Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

"ZWEI FEHLEN NOCH"
ÜBER ELITEN IN DER POLITISCHEN BEWEGUNG

Abgrenzungen zu ähnlichen Begriffen


1. Einleitung
2. Definition
3. Abgrenzungen zu ähnlichen Begriffen
4. Merkmale von Eliten
5. Die Alternative: Weg mit aller Kontrolle! Offene Plattformen statt Eliten, Vereine usw.!
6. Elitebegriff - am Beispiel von Bildungseliten in der Gesellschaft
7. Links

Elite ist die modernisierte Form von Regierung, Vorstand oder anderen institutionellen Führungsgremien. Sie sind weder gewählt noch irgendwie anders bestimmt. Ein formales Amt hilft höchstens im Einzelfall, meist ist es gleichgültig. Daher sind Eliten von anderen Formen der Herrschaftsausübung abzugrenzen. [mehr]
 

"ZWEI FEHLEN NOCH"
ÜBER ELITEN IN DER POLITISCHEN BEWEGUNG

Definition


1. Einleitung
2. Definition
3. Abgrenzungen zu ähnlichen Begriffen
4. Merkmale von Eliten
5. Die Alternative: Weg mit aller Kontrolle! Offene Plattformen statt Eliten, Vereine usw.!
6. Elitebegriff - am Beispiel von Bildungseliten in der Gesellschaft
7. Links

Eliten sind offene Seilschaften von Menschen, deren Verhalten bewußt oder unbewußt (unreflektiert) Eliten schafft und absichert. Offen sind sie deshalb, weil es einfach ist, selbst zum Teil der Eliten zu werden - wenn bestimmte Verhaltensweisen, sozusagen die Grundregeln des Elitedaseins, eingehalten werden. Eliten sind keine Verschwörungsgruppe, sie sind häufig untereinander zerstritten. [mehr]
 

DIRECT-ACTION-AUSSTELLUNG (AUSLEIHBAR)

Links


1. Einleitung
2. Gesamtansichten und erste Plakate
3. Themenplakate
4. Bücher- und Infotisch
5. Stimmen zur Ausstellung
6. Weitere Ausstellungen
7. Links

Bestellseite für die Materialien vom Büchertisch und für die Ausstellung zum Ausleihen

Direct-Action-Seite

Infoseite zur Direct-Action-Plattform [mehr]
 

DIRECT-ACTION-AUSSTELLUNG (AUSLEIHBAR)

Weitere Ausstellungen


1. Einleitung
2. Gesamtansichten und erste Plakate
3. Themenplakate
4. Bücher- und Infotisch
5. Stimmen zur Ausstellung
6. Weitere Ausstellungen
7. Links

In der Projektwerkstatt gibt es weitere Ausstellungen, die entweder auch beiliegen oder separat bestellt werden können.

Gender ... mit Texten, Collagen und vielen Fragen an das Betrachti

Martin Luther ... [mehr]
 

DOWNLOADS DIRECT ACTION: KOPIERVORLAGEN

Lieder für direkte Aktionen


Aufkleber Sprühvorlagen Flugblätter & Material Lieder für direkte Aktionen Plakate und Ausstellungen Material, Links und mehr

 

DOWNLOADS DIRECT ACTION: KOPIERVORLAGEN

Sprühvorlagen


Aufkleber Sprühvorlagen Flugblätter & Material Lieder für direkte Aktionen Plakate und Ausstellungen Material, Links und mehr

 

DOWNLOADS DIRECT ACTION: TIPPS & TEXTE

Materialien und Hilfsmittel


1. Plakate und Ausstellungen
2. Strategien von Widerstand & Organisierung von unten
3. Spiele
4. Tipps und Anleitungen
5. Materialien und Hilfsmittel
6. Links

 

