Suche nach Artikeln
Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.
ORGANISIERUNG VON UNTEN
Organisierung - wie geht das?
Einleitung und Thesen ● Organisierung - wie geht das? ● Organisierung von Unten ● Was funktioniert nicht? ● Einfluss soz. Verhältniise ● Ohnmacht gegenüber dem Staat ● Bedürfnis schnelle Erfolge ● Lieber unverbindlich ● Handlungsmöglichkeiten gering ● Fehlende Phantasie ● Angst vor Vielfalt und Streit ● Aktiv gegen Repression ● Gehemmte Eigeninitiative ● Kommunikation ● Fazit und konkrete Pläne ● Viertes Treffen in Saasen ● Debatte auf Mailingliste
. [mehr]
FRANKFURT: GEGEN VERTREIBUNG UND REPRESSION, FÜR DIE RÜCKEROBERUNG DER STADT!
Reclaim the city - Keine neue und keine alte "Gefahrenabwehrordnung"
1. Worum ging es?
2. Reclaim the city - Keine neue und keine alte "Gefahrenabwehrordnung"
Die neue Gefahrenabwehrverordnung soll folgende Änderungen vorsehen:
"§1 Geltungsbereich
Diese Verordnung gilt für alle Straßen, Grün- und Spielanlagen, Gewässer, Wälder und unterirdische Anlagen im Gebiet der Stadt Frankfurt am Main, die dem öffentlichen Verkehr oder der öffentlichen Benutzung dienen oder auf, an oder in denen ein tatsächlicher öffentlicher Verkehr stattfindet, sowie für alle von Straßen ... [mehr]
"§1 Geltungsbereich
Diese Verordnung gilt für alle Straßen, Grün- und Spielanlagen, Gewässer, Wälder und unterirdische Anlagen im Gebiet der Stadt Frankfurt am Main, die dem öffentlichen Verkehr oder der öffentlichen Benutzung dienen oder auf, an oder in denen ein tatsächlicher öffentlicher Verkehr stattfindet, sowie für alle von Straßen ... [mehr]
ALL THAT GENDER TROUBLE ... HERRSCHAFT UND GESCHLECHTERVERHÄLTNISSE
Duschampel statt getrennter Duschzeiten
1. Duschampel statt getrennter Duschzeiten
2. Duschampel: Warum?
3. Duschampel: So geht's...
4. Downloads
Die Duschampel ist der Versuch, unterschiedlichen Duschbedürfnissen gerecht zu werden ohne pauschal nach Geschlecht getrennte Duschzeiten. [mehr]
WEITERE PROZESSE ZUR GENTECHNIK
Anklagen zu Feldbefreiungen
1. Anklagen zu Feldbesetzungen
2. Zivilprozesse gegen AktivistInnen
3. Anklagen zu Feldbefreiungen
4. Anzeigen, Verwaltungsklagen und mehr gegen die Gentechnik-Mafia
. [mehr]
MUTATIONEN EINER GEDICHTELESUNG
DIE (LÜGEN-)GESCHICHTE DES 9.12.2003
Fazit
1. Intro: Einordnung des 9.12. und Bedeutung des Falles
2. Das Geschehen rund um den 9.12.
3. Beschwerden, Anzeigen, Einstellungen und neue Lügen
4. Fazit
5. Links
Diese Dokumentation der Vorgänge um den 9.12. spricht hoffentlich für sich. Als Abschluß folgt daher nur ein kurzes Fazit zur Rolle der einzelnen Institutionen, die an den Abläufen um den 9.12. beteiligt waren:
Polizei: Die Polizei hatte von Anfang an keinerlei Grundlage für ihre Maßnahme und hat das auch erkannt. [mehr]
Polizei: Die Polizei hatte von Anfang an keinerlei Grundlage für ihre Maßnahme und hat das auch erkannt. [mehr]
WIR STELLEN REFERENT*INNEN UND TRAINER*INNEN
Filme zur freien Verwendung
1. Übersicht: Formen, Bedingungen und mehr
2. Trainings, Vortragsangebote, Workshops, Beratung
3. Filme zur freien Verwendung
In der Filmwerkstatt der Projektwerkstatt oder zusammen mit anderen Filmemacher_innen sind inzwischen etliche Dokumentarfilme entstanden, die Ihr an Abenden, auf Kongressen, Camps usw. einfach zeigen könnt. Sie liegen als Download oder DVD bereit - von vielen Kurzfilmen über richtig lange, intensive Dokumentationen. [mehr]
WAS IST DER QUARK AM WÄHLEN?
