Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE FÜR DEUTSCHLAND

Links


1. Aus dem Entwurf der Bundesregierung
2. Nachhaltigkeitsberichte
3. Nachhaltigkeit als Modernisierungs-Schmieröl
4. Links

 

NACHHALTIGKEIT WIRTSCHAFTEN: PROFIT AUF DAUER

Links und Materialien


1. Einleitung
2. Was ist Nachhaltigkeit?
3. Nachhaltige Wirtschaft & Konzerne
4. Kritik der Nachhaltigkeitsdebatte
5. Links und Materialien

 

WELTREGIERUNG DER GUTEN?

Links


Einleitung Global Marshall Plan Stellvertretung pur Links

Global Marshall Plan (Text auf Indymedia)

Andere Elite-Räte dieser Art

Nationaler Ethikrat der Bundesrepublik Deutschland

Die Organisation "Grünhelme" von Rupert Neudeck & Co. [mehr]
 

KLIMASCHUTZ-KAPITALISMUS

Links zum Klimawandel


Klima und Klimagerechtigkeit Klimakrise verdrängen Klimaschutz von unten? Links zum Klimawandel

 

TEXTE AUS UND ÜBER NGOS

Greenpeace


(Umwelt-)NGOs kritisch beäugt WWF Greenpeace Nabu (Naturschutzbund) Grüne Liga BUKO ... Attac für Linke? Sog. RadikaldemokratInnen



Taten statt Worte ... der alte Greenpeace-Spruch im Update: Überweisungsscheine ausfüllen!



Angeben mit der eigenen Hierarchie: Werbung mit einen "Hauptquartier" (Quelle: Greenpeace-Werbebrief Dez. [mehr]
 

GELDANLAGEN

Links und Informationen


1. Einleitung
2. Ö-Punkte Schwerpunkt "Grünes Geld"
3. Regenerative Energien - immer mehr profitabel, immer weniger ökologoisch
4. Links und Informationen

 

ÖKOLOGIE ALS PROFITMAXIMIERUNG?

Links


1. Greenwashing: PR, Öko-Audit und mehr
2. Zertifikatehandel
3. Ressourceneffizienz(-revolution)
4. Links

Umweltschutz von unten

Download-Seite zum Thema ++ Downloads aus dem Buch "Recherchen im Naturschutzfilz"

Etliche Texte und Zitate sind mit, andere ohne Namen - das liegt zum einen daran, wie wir die Texte bekommen haben, zum anderen können die, deren Texte hier abgedruckt sind, auch selbst bestimmen ... [mehr]
 

WAS STEHT IN DER AGENDA 21?

Links


Auszüge im Wortlaut Woher kommt die Agenda 21? Aus der Agenda 21 - Arbeit Links

 

PRO AGENDA 21

Strategien der BefürworterInnen


1. Strategien der BefürworterInnen
2. Kritik an der Agenda-Kritik

Die, die aus Überzeugung oder gegen Fördergelder mit der Agenda 21 arbeiten, stellten sich gegen die Kritik und verteidigten ihre Arbeit. [mehr]
 

AGENDA 21

UN-Weltkonferenz in Rio 1992 - Entstehungsgeschichte eines Mythos


1. UN-Weltkonferenz in Rio 1992 - Entstehungsgeschichte eines Mythos
2. Zitate zum Rio+10-Gipfel
3. Kritik
4. NGOs mit dabei
5. Bewertungen aus NGOs und Initiativen
6. Links

Stimmen zu Rio 1992 und nachfolgenden Konferenzen (Rio plus 10) [mehr]
 

PRO AGENDA 21

Kritik an der Agenda-Kritik


1. Strategien der BefürworterInnen
2. Kritik an der Agenda-Kritik

Zum Thema Atomenergie (Agenda 21, Kapitel 22) findet sich in der Agenda u.a. folgende eindeutige Aufforderung zum Ausbau der Entsorgungsanlagen:

