Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

ABSURDE VERFAHREN: BELEIDIGUNG

Anzeige gegen Polizisten wegen Falschaussage


1. Der Ablauf
2. Was bedeutet "Fuck"?
3. Manche sind gleicher als andere
4. Beleidigungshauptstadt Gießen
5. Anzeige gegen Polizisten wegen Falschaussage
6. Rechtliches zur Frage von Staatskritik und Beleidigung
7. Links

Der damalige stellvertretende Leiter der Polizeistation Lich namens Koch, der auch die beleidigte Leberwurst ein wollte und brav dem verfolgungswahnsinnigen Staatsanwalt Vaupel als Anzeigeerstatter zur Verfügung stand, machte in der ersten Instanz (siehe Bericht) eine klare Falschaussage. [mehr]
 

ABSURDE VERFAHREN: BELEIDIGUNG

Manche sind gleicher als andere


1. Der Ablauf
2. Was bedeutet "Fuck"?
3. Manche sind gleicher als andere
4. Beleidigungshauptstadt Gießen
5. Anzeige gegen Polizisten wegen Falschaussage
6. Rechtliches zur Frage von Staatskritik und Beleidigung
7. Links

Bemerkenswert ist, dass das OLG Frankfurt selbst eine Reihe von Urteilen in der Vergangenheit gefällt hat, die klar gegensätzlich sind dem "Fuck-the-Police"-Revisionsspruch. [mehr]
 

ABSURDE VERFAHREN: BELEIDIGUNG

Was bedeutet "Fuck"?


1. Der Ablauf
2. Was bedeutet "Fuck"?
3. Manche sind gleicher als andere
4. Beleidigungshauptstadt Gießen
5. Anzeige gegen Polizisten wegen Falschaussage
6. Rechtliches zur Frage von Staatskritik und Beleidigung
7. Links

Ganz unfreiwillig ist die Gießener Allgemeine zum Kronzeugen geworden gegen das absurde Urteil. In einem ganz anderen Zusammenhang sinnierte die Zeitung über die Bedeutung des Wortes. Und kam zu einem Ergebnis, dass wohl kaum eine Beleidigung wäre ... [mehr]
 

AKTIONSIDEEN GEGEN DIE UNIFORMIERTE ORDNUNG

Vorladung


1. Zwangsmittel der Polizei und der Umgang damit
2. Gut vorbereitet sein!
3. Einzelne Aktionsideen und -tipps
4. Berichte
5. Vorladung
6. Argumente für weniger oder die Abschaffung der Polizei
7. Dokumente, Links und mehr

Ein anderer Weg in die Bürotrakte der Staatsschergen ist die Vorladung. Wenn aus einem Verdacht gegen Euch oder einer Festnahme mehr wird und Ihr noch nicht vernommen worden seid, folgt eine Vorladung zur Polizei. Das ist ein untrügliches Zeichen: Es läuft ein Ermittlungsverfahren. Wollen Euch die Cops zum Verhör haben, braucht Ihr nicht hinzugehen. Bei Vorladungen zur DNA-Abgabe oder ED-Behandlung kann das anders sein. Das ist aber meist auf der Vorladung erläutert. [mehr]
 

WAS DARF DIE POLIZEI?

Texte, Links und Materialien


1. Recht gilt auch für Uniformierte - eigentlich ...
2. Die rechtliche Grundlage: Landes-Polizeigesetze
3. Platzverweis
4. Gewahrsam
5. Rechtsschutzprobleme bei "Sicherheitseingriffen"
6. Verfassungsschutz
7. Sich wehren ...
8. Texte, Links und Materialien

 

WAS DARF DIE POLIZEI?

Gewahrsam


1. Recht gilt auch für Uniformierte - eigentlich ...
2. Die rechtliche Grundlage: Landes-Polizeigesetze
3. Platzverweis
4. Gewahrsam
5. Rechtsschutzprobleme bei "Sicherheitseingriffen"
6. Verfassungsschutz
7. Sich wehren ...
8. Texte, Links und Materialien

Auch hier gilt: Gewahrsam ist nur zulässig, wenn mildere Mittel nicht reichen - und wenn es sich nicht um Versammlungsteilnehmer*innen handelt.

HSOG § 32 Gewahrsam

(1) Die Polizeibehörden können eine Person in Gewahrsam nehmen, wenn dies

1. zum Schutz der Person gegen eine Gefahr für Leib oder Leben erforderlich ist, insbesondere weil die Person sich erkennbar in einem die freie Willensbestimmung ausschließenden Zustand oder sonst in hilfloser Lage befindet,

2. [mehr]
 

WAS DARF DIE POLIZEI?