DOWNLOADS DIRECT ACTION: TIPPS & TEXTE

Spiele


1. Plakate und Ausstellungen
2. Strategien von Widerstand & Organisierung von unten
3. Spiele
4. Tipps und Anleitungen
5. Materialien und Hilfsmittel
6. Links

Ann Atomia

Aktionsspiel zu Castortransporten, Widerstandsaktionen und mehr ... PDF-Download (396 KB). [mehr]
 

DOWNLOADS DIRECT ACTION: TIPPS & TEXTE

Strategien von Widerstand & Organisierung von unten


1. Plakate und Ausstellungen
2. Strategien von Widerstand & Organisierung von unten
3. Spiele
4. Tipps und Anleitungen
5. Materialien und Hilfsmittel
6. Links

 

DOWNLOADS DIRECT ACTION: TIPPS & TEXTE

Plakate und Ausstellungen


1. Plakate und Ausstellungen
2. Strategien von Widerstand & Organisierung von unten
3. Spiele
4. Tipps und Anleitungen
5. Materialien und Hilfsmittel
6. Links

 

TEXTE ZU UND ÜBER DIRECT ACTION

Nein sagen - wichtig, nicht einfach!


1. Einleitung
2. Aufruf zur Gründung von Direct-Action-Gruppen überall sowie eines bundesweiten Netzwerks
3. Antwort von Ulrike Laubenthal, X1000mal-quer-Moderatorin
4. Entgegnung von Jörg Bergstedt, Demo-Teilnehmer am 15.10.
5. Weitere Diskussionsbeiträge
6. Protokoll des Gründungstreffens des Direct-Action-Netzwerks vom 23. -26.11. auf dem BÖT
7. Einladung zum Direct-Action-Camp 2003
8. Einladung zum Treffen für kreativen Widerstand (Trefükrewi) in Dresden vom 4. bis 7. Oktober
9. Schon wieder keine Spraydose da? Schafft eins, zwei, viele Direct-Action-Ecken
10. Bericht einer DA-Veranstaltung
11. „Alles ist Scheiße?“ ... oder: Es gibt keine Sachzwänge, außer wir akzeptieren sie!
12. Nein sagen - wichtig, nicht einfach!

Das Bild rechts ist ein Ausschnitt aus einer Zeitung (CGW-Rundbrief), die Position ist aber insgesamt weit verbreitet und wird immer häufiger vorgebracht. Oft stammt sie aus dem Mund derer, die selbst mal kämpferischer unterwegs waren und jetzt, offenbar ohne sich noch richtig erinnern zu können oder zu wollen, von den Früchten des Widerständigen leben. [mehr]
 

TEXTE ZU UND ÜBER DIRECT ACTION

„Alles ist Scheiße?“ ... oder: Es gibt keine Sachzwänge, außer wir akzeptieren sie!


1. Einleitung
2. Aufruf zur Gründung von Direct-Action-Gruppen überall sowie eines bundesweiten Netzwerks
3. Antwort von Ulrike Laubenthal, X1000mal-quer-Moderatorin
4. Entgegnung von Jörg Bergstedt, Demo-Teilnehmer am 15.10.
5. Weitere Diskussionsbeiträge
6. Protokoll des Gründungstreffens des Direct-Action-Netzwerks vom 23. -26.11. auf dem BÖT
7. Einladung zum Direct-Action-Camp 2003
8. Einladung zum Treffen für kreativen Widerstand (Trefükrewi) in Dresden vom 4. bis 7. Oktober
9. Schon wieder keine Spraydose da? Schafft eins, zwei, viele Direct-Action-Ecken
10. Bericht einer DA-Veranstaltung
11. „Alles ist Scheiße?“ ... oder: Es gibt keine Sachzwänge, außer wir akzeptieren sie!
12. Nein sagen - wichtig, nicht einfach!

