Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

MORDE, PRÜGEL, DROHUNGEN, FÄLSCHUNGEN, ERFINDUNGEN UND HETZE

Die Dokumentationen


1. Einleitung
2. Die Dokumentationen
3. Viele Fälle von Polizeigewalt, Rechtsbrüchen und mehr
4. Propaganda der Gegenseite ... Mittelhessen
5. Offiziell bestätigt: Polizei und Justiz in Gießen handelt rechtswidrig und wendet Nazi-Methoden an!
6. Das Polizeiproblem mit noch mehr Polizei lösen ...
7. Parteien: Mehr und stärkere Polizei
8. Der Sinn von Polizei
9. Polizeieinheiten in Gießen
10. Satire: F8 - Ferniestrasse 8 - Mit Sicherheit übernachten!
11. Links und Infos zum Thema

Dokumentation zu Polizei und Justiz für 2006/2007 [mehr]
 

DR. KARL HEINZ GASSER
DER BOUFFIER VON THÜRINGEN (BIS 2008)

Thüringer Regierung und die Nazis


1. Zur Person
2. Justiz- und Innenpolitik-Filz in Thüringen
3. Thüringer Regierung und die Nazis
4. Der Bouffier-Gasser-Clan mit Sitz in Gießen

Der Verfassungsschutz Thüringens förderte lange Zeit Nazistrukturen, um eigene Mitarbeiter einschleusen zu können.

Aus einem Bericht über Nazi-Strukturen in Thüringen auf Indymedia

Aber anstatt Konsequenzen zu ziehen, wird seitdem konsequent abgestritten und geleugnet. [mehr]
 

DR. KARL HEINZ GASSER
DER BOUFFIER VON THÜRINGEN (BIS 2008)

Der Bouffier-Gasser-Clan mit Sitz in Gießen


1. Zur Person
2. Justiz- und Innenpolitik-Filz in Thüringen
3. Thüringer Regierung und die Nazis
4. Der Bouffier-Gasser-Clan mit Sitz in Gießen

Mittelpunkt des Filzes sind die CDU in Hessen und Thüringen sowie eine gemeinsame Kanzlei von Bouffier, Gasser und einigen anderen.

Die Kanzlei



Die sitzt in einem Bau in Gießen. Die Kanzlei trägt mehrere Namen, von denen zwei Männer nicht mehr als Rechtsanwälte aktiv sind: Bouffier und Dr. Gasser. [mehr]
 

REPRESSION ABSURD

Weitere Links


1. Absurde Tätervorwürfe gegen Projektwerkstatt für 138 Fälle!
2. Überall und ständig: Komplett bescheuerte Repressions-/Einschüchterungsversuche
3. Straftaten frei erfunden
4. Absurdes aus Gerichtssälen
5. Sinn der Polizei
6. Weitere Links

Seite mit gesammelten Fällen und Beschwerdeseiten, u.a. zu Repression und Justiz

Übersicht über Justizskandale

Polizei- und Justizskandale im Raum Gießen

Seite zu Polizeizeugen:

Die Internetseite zur Ungleichbehandlung von Polizei und Nicht-Polizei vor Gericht. [mehr]
 

REPRESSION ABSURD

Sinn der Polizei


1. Absurde Tätervorwürfe gegen Projektwerkstatt für 138 Fälle!
2. Überall und ständig: Komplett bescheuerte Repressions-/Einschüchterungsversuche
3. Straftaten frei erfunden
4. Absurdes aus Gerichtssälen
5. Sinn der Polizei
6. Weitere Links

Wenn die Polizei nicht wäre ...

Dann würde einfach jeder in der Bibliothek onanieren ...



Interessante Meinungen über die Polizei

Bei LKA und BKA sind Ex-Stasi-Leute o.k., im Parlament aber nicht ...

Aus einem Kommentar von Katharina Sperber in der FR,11.10.2005 (S. 3)

Erschreckend ist, dass eine Partei einen solchen Kandidaten aufstellt, wohl informiert über sein früheres Treiben. [mehr]
 

REPRESSION ABSURD

Straftaten frei erfunden


1. Absurde Tätervorwürfe gegen Projektwerkstatt für 138 Fälle!
2. Überall und ständig: Komplett bescheuerte Repressions-/Einschüchterungsversuche
3. Straftaten frei erfunden
4. Absurdes aus Gerichtssälen
5. Sinn der Polizei
6. Weitere Links

Sonderseite "Fiese Tricks von Polizei und Justiz" mit etlichen Fallbeispielen - minutiös belegt!