Platzverweis


1. Recht gilt auch für Uniformierte - eigentlich ...
2. Die rechtliche Grundlage: Landes-Polizeigesetze
3. Platzverweis
4. Gewahrsam
5. Rechtsschutzprobleme bei "Sicherheitseingriffen"
6. Verfassungsschutz
7. Sich wehren ...
8. Texte, Links und Materialien

Die Polizei darf Menschen auch von öffentlichen Flächen runterjagen, wenn das zur Abwehr von Gefahren nötig ist. Zwei Bedingungen müssen aber erfüllt sein. Erstens darf es kein niedrigschwelligeres Mittel mit gleichen Erfolgsmöglichkeiten geben (z.B. einen Gegenstand wegnehmen statt gleich die ganze Person wegschicken), und zweitens darf sich der Platzverweis nicht gegen Teilnehmer*innen von Versammlungen richten. [mehr]
 

REAKTIONEN BEI BEHÖRDEN, PARTEIEN, JUSTIZKRITISCHEN UND POLITISCHEN GRUPPEN

Kooperationsanfragen an justizkritische und Antirepressionsgruppen


1. Reaktionen bei Behörden, Parteien, justizkritischen und politischen Gruppen
2. Kooperationsanfragen an justizkritische und Antirepressionsgruppen
3. Eingaben an Behörden und Parteien
4. Reaktion und Nicht-Reaktion in den Medien
5. Als plötzlich das Interesse wieder erwachte ...
6. Die Folge: Bouffier & Co. eiern herum
7. Justiz tut, was sie soll - sie schützt die Mächtigen
8. Links und Infos zum Thema

"Linke Gruppen"

Rote Hilfe: Veranstaltungen mit Basisgruppen in mehreren Städten (vor allem im Osten sowie in Göttingen)

Bundesverband und Redaktion: Bis 2008 komplette Zensur aller Gießener Vorgänge, in 2008 begann eine verbandsinterne Debatte über die Ausgrenzung kreativer Antirepression

Mehrfach gab es vor Veranstaltungen "Warnungen" oder Aufforderungen, die Veranstaltungen wieder abzusetzen, so durch den EA Hamburg und durch Rechtshilfegruppen in anderen Städten. [mehr]
 

FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ

Reaktion und Nicht-Reaktion in den Medien


1. Reaktionen bei Behörden, Parteien, justizkritischen und politischen Gruppen
2. Kooperationsanfragen an justizkritische und Antirepressionsgruppen
3. Eingaben an Behörden und Parteien
4. Reaktion und Nicht-Reaktion in den Medien
5. Als plötzlich das Interesse wieder erwachte ...
6. Die Folge: Bouffier & Co. eiern herum
7. Justiz tut, was sie soll - sie schützt die Mächtigen
8. Links und Infos zum Thema

Interviews, Texte und mehr ...

Interview mit Radio Corax (Halle) vor der Veranstaltung am 18.12.2007

Artikel in politischen Zeitungen

Direkte Aktion Nr .1/2008 (S. [mehr]
 

EINSCHRÄNKUNGEN DES DEMORECHTS: VERBOTE, AUFLAGEN, STRAFEN

Links zu Infoseiten zum Demorecht


1. Überblick über Beschränkungen
2. Versammlungen verbieten oder auflösen
3. Was Polizei und Versammlungsbehörden dürfen - und was nicht ...
4. Gegen das Versammlungsrecht
5. Strafandrohungen und -verfahren
6. Kritik an Einschränkungen
7. Verwaltungsklagen gegen Verbote und Auflagen
8. Links zu Infoseiten zum Demorecht

Angriffe auf das Demonstrationsrecht (Teil der Dokumentation zu Polizei, Justiz usw. [mehr]
 

DIRECT-ACTION: SABOTAGE UND MILITANZ

Links und Materialien

Buchtipps sowie Links zu weiterführenden Internetseiten - passend zum Thema. [mehr]
 

PRESSE & INTERNET

Tipps und Tricks für’s gelungene Interview

 

PRESSE & INTERNET

News in die Zeitung bringen


Medien selbermachen (Tipps) Rechtstipps für eigene Medien Abmahnung, Verfügungen ... News in die Zeitung bringen Links

 

PRESSE & INTERNET

Abmahnung, Verfügungen ...


Medien selbermachen (Tipps) Rechtstipps für eigene Medien Abmahnung, Verfügungen ... News in die Zeitung bringen Links

Wenn Euch jemand zu einem bestimmten Verhalten zwingen will ...