Materialien
1. Zustimmung von unten für die Pläne von oben!
2. Ökologische Linke zur Bundestagswahl 2002
3. Stoppt Schröder! Zur Vorstellung des CDU/CSU-"Startprogramms"
4. Position der isl
5. Den ganz billigen Protest wählen?
6. Stoppt den Wahlzirkus!
7. Die Aliens sind unter uns: Moderne Herrschaft als Integration
8. Materialien
Direct-Action-Heft: Wahlen stören und nutzen
Berichte von Anti-Wahl-Aktionen. Tipps für Wahlplakate-Veränderungen, Straßentheater, Aktionen bei Wahlständen und -veranstaltungen usw. ... A5-Broschüre, 16 S. [mehr]
Berichte von Anti-Wahl-Aktionen. Tipps für Wahlplakate-Veränderungen, Straßentheater, Aktionen bei Wahlständen und -veranstaltungen usw. ... A5-Broschüre, 16 S. [mehr]
RECHERCHEMETHODEN: UMGUCKEN, UNDERCOVER, SUCHEN IM WEB ...
Mal genau(er) hingucken ...
Mal genau(er) hingucken ... ● Undercover ● Recherchen im Internet ● Direkte Kontakte ● Anfragen ● Materialien und Links

RECHTSLEXIKON
Ersatz des Personenschadens
1. Leitsatz- und mehr Kommentierungen aus der Kanzlei Döhmer
2. Juristische Recherche im Internet
3. Strafrechtslexikon
4. Versammlungsgesetz
5. EMRK © 1997
6. Rechte der Straf- und Untersuchungsgefangenen - kleines Lexikon
7. HSOG - öffentliche Sicherheit & Ordnung Leitsatzkommentar
8. Gewaltschutzgesetz - GewSchG Leitsatzkommentar
9. Umgangsrecht - Umgangspflicht - Förderungsungspflicht
10. Testamentsvollstreckung §§ 2197 - 2228 BGB Leitsatzkommentar
11. Sorgerecht © 1997 bis heute
12. Leitsatzkommentar zum Markengesetz © 1997 bis heute
13. Kündigungsschutzgesetz - Leitsatzkommentar © 1997 bis heute
14. Insolvenzordnung - Leitsatzkommentar © 1997 bis heute
15. Anfechtungsgesetz - Leitsatzkommentar
16. Bundesurlaubsgesetz mit Leitsätzen
17. Fluggastrechte - Schadensersatz
18. Domain-Recht - Rechtsprechung
19. Ersatz des Personenschadens
© 1997 bis heute * Rechtsanwaltskanzlei Tronje Döhmer, Bleichstr. 34, 35390 Gießen
Tel.: 0641/97579-0 o. 0171-6205362 * Fax : 0641/97579-31 * kanzlei-doehmer@t-online.dekanzlei-doehmer@t-online.de: kanzlei-doehmer@t-online.dekanzlei-doehmer@t-online.de
Stand: 27. [mehr]
Tel.: 0641/97579-0 o. 0171-6205362 * Fax : 0641/97579-31 * kanzlei-doehmer@t-online.dekanzlei-doehmer@t-online.de: kanzlei-doehmer@t-online.dekanzlei-doehmer@t-online.de
Stand: 27. [mehr]
RECHTSLEXIKON
Rechte der Straf- und Untersuchungsgefangenen - kleines Lexikon
1. Leitsatz- und mehr Kommentierungen aus der Kanzlei Döhmer
2. Juristische Recherche im Internet
3. Strafrechtslexikon
4. Versammlungsgesetz
5. EMRK © 1997
6. Rechte der Straf- und Untersuchungsgefangenen - kleines Lexikon
7. HSOG - öffentliche Sicherheit & Ordnung Leitsatzkommentar
8. Gewaltschutzgesetz - GewSchG Leitsatzkommentar
9. Umgangsrecht - Umgangspflicht - Förderungsungspflicht
10. Testamentsvollstreckung §§ 2197 - 2228 BGB Leitsatzkommentar
11. Sorgerecht © 1997 bis heute
12. Leitsatzkommentar zum Markengesetz © 1997 bis heute
13. Kündigungsschutzgesetz - Leitsatzkommentar © 1997 bis heute
