Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

JUMJA - JUGENDUMWELTTREFFEN IM NORDEN

Kommentare zum Artikel der BILD am Sonntag vom 13.10.1996


1. Jugend-Umwelt-Jahrmarkt
2. Anmerkungen zum Soziademokratischen Informationsbrief vom 14.10.96
3. Pressemitteilung der ÖDP
4. Übersicht über die Arbeitskreise und Workshops
5. Stellungnahme zu den Vorwürfen
6. Kommentare zum Artikel der BILD am Sonntag vom 13.10.1996
7. Keine blinde Verteufelung von Jugend-Umweltinitiativen
8. Offener Brief nach der BILD-Hetze
9. Teilnehmer*innen äußern sich: Jumja war super!
10. Was ist Projektfreiheit?

Kommentare zum Artikel der BILD am Sonntag vom 13.10.1996

CHAOTEN-TRAINING: "BENUTZT DECKNAMEN UND VERGRABT EURE WAFFEN"

Schüler lernen Straßenkampf, Sitzblockaden, Anketten -

zwei Bundesländer und die AOK zahlten Zuschüsse

"Windradbau, Schuhe und Hosen nähen, Gitarre spielen, jonglieren oder nur einfach faulenzen" - so betulich beschrieb das Programm die Aktivitäten des Jugend-Umwelt-Jahrmarktes (Jumja'96), der vergangene Woche im schleswig-holsteinischen Bad Oldesloe stattf and. [mehr]
 

JUMJA - JUGENDUMWELTTREFFEN IM NORDEN

Keine blinde Verteufelung von Jugend-Umweltinitiativen


1. Jugend-Umwelt-Jahrmarkt
2. Anmerkungen zum Soziademokratischen Informationsbrief vom 14.10.96
3. Pressemitteilung der ÖDP
4. Übersicht über die Arbeitskreise und Workshops
5. Stellungnahme zu den Vorwürfen
6. Kommentare zum Artikel der BILD am Sonntag vom 13.10.1996
7. Keine blinde Verteufelung von Jugend-Umweltinitiativen
8. Offener Brief nach der BILD-Hetze
9. Teilnehmer*innen äußern sich: Jumja war super!
10. Was ist Projektfreiheit?

Keine blinde Verteufelung von Jugend-Umweltinitiativen

Die freien Jugend- und Umweltprojektwerkstätten in Deutschland befürchten, daß durch die unseriöse Berichterstattung in der "Bild am Sonntag" (BamS) vom 13. Oktober d.J. ein fortschrittlicher Ansatz der Jugendarbeit in Mißkredit gerät. [mehr]
 

BUCHVORSTELLUNGEN

Arten-, Biotop- und Naturschutz

BauGB

(2007, dtv in München, 426 S., 6,50 Euro)

Die Rechtssammlungen der "Beck-Texte im dtv" sind bewährte Zusammenstellungen, in denen nicht nur das jeweilige Gesetz, sondern auch in den Rechtsbereich hineinreichende andere Gesetze und Regelungen zu finden sind. So ist es auch in diesem Fall: Das Baugesetzbuch mit Stand von Ende 2006 wird durch Naturschutzrecht, Baunutzungsverordnung und andere verwandte Rechtstexte ergänzt, so dass ein kompaktes Werk zum Themenbereich entsteht. [mehr]
 

ALL THAT GENDER TROUBLE ... HERRSCHAFT UND GESCHLECHTERVERHÄLTNISSE

Liebesehe an patriarchale Geschlechterbilder gekoppelt


1. Entstehung der romantischen Liebesbeziehung
2. Historische Bedingungen für die Liebesehe
3. Liebesehe an patriarchale Geschlechterbilder gekoppelt
4. Christliche Einflüsse auf Liebesehe

Die Zeit um 1800 hatte die partnerschaftliche Liebe als Grundlage der Ehe und der Eltern Kind Beziehung entwickelt. Darüber bildete sich im frühen 19. Jahrhundert eine ganze Theorie, eine Geschlechtermetaphysik, aus den biologischen Unterschieden der Geschlechter wurden unterschiedliche Rollenmodelle und Lebensprojekte entwickelt und begründet. Die Geschlechter sind gleichwertig, aber ungleich, sie sind anders, sie stehen in einem polaren und in einem kompensatorischen Gegensatz zueinander. [mehr]
 

DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE

Printzip-Medienwerkstatt

Hervorgegangen aus der Jugend-Umwelt-Info-Stelle (JUIS) ist in Niederaula eine Projektwerkstatt der besonderen Art. [mehr]
 

DIRECT-ACTION: STRASSENMUSIK

Gegen Rechts: Antifaschistische Aktion

Der Marktplatz-Song

zur Melodie des Rauchhaus-Songs der Scherben

(getextet für Aktionen gegen das Burschenschaftsfest in Marburg)

Der Marktplatz war farbig, so viel Burschen waren da Und Frau Meier musste kotzen, das war wohl der Biergestank Und sie fragte irgendeine: " Sag mal ist hier heut´ ein Fest?" "Nicht so ganz, nur die Burschis geben sich den Rest!" "Ach du Scheisse!" sagt Frau Meier, "die deutsche Elite ist wieder da, tradierte Männerbünde, ewig lebe das Patriarchat [mehr]
 

KOHLE, ATOM, SONNE UND WIND: ENERGIEWENDE VON UNTEN ODER VON OBEN?

Ergänzende Seiten und Links

Ökonomie, Aktionen, Debatten [mehr]
 

UMWELT UND NATURSCHUTZ

Ergänzende Seiten und Links

Ethik, Ziele, Praxis, Rechte Ökologie [mehr]
 

VON SOZIALEM BIS VERKEHR - POLITISCH AGIEREN IN UND UM GIESSEN

Ergänzende Seiten und Links

Einmischen, Parteien, Rückblicke [mehr]
 

BILDUNG: ZWANG ABSCHAFFEN! LERNORTE VON UNTEN SCHAFFEN!

Ergänzende Seiten und Links

Downloads, Materialien [mehr]
 

HIERARCHNIE! READER, AUSSTELLUNG ...

Ergänzende Seiten und Links

Methoden, Hierarchien, Material [mehr]
 

OFFENE RÄUME: EXPERIMENT FÜR MORGEN. OHNE HAUSRECHT, GREMIEN, KONTROLLE!

Ergänzende Seiten und Links

Hierarchieabbau, Räume, Projektwerkstatt. [mehr]
 

GLEICHBERECHTIGT UND KREATIV KOOPERIEREN: TIPPS UND METHODEN

Ergänzende Seiten und Links

Methoden, Aktionen, Alltagsideen [mehr]
 

HIERARCHIEN ERKENNEN UND ABBAUEN!

Ergänzende Seiten und Links

Methoden, Hierarchie, Organisierung [mehr]
 

GUT: GLEICHBERECHTIG ENTSCHEIDEN. BESSER: ENTSCHEIDUNGSFREIE RÄUME

Ergänzende Seiten und Links

Methoden, Hierarchieabbau. [mehr]
 

RECHTSLEXIKON

Domainrecht - Rechtsprechung 2007


1. Domainrecht - Rechtsprechung 2000
2. Domainrecht - Rechtsprechung 2001
3. Domainrecht - Rechtsprechung 2002
4. Domainrecht - Rechtsprechung 2003
5. Domainrecht - Rechtsprechung 2004
6. Domainrecht - Rechtsprechung 2005
7. Domainrecht - Rechtsprechung 2006
8. Domainrecht - Rechtsprechung 2007

© 1997 bis heute * Rechtsanwaltskanzlei Tronje Döhmer, Bleichstr. 34, 35390 Gießen

Tel.: 0641/97579-0 o. 0171-6205362 * Fax : 0641/97579-31 * kanzlei-doehmer@t-online.dekanzlei-doehmer@t-online.de

Ä - A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - Ö - O - P - Q - R - S - T - Ü - U - V - W - X - Y - Z



- Stand: 2. [mehr]
 