Verpflichtungs-/Unterlassungserklärung

Unterlassungserklärungen sollen Panik verbreiten. Dafür sind sie mit formalen und unverständlichen Begriffen angereichert und benennen Ultimaten und große Geldsummen. [mehr]
 

PRESSE & INTERNET

Links


Medien selbermachen (Tipps) Rechtstipps für eigene Medien Abmahnung, Verfügungen ... News in die Zeitung bringen Links

Extra-Seite zu Beleidigung

Übersicht über Urteile zur Meinungsfreiheit

Literaturtipp: Udo Branahl, "Medienrecht" - bei GoogleBooks online [mehr]
 

DIRECT-ACTION: STRASSENMUSIK

Lieder gegen Zwangspsychiatrie

Auf "My Bonnie is over the ocean"

G C G ... D D7

G C G ... C D7 G

Refrain: G C D G ... [mehr]
 

DIRECT-ACTION: STRASSENMUSIK

Ganz alt ...


1. Aus der alten Jugendumweltbewegung (90er Jahre)
2. Ganz alt ...

Wenn intensiver erzählt wird, was so in der Geschichte der Jugendumweltbewegung abging, könnten die Auseinandersetzungen in den Vorständen vor und um 1990 erwähnt werden. Zunächst eroberten die Projektorientierten (Vorstände abschaffen, Projektfreiheit für alle, Aktive müssen keine Mitglieder sein usw.) nach und nach die Mehrheiten vor allem in der Naturschutzjugend. 1989 gab es eine Mehrheit im Bundesvorstand. [mehr]
 

DIRECT-ACTION: STRASSENMUSIK

Aus der alten Jugendumweltbewegung (90er Jahre)


1. Aus der alten Jugendumweltbewegung (90er Jahre)
2. Ganz alt ...

Die unabhängige Jugendumweltbewegung der Ende 80er/Anfang 90er Jahre war die letzte große Jugend-Protestbewegung. Der Begriff "Projektfreiheit" prägte die Organisierungsstrukturen. Zentralen und Hierarchien sollten abgebaut werden. Unter anderem entstanden 50 Projektwerkstätten, etliche Netzwerke und Projekte. [mehr]
 

DIRECT-ACTION: STRASSENMUSIK

Glaubensbekenntnis zu Rechtsstaat und Demokratie


1. Gegen das Rechtssystem
3. Lieder für Gerichtsverfahren
4. Weihnachtslieder gegen Strafe und Justiz
5. Glaubensbekenntnis zu Rechtsstaat und Demokratie

 

DIRECT-ACTION: STRASSENMUSIK

Weihnachtslieder gegen Strafe und Justiz


1. Gegen das Rechtssystem
3. Lieder für Gerichtsverfahren
4. Weihnachtslieder gegen Strafe und Justiz
5. Glaubensbekenntnis zu Rechtsstaat und Demokratie

Die folgenden zwei Lieder entstanden für die Lichterkette "Rettet den Rechtsstaat!" der Initiative Sicheres Gießen. Sie fand nach einem Farbanschlag gegen Amtsgericht und Staatsanwaltschaft am 4.12.2003 statt. Am Nachmittag davor hatten Bullen wieder einmal die Projektwerkstatt durchsucht und die Flugblätter für die Aktion beschlagnahmt - ohne Rechtsgrundlage, sondern allein zwecks Verhinderung der Lichterkette. [mehr]
 

DIRECT-ACTION: STRASSENMUSIK

Lieder für Gerichtsverfahren


1. Gegen das Rechtssystem
3. Lieder für Gerichtsverfahren
4. Weihnachtslieder gegen Strafe und Justiz
5. Glaubensbekenntnis zu Rechtsstaat und Demokratie

 

DIRECT-ACTION: STRASSENMUSIK

Umwelt und Geld


Arten- und Naturschutz Müllberge, Grüner Punkt & Co. Verkehr und Luftverschmutzung Gentechnik Landwirtschaft Klimaschutz und Energie Umwelt und Geld

 

DIRECT-ACTION: STRASSENMUSIK

Landwirtschaft


Arten- und Naturschutz Müllberge, Grüner Punkt & Co. Verkehr und Luftverschmutzung Gentechnik Landwirtschaft Klimaschutz und Energie Umwelt und Geld

 

DIRECT-ACTION: STRASSENMUSIK

Müllberge, Grüner Punkt & Co.


Arten- und Naturschutz Müllberge, Grüner Punkt & Co. Verkehr und Luftverschmutzung Gentechnik Landwirtschaft Klimaschutz und Energie Umwelt und Geld

Das Tetra-Haus ... Auf: (Auf "Skandal um Rosi")

Das erste Lied auf eine einer großen Aktion war 1990 das Anti-TetraPak-Lied im Zusammenhang mit dem damals organisierten Einwegboykott an Schulen und dem Netzwerk "SchülerInnenaktion Umwelt". [mehr]
 

DIRECT-ACTION: STRASSENMUSIK

Gegen den Arbeitswahn!


1. Gegen den Arbeitswahn!
2. Geld ... geldfrei ... Genug für alle!

 
<< ... 260 261 [262] 263 264 ... >>