22.4 Die Staaten sollen, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit den einschlägigen internationalen Organisationen, a)... [mehr]
 

AGENDA 21: BERICHTE AUS STÄDTEN

Weitere Städte


Agenda 21 in Leipzig Berlin Weitere Städte

Aus: "Hand anlegen für eine lebenswerte Welt", FR 13.8.1997

Ganz anders in Frankfurt ... gilt in einem Punkt als vorbildlich: Während andersorts Industrie und Gewerbe außen vor bleiben und sich - aus welchen Gründen auch immer - an der Debatte kaum beteiligen, saßen in der Rhein-Main-Metropole neben dem BUND und dem NABU nicht nur Kirchen, Gewerkschaften , Sportler und alternative Verkehrsexperten, sondern auch Manager von Hoechst, Degussa, Lurgi, FAG und Lufthansa. [mehr]
 

KRITIK DER SELBSTVERWALTUNG & KOMMUNEN

Alternative wird Unternehmen


Kommunekritik Beispiele Alternative wird Unternehmen Der "Fall" ZEGG



Aus der Selbstdarstellungsschrift "Rücke vor zur Schlossallee" des Mietshäuser-Syndikats

Genossenschaften = gut?

Teile der "Linken", vor allem Projekte und Organisationen zu alternativem Wirtschaften, jubeln Genossenschaften ab. Das soll per se etwas Gutes sein. Zwar ist der Aufbau sehr ähnlich den Aktiengesellschaften, die z.T. [mehr]
 

NGO - INTERNE STRUKTUREN UND STRATEGIEN

Was ist eine NGO?


Was ist eine NGO? Funktion und Funktionsweise Praxis und Alltag in NGOs Verbände und Lobbyarbeit Verbände und Anbiederung Spenden und Mitglieder jagen Hauptsache in den Medien? Links und Materialien

Joachim Hirsch, Des Staates neue Kleider, in: Ulrich Brand u.a., 2001, Nichtsregierungsorganisationen in der Transformation des Staates, Westf. Dampfboot in Münster (S. 15f)

Nach Wahl (...) sind unter NGO freiwillige Zusammenschlüsse zu verstehen, die staats- und parteiunabhängig, nicht an wirtschaftlichen Gewinn und auch nicht an den Eigeninteressen ihrer Mitglieder orientiert sowie weder ethnisch, noch national, religiös oder geschlechtsspezifisch exklusiv sind. [mehr]
 

TEXTE AUS UND ÜBER NGOS

Nabu (Naturschutzbund)


(Umwelt-)NGOs kritisch beäugt WWF Greenpeace Nabu (Naturschutzbund) Grüne Liga BUKO ... Attac für Linke? Sog. RadikaldemokratInnen

Drückerkolonnen unterwegs

Aus der Gießener Allgemeine am 24.9.2007 (Internet)

NABU: Innerhalb acht Wochen insgesamt 1000 Neumitglieder

Gießen/Fernwald – Im Vereinsheim des Naturschutzbundes an der "Busecker Lück" bei Steinbach nahm der NABU-Kreisverband am Samstag das 1000. Neumitglied auf; ein Resultat der zurzeit laufenden Werbeaktion. [mehr]
 

TEXTE AUS UND ÜBER NGOS

BUKO ... Attac für Linke?


(Umwelt-)NGOs kritisch beäugt WWF Greenpeace Nabu (Naturschutzbund) Grüne Liga BUKO ... Attac für Linke? Sog. RadikaldemokratInnen

Strategien der BUKO-Eliten

Aus Junge Welt, 17.5.2002 (S. [mehr]
 

TEXTE AUS UND ÜBER NGOS

Grüne Liga


(Umwelt-)NGOs kritisch beäugt WWF Greenpeace Nabu (Naturschutzbund) Grüne Liga BUKO ... Attac für Linke? Sog. RadikaldemokratInnen

Agenda 21/Nachhaltigkeit

Aus Christina Halmi, 2000: Global denken - lokal handeln?, Studienarbeit an der FU Berlin

Meinem Eindruck nach ist die Grüne Liga in Berlin der für die Lokale Agenda 21 am stärksten engagierte Verband (jedenfalls im Vergleich zu den anderen hier behandelten Organisationen).

