Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Hürth (bei Köln): Kurzinformation


1. Hürth (bei Köln): Kurzinformation
2. Hürth (bei Köln): Projekte
3. Hürth (bei Köln): Veröffentlichungen
4. Hürth (bei Köln): Umfeld
5. Hürth (bei Köln): Mitarbeit
6. Hürth (bei Köln): Öffnungszeiten

Seit 1. Januar hat die Projektwerkstatt "eigene" gemietete Räume in Hürth Effern. Im Haus selber entsteht auch gerade eine dreiköpfige WG von engagierten Leuten.

Ausstattung: Projektwerkstatt: Büroraum mit 1 2 Computern, Telephon, Anrufbeantworter, Fax, h offentlich bald Kopierer, Umweltbibliothek, Archiv, Infothek, Bastel , Aktions , und Werkmaterial, Möglichkeit zum treffen für Gruppen mit bis zu 20 Personen, auch für kleinere nicht so anspruchsvolle Seminargruppen zu nutzen. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Bad Homburg: Öffnungszeiten


Bad Homburg: Kurzinformation Bad Homburg: Projekte Bad Homburg: Umfeld Bad Homburg: Mitarbeit Bad Homburg: Öffnungszeiten

Mi. von 17.00 bis 19.00 Uhr. Und immer mal zwischendurch.

Jugendumweltbüro Hochtaunus

Schöne Aussicht 24a

61348 Bad Homburg

06172 / 690419 [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Bad Homburg: Mitarbeit


Bad Homburg: Kurzinformation Bad Homburg: Projekte Bad Homburg: Umfeld Bad Homburg: Mitarbeit Bad Homburg: Öffnungszeiten

Praktikumsstelle frei, ehrenamtliche Mitarbeit ist jederzeit möglich und gewünscht. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Bad Homburg: Umfeld


Bad Homburg: Kurzinformation Bad Homburg: Projekte Bad Homburg: Umfeld Bad Homburg: Mitarbeit Bad Homburg: Öffnungszeiten

Am Rande des Taunusgebirges. Es bestehen Kontakte zu zahlreichen Ju gendgruppen aus der Region. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Bad Homburg: Kurzinformation


Bad Homburg: Kurzinformation Bad Homburg: Projekte Bad Homburg: Umfeld Bad Homburg: Mitarbeit Bad Homburg: Öffnungszeiten

Getragen vom Jugend-Umwelt-Bündnis Hochtaunus ist das Büro die Heimat von verschiedensten lokalen und regionalen Initiativen und Gruppen.

Ausstattung: Umweltbibliothek mit Infos zu allen Themen, Computer und vollständige Büroausstattung.

Übernachtungen s ind jederzeit mit bis zu zehn Personen möglich.

Bahnanschluß: S-Bahn von Frankfurt bis zum Bahnhof Bad Homburg (ca. 20 min.), dann nochmal 5 min. zu Fuß. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Bad Homburg: Projekte


Bad Homburg: Kurzinformation Bad Homburg: Projekte Bad Homburg: Umfeld Bad Homburg: Mitarbeit Bad Homburg: Öffnungszeiten

Aktionsgruppe für eine BRD ohne Armee. Kampagne gegen Nazi- Zeitungen. Aktionen gegen Atommülltransporte. Lokale Fahrradinitiative. Gewaltfreie Aktionsgruppe. Wir beschäftigen uns angesichts des ökologischen und sozialen Absterbens der Rhein-Main-Region in tensiv mit Möglichkeiten einer grundsätzlichen Gesellschaftsveränderung. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Hermeskeil: Öffnungszeiten


Hermeskeil: Kurzinformation Hermeskeil: Projekte Hermeskeil: Umfeld Hermeskeil: Mitarbeit Hermeskeil: Öffnungszeiten

Mo. bis Fr. 9.30 bis 16.00 Uhr. Weitere Termine nach vorheriger Ab sprache.

Umweltprojektwerkstatt Hermeskeil

Saarstraße 14

54411 Hermeskeil

06503 / 3190 [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Hermeskeil: Mitarbeit


Hermeskeil: Kurzinformation Hermeskeil: Projekte Hermeskeil: Umfeld Hermeskeil: Mitarbeit Hermeskeil: Öffnungszeiten

Praktikum ist möglich und auch für kürzere Zeit. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Hermeskeil: Umfeld


Hermeskeil: Kurzinformation Hermeskeil: Projekte Hermeskeil: Umfeld Hermeskeil: Mitarbeit Hermeskeil: Öffnungszeiten

Hofgut Imsbach, Naturpark Hunsrück. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Hermeskeil: Projekte


Hermeskeil: Kurzinformation Hermeskeil: Projekte Hermeskeil: Umfeld Hermeskeil: Mitarbeit Hermeskeil: Öffnungszeiten

Natur erleben mit Kindern (7 bis 12 Jahre). Projekt Öko-Garten. Dritte- Welt-Laden. AK Rassismus. BUNDjugend. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Hermeskeil: Kurzinformation


Hermeskeil: Kurzinformation Hermeskeil: Projekte Hermeskeil: Umfeld Hermeskeil: Mitarbeit Hermeskeil: Öffnungszeiten

Die Umweltprojektwerkstatt wird von der Initiative Jugend- Um welt-Projekte (JUPI) getragen und macht neben dem Orga-Kram hauptsächlich Kinder- und Jugendarbeit. Es gibt auch einen AK Rassismus und ein Dritte-Welt- Projekt. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Heidelberg

Ja, doch; auch in Heidelberg wird weiterhin am Aufbau einer Werkstatt gearbeitet.