14. Insolvenzordnung - Leitsatzkommentar © 1997 bis heute
15. Anfechtungsgesetz - Leitsatzkommentar
16. Bundesurlaubsgesetz mit Leitsätzen
17. Fluggastrechte - Schadensersatz
18. Domain-Recht - Rechtsprechung
19. Ersatz des Personenschadens
© 1997 bis heute * Rechtsanwaltskanzlei Tronje Döhmer, Bleichstr. 34, 35390 Gießen
Tel.: 0641/97579-0 o. 0171-6205362 * Fax : 0641/97579-31 * kanzlei-doehmer@t-online.dekanzlei-doehmer@t-online.de: kanzlei-doehmer@t-online.dekanzlei-doehmer@t-online.de
Stand: 1. September 2012
Dieser kleine Leitfaden wird auf der Basis der höchstrichterlichen Rechtsprechung bearbeitet. Notwendig ist das wegen der Änderung des Art. 74 I Nr. 1 GG. Der Strafvollzug gehört danach nicht mehr zur konkurrierenden Gesetzgebungszuständigkeit des Bundes. [mehr]
Tel.: 0641/97579-0 o. 0171-6205362 * Fax : 0641/97579-31 * kanzlei-doehmer@t-online.dekanzlei-doehmer@t-online.de: kanzlei-doehmer@t-online.dekanzlei-doehmer@t-online.de
Stand: 1. September 2012
Dieser kleine Leitfaden wird auf der Basis der höchstrichterlichen Rechtsprechung bearbeitet. Notwendig ist das wegen der Änderung des Art. 74 I Nr. 1 GG. Der Strafvollzug gehört danach nicht mehr zur konkurrierenden Gesetzgebungszuständigkeit des Bundes. [mehr]
DOWNLOADS ANTIREPRESSION: MATERIAL FÜR PROZESSTRAININGS
Ablaufplan für ein Prozesstraining und dafür verwendbare Materialien
1. Grundlegende Beschreibungen zu Prozessen und deren Abläufe
2. Ablaufplan für ein Prozesstraining und dafür verwendbare Materialien
Downloads: Materialien, Formularen, Hilfsmitteln, Broschüren, Vorlagen und vieles mehr zum Thema. [mehr]
STELLUNGNAHMEN ZUM SEXISMUSVORWURF
Per Email I
1. Per Email I
2. Per Email II
3. Text in der Zeitung "alaska" (unter Internas, S. 44)
4. Per Email III
5. Gegen Vorverurteilung und Willkür!
6. Ohne Titel (Kritik an bisherigen Debattenbeiträgen)
(Hinweis: Alle Stellungnahmen sind anonymisiert, um nicht dem (weiteren?) Mißbrauch des Sexismusvorwurfes zur Denunziation Vorschub zu leisten. Die Debatte hier ist offen und unterliegt weder Zensur noch Denunziation)
Rauswurf der Ö-Punkte aus der anti atom aktuell
das kommt mir vom verhalten her sehr bekannt vor, da ich vor ca. 2,5 jahren auch opfer von irrationalen und erfundenen vorwürfengeworden bin. [mehr]
Rauswurf der Ö-Punkte aus der anti atom aktuell
das kommt mir vom verhalten her sehr bekannt vor, da ich vor ca. 2,5 jahren auch opfer von irrationalen und erfundenen vorwürfengeworden bin. [mehr]
BEISPIEL FÜR MACHTDISKURSE IN DER SEXISMUSDEBATTE
Über den Umgang mit Veröffentlichungen von Vergewaltigungen, das Definitionsrecht von Frauen und die Frage nach den Details
1. Über den Umgang mit Veröffentlichungen von Vergewaltigungen, das Definitionsrecht von Frauen und die Frage nach den Details
2. Mail aus der Hoppetosse-Mailingliste
Es gibt viele Texte, in denen über das Argument der Sexismusbekämpfung Machtkonstellationen eingefordert werden. Das folgende Beispiel ist eines von vielen. [mehr]
