Suche nach Artikeln
Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.
PRESSE, POLITIK & POLIZEI - MACHTFILZ IN GIESSEN
9.12.2003: Mutationen einer Gedichtelesung
1. Einleitung
2. Die Akteure
3. Spalte und herrsche ... Polizei- und Politiktaktiken in Gießen
4. Beispiele für den Filz
5. 9.12.2003: Mutationen einer Gedichtelesung
6. Gießener Stadtpolitik
Die unendliche (Lügen-)Geschichte des 9. Dezembers 2003 ++ Ton-Bilder-Schau u.a. zu dem Fall!!!
1. Intro: Einordnung des 9.12. und Bedeutung des Falles
Am Abend des 9.12.2003 fand vor der Staatsanwaltschaft Giessen eine öffentlich angekündigte Gedichtelesung statt. [mehr]
1. Intro: Einordnung des 9.12. und Bedeutung des Falles
Am Abend des 9.12.2003 fand vor der Staatsanwaltschaft Giessen eine öffentlich angekündigte Gedichtelesung statt. [mehr]
SPD
Der Jein-Sager: Thorsten Schäfer-Gümbel
1. Bundes-SPD
2. Hessen-SPD
3. Der Jein-Sager: Thorsten Schäfer-Gümbel
4. Gießen
5. Links
Der SPD-Chef in Mittelhessen ... ausgewählte Positionen zu brisanten Themen in und um Gießen:
Gentechnik
Schäfer-Gümbel ist ein guter Bekannter des Gießener Top-Gentechnikers Prof. Kogel und hat diesem Auftrittsmöglichkeiten als unabhängiger "Experte" bei SPD-Veranstaltungen verschafft. Die SPD initiierte einen Beschluss des Stadtparlamentes von Gießen, in dem nach schwulstigen Lippenbekenntnissen gegen die Agro-Gentechnik das damals (2006) einzige Genfeld begrüsst wurde. [mehr]
Gentechnik
Schäfer-Gümbel ist ein guter Bekannter des Gießener Top-Gentechnikers Prof. Kogel und hat diesem Auftrittsmöglichkeiten als unabhängiger "Experte" bei SPD-Veranstaltungen verschafft. Die SPD initiierte einen Beschluss des Stadtparlamentes von Gießen, in dem nach schwulstigen Lippenbekenntnissen gegen die Agro-Gentechnik das damals (2006) einzige Genfeld begrüsst wurde. [mehr]
WWW.PROJEKTWERKSTATT.DE
Die Philosophie dieser Seiten
Zur Technik dieser Seite ● Die Philosophie dieser Seiten ● Wer steckt dahinter? ● PGP ● Angriff auf die Internetseite ● Mitmachen? ● Die Seite unterstützen ● Copyright?
Die "virtuelle Projektwerkstatt" ist eine ganz besondere Internetseite, nicht so sehr von der Programmierung her - da ist eher alles sehr einfach gestrickt. Sondern von der Idee und Umsetzung ... [mehr]
ANTIKRIEGSSEITE (ÜBERBLICK)
No Law No War
. [mehr]
ZENTRALISTISCHE AKTIONSFORMEN?
Links und Lesestoff
Zitate ● Autoritäre Demos ● Linksintellektuelle Elite ● Organisierungsansätze ● Links und Lesestoff
. [mehr]
AUTONOMIE UND KOOPERATION
Rezensionen
1. Infos zum Buch der Gruppe Gegenbilder
2. Rezensionen
In Utopie kreativ (Linkspartei-PDS/Rosa-Luxemburg-Stiftung), Mai 2006 (S. 474 f.)
Hans-Günter Funke: Reise nach Utopia. Studien zur literarischen Utopie vom XVI. bis zum XVIII. Jahrhundert: LIT-Verlag Münster 2005, 352 S. (34,90 €)
Jörn Tietgen: Die Idee des Ewigen Friedens in den politischen Utopien der Neuzeit. [mehr]
FOTOGESCHICHTE - DA DAYS IN MD
Tatort
Am 25. Oktober 2003 sollte eine bundesweite Demonstration in Solidarität mit drei nach §129a (Terrorismus) Angeklagten gegen diesen Ermittlungsparagraphen stattfinden. Da eine Demo allein ja recht langweilig gewesen wäre, wurde außerdem zu den "Direct Action Days" aufgerufen. Im Verlaufe dieser Tage gab es etliche Aktionen, die bei der Polizei zu einiger Verwirrung geführt zu haben schienen. [mehr]
AKTIONSIDEEN GEGEN DIE UNIFORMIERTE ORDNUNG
Berichte
1. Zwangsmittel der Polizei und der Umgang damit
2. Gut vorbereitet sein!
3. Einzelne Aktionsideen und -tipps
4. Berichte
5. Vorladung
6. Argumente für weniger oder die Abschaffung der Polizei
7. Dokumente, Links und mehr
. [mehr]
DIRECT-ACTION-PLATTFORMEN
What the fuck is ... Direct Action Plattform?