JUMP

c/o BUND

Hauptstraße 42

69117 Heidelberg

06221 / 182631, Fax: 164841 [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Göttingen: Öffnungszeiten


1. Göttingen: Kurzinformation
2. Göttingen: Informationen
3. Geschichte und Arbeit des Jugendumweltbüros Göttingen
4. Momentane Aktivitäten
5. Göttingen: SchülerInnen Aktion Umwelt & Aktion Total tote Dose
6. Göttingen: Gründung des Jugendumweltbüros
7. Göttingen: Projekte
8. Göttingen: Veröffentlichungen
9. Göttingen: Umfeld
10. Göttingen: Mitarbeit
11. Göttingen: Öffnungszeiten
12. Göttingen: "Auftakt", Jugendumweltkongress & Umweltministerkonferenz
13. Jugendumweltbüro Göttingen - die Vorgeschichte: Mehrweg an die Schulen
14. Aktionshandbuch Abfall

Eigentlich täglich, Absprache ist sinnvoll.

Jugendumweltbüro Göttingen

Güterbahnhofstraße 10

37073 Göttingen

0551 / 487103

Fax: 0551 / 487104

JUB.Goettingen@LINK-Goe.deJUB.Goettingen@LINK-Goe.de [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Göttingen: Mitarbeit


1. Göttingen: Kurzinformation
2. Göttingen: Informationen
3. Geschichte und Arbeit des Jugendumweltbüros Göttingen
4. Momentane Aktivitäten
5. Göttingen: SchülerInnen Aktion Umwelt & Aktion Total tote Dose
6. Göttingen: Gründung des Jugendumweltbüros
7. Göttingen: Projekte
8. Göttingen: Veröffentlichungen
9. Göttingen: Umfeld
10. Göttingen: Mitarbeit
11. Göttingen: Öffnungszeiten
12. Göttingen: "Auftakt", Jugendumweltkongress & Umweltministerkonferenz
13. Jugendumweltbüro Göttingen - die Vorgeschichte: Mehrweg an die Schulen
14. Aktionshandbuch Abfall

Bei allen Projekten jederzeit Mitarbeit möglich. FÖJ-Stellen. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Göttingen: Umfeld


1. Göttingen: Kurzinformation
2. Göttingen: Informationen
3. Geschichte und Arbeit des Jugendumweltbüros Göttingen
4. Momentane Aktivitäten
5. Göttingen: SchülerInnen Aktion Umwelt & Aktion Total tote Dose
6. Göttingen: Gründung des Jugendumweltbüros
7. Göttingen: Projekte
8. Göttingen: Veröffentlichungen
9. Göttingen: Umfeld
10. Göttingen: Mitarbeit
11. Göttingen: Öffnungszeiten
12. Göttingen: "Auftakt", Jugendumweltkongress & Umweltministerkonferenz
13. Jugendumweltbüro Göttingen - die Vorgeschichte: Mehrweg an die Schulen
14. Aktionshandbuch Abfall

Göttingen Nähe Uni und Innenstadt. Göttingen ist eine Studentenstadt. Kulturell läuft ziemlich viel. Schöne Altstadt. Viele Kneipen. Großer Stadtwald. Naturkundlich interessante Gebiete um die Stadt herum. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Göttingen: Veröffentlichungen


1. Göttingen: Kurzinformation
2. Göttingen: Informationen
3. Geschichte und Arbeit des Jugendumweltbüros Göttingen
4. Momentane Aktivitäten
5. Göttingen: SchülerInnen Aktion Umwelt & Aktion Total tote Dose
6. Göttingen: Gründung des Jugendumweltbüros
7. Göttingen: Projekte
8. Göttingen: Veröffentlichungen
9. Göttingen: Umfeld
10. Göttingen: Mitarbeit
11. Göttingen: Öffnungszeiten
12. Göttingen: "Auftakt", Jugendumweltkongress & Umweltministerkonferenz
13. Jugendumweltbüro Göttingen - die Vorgeschichte: Mehrweg an die Schulen
14. Aktionshandbuch Abfall

Kampagnenmaterial zu ?Total tote Dose?. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Göttingen: Projekte