SPITZELVORWURF UND BEDROHUNGEN
Einleitung
1. Einleitung
2. Flugblatt "Spitzel aufs Maul" vom Pfingstsamstag:
3. Diskussionspapier des AK vom Pfingstsonntag
4. Kommentare von Jörg zu den beiden Texten und den Vorgängen in Bielefeld
5. Ein neuer Text am 3.6.2002 aus dem Infoladen Bielefeld
6. Entgegnung von Jörg
7. Erwiderung darauf ...
Nach Monaten Debatte ... Stellungnahme gegen Mißverständnisse und Unterstellungen!
Auf dem Direct-Action-Gathering (1.-4.6. in Biefefeld) tauchte am zweiten Tagein Flugblatt mit dem folgendem Text aus. [mehr]
Auf dem Direct-Action-Gathering (1.-4.6. in Biefefeld) tauchte am zweiten Tagein Flugblatt mit dem folgendem Text aus. [mehr]
WEGEN VS-KONTAKT: ANTRAG AUF RAUSWURF AUS DER CONTRASTE-REDAKTION
Der Anfang
1. Der Anfang
2. Reaktionen aus Redaktion und Umfeld
3. Abschlußrunde
4. Links zu verschiedenen Seiten zum Thema
Reaktionen aus Redaktion und Umfeld
Liebe Redaktionen in Stadt und Land,
liebe Teilnehmer der contraste-list,
nachfolgend eine E-Mail von Jörg Bergstedt zu „seiner Beziehung zum Verfassungsschutz“, die ich per Zufall aus einer anderen Mailing-Liste erhielt. [mehr]
Liebe Redaktionen in Stadt und Land,
liebe Teilnehmer der contraste-list,
nachfolgend eine E-Mail von Jörg Bergstedt zu „seiner Beziehung zum Verfassungsschutz“, die ich per Zufall aus einer anderen Mailing-Liste erhielt. [mehr]
GEWALTFREIE, MILITANTE UND KREATIVE AKTION IM VERGLEICH
Gewaltfrei gegen Diktatoren?
Im Vergleich ● Gewaltfrei gegen Diktatoren? ● Links
Kritik 1: Verhaltensregeln und Vorgaben, z.T. sehr dogmatisch
"Kennzeichen gewaltfreien Handelns
Gerechte Zielsetzung: Es müssen objektiv nachweisbar Grundrechte der Menschen verletzt sein."(aus: Hilfreiches für Aktive, siehe Fußnote)
In diesem Satz steckt zunächst eine klare Vorgabem also eine Verhaltensanweisung. [mehr]
"Kennzeichen gewaltfreien Handelns
Gerechte Zielsetzung: Es müssen objektiv nachweisbar Grundrechte der Menschen verletzt sein."(aus: Hilfreiches für Aktive, siehe Fußnote)
In diesem Satz steckt zunächst eine klare Vorgabem also eine Verhaltensanweisung. [mehr]