Ein Text der Gruppe Landfriedensbruch zum Umgang mit Repression, 23.2.2000)

Man (mensch) kann ja doch nichts machen ... Das ist mir zu gefährlich ... unser guter Ruf steht auf dem Spiel ... [mehr]
 

TEXTE ZU UND ÜBER DIRECT ACTION

Bericht einer DA-Veranstaltung


1. Einleitung
2. Aufruf zur Gründung von Direct-Action-Gruppen überall sowie eines bundesweiten Netzwerks
3. Antwort von Ulrike Laubenthal, X1000mal-quer-Moderatorin
4. Entgegnung von Jörg Bergstedt, Demo-Teilnehmer am 15.10.
5. Weitere Diskussionsbeiträge
6. Protokoll des Gründungstreffens des Direct-Action-Netzwerks vom 23. -26.11. auf dem BÖT
7. Einladung zum Direct-Action-Camp 2003
8. Einladung zum Treffen für kreativen Widerstand (Trefükrewi) in Dresden vom 4. bis 7. Oktober
9. Schon wieder keine Spraydose da? Schafft eins, zwei, viele Direct-Action-Ecken
10. Bericht einer DA-Veranstaltung
11. „Alles ist Scheiße?“ ... oder: Es gibt keine Sachzwänge, außer wir akzeptieren sie!
12. Nein sagen - wichtig, nicht einfach!

Etwa 8 Leute, darunter erfreulicherweise vier Neulinge, diezum ersten mal den A-Laden betraten, sehr neugierig wirkten. Nach einer Einführungzu diskursiver Herrschaft ein paar Beispiele für Direktes Intervenierengegen Sexismen. [mehr]
 

TEXTE ZU UND ÜBER DIRECT ACTION

Schon wieder keine Spraydose da? Schafft eins, zwei, viele Direct-Action-Ecken


1. Einleitung
2. Aufruf zur Gründung von Direct-Action-Gruppen überall sowie eines bundesweiten Netzwerks
3. Antwort von Ulrike Laubenthal, X1000mal-quer-Moderatorin
4. Entgegnung von Jörg Bergstedt, Demo-Teilnehmer am 15.10.
5. Weitere Diskussionsbeiträge
6. Protokoll des Gründungstreffens des Direct-Action-Netzwerks vom 23. -26.11. auf dem BÖT
7. Einladung zum Direct-Action-Camp 2003
8. Einladung zum Treffen für kreativen Widerstand (Trefükrewi) in Dresden vom 4. bis 7. Oktober
9. Schon wieder keine Spraydose da? Schafft eins, zwei, viele Direct-Action-Ecken
10. Bericht einer DA-Veranstaltung
11. „Alles ist Scheiße?“ ... oder: Es gibt keine Sachzwänge, außer wir akzeptieren sie!
12. Nein sagen - wichtig, nicht einfach!

Drei Straßen weiter wird ein besetztes Haus geräumt. Der Protest deiner WG beschränkt sich darauf, der Polizei ein paar Parolen entgegen zu rufen. Eigentlich hattet ihr sogar ein paar gute Ideen – aber der Baumarkt war schon geschlossen. Das zurückbleibende Gefühl von Ohnmacht ist ,hausgemacht'. Denn neben mentalem Know-How und Übung in direkter Aktion hängt spontane Handlungsfähigkeit auch davon ob, ob hilfreiche Materialien verfügbar sind. [mehr]
 

TEXTE ZU UND ÜBER DIRECT ACTION

Aufruf zur Gründung von Direct-Action-Gruppen überall sowie eines bundesweiten Netzwerks


1. Einleitung
2. Aufruf zur Gründung von Direct-Action-Gruppen überall sowie eines bundesweiten Netzwerks
3. Antwort von Ulrike Laubenthal, X1000mal-quer-Moderatorin
4. Entgegnung von Jörg Bergstedt, Demo-Teilnehmer am 15.10.
5. Weitere Diskussionsbeiträge
6. Protokoll des Gründungstreffens des Direct-Action-Netzwerks vom 23. -26.11. auf dem BÖT
7. Einladung zum Direct-Action-Camp 2003
8. Einladung zum Treffen für kreativen Widerstand (Trefükrewi) in Dresden vom 4. bis 7. Oktober
9. Schon wieder keine Spraydose da? Schafft eins, zwei, viele Direct-Action-Ecken
10. Bericht einer DA-Veranstaltung
11. „Alles ist Scheiße?“ ... oder: Es gibt keine Sachzwänge, außer wir akzeptieren sie!
12. Nein sagen - wichtig, nicht einfach!