Das Buch zum Thema (Titel siehe rechts)

Brandanschlag von Staatsanwaltschaft erfunden: 21 Hausdurchsuchungen, 10x Haft ... [mehr]
 

STAATSANWALTSCHAFT GIESSEN:
VAUPEL & CO. IM DIENST DER OBRIGKEIT

Links


1. Einleitung
2. Staatsanwalt Vaupel
3. Einstellungssache: Gegen Obrigkeit wird nicht ermittelt
4. Keine Chance für Strafanzeige gegen Staatsanwalt
5. Staatsanwälte missachten Verfassungen
6. Links

 

STAATSANWALTSCHAFT GIESSEN:
VAUPEL & CO. IM DIENST DER OBRIGKEIT

Staatsanwälte missachten Verfassungen


1. Einleitung
2. Staatsanwalt Vaupel
3. Einstellungssache: Gegen Obrigkeit wird nicht ermittelt
4. Keine Chance für Strafanzeige gegen Staatsanwalt
5. Staatsanwälte missachten Verfassungen
6. Links

Art. 1, Abs. 3:

Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht

Art. 20, Abs. 3:

Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.

Auf dieser Seite folgende nur direkte Verfassungsbrüche. Die genannten Artikel 1, Abs. 2 und 20, Abs. 3 binden aber gerade die Justizbehörden in besonderer Weise an Recht und Gesetz. [mehr]
 

STAATSANWALTSCHAFT GIESSEN:
VAUPEL & CO. IM DIENST DER OBRIGKEIT

Keine Chance für Strafanzeige gegen Staatsanwalt


1. Einleitung
2. Staatsanwalt Vaupel
3. Einstellungssache: Gegen Obrigkeit wird nicht ermittelt
4. Keine Chance für Strafanzeige gegen Staatsanwalt
5. Staatsanwälte missachten Verfassungen
6. Links

Wegen Rechtsbeugung und Strafvereitelung stellten ein Aktivist nach dem Ende aller Ermittlungsverfahren gegen PolitikerInnen und Polizei Strafanzeige gegen Vaupel. Absurd: Der Vorgang wurde vom Generalstaatsanwalt zur Bearbeitung an die Gießener Staatsanwaltschaft gegeben ... [mehr]
 

ZK 10: STAATSSCHUTZ IM POLIZEIPRÄSIDIUM GIESSEN

Links


1. Einleitung
2. Immer schön einsperren ...
3. Staatsschützerin Cofsky
4. Staatsschützer Broers
5. Der Ex-Staatsschutz-Chef Puff: König der Peinlichen
6. Und mehr ...
7. Wer schützt die Polizei?
8. Links

 

ZK 10: STAATSSCHUTZ IM POLIZEIPRÄSIDIUM GIESSEN

Wer schützt die Polizei?


1. Einleitung
2. Immer schön einsperren ...
3. Staatsschützerin Cofsky
4. Staatsschützer Broers
5. Der Ex-Staatsschutz-Chef Puff: König der Peinlichen
6. Und mehr ...
7. Wer schützt die Polizei?
8. Links

Täterschützer Vaupel

Falschaussagen vor Gericht, falsche Beschuldigungen und Körperverletzung (siehe oben) sind Straftaten. Ihre Verfolgung scheiterte aber immer am Staatsanwalt Vaupel, der Polizei und Obrigkeit vor jeder Strafverfolgung schützt.

Täterschützer Oehm und Sehlbach-Schellenberg

Auch beim Prozess wegen der Feldbefreiung 2006 glänzte der als Zeuge geladene Staatsschützer mit einer prägnanten Falschaussage. [mehr]
 

ZK 10: STAATSSCHUTZ IM POLIZEIPRÄSIDIUM GIESSEN

Und mehr ...


1. Einleitung
2. Immer schön einsperren ...
3. Staatsschützerin Cofsky
4. Staatsschützer Broers
5. Der Ex-Staatsschutz-Chef Puff: König der Peinlichen
6. Und mehr ...
7. Wer schützt die Polizei?
8. Links

KOK Schöller ist auch so einer vom ZK 10. Er nutzte seinen ersten Auftritt als Zeuge bei einem Prozess gegen Projektwerkstatts-Aktive auch gleich zu einer Lüge. Am 26.8.2008 behauptete er im Verfahren wegen der Feldbefreiung 2006, dass die Polizei nicht versucht hätte, eine Mahnwache am Feld zu verhindern. Das war eine Falschaussage. Staatsanwältin und Richter retteten ihn noch im Prozess mit einem peinlichen Manöver ...