1. Göttingen: Kurzinformation
2. Göttingen: Informationen
3. Geschichte und Arbeit des Jugendumweltbüros Göttingen
4. Momentane Aktivitäten
5. Göttingen: SchülerInnen Aktion Umwelt & Aktion Total tote Dose
6. Göttingen: Gründung des Jugendumweltbüros
7. Göttingen: Projekte
8. Göttingen: Veröffentlichungen
9. Göttingen: Umfeld
10. Göttingen: Mitarbeit
11. Göttingen: Öffnungszeiten
12. Göttingen: "Auftakt", Jugendumweltkongress & Umweltministerkonferenz
13. Jugendumweltbüro Göttingen - die Vorgeschichte: Mehrweg an die Schulen
14. Aktionshandbuch Abfall

Projekte lokal: Total tote Dose, Initiative Gesamtverkehrskonzept, SchülerInnen Aktion Umwelt (S.A.U.), Umweltschutzpapierverkauf an vielen Schulen, Ozon(loch)projekt, Castor-Transporte, Klima, ILEX (ab Sommer einige neue Projekte). Landesweit: SchülerInne n Aktion Umwelt (S.A.U.), Total tote Dose; bundesweit: Total tote Dose, SchülerInnen Aktion Umwelt (S.A.U.). [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Göppingen: Öffnungszeiten


Göppingen: Kurzinformation Göppingen: Veröffentlichungen Göppingen: Projekte Göppingen: Umfeld Göppingen: Mitarbeit Göppingen: Öffnungszeiten

Nach Absprache, Mo.-Do. von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr besetzt; Do. Gruppenabend von 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr.

Jugendumweltbüro Göppingen

Grabenstraße 30

73033 Göppingen

07161 / 683894 [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Göppingen: Mitarbeit


Göppingen: Kurzinformation Göppingen: Veröffentlichungen Göppingen: Projekte Göppingen: Umfeld Göppingen: Mitarbeit Göppingen: Öffnungszeiten

Jederzeit erwünscht. Evtl. ab Herbst Praktikum möglich, jedoch bis jetzt ohne Unterkunft. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Göppingen: Umfeld


Göppingen: Kurzinformation Göppingen: Veröffentlichungen Göppingen: Projekte Göppingen: Umfeld Göppingen: Mitarbeit Göppingen: Öffnungszeiten

Nicht zu weit weg von den Streuobstwiesen im Voralbland, Hohenstaufen (Zeugenberg), kulturell oft tote Hose. Zusammenarbeit mit örtlichen Umwelt- und Jugendverbänden. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Göppingen: Projekte


Göppingen: Kurzinformation Göppingen: Veröffentlichungen Göppingen: Projekte Göppingen: Umfeld Göppingen: Mitarbeit Göppingen: Öffnungszeiten

Gearbeitet wird regional: Kaffeeaktion, S.A.U., Einmischung ins lokale Geschehen, landesweit: Seminare, AKs. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Göppingen: Kurzinformation


Göppingen: Kurzinformation Göppingen: Veröffentlichungen Göppingen: Projekte Göppingen: Umfeld Göppingen: Mitarbeit Göppingen: Öffnungszeiten

Seit Januar 1993 am Anlaufen. Ins Leben gerufen von der Naturschutzjugend Göppingen und dem Trägerverein JUPRONATUS (Jugendprojektwerkstatt für Natur- und Umweltschutz e.V.).

Ausstattung: Büroeinrichtung, Computeranlage, Kopierer im Haus, kleine Umweltbib liothek, Gruppenraum,...

Nach Absprache sind Übernachtungen evtl. möglich, Toiletten und Waschbecken, ?Tee kochnische."

Göppingen liegt an der Bahnstrecke Stuttgart- Ulm (stündl. IR und wenige Eilzüge), vom Bhf. 20 min. zu Fuß. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Göppingen: Veröffentlichungen


Göppingen: Kurzinformation Göppingen: Veröffentlichungen Göppingen: Projekte Göppingen: Umfeld Göppingen: Mitarbeit Göppingen: Öffnungszeiten

Regelmäßig nur lokale. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Projektwerkstatt Gießen

 ... ist nicht mehr. Ganz in der Nähe ist die Projektwerkstatt im Kreis Gießen (Reiskirchen-Saasen).

Neu ist der Aktions- und Kleinkunstraum im Antiquariat Guthschrift - direkt an der Fußgänger_innenzone und nahe beim Bahnhof (Bahnhofstr. 26 in Gießen). [mehr]
 

AKTIONSVERSAND: BÜCHER, ZEITSCHRIFTEN, DVDS, CDS

Lesebuch zum tropischen Regenwald

Warum gibt es in Europa keinen Regenwald? In welchen Ländern der Erde ist der tropische Regenwald zu finden? Warum ist der Regenwald vom Aussterben bedroht?

Diese und viele andere Fragen werden während der geheimnisvollen Reise durch die Welt des Regenwaldes in der Broschüre "Tropischer Regenwald" beantwortet. [mehr]
 
<< ... 145 146 [147] 148 149 ... >>