Statt langer Begründungenverweisen wir auf den aktuellen Zustand politischer Bewegung. Außerden traditionellen Aktionsformen ist kaum noch eine Interventionsfähigkeitzu spüren (Ausnahmen bestätigen die Regel). Statt vieler Wortedaher Wirklichkeit und Vision:

Wirklichkeit: 15.10., ca. 16 Uhr, am AKW Philippsburg

Wie eine Schafherde latschen die DemonstrantInnen zunächst in den NATO-Draht-Kessel. In zwei getrennten Plena (X1000malquer und sog. [mehr]
 

LÜNEBORG* - VON SCHAFEN, HIRTEN UND ZIEGEN

Links zur Mobilisierung


1. Übersicht
2. Die Vorphase: Schwierige Kontaktaufnhme ... erster Rauswurf ... Einigung ... weitere Rauswürfe
3. Besuch in Lüneburg, um alles zu klären ...
4. Weiter bis Lüneburg ...
5. Eine politische und strategische Kritik am Castor-Widerstand
6. Bewegungshierarchien: Veranstaltungen verboten!
7. Erklärung zum vorläufigen „Rückzug“ aus Aktionen gegen Castor und Herrschaft in Lüneburg
8. Bericht zum Anna&Arthur-Plenum am Freitag, den 8.11. mit Rauswurf(versuch)
9. Persönlicher Erfahrungsbericht zu den Verboten im Clamart Park
10. Persönliches Fazit: Getroffen werden einige, gemeint sind wir alle!
11. Bullen-Kooperation: Nach außen "Nein", aber in der Praxis ...
12. Presseerklärungen von NGOs, Aktionsgruppen & Co.
13. Links zur Mobilisierung
14. Links zur Debatte und mehr ...

Die ehemalige Infoseite zu den geplanten Aktionen

Download Zeitung "entgleisung"

Auswertungstext mit Debatte auf Indymedia

Castor-Infoseite von Indymedia

Nicht das erste Mal passiert ... [mehr]
 

LÜNEBORG* - VON SCHAFEN, HIRTEN UND ZIEGEN

Bullen-Kooperation: Nach außen "Nein", aber in der Praxis ...


1. Übersicht
2. Die Vorphase: Schwierige Kontaktaufnhme ... erster Rauswurf ... Einigung ... weitere Rauswürfe
3. Besuch in Lüneburg, um alles zu klären ...
4. Weiter bis Lüneburg ...
5. Eine politische und strategische Kritik am Castor-Widerstand
6. Bewegungshierarchien: Veranstaltungen verboten!
7. Erklärung zum vorläufigen „Rückzug“ aus Aktionen gegen Castor und Herrschaft in Lüneburg
8. Bericht zum Anna&Arthur-Plenum am Freitag, den 8.11. mit Rauswurf(versuch)
9. Persönlicher Erfahrungsbericht zu den Verboten im Clamart Park
10. Persönliches Fazit: Getroffen werden einige, gemeint sind wir alle!
11. Bullen-Kooperation: Nach außen "Nein", aber in der Praxis ...
12. Presseerklärungen von NGOs, Aktionsgruppen & Co.
13. Links zur Mobilisierung
14. Links zur Debatte und mehr ...