Prozessbericht und Urteil [mehr]
 

ZK 10: STAATSSCHUTZ IM POLIZEIPRÄSIDIUM GIESSEN

Staatsschützer Broers


1. Einleitung
2. Immer schön einsperren ...
3. Staatsschützerin Cofsky
4. Staatsschützer Broers
5. Der Ex-Staatsschutz-Chef Puff: König der Peinlichen
6. Und mehr ...
7. Wer schützt die Polizei?
8. Links

Auch er war eine Zeit lang "zuständig" für die Aktionen und Ermittlungen gegen das Umfeld der Projektwerkstatt. Zwar trat er nicht so hasserfüllt auf wie Puff, Mutz, Cofsky, Steyskal & Co. Aber mit falschen Verdächtigungen und Lügen war er auch gut dabei.

Die Lügen des 14.5.2006

Broers führte nach der skandalösen Polizeiaktion am 14.5.2006 einen der Verhafteten dem polizeihörigen Richter Gotthardt vor. [mehr]
 

ZK 10: STAATSSCHUTZ IM POLIZEIPRÄSIDIUM GIESSEN

Staatsschützerin Cofsky


1. Einleitung
2. Immer schön einsperren ...
3. Staatsschützerin Cofsky
4. Staatsschützer Broers
5. Der Ex-Staatsschutz-Chef Puff: König der Peinlichen
6. Und mehr ...
7. Wer schützt die Polizei?
8. Links

Von einer mehrjährigen Pause ca. 2003/2004 abgesehen, war KOKin (vorher KKin) Cofsky die koordinierende Mitarbeiterin beim Staatsschutz, wenn es gegen die Projektwerkstatt ging. Vor ihrer Pause war sie ständig unbeherrscht, verärgert und agierte mit der ebenfalls schnell überforderten KOKin Mutz zusammen (oder mit Amtschef Puff ...). Das geht gut aus einem Vernehmungsprotokoll hervor, dass von KOKin Mutz verfasst wurde und eine Vernehmung eines Projektwerkstättlers dokumentiert. [mehr]
 

GIESSENER & HESSISCHE JUSTIZBEHÖRDEN

Vereine


Einleitung Amtsgericht Gießen Landgericht Gießen Verwaltungsgericht Gießen Harald Wack und der VGH Vereine Rundherum nicht besser Links

Criminalium

Unter Führung des Kriminalistik-Professors der Uni Gießen (der sich für Justiz- und Polizeikritik gar nicht interessiert) ist ein Verein entstanden, der ein Museum aufbauen will zu Krimininalistik - aufbereitete Fälle aus Polizei- und Gerichtsarbeit. Bis zur Verwirklichung des Museums sollen Ausstellungen organisiert werden. Aus wessen Blickwinkel all das passieren wird, zeigt ein Blick auf den Vorstand: Einseitig, eklig. [mehr]
 

GIESSENER & HESSISCHE JUSTIZBEHÖRDEN

Links


Einleitung Amtsgericht Gießen Landgericht Gießen Verwaltungsgericht Gießen Harald Wack und der VGH Vereine Rundherum nicht besser Links

 

GIESSENER & HESSISCHE JUSTIZBEHÖRDEN

Harald Wack und der VGH


Einleitung Amtsgericht Gießen Landgericht Gießen Verwaltungsgericht Gießen Harald Wack und der VGH Vereine Rundherum nicht besser Links

Harald Wack, vorsitzender Richter am Verwaltungsgerichtshof, bezeichnet Klimaschützer*innen als Chaoten und verbietet deren Versammlung, weil die die herrschende Ordnung zersetzen würden. Gleichzeitig sichert er der NPD genau die Grundrechte, die er Klimaschützer*innen verwehrt. Wack ist aktiv bei FDP. in Weimar (Lahn). [mehr]
 

GIESSENER & HESSISCHE JUSTIZBEHÖRDEN

Verwaltungsgericht Gießen


Einleitung Amtsgericht Gießen Landgericht Gießen Verwaltungsgericht Gießen Harald Wack und der VGH Vereine Rundherum nicht besser Links

Eigentlich soll ein Verwaltungsgericht staatliche Maßnahmen prüfen und somit die Menschen vor rechtswidrigen Übergriffen schützen. Dumm nur, wenn da ein Nazi(freund) als Richter sitzt. [mehr]
 

GESINNUNGSJUSTIZ IN GIESSEN&ÜBERALL
RECHTSBEUGUNG, STRAFVEREITELUNG ...