DIE LINKE.VEREINNAHMUNG: STELLVERTRETUNG. KANALISIERUNG
Elite, Mythos und Zentralität - die Basis wird abgehängt
1. Integration und Kanalisierung von Protest
2. Die Phantasie der historischen Chance: Wir müssen jetzt alle zusammenrücken ...
3. Einheitsgelaber überall
4. Wer nicht mitmacht, ist doof ...
5. Stellvertretung
6. Elite, Mythos und Zentralität - die Basis wird abgehängt
7. Jetzt noch demokratischer: Deutschland mit der Linkspartei

Junge Welt und Linkspartei: Fraktion bei der Zeitung ... und am nächsten Tag "zufällig" Oskar als Foto (Rechts: Junge Welt, 16.12.2005, S.2)
Aus dem absteigenden Ast: Die Basis
Aus "Ist WASG-Basis fusionsmüde?" in: Junge Welt, 13.10.2006 (S. 4)
Die Basisstrukturen der WASG sind inzwischen fast überall (außer im Saarland) deutlich schwächer geworden. [mehr]
MACHT NIX! ... ZEITUNG GEGEN WAHL, DEMOKRATIE UND HERRSCHAFT
Visionen von Herrschaftsfreiheit
1. Alltag und Widerstand
2. Direkte Aktionen gegen Wahl & Herrschaft - Ideensammlung
3. Visionen von Herrschaftsfreiheit
4. Links
Utopiedebatte anzetteln, Freiräume schaffen, Aktionsformen entwickeln: Neben der konkreten Ebene des Handelns gehört die offensive Debatte um Utopien und Alternativen zu einem emanzipatorischen Widerstand. [mehr]
MACHT NIX! ... ZEITUNG GEGEN WAHL, DEMOKRATIE UND HERRSCHAFT
Alltag und Widerstand
1. Alltag und Widerstand
2. Direkte Aktionen gegen Wahl & Herrschaft - Ideensammlung
3. Visionen von Herrschaftsfreiheit
4. Links
Alltag und Politik zu trennen, ist falsch. Aus vielen Gründen. Nicht nur deshalb, weil der Alltag zum Leben dazugehört und sich die Frage stellt, warum wir gerade da, wo wir den größten Gestaltungsspielraum haben, auf emanzipatorische Ziele verzichten sollten - zumal uns eine zumindest teilweise Überwindung von Herrschaftsverhältnissen und den Zwängen z.B. [mehr]
EIN KRIMINELLER ALS MINISTERPRÄSIDENT? PASST DOCH ...
Polizeiskandale zu Volkers Innenministerzeiten
1. Volker Bouffier - zur Person
2. Presse als Propagandaabteilung des Ministers
3. Bouffier mag Kritik nicht ...
4. Sicherheitswahn und Law-and-Order-Politik
5. Polizei- und Justizwahn in Bouffiers Heimatstadt Gießen
6. Volkersnahe Politik
7. Polizeiskandale zu Volkers Innenministerzeiten
8. Bouffier in Gießen, Mittelhessen und seine Kumpels bei der Landes-CDU
9. Aktionen gegen Bouffier & Co.
10. Links und Infos zum Thema
11. Kreidekrieg, die Erste: Die Anwaltskanzlei - Law-and-Order-Minister und Täterschützer
12. Kreidekrieg, die Zweite: Polizei überredet Minister zum Strafantrag
13. Kreide-Krieg, die Dritte: Kurz vor dem Strafprozess
14. Lift-Gate - Verordnungen missachten, die mensch selbst gemacht hat (April 2020)
Die Internetseite zu Volker Bouffier und seine Versuche, Kritiker*innen zum Schweigen zu bringen. Die meisten Vorgänge stammen aus den Jahren 2003 bis 2009 - also noch vor der Enthüllung des NSU-Skandals, der die Bouffiersche Politik noch deutlicher zeigte. [mehr]
EIN KRIMINELLER ALS MINISTERPRÄSIDENT? PASST DOCH ...
Volkersnahe Politik
1. Volker Bouffier - zur Person
2. Presse als Propagandaabteilung des Ministers
3. Bouffier mag Kritik nicht ...
4. Sicherheitswahn und Law-and-Order-Politik
5. Polizei- und Justizwahn in Bouffiers Heimatstadt Gießen
6. Volkersnahe Politik
7. Polizeiskandale zu Volkers Innenministerzeiten
8. Bouffier in Gießen, Mittelhessen und seine Kumpels bei der Landes-CDU
9. Aktionen gegen Bouffier & Co.
10. Links und Infos zum Thema
11. Kreidekrieg, die Erste: Die Anwaltskanzlei - Law-and-Order-Minister und Täterschützer
12. Kreidekrieg, die Zweite: Polizei überredet Minister zum Strafantrag
13. Kreide-Krieg, die Dritte: Kurz vor dem Strafprozess
14. Lift-Gate - Verordnungen missachten, die mensch selbst gemacht hat (April 2020)
Die Internetseite zu Volker Bouffier und seine Versuche, Kritiker*innen zum Schweigen zu bringen. Die meisten Vorgänge stammen aus den Jahren 2003 bis 2009 - also noch vor der Enthüllung des NSU-Skandals, der die Bouffiersche Politik noch deutlicher zeigte. [mehr]
EIN KRIMINELLER ALS MINISTERPRÄSIDENT? PASST DOCH ...