RECHTSLEXIKON

Domainrecht - Rechtsprechung 2004


1. Domainrecht - Rechtsprechung 2000
2. Domainrecht - Rechtsprechung 2001
3. Domainrecht - Rechtsprechung 2002
4. Domainrecht - Rechtsprechung 2003
5. Domainrecht - Rechtsprechung 2004
6. Domainrecht - Rechtsprechung 2005
7. Domainrecht - Rechtsprechung 2006
8. Domainrecht - Rechtsprechung 2007

© 1997 Rechtsanwaltskanzlei Tronje Döhmer, Bleichstr. 34, 35390 Gießen

Tel.: 0641/97579-0 o. 0171-6205362 * Fax : 0641/97579-31 * trodi.ha@t-online.detrodi.ha@t-online.de

Ä - A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - Ö - O - P - Q - R - S - T - Ü - U - V - W - X - Y - Z



- Stand: 9. [mehr]
 

DOWNLOADS: BROSCHÜREN & BÜCHER

Zeitungen


1. Entscheidungsfindung von unten (hierarchnie.siehe.website)
2. Strategien von Widerstand & Organisierung von unten
3. Kreativer Widerstand & Organisierung von unten
4. Schriften zu Aktionen
5. A5-Aktionshefte und Reader
6. Zeitungen
7. Bücher
8. Polizei-Dokumentationen
9. Links

 

BRAUNSCHWEIG (EX-FAL-GELÄNDE)

Links


1. Einleitung
2. Auskreuzungsforschung
3. Sicherheitsforschungsversuch von vTI, RWTH Aachen und anderen
4. Gesammelte Zitate und Aussagen
5. Echt? Die Gefährlichkeit der grünen Gentechnik soll untersucht werden – in Braunschweig!
6. Aktionsberichte
7. Links

Hochburgen der Seilschaften: AgroBiotechnikum ++ Biotechfarm ++ JKI

Extra-Seite zum Filz zwischen Behörden, Konzernen und mehr ... [mehr]
 

FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ

Absurdes Spiel


1. Verteidiger rausgeworfen
2. Nächste Instanz - ähnliches Spiel
3. Das ist üblich in Lüneburg
4. Absurdes Spiel
5. Zweierlei Maß: Was keine Beleidigung ist ...

Polizei fährt Person mit Auto an und nimmt Personalien wegen Sachbeschädigung am Auto auf. Die verwunderte Person beschwert sich - eine Beleidigungsanzeige ist die Folge. Dann setzt das Gericht (nach entsprechendem Widerspruch gegen die Strafbefehl) die Hauptverhandlung an und lädt nur den Cop, der sich beleidigt fühlte. Der Fahrer soll sich nicht selbst gefährden. [mehr]
 

KURZNACHRICHTEN ZU REPRESSIONSTHEMEN

2016


Übersicht und Kontaktformular 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007

Dezember 2016

Leerfilme zum Umgang mit Repression

Auf dem Klimacamp im Rheinland 2016 wurden mehrere kurze Theaterstücke zum Umgang mit Repression mitgeschnitten. Die kurzen Lehrfilme sind jetzt, neben weiteren Einführungen in kreative Aktionstechniken, auf im Direct-Action-Kanal der Projektwerkstatt auf Youtube zu finden.

Klage gegen verdeckte Ermittler_innen

Am 29. [mehr]
 

BILDUNG: ZWANG ABSCHAFFEN
LERNORTE VON UNTEN SCHAFFEN!

Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs

Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs [mehr]
 

ÖKOLOGIE VON RECHTS

Übersicht zum Themenbereich

Rechte Ökologie und die Nähe von Heimatschutz und Naturschutz, Parallelen in der Kritik an Atom- und Gentechnik, personelle Kontinuitäten.
Kurzlink: rechteoekologie.siehe.website [mehr]
 

FILME ZUR PROJEKTWERKSTATT

Links und Materialien


1. Dokumentarfilme
2. Mitschnitte von Aktionen, Veranstaltungen, Sendungen und Diskussionen
3. Links und Materialien

 

FILME ZUM ANSCHAUEN, VORFÜHREN ...

Übersicht zum Themenbereich

Filme aus der Projektwerkstatt - und die Möglichkeiten zur Mitwirkung [mehr]
 
<< ... 113 114 [115] 116 117 ... >>