Im Original: Interview mit Iri Wolle

Aus der Grüne-Liga-Zeitung "AlLIGAtor", Nr. 6/05 (S. [mehr]
 

SELBSTORGANISIERUNG IM ALLTAG

Materialien

Eine Auswahl von www.aktionsversand.siehe.website, der Materialauswahl für kreative Aktion und anspruchsvolle Theorie. Und weitere Materialien, Downloads - soweit sie passend waren. [mehr]
 

GESCHICHTE SOZIALER ORGANISIERUNG

Wer macht Geschichte? Was prägt die Gesellschaft?


1. Soziale Organisation als Grundform menschlichen Lebens
2. Wer macht Geschichte? Was prägt die Gesellschaft?
3. Emanzipation: Das Herrschaftsförmige aus den Beziehungen verdrängen

Nun ist Geschichte nicht nur Schicksal. Zwar sind viele Aspekte und Einflüsse für den Menschen unabänderlich, aber selbst Materie und nicht-menschliches Leben unterliegt einem Veränderungsprozess, der als Evolution bezeichnet wird. In diesem Prozess entstehen neue Qualitäten, die die Ausgangsbedingungen der Weiterentwicklung verändern.

In der menschlichen Gesellschaft wirken diese Eigenschaften von Materie und Leben weiter. [mehr]
 

FILZ ZWISCHEN STAAT UND VERBÄNDEN

Zitate


Zitate Umweltverbände und Parteien Links

 

FILZ ZWISCHEN STAAT UND VERBÄNDEN

Umweltverbände und Parteien


Zitate Umweltverbände und Parteien Links

Aus "Richtungsstreit in der WASG" in der FR, 23.1.2006

Die Parteivorsitzende Dolores Rente wurde offenkundig abgewählt, weil sie für einen Linkspartei-freundlichen Kurs stand. [mehr]
 

FILME ZU MOBILITÄT: NULLTARIF, VERKEHRSWENDE, RADFAHREN ...

Links und Materialien


1. Verkehrswende: Konzepte und Aktionen
2. Verkehrskonzepte, Pläne, Vorschläge für Gießen und Debatten dazu
3. Mitschnitte von Aktionen und Veranstaltungen in Gießen
4. Mitschnitte von Aktionen und Veranstaltungen rund um Gießen
5. Beiträge und Diskussionen zu Einzelfragen (z.B. E-Autos)
6. Beiträge und Diskussionen zu Nulltarif und Aktionsschwarzfahren
7. Überregionale Aktionen und Kampagnen
8. Hirnstupser-Beiträge zum Thema
9. Links und Materialien

 

FILME ZU ÖKOLOGIE, ENERGIE, UMWELTBEWUSSTSEIN UND VIELEM MEHR

Links und Materialien


1. Die Hauptvorträge zum Thema (verfilmte Mitschnitte)
2. Mitschnitte von Aktionen, Veranstaltungen, Sendungen und Diskussionen
3. Hirnstupser-Beiträge zum Thema
4. Links und Materialien

 

FILME ZU UMWELTSCHUTZVERBÄNDEN, ORGANISATIONEN, APPARATEN

Links und Materialien


Veranstaltungsmitschnitte Hauptvorträge zum Thema Hirnstupser zum Thema Links und Materialien

 

FILME PRO ENERGIEWENDE, GEGEN ATOM, KOHLE & CO.

Links und Materialien


1. Der Hauptvortrag zum Thema RWE & Kohle (Mitschnitt)
2. Dokumentarfilme
3. Mitschnitte von Aktionen, Veranstaltungen, Sendungen und Diskussionen
4. Hirnstupser-Beiträge zum Thema
5. Links und Materialien

 
<< ... 209 210 [211] 212 213 ... >>