Justiz-Praxis


1. Die Mechanismen gerichteter Justiz
2. Ab 2002: Chronologie Mittelhessischer Justizskandale ...
3. Das Urteil am 15.12.2003 und die Tricks des Amtsrichters Wendel
4. 23.+24.6.2004, Landgericht (3. Strafkammer unter Richterin Brühl): Befangenheit pur
5. 15.9.2004, Amtsgericht (Richterin Kaufmann): Wer mit anderen zusammen malt, malt alles!
6. 4.11.2004, Amtsgericht Kirchhain
7. 2.3.2005, Landgericht (Strafkammer unter Richter Pfister): "Fuck the police" ist eine Beleidigung
8. 10.3. bis 3.5.2005, Landgericht (3. Strafkammer unter Richterin Brühl): Wieder verurteilt
9. 19.4.2005, Verwaltungsgericht (10. Kammer unter Richter Hornmann): Grundrechte außer Kraft gesetzt
10. Viele mehr Verfahren folgten ...
11. Marburg
12. Die TäterInnen setzen sich selbst ein Denkmal
13. Justiz-Praxis
14. Überregional nicht besser: Kritik an Justiz
15. Links

 

GESINNUNGSJUSTIZ IN GIESSEN&ÜBERALL
RECHTSBEUGUNG, STRAFVEREITELUNG ...

Die TäterInnen setzen sich selbst ein Denkmal


1. Die Mechanismen gerichteter Justiz
2. Ab 2002: Chronologie Mittelhessischer Justizskandale ...
3. Das Urteil am 15.12.2003 und die Tricks des Amtsrichters Wendel
4. 23.+24.6.2004, Landgericht (3. Strafkammer unter Richterin Brühl): Befangenheit pur
5. 15.9.2004, Amtsgericht (Richterin Kaufmann): Wer mit anderen zusammen malt, malt alles!
6. 4.11.2004, Amtsgericht Kirchhain
7. 2.3.2005, Landgericht (Strafkammer unter Richter Pfister): "Fuck the police" ist eine Beleidigung
8. 10.3. bis 3.5.2005, Landgericht (3. Strafkammer unter Richterin Brühl): Wieder verurteilt
9. 19.4.2005, Verwaltungsgericht (10. Kammer unter Richter Hornmann): Grundrechte außer Kraft gesetzt
10. Viele mehr Verfahren folgten ...
11. Marburg
12. Die TäterInnen setzen sich selbst ein Denkmal
13. Justiz-Praxis
14. Überregional nicht besser: Kritik an Justiz
15. Links

In Gießen ist ein Kriminalmuseum geplant ... im Vorstand des vorbereitenden Fördervereins versammeln sich die TäterInnen - Opfer der Justiz und der Polizei fehlen gänzlich. Aus einem Text des Gießener Anzeigers (3.2.2006):

"Wir wollen kein Kriminalmuseum sein", stellte er klar. [mehr]
 

GESINNUNGSJUSTIZ IN GIESSEN&ÜBERALL
RECHTSBEUGUNG, STRAFVEREITELUNG ...

Marburg


1. Die Mechanismen gerichteter Justiz
2. Ab 2002: Chronologie Mittelhessischer Justizskandale ...
3. Das Urteil am 15.12.2003 und die Tricks des Amtsrichters Wendel
4. 23.+24.6.2004, Landgericht (3. Strafkammer unter Richterin Brühl): Befangenheit pur
5. 15.9.2004, Amtsgericht (Richterin Kaufmann): Wer mit anderen zusammen malt, malt alles!
6. 4.11.2004, Amtsgericht Kirchhain
7. 2.3.2005, Landgericht (Strafkammer unter Richter Pfister): "Fuck the police" ist eine Beleidigung
8. 10.3. bis 3.5.2005, Landgericht (3. Strafkammer unter Richterin Brühl): Wieder verurteilt
9. 19.4.2005, Verwaltungsgericht (10. Kammer unter Richter Hornmann): Grundrechte außer Kraft gesetzt
10. Viele mehr Verfahren folgten ...
11. Marburg
12. Die TäterInnen setzen sich selbst ein Denkmal
13. Justiz-Praxis
14. Überregional nicht besser: Kritik an Justiz
15. Links