"Alles Quatsch", sagt der Sprecher der Anti-Atom-Initative Wolfgang Ehmcke, "es gibt keine Zusammenarbeit mit der Polizei." (Presseinfo vom 11.11.2002, www1.giga.de/storie_u4/0,3202,47066,00.html)

Auszug dagegen aus der Jungen Welt (13.11.2002, S. 6)

Susanne von Imhoff von der Castorgruppe Gorleben ... Imhoff betreut den „Info- und Verpflegungspunkt“ der Atomgegner am Ortsrand von Gorleben. ... „Heute nach kamen Beamte auf einen Kaffee und um sich zu informieren“, sagt Imhoff. [mehr]
 

LÜNEBORG* - VON SCHAFEN, HIRTEN UND ZIEGEN

Persönlicher Erfahrungsbericht zu den Verboten im Clamart Park


1. Übersicht
2. Die Vorphase: Schwierige Kontaktaufnhme ... erster Rauswurf ... Einigung ... weitere Rauswürfe
3. Besuch in Lüneburg, um alles zu klären ...
4. Weiter bis Lüneburg ...
5. Eine politische und strategische Kritik am Castor-Widerstand
6. Bewegungshierarchien: Veranstaltungen verboten!
7. Erklärung zum vorläufigen „Rückzug“ aus Aktionen gegen Castor und Herrschaft in Lüneburg
8. Bericht zum Anna&Arthur-Plenum am Freitag, den 8.11. mit Rauswurf(versuch)
9. Persönlicher Erfahrungsbericht zu den Verboten im Clamart Park
10. Persönliches Fazit: Getroffen werden einige, gemeint sind wir alle!
11. Bullen-Kooperation: Nach außen "Nein", aber in der Praxis ...
12. Presseerklärungen von NGOs, Aktionsgruppen & Co.
13. Links zur Mobilisierung
14. Links zur Debatte und mehr ...

Eindrücke zur Infowiese

Als ich und andere das Eröffnungsplenum betreten, merke ich, wie neben mir „Wichtigleute“ anfangen zu tuscheln, auf Jörg zeigen, über Rauswurf reden usw. - eine für mich unangenehme Stimmung. Dann das Infoplenum: Vier bis fünf Leute der Orga-Gruppe rattern das Programm runter. Die vorgestellten Ideen und Aktionen fand ich teilweise gut, aber für Eigeninitiative war kein Raum dar ... [mehr]
 

LÜNEBORG* - VON SCHAFEN, HIRTEN UND ZIEGEN

Bericht zum Anna&Arthur-Plenum am Freitag, den 8.11. mit Rauswurf(versuch)


1. Übersicht
2. Die Vorphase: Schwierige Kontaktaufnhme ... erster Rauswurf ... Einigung ... weitere Rauswürfe
3. Besuch in Lüneburg, um alles zu klären ...
4. Weiter bis Lüneburg ...
5. Eine politische und strategische Kritik am Castor-Widerstand
6. Bewegungshierarchien: Veranstaltungen verboten!
7. Erklärung zum vorläufigen „Rückzug“ aus Aktionen gegen Castor und Herrschaft in Lüneburg
8. Bericht zum Anna&Arthur-Plenum am Freitag, den 8.11. mit Rauswurf(versuch)
9. Persönlicher Erfahrungsbericht zu den Verboten im Clamart Park
10. Persönliches Fazit: Getroffen werden einige, gemeint sind wir alle!
11. Bullen-Kooperation: Nach außen "Nein", aber in der Praxis ...
12. Presseerklärungen von NGOs, Aktionsgruppen & Co.
13. Links zur Mobilisierung
14. Links zur Debatte und mehr ...

