Suche nach Artikeln
Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.
ANZEIGENTAUSCH
Der kreative Tausch 2: Materialspende gegen Anzeige oder Spendenquittung
1. Der kreative Tausch 1: Tauschanzeigen zwischen Medien
2. Der kreative Tausch 2: Materialspende gegen Anzeige oder Spendenquittung
3. Der kreative Tausch 3: Material- oder Geldspende gegen Spendenquittung
In der Projektwerkstatt entstehen immer wieder Bücher, Broschüren, Zeitungen und der jährliche Direct-Action-Kalender. Damit verbunden ist die Möglichkeit eines kreativen Tausches: Anzeige gegen Materiallieferung. Das bringt Ihnen und uns etwas:
Eine Firma u.ä., die eine Anzeige schaltet, braucht diese nicht mit Geld zu bezahlen, sondern mit dem, was sie hat bzw. kann. Das kann eine gute Chance für zusätzliche Werbung sein, ohne das Werbebudget zu verkleinern. [mehr]
Eine Firma u.ä., die eine Anzeige schaltet, braucht diese nicht mit Geld zu bezahlen, sondern mit dem, was sie hat bzw. kann. Das kann eine gute Chance für zusätzliche Werbung sein, ohne das Werbebudget zu verkleinern. [mehr]
AKTIONEN ZUR BUNDESTAGSWAHL 2002
Schreiben sollen Angst schüren - Polizei ermittelt
1. Ideensammlung und Beispiele für Aktionen
2. Viele, viele Berichte und Beispiele
3. Inhaltliche Einleitung
4. Kampagne und Aktionen gegen die Bundestagswahl – ein AG Bericht
5. Gedankensammlung zu Anti-Wahlkampagne (ungültig wählen)
6. ungültig wählen - nur wie?
7. Entwurf für eine Wahlkampagne: „Wenn NIEMAND an der Macht ist, geht es allen besser.“
8. Antiwahltexte
9. Aktionsideen für größere, gemeinsam Aktionen
10. Schreiben sollen Angst schüren - Polizei ermittelt
11. Fischer & Co. in Göttingen (August 02)
12. Anti-Wahl-Woche vom 28. August bis 3. September in Berlin
13. Anti-Wahl-Aktionstag und antirassistische Demo am 14.9. in Gießen
14. Gefälschte Briefe zur Wahl verteilt
GIESSEN (jl). Unbekannte haben gestern in der Gießener Innenstadt grüne Flugblätter verteilt, die vortäuschen, dass am Sonntag Angriffe gegen Wahllokale geplant seien. Auf der Vorderseite ist zu lesen: ?Ihre Polizei informiert ? Bundestagswahl 2002 ? erhöhte Sicherheitsmaßnahmen am Wahltag ? Linksextremisten planen Angriffe auf Wahllokale?. Darunter befindet sich der Aufdruck ?Wir wollen, dass Sie sicher leben?, und daneben ist der Polizeistern zu sehen. [mehr]
AKTIONEN ZUR BUNDESTAGSWAHL 2002
Polizei-Fake kurz vor der Bundestagswahl: Um leichte Kleidung wird gebeten ...
1. Schreiben sollen Angst schüren - Polizei ermittelt
2. Polizei-Fake kurz vor der Bundestagswahl: Um leichte Kleidung wird gebeten ...
Wie einschlägigen Tageszeitungen zu entnehmen ist, tauchten einige Tage vor der Wahl in zahlreichen Gießener und Marburger Briefkästen gefälschte Flugblätter der Polizei auf. Die amtlich aufmachte Mitteilung kündigt erhöhte Sicherheitsmaßnahmen wegen drohender Antiwahlaktionen an, darunter Eingangskontrollen, kameraüberwachte Wahlkabinen und bewaffnete Einsatzkräfte. Damit wurde zum einen der Sicherheitsdiskurs zugespitzt und direkter Bezug auf tatsächliche Antiwahlaktionen genommen. [mehr]
MOBILISIERUNG GEGEN DEN NATO-GIPFEL
21./22. November 2002 in Prag
Von : CSAF
Ort : Prag
Datum: 23.01.2002
Am 21. und 22. November wird in Prag ein NATO-Gipfel stattfinden. Das ist das erste Mal, dass im ehemaligen Ostblock ein NATO-Gipfel stattfindet und die politischen Eliten betrachten dies als Symbol der globalen Herrschaft der New World Order. Mindestens 43 Staatschefs/-chefinnen werden erwartet, inkl. Herrn Bush höchstselbst sowie ca. [mehr]
Ort : Prag
Datum: 23.01.2002
Am 21. und 22. November wird in Prag ein NATO-Gipfel stattfinden. Das ist das erste Mal, dass im ehemaligen Ostblock ein NATO-Gipfel stattfindet und die politischen Eliten betrachten dies als Symbol der globalen Herrschaft der New World Order. Mindestens 43 Staatschefs/-chefinnen werden erwartet, inkl. Herrn Bush höchstselbst sowie ca. [mehr]
AKTIONEN ZUR BUNDESTAGSWAHL 2002
Fischer & Co. in Göttingen (August 02)
1. Ideensammlung und Beispiele für Aktionen
2. Viele, viele Berichte und Beispiele
3. Inhaltliche Einleitung
4. Kampagne und Aktionen gegen die Bundestagswahl – ein AG Bericht
5. Gedankensammlung zu Anti-Wahlkampagne (ungültig wählen)
6. ungültig wählen - nur wie?
