichte (4,2 Autos auf 10 Einwohner*innen). Das dürfte am hohen Anteil an Studierenden liegen und daher eine Täuschung sein. [mehr]
 

WWW.PROJEKTWERKSTATT.DE - DIE ENZYKLOPÄDIE POLITISCHER THEORIE UND PRAXIS

Die Hauptbereiche der ...

Übersicht über alle Seiten der www.projektwerkstatt.de [mehr]
 

BUNTE VERSAMMLUNGEN ORGANISIEREN, ANMELDEN, DURCHSETZEN

Sind Sitzblockaden eine Versammlung?


1. Einleitung zu Demotipps und -recht
2. Was ist eine Versammlung?
3. Sind Sitzblockaden eine Versammlung?
4. Die Unterscheidung: Normal-, Eil- und Spontanversammlungen
5. Demo-Leitung und innere Struktur
6. Der Ort einer Versammlung
7. Spezial: Autobahnen als Versammlungsort
8. Übernachten und Versorgung auf Versammlungen
9. Auf dem Weg zur Demo
10. Anmeldung einer Versammlung und Kooperationszwang für Behörden
11. Links
12. Materialien zu Demorecht und -organisation

Blockaden als Versammlung

Versammlungen dürfen nicht selbst das verhindern, wogegen sie sich wenden. Das haben viele Gerichte so entschieden. Daher waren Blockaden nach deren Ansicht oft nicht vom Versammlungsrecht gedeckt, könnten also aufgelöst werden. Schwierig waren solche Entscheidungen immer, denn was ist, wenn sich beides mischt, also die Blockade auch ein Symbol für den inhaltlichen Protest ist? Daher sind Blockaden nicht automatisch illegal. [mehr]
 

BUNTE VERSAMMLUNGEN ORGANISIEREN, ANMELDEN, DURCHSETZEN

Was ist eine Versammlung?


1. Einleitung zu Demotipps und -recht
2. Was ist eine Versammlung?
3. Sind Sitzblockaden eine Versammlung?
4. Die Unterscheidung: Normal-, Eil- und Spontanversammlungen
5. Demo-Leitung und innere Struktur
6. Der Ort einer Versammlung
7. Spezial: Autobahnen als Versammlungsort
8. Übernachten und Versorgung auf Versammlungen
9. Auf dem Weg zur Demo
10. Anmeldung einer Versammlung und Kooperationszwang für Behörden
11. Links
12. Materialien zu Demorecht und -organisation

Im Versammlungsrecht gibt es darauf keine Antwort. Wohl aber hat das Bundesverfassungsgericht eine Definition verkündet. Die ist kurz und eindeutig. Sie lautet: "öffentliche Meinungskundgabe einer Personenmehrheit". Will heißen: Wenn 2 (manchmal wird als Mindestzahl auch 3 angenommen, die Tendenz geht aber auf 2 als Mindestanzahl) Menschen eine Meinung nach außen zeigen, ist es eine Versammlung. [mehr]
 

BUNTE VERSAMMLUNGEN ORGANISIEREN, ANMELDEN, DURCHSETZEN

Übernachten und Versorgung auf Versammlungen


1. Einleitung zu Demotipps und -recht
2. Was ist eine Versammlung?
3. Sind Sitzblockaden eine Versammlung?
4. Die Unterscheidung: Normal-, Eil- und Spontanversammlungen
5. Demo-Leitung und innere Struktur
6. Der Ort einer Versammlung
7. Spezial: Autobahnen als Versammlungsort
8. Übernachten und Versorgung auf Versammlungen
9. Auf dem Weg zur Demo
10. Anmeldung einer Versammlung und Kooperationszwang für Behörden
11. Links
12. Materialien zu Demorecht und -organisation

Lange umstritten war die Frage, ob Veranstaltungs- und Schlafzelte zu einer Versammlung gehören können - entweder als Ausdrucksform des Protestes oder auch nur als Bestandteil einer Versammlung, deren Hauptcharakter anderer Natur ist. Dafür gibt es inzwischen aber etliche Urteile.

Aus der Pressemitteilung 33/2022 des Bundesverwaltungsgerichts vom 24.5.2022 (Az. 6 C 9.20 - Urteil vom 24. [mehr]
 

CONTAINERN: ESSEN, WAS ANDERE WEGWERFEN

Lebensmittel retten vor Gericht: Fälle und Berichte


1. Was ist Containern?
2. Containern als Medienhype Armutsverwaltung? Widerstand? Pop-Kultur?
3. Lebensmittel retten vor Gericht: Fälle und Berichte
4. Mythen und Aufklärungen zum Containern
5. Politischer Streit ums Wegwerfen
6. Links

Aus "Verurteilt, weil er im Müll nach Essen suchte", in: Welt, 11.1.2017

Selbst der Staatsanwalt sprach von einer „Bagatelle“. Trotzdem verurteilte der Richter einen 78-Jährigen aus Oberbayern wegen Hausfriedensbruch und Diebstahl. Der alte Mann hatte einen Müllcontainer durchwühlt.

[mehr]
 

SEITENHIEB LIVE: FILME, AUDIOS, AUFTRITTE

SeitenHieb-Bücher als Podcasts oder Mitschnitt von Lesungen


1. Wo Ihr SeitenHieb-Autoris sehen, hören und erleben könnt
2. Video-Mitschnitte von Vorträgen der SeitenHieb-Autor*innen
3. SeitenHieb-Bücher als Podcasts oder Mitschnitt von Lesungen

Wir arbeiten daran, möglichst viele Bücher des SeitenHieb-Verlags oder gern auch weitere passende Werke in Hörbücher zu verwandeln. Da im Internet völlig überflüssig ist, alles selbst nochmal zu wiederholen, unterstützen wir Veröffentlichungsplattform, die es schon gibt - zum Beispiel "fratzig-vorgelesen".

Weitere Sammlungen: Filme ++ [mehr]
 

ORGANISIERUNG VON UNTEN - TEXTE, TIPPS, INSTRUMENTE UND METHODEN

Übersicht zum Themenbereich

Kritik an Hierarchien und Dominanzkämpfen in politischer Bewegung. Möglichkeiten, diese zu überwinden - mit vielen konkreten Tipps für die Gruppenarbeit
Kurzlink: ovu.siehe.website [mehr]
 

WAS IST LOS IN SAASEN, STADT UND KREIS GIESSEN, MITTELHESSEN?

Übersicht zum Themenbereich

Politische Projekte und Aktionen in Reiskirchen, Gießen, dem westlichen Vogelsberg und der Region Mittelhessen
Kurzlink: giessen.siehe.website [mehr]
 

DIRECT ACTION

Übersicht zum Themenbereich

Kreative Protestformen, provokante Aktionen und Rechtstipps für Demonstrationen, Kommunikationsguerilla, Blockaden, Besetzungen und mehr.
Aktueller Link: www.direct-action.siehe.website, ehemals "www.direct-action.tk" und "www.direct-action.de.vu" [mehr]
 
1 2 [3] 4 5 ... >>