Auszug aus einer Mail auf Hoppetosse:

Zwei Tage ging es hier gut. Nicht heiss und innig, mich nervten die Plena usw., aber es ging. Und dann gaaaaaaanz ploetzlich gab es einen Totalcrash. Innerhalb von 10min. Im laufenden Plenum, Ausloeser war meine Frage, ob es ok sei, hier einen kleinen Buechertisch aufzubauen. Das zeigt schon, wie wir hier agieren: Alles im Plenum klaeren, supervorsichtig sein. Es gab die Nachfrage, was das fuer einer sei. [mehr]
 

LÜNEBORG* - VON SCHAFEN, HIRTEN UND ZIEGEN

Erklärung zum vorläufigen „Rückzug“ aus Aktionen gegen Castor und Herrschaft in Lüneburg


1. Übersicht
2. Die Vorphase: Schwierige Kontaktaufnhme ... erster Rauswurf ... Einigung ... weitere Rauswürfe
3. Besuch in Lüneburg, um alles zu klären ...
4. Weiter bis Lüneburg ...
5. Eine politische und strategische Kritik am Castor-Widerstand
6. Bewegungshierarchien: Veranstaltungen verboten!
7. Erklärung zum vorläufigen „Rückzug“ aus Aktionen gegen Castor und Herrschaft in Lüneburg
8. Bericht zum Anna&Arthur-Plenum am Freitag, den 8.11. mit Rauswurf(versuch)
9. Persönlicher Erfahrungsbericht zu den Verboten im Clamart Park
10. Persönliches Fazit: Getroffen werden einige, gemeint sind wir alle!
11. Bullen-Kooperation: Nach außen "Nein", aber in der Praxis ...
12. Presseerklärungen von NGOs, Aktionsgruppen & Co.
13. Links zur Mobilisierung
14. Links zur Debatte und mehr ...

Vorweg: Der Text basiert auf den Stichpunkten, die ich mir für meine „Abschiedserklärung“ auf dem Infoplenum im Clamart Park am Sonntag gemacht habe. Es ist allerdings keine Wiedergabe - hier fließen auch die Gedanken ein, die ich aufgrund meiner Anspannung, Ängsten und den massiven Einschüchterungen im Plenum (Unterbrechungen, abwertende Äußerungen) nicht geäußert oder holpriger formuliert habe. [mehr]
 

LÜNEBORG* - VON SCHAFEN, HIRTEN UND ZIEGEN

Bewegungshierarchien: Veranstaltungen verboten!


1. Übersicht
2. Die Vorphase: Schwierige Kontaktaufnhme ... erster Rauswurf ... Einigung ... weitere Rauswürfe
3. Besuch in Lüneburg, um alles zu klären ...
4. Weiter bis Lüneburg ...
5. Eine politische und strategische Kritik am Castor-Widerstand
6. Bewegungshierarchien: Veranstaltungen verboten!
7. Erklärung zum vorläufigen „Rückzug“ aus Aktionen gegen Castor und Herrschaft in Lüneburg
8. Bericht zum Anna&Arthur-Plenum am Freitag, den 8.11. mit Rauswurf(versuch)
9. Persönlicher Erfahrungsbericht zu den Verboten im Clamart Park
10. Persönliches Fazit: Getroffen werden einige, gemeint sind wir alle!
11. Bullen-Kooperation: Nach außen "Nein", aber in der Praxis ...
12. Presseerklärungen von NGOs, Aktionsgruppen & Co.
13. Links zur Mobilisierung
14. Links zur Debatte und mehr ...

Hier folgt die Veranstaltungstexte für den 10.11. (2 Workshops an zwei Orten vom Plenum genehmigt, dann veröffentlicht und schließlich von Führungspersonen doch untersagt)

Der Castor kommt, die Demokratie geht?

Oder ist Castor nur ein anderes Wort für Rechtsstaat?