Direct Action Plattformen sollen ein Treffpunkt sein für Workshops, angeregte Diskussionen und Austausch und um kreativen Widerstand, direkte Aktionen, (Anti-)Repression und Bewegung "von unten". Und natürlich Ausgangspunkt für freche Aktionen und eine vielfältige Widerstandskultur vor Ort und anderswo. [mehr]
BAUBIOLOGIE
Übersicht zum Themenbereich
Ökologisch bauen: Baustoffe, Dämmung, Farben, Heizung, Energie, Regenwasser, Solarthermie, Photovoltaik und mehr.
Kurzlink: baubiologie.siehe.website [mehr]
Kurzlink: baubiologie.siehe.website [mehr]
KREATIVE ANTIPRESSION PRAKTISCH: TIPPS FÜR AKTIONEN
Praktische Antirepression
Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs [mehr]
DIRECT-ACTION: STRASSENMUSIK
Übersicht zum Themenbereich
Straßenmusik bei politischen Aktionen - Tipps und Beispiele
Kurzlink: lieder.siehe.website [mehr]
Kurzlink: lieder.siehe.website [mehr]
4 READER ALS HANDWERKZEUGS FÜR POLITISCHE ARBEIT
Direct Action: Tipps und Tricks für kreative Protestformen
1. Übersicht
2. Direct Action: Tipps und Tricks für kreative Protestformen
3. Antirepression: Kreativer Umgang mit Polizei und Justiz
4. Selbstorganisierung: Alltag und Politik ohne (viel) Geld
5. HierarchNIE! Entscheidungsfindung von unten & Dominanzabbau in Gruppen
Aktionstipps bis zum Abwinken - von Kommunikationsguerilla über Straßentheater, Besetzen und Blockieren, Lieder und kreatives Demonstrieren bis zur Sabotage und Gewaltfrage. Mit einem grundlegenen Einleitungskapitel. A4, 68 Seiten.
Ab 3 St. 4 Euro, ab 10 St. [mehr]
Ö-PUNKTE 1/1998
Software und Datenbanken für UmweltschützerInnen: Ökologie am Computer?
1. Software und Datenbanken für UmweltschützerInnen: Ökologie am Computer?
2. Umweltschutz und Computer
3. Umweltschutz-Software
4. Umweltschutz-Datenbanken
5. Software für Layout und Präsentation
6. Software für die Gruppenarbeit
7. Sonstige Programme
8. Die unterschiedlichen Plattformen
9. Vorlagen auf Papier
10. Vorbereitungsphase fürs Layouten
11. Der Ausdruck
12. Welches Druckverfahren?
13. Hilfe bei Umweltmedienarbeit
14. Umweltredaktionsservice
15. Media-Basisdaten 97 erschienen
16. Stiftungsgelder für die Umwelt
17. Hilfe bei Seminaren
Autor:
Jörg Bergstedt
Redaktion "Ö-Punkte"
Literatur:
CD-ROM: Alternatives Branchenbuch
ALTOP-Verlag
Umfangreiche Adressensammlung zu allen Öko-Branchen.
Aktionsmappe Umwelt
Tips für Basis-Umwelt-gruppen. [mehr]
Jörg Bergstedt
Redaktion "Ö-Punkte"
Literatur:
CD-ROM: Alternatives Branchenbuch
ALTOP-Verlag
Umfangreiche Adressensammlung zu allen Öko-Branchen.
Aktionsmappe Umwelt
Tips für Basis-Umwelt-gruppen. [mehr]
PRESSE, POLITIK & POLIZEI - MACHTFILZ IN GIESSEN
Die Akteure
1. Einleitung
2. Die Akteure
3. Spalte und herrsche ... Polizei- und Politiktaktiken in Gießen
4. Beispiele für den Filz
5. 9.12.2003: Mutationen einer Gedichtelesung
6. Gießener Stadtpolitik
Erstes Bild oben: Vor der Utopiecamp-Räumung ... Polizei mit Presse und Herrn Drebes (kariertes Hemd) vom Ordnungsamt (Stadt Gießen). SPD-Oberguru Merz stand später auch noch in der Runde. Kontakt mit den Geräumten nahm auch er nicht auf.