4.11.2004, Amtsgericht Kirchhain

Ein Antifaschist steht vor Gericht. Er hatte polizeiliche Trotteligkeit in einer Dienstaufsichtsbeschwerde gerügt. Das geht natürlich nicht - der Dienstaufsichtssteller wird wegen der Dienstaufsichtsbeschwerde wegen falscher Verdächtigung verurteilt. In einer Prozesspause attackieren Richter und ein Polizeizeuge handgreiflich eine Theatergruppe. Das fotografiert ein Besucher. [mehr]
 

OB-WAHL 2003 UND ANTIWAHLAKTIONEN

07.09.03: Wahlsonntag in Gießen ... OB- und Landrats(k)wahl


1. Vor der Wahl
2. Aktionen
3. Presse zu Antiwahlaktionen
4. 07.09.03: Wahlsonntag in Gießen ... OB- und Landrats(k)wahl
5. Mehr Aktionen und Aktionen danach



Am Nachmittag gab es eine deutlich abgespeckte Version der eigentlich geplanten Performance vor Wahllokalen - die Idee war, mit Flugis, Antiwahlzeitung und vier Eimern mit Scheiße gegen Stimmabgabe und für eine Orientierung hin zu anderen Formen der Politik bis hin zu 'ner Welt ohne Markt und Staat. Weil viele aber nicht aus dem Bett kamen oder ihre Vereinbarungen brachen, nicht mehr kamen usw. [mehr]
 

OB-WAHL 2003 UND ANTIWAHLAKTIONEN

Aktionen


1. Vor der Wahl
2. Aktionen
3. Presse zu Antiwahlaktionen
4. 07.09.03: Wahlsonntag in Gießen ... OB- und Landrats(k)wahl
5. Mehr Aktionen und Aktionen danach

Plakatveränderungen

Ärsche wählen?

Verändertes Werbeplakat in Gießen mit Verarschungs-Sprüchen aller KandidatInnen. [mehr]
 

BÜRGERMEISTER HAUMANN ERFINDET EINE BOMBENDROHUNG - AUS VERSEHEN!?

Nachschläge


1. Einleitung und die Tage davor
2. Provisorisch eingefahren ... Verhaftungen am Vortrag
3. 12.12. - Der heiße Donnerstag
4. Das Geschehen
5. Law-and-Order-Mann Haumann
6. Hintergründe
7. Kommentare und Statements danach
8. Reaktionen
9. Nachschläge
10. Staatsanwaltschaft Gießen gegen unbequemen PDS-Abgeordneten
11. Videoübrwachung in Gießen
12. Bürgerinnen und Bürger für mehr Sicherheit und Ordnung in unserer Stadt

Zweierlei Maß

Der Bericht rechts (FR, 28.1.2005) zeigt, dass andere anders behandelt werden. Justiz ist eben eine Einrichtung der Obrigkeit ...

Haumann pöbelt gegen protestierende StudentInnen

"Unart" und der Hinweis, auf solche Studenten sei die Stadt nicht stolz - Bürgermeister Hausmann lies am 28.10.2007 mal wieder erkennen, aus welcher Ecke er so denkt ... und wollte - wie bei der Bombendrohung - hinterher mal wieder nichts gesagt haben. [mehr]
 

BÜRGERMEISTER HAUMANN ERFINDET EINE BOMBENDROHUNG - AUS VERSEHEN!?

Reaktionen


1. Einleitung und die Tage davor
2. Provisorisch eingefahren ... Verhaftungen am Vortrag
3. 12.12. - Der heiße Donnerstag
4. Das Geschehen
5. Law-and-Order-Mann Haumann
6. Hintergründe
7. Kommentare und Statements danach
8. Reaktionen
9. Nachschläge
10. Staatsanwaltschaft Gießen gegen unbequemen PDS-Abgeordneten
11. Videoübrwachung in Gießen
12. Bürgerinnen und Bürger für mehr Sicherheit und Ordnung in unserer Stadt



(Quelle: Leserbrief aus der Giessener Allgemeine, 18.12.02)

„Polizeistunde“ mit der SPD

GIESSEN (tt). Die Lacher hatte die Gießener SPD bei der vergangenen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung auf ihrer Seite, allerdings nicht ganz freiwillig. [mehr]
 
<< ... 251 252 [253] 254 255 ... >>