Offene „Fishbowl“ Diskussion

Castortransporte bedeuten Ausnahmezustand: Über ein massives Polizeiaufgebot wird wohl auch dieser Castor durchgesetzt werden. Was das bedeutet ... [mehr]
 

LÜNEBORG* - VON SCHAFEN, HIRTEN UND ZIEGEN

Eine politische und strategische Kritik am Castor-Widerstand


1. Übersicht
2. Die Vorphase: Schwierige Kontaktaufnhme ... erster Rauswurf ... Einigung ... weitere Rauswürfe
3. Besuch in Lüneburg, um alles zu klären ...
4. Weiter bis Lüneburg ...
5. Eine politische und strategische Kritik am Castor-Widerstand
6. Bewegungshierarchien: Veranstaltungen verboten!
7. Erklärung zum vorläufigen „Rückzug“ aus Aktionen gegen Castor und Herrschaft in Lüneburg
8. Bericht zum Anna&Arthur-Plenum am Freitag, den 8.11. mit Rauswurf(versuch)
9. Persönlicher Erfahrungsbericht zu den Verboten im Clamart Park
10. Persönliches Fazit: Getroffen werden einige, gemeint sind wir alle!
11. Bullen-Kooperation: Nach außen "Nein", aber in der Praxis ...
12. Presseerklärungen von NGOs, Aktionsgruppen & Co.
13. Links zur Mobilisierung
14. Links zur Debatte und mehr ...

Politisches hat der Castorwiderstand kaum zu bieten – dafür aber Leistungsschau und widerliche Ausgrenzungen! So lassen sich die Tage der Zugfahrt zwischen La Hague und Dannenberg sowie die folgenden 20 Straßenkilometer zusammenfassen. Im Vordergrund der Aktionen und Berichte stand der Versuch, den Castor irgendwie um einige Minuten oder gar Stunden zu verzögern. [mehr]
 

LÜNEBORG* - VON SCHAFEN, HIRTEN UND ZIEGEN

Die Vorphase: Schwierige Kontaktaufnhme ... erster Rauswurf ... Einigung ... weitere Rauswürfe


1. Übersicht
2. Die Vorphase: Schwierige Kontaktaufnhme ... erster Rauswurf ... Einigung ... weitere Rauswürfe
3. Besuch in Lüneburg, um alles zu klären ...
4. Weiter bis Lüneburg ...
5. Eine politische und strategische Kritik am Castor-Widerstand
6. Bewegungshierarchien: Veranstaltungen verboten!
7. Erklärung zum vorläufigen „Rückzug“ aus Aktionen gegen Castor und Herrschaft in Lüneburg
8. Bericht zum Anna&Arthur-Plenum am Freitag, den 8.11. mit Rauswurf(versuch)
9. Persönlicher Erfahrungsbericht zu den Verboten im Clamart Park
10. Persönliches Fazit: Getroffen werden einige, gemeint sind wir alle!
11. Bullen-Kooperation: Nach außen "Nein", aber in der Praxis ...
12. Presseerklärungen von NGOs, Aktionsgruppen & Co.
13. Links zur Mobilisierung
14. Links zur Debatte und mehr ...

Einleitung ... worum sollte es gehen?

Bereits nach den letztjährigen Castorprotesten verstärkte sich in verschiedenen Diskussionen, u.a. [mehr]
 

TEXTE ZUM CASTOR-WIDERSTAND IM MÄRZ 2001

Strafanzeige gg. Chef der Dt. Polizeigewerkschaft


1. Einleitung
2. Nationale Grenzen dienen den Aktienkursen Anti-Atombewegung für andere Grenzen
3. Strafanzeige gg. Chef der Dt. Polizeigewerkschaft

 

TEXTE ZUM CASTOR-WIDERSTAND IM MÄRZ 2001

Einleitung


1. Einleitung
2. Nationale Grenzen dienen den Aktienkursen Anti-Atombewegung für andere Grenzen
3. Strafanzeige gg. Chef der Dt. Polizeigewerkschaft

Zum Wendland-Castor im März 2001: Durchgeprügelt

Der Castor ist durch. Eine intensive Auswertung ist vonnöten. Die Zahl erfolgreicher Aktionen blieb sehr gering - die erfolgreichen hatten es aber in sich. [mehr]
 
<< ... 242 243 [244] 245 246 ... >>