Zweites Bild: Während der Stadtverordnetensitzung im Dez. 02 ... [mehr]
KRITIK UND PERSPEKTIVEN ANTISEXISTISCHER ARBEIT
Konsequenzen
Vorwort zur 2. Auflage ● Einleitung ● Kritik ● Konsequenzen
. [mehr]
G7/G8-GIPFEL IN GENUA (20.-22. JULI)
Links
1. Vorbereitung
2. Protokolle der Vorbereitungstreffen
3. Material
4. Links
Zitatensammlung zur Militanz, ProvokateurInnen der Polizei, Aktionskonzepten usw. [mehr]
G7/G8-GIPFEL IN GENUA (20.-22. JULI)
BERICHTE UND AUSWERTUNG
Links
1. Soli-Aufruf zu Genua
2. Aktueller Bericht zur Vorbereitung in Genua (übersetzt)
3. Presse: Original ... und Fälschung
4. Links
Zitatensammlung zur Militanz, ProvokateurInnen der Polizei, Aktionskonzepten usw. [mehr]
ERMITTLUNGSVERFAHREN
Liste aller Verfahren bis 2005
1. Liste aller Verfahren bis 2005
2. Einstellungssache ...
3. Links
Hessen
Die Gießener Justiz deckt die vielen Straftaten durch Politiker, Polizei und RichterInnen - bislang ist es in keinem Fall zu einer Anklage gekommen, obwohl viele eindeutig belegt sind (Bombendrohung Haumann, Falschaussage Gail, prügelnde Polizei am 2.3.2005 und 11.4.2005). Gleichzeitig wird gegen politische AkteurInnen wie wahnsinnig ermittelt und verurteilt. [mehr]
Die Gießener Justiz deckt die vielen Straftaten durch Politiker, Polizei und RichterInnen - bislang ist es in keinem Fall zu einer Anklage gekommen, obwohl viele eindeutig belegt sind (Bombendrohung Haumann, Falschaussage Gail, prügelnde Polizei am 2.3.2005 und 11.4.2005). Gleichzeitig wird gegen politische AkteurInnen wie wahnsinnig ermittelt und verurteilt. [mehr]
SICHERHEITSWAHN
AUF DEM WEG IN DEN AUTORITÄREN STAAT
Mehr und härtere Polizei
Kriminalität wird erfunden ● Überwachungswahn ● Videoüberwachung ● Mehr vom Sicherheitswahns ● Mehr und härtere Polizei ● Neue Technologien & Methoden ● Tipps gg. Überwachung. Links
Auf allen Ebenen werden Ordnungseinheiten gestärkt oder neu geschaffen:
Viele Städte führen den freiwilligen Polizeidienst ein ... meist auf Stundenlohn agierende Personen, dabei werden teilweise Parteisoldaten eingesetzt. Beispiel Gießen ...
Gefahrenabwehrverordnungen (Beispiel Gießen) und ständig neue Landes-Polizeigesetze (Sicherheits- und Ordnungsgesetze) geben der Polizei immer mehr Vollmachten. [mehr]
Viele Städte führen den freiwilligen Polizeidienst ein ... meist auf Stundenlohn agierende Personen, dabei werden teilweise Parteisoldaten eingesetzt. Beispiel Gießen ...
Gefahrenabwehrverordnungen (Beispiel Gießen) und ständig neue Landes-Polizeigesetze (Sicherheits- und Ordnungsgesetze) geben der Polizei immer mehr Vollmachten. [mehr]
TECHNIK UND WISSENSCHAFT
Links
Was Technik bringt, ist gut? ● Gerichtete Wissenschaft ● KI: Neue Matrix der Welt? ● Digitale Demenz ● Links
Internetseiten zum Thema "Verkehr" aus den 90er Jahren
Herrschaft und Technik
Lesestoff
Herrschaftsfrei Wirtschaften
Das erste Heft der Reihe "Fragend voran" mit etlichen Texten zu selbstorganisierter Wirtschaft, u.a. in der Nahrungsmittelproduktion ... [mehr]
Herrschaft und Technik
Lesestoff
Herrschaftsfrei Wirtschaften
Das erste Heft der Reihe "Fragend voran" mit etlichen Texten zu selbstorganisierter Wirtschaft, u.a. in der Nahrungsmittelproduktion ... [mehr]
ZITATE, QUELLEN, HINTERGRÜNDE
Medien, Planung
Allgemeines ● Verbände, Gruppen ● NGO-Filz und Seilschaften ● Pro (Öko)Kapitalismus & Staat ● Agenda, Nachhaltigkeit & Co. ● Rechte Ökologie, Esoterik ● Anthroposophie/Rudolf Steiner ● Parteien ● Medien, Planung ● Buchtipps ● Mehr Links ● Reich oder rechts?