Bouffier mag Kritik nicht ...
1. Volker Bouffier - zur Person
2. Presse als Propagandaabteilung des Ministers
3. Bouffier mag Kritik nicht ...
4. Sicherheitswahn und Law-and-Order-Politik
5. Polizei- und Justizwahn in Bouffiers Heimatstadt Gießen
6. Volkersnahe Politik
7. Polizeiskandale zu Volkers Innenministerzeiten
8. Bouffier in Gießen, Mittelhessen und seine Kumpels bei der Landes-CDU
9. Aktionen gegen Bouffier & Co.
10. Links und Infos zum Thema
11. Kreidekrieg, die Erste: Die Anwaltskanzlei - Law-and-Order-Minister und Täterschützer
12. Kreidekrieg, die Zweite: Polizei überredet Minister zum Strafantrag
13. Kreide-Krieg, die Dritte: Kurz vor dem Strafprozess
14. Lift-Gate - Verordnungen missachten, die mensch selbst gemacht hat (April 2020)
Die Internetseite zu Volker Bouffier und seine Versuche, Kritiker*innen zum Schweigen zu bringen. Die meisten Vorgänge stammen aus den Jahren 2003 bis 2009 - also noch vor der Enthüllung des NSU-Skandals, der die Bouffiersche Politik noch deutlicher zeigte. [mehr]
EIN KRIMINELLER ALS MINISTERPRÄSIDENT? PASST DOCH ...
Presse als Propagandaabteilung des Ministers
1. Volker Bouffier - zur Person
2. Presse als Propagandaabteilung des Ministers
3. Bouffier mag Kritik nicht ...
4. Sicherheitswahn und Law-and-Order-Politik
5. Polizei- und Justizwahn in Bouffiers Heimatstadt Gießen
6. Volkersnahe Politik
7. Polizeiskandale zu Volkers Innenministerzeiten
8. Bouffier in Gießen, Mittelhessen und seine Kumpels bei der Landes-CDU
9. Aktionen gegen Bouffier & Co.
10. Links und Infos zum Thema
11. Kreidekrieg, die Erste: Die Anwaltskanzlei - Law-and-Order-Minister und Täterschützer
12. Kreidekrieg, die Zweite: Polizei überredet Minister zum Strafantrag
13. Kreide-Krieg, die Dritte: Kurz vor dem Strafprozess
14. Lift-Gate - Verordnungen missachten, die mensch selbst gemacht hat (April 2020)
Wie die Medien Volker Bouffier schützen und seine Kritiker*innen verunglimpfen. Oder es zumindest versuchen ... [mehr]
BUND KRIMINELLER VEREINIGUNGEN
Service - unsere Angebote für Sie!
Service - unsere Angebote für Sie!
Wir verbinden jahrelange Erfahrung im Aufbau krimineller Vereigungen mit diskreter Beratung zu allen Teilbereichen im § 129-Sektor. Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Überblick über unseren Leistungskatalog, den wir in Ihrem Interesse ständig ausbauen und verbessern. [mehr]
Wir verbinden jahrelange Erfahrung im Aufbau krimineller Vereigungen mit diskreter Beratung zu allen Teilbereichen im § 129-Sektor. Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Überblick über unseren Leistungskatalog, den wir in Ihrem Interesse ständig ausbauen und verbessern. [mehr]
SICH BESCHWEREN
Wenn nicht ermittelt wird ...
Verwaltungsakt widersprechen ● Unterlassungserklärung & Co. ● Wenn nicht ermittelt wird ...
Seite mit Tipps für Beschwerden, wenn Staatsanwaltschaften nicht ermitteln wollen
Und wenn alles nichts hilft ...
Aktionen gegen Repression [mehr]
Und wenn alles nichts hilft ...
Aktionen gegen Repression [mehr]
<< ... 137 138 [139] 140 141 ... >> |