Links zu Sammlungen über zweifelhafte Strukturen, Strategien, Politiken und Praktiken bei Umweltverbänden, Parteien und bei Umweltaktionen. [mehr]
ÖKOSTROM VON UNTEN: PRO & CONTRA
Offener Brief der Naturstrom-AG an Wolf von Fabeck, Solar-Förderverein
1. Erzeugen statt beziehen! Einspeisen statt kaufen!
2. Regenerative Energieanlagen aufbauen!
3. Kurzkonzept für Ökostrom von unten in Stadtwerken
4. Einzeltexte
5. Grünen Strom lieber verbrauchen oder produzieren?
6. Welcher Ökostrom? Welche Firma? Es kommt auf den Blickwinkel an ...
7. Die Stromqualität
8. Die Stromtarife
9. A. Ökostrom pur: 100% regenerativ & neu (Wind, Wasser, Sonne, z.T. Biomasse)
10. B. Ökostrom pur: 100% regenerativ, auch alt (Wind, Wasser, Sonne, z.T. Biomasse)
11. C. Ökostrom light: mind. 50% regenerativ & neu (Wind, Wasser, Sonne, z.T. Biomasse), höchstens 50% aus Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
12. Gemeinsame Grundpositionen von Grüner Strom Label e.V. und EnergieVision e.V.
13. Kritik an der Praxis der Ökostromfirmen und -angebote
14. Offener Brief der Naturstrom-AG an Wolf von Fabeck, Solar-Förderverein
15. Einzelnachrichten
Offener Brief
Sehr geehrter Herr von Fabeck,
da Sie die Naturstrom AG in Ihrer Email vom 15. Dezember direkt ansprechen, möchten wir Ihnen gerne antworten.
In vielen Punkten können wir Ihren Aussagen beipflichten, in den wichtigsten gehen Sie aller-dings fehl. [mehr]
Sehr geehrter Herr von Fabeck,
da Sie die Naturstrom AG in Ihrer Email vom 15. Dezember direkt ansprechen, möchten wir Ihnen gerne antworten.
In vielen Punkten können wir Ihren Aussagen beipflichten, in den wichtigsten gehen Sie aller-dings fehl. [mehr]
STRAFE - RECHT AUF GEWALT
Das grosse Ziel
1. Die Kapitel des Fragend-voran-Büchleins
2. Wieso straft Mensch?
3. Von Orten der Gewalt und bösen Taten
4. Strafe – die gute Gewalt
5. Im Namen des Rechts und der Gerechtigkeit
6. Der offizielle Strafzweck
7. Das grosse Ziel
8. Was ich eigentlich sagen wollte...
9. „Es gibt eine gewisse Eigenverantwortung“
10. „Wenn nichts mehr geschützt ist, kann nichts mehr gelebt werden“
11. „Kriminalität ist ein gesellschaftlicher Prozess“
12. Eine gewaltfreie Welt ... und wie man das nicht erreicht
13. Versuch über Perspektiven
14. Impressum
Diesen Straftheorien und den strafrechtfertigenden Werten und Autoritäten (Gerechtigkeit, Recht, Ordnung, Volk, Gott) liegt im Grunde genommen eine ganz banale Idee zugrunde: Man will gewaltförmiges Verhalten zwischen Menschen bekämpfen, indem man auf solches Verhalten mit Gewalt reagiert – indem man es bestraft. Aus diesem Ziel heraus entwickelt sich die Idee des Rechts und der Gerechtigkeit – die Legitimation der Bestrafung. [mehr]
STRAFE - RECHT AUF GEWALT
Der offizielle Strafzweck
1. Die Kapitel des Fragend-voran-Büchleins
2. Wieso straft Mensch?
3. Von Orten der Gewalt und bösen Taten
4. Strafe – die gute Gewalt
5. Im Namen des Rechts und der Gerechtigkeit
6. Der offizielle Strafzweck
7. Das grosse Ziel
8. Was ich eigentlich sagen wollte...
9. „Es gibt eine gewisse Eigenverantwortung“
10. „Wenn nichts mehr geschützt ist, kann nichts mehr gelebt werden“
11. „Kriminalität ist ein gesellschaftlicher Prozess“
12. Eine gewaltfreie Welt ... und wie man das nicht erreicht
13. Versuch über Perspektiven
14. Impressum
Das Schweizer Strafrecht (und die Strafgesetze der allermeisten Länder überhaupt) rechtfertigt sich schliesslich mit einer Kombination dieser beiden Bezugspunkte – Recht und Gerechtigkeit – und beinhaltet sowohl absolute wie relative Strafzwecke. [mehr]
| << ... 140 141 [142] 143 144 ... >> |