7. Entwurf für eine Wahlkampagne: „Wenn NIEMAND an der Macht ist, geht es allen besser.“
8. Antiwahltexte
9. Aktionsideen für größere, gemeinsam Aktionen
10. Schreiben sollen Angst schüren - Polizei ermittelt
11. Fischer & Co. in Göttingen (August 02)
12. Anti-Wahl-Woche vom 28. August bis 3. September in Berlin
13. Anti-Wahl-Aktionstag und antirassistische Demo am 14.9. in Gießen
14. Gefälschte Briefe zur Wahl verteilt
Bombs not food ... Fischer & Co. in Göttingen
Gestern haben die Grünen hier in Göttingen eine Wahlkampfveranstaltung auf dem Marktplatz gemacht. Es redeten im strömenden Regen von der Ballustrade des Rathauses: Margit Göbel, Stefan Wenzel (Land- und Kreistag), Jürgen Tritten, Joschka Fischer. [mehr]
Gestern haben die Grünen hier in Göttingen eine Wahlkampfveranstaltung auf dem Marktplatz gemacht. Es redeten im strömenden Regen von der Ballustrade des Rathauses: Margit Göbel, Stefan Wenzel (Land- und Kreistag), Jürgen Tritten, Joschka Fischer. [mehr]
AKTIONEN ZUR BUNDESTAGSWAHL 2005
Antiwahlaktion in Berliner Wahllokal
1. Widerstand rund um die Bundestagswahl 2005
2. Grundidee
3. Hintergründe zum Widerstand gegen die Bundestagswahl 2005
4. Antiwahlaktion in Berliner Wahllokal
5. Downloads zur Wahl
6. Links
Zu erst wollte ich in aller Öffentlichkeit meinen Wahlzettel mit einem großen Kreuz (kann mensch auch mit einem netten A im Kreis machen) verschönern. Leider war mir dies nicht erlaubt - Wahlen müssen geheim sein und wir müssen uns daher in einer Kabine verstecken, um dort unsere Entscheidung zu treffen. Um also den Formalien zu entsprechen, habe ich mich versteckt und mein Kreuz gemacht. [mehr]
POLITIKER AUF DER FLUCHT
Presseerklärung: Ude flüchtet vor Diskussion mit Jugendlichen
1. Aufrufe
2. Berichte
3. NATO-Tagung in München am 1.-3. Februar 2002
4. Vorbereitungsseminar/-training im Kafe Defaa, Troepferlbad
5. Kein Friede mit ihrem Krieg Nato angreifen - Antikapitalismus globalisieren
6. Rechtshilfe-Infos
7. Programm rund um den Widerstand
8. Regionalinfos über Aktionen und Anfahrt nach München
9. Staats-Gepose und Medien-Gerassel subversiv begegnen!
10. Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband e.V. informiert
11. Inhaltliches
12. Kein Friede mit ihrem Krieg: Nato angreifen - Antikapitalismus globalisieren
13. Pink-silver-Protest
14. Presseerklärung: Ude flüchtet vor Diskussion mit Jugendlichen
15. O-Töne
16. Auswertungen
17. Nachfolgende Repression
DasGanze auf Indymedia
Am 14. Februar wollten Christian Ude (SPD), Hep Monatzeder (B90/Grüne) und Gabriele Neff (FDP) mit JungwählerInnen im Jugendtreff am Biederstein diskutieren. [mehr]
Am 14. Februar wollten Christian Ude (SPD), Hep Monatzeder (B90/Grüne) und Gabriele Neff (FDP) mit JungwählerInnen im Jugendtreff am Biederstein diskutieren. [mehr]
SCHÖNER LEBEN GÖTTINGEN
Einladung Fishbowl-Diskussion: Prag, Genua, Attac – What’s left?
1. Göttinger Zeitschrift gegen den IWF/WB-Gipfel in Prag Nr. 1, September 2000
2. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 2, November 2000
3. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 3, Januar 2001
4. Ya Basta – Es reicht! – Veranstaltung von schöner leben und Antirassismusplenum
5. Göttinger Bewegungsmelder – Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
6. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
7. Flugblatt an die TeilnehmerInnen der Demo des DGB am 1. Mai
8. Flugblatt zur gratisökonomischen Waffelback-Aktion
9. Einladung zum EinsteigerInnen- und Infoabend
10. Einladung Fishbowl-Diskussion: Prag, Genua, Attac – What’s left?
(2 Seiten A5, Dezember 2002, 86 KB) Download (Tipps zum Öffnen: siehe oben)
Einladung zu einer Fishbowl-Diskussion über die Möglichkeiten einer emanzipatorischen Politik mit Attac
Neuer Treffpunkt des Plenums [mehr]
Einladung zu einer Fishbowl-Diskussion über die Möglichkeiten einer emanzipatorischen Politik mit Attac
Neuer Treffpunkt des Plenums [mehr]
SCHÖNER LEBEN GÖTTINGEN
Einladung zum EinsteigerInnen- und Infoabend
1. Göttinger Zeitschrift gegen den IWF/WB-Gipfel in Prag Nr. 1, September 2000
2. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 2, November 2000
3. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 3, Januar 2001
4. Ya Basta – Es reicht! – Veranstaltung von schöner leben und Antirassismusplenum
5. Göttinger Bewegungsmelder – Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
6. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
7. Flugblatt an die TeilnehmerInnen der Demo des DGB am 1. Mai
8. Flugblatt zur gratisökonomischen Waffelback-Aktion
9. Einladung zum EinsteigerInnen- und Infoabend
10. Einladung Fishbowl-Diskussion: Prag, Genua, Attac – What’s left?
(2 Seiten A5, November 2002, 290 KB) Download (Tipps zum Öffnen: siehe oben)
Kurze Selbstdarstellung der Gruppe (Come to where Utopia is!) [mehr]
Kurze Selbstdarstellung der Gruppe (Come to where Utopia is!) [mehr]
SCHÖNER LEBEN GÖTTINGEN
Flugblatt zur gratisökonomischen Waffelback-Aktion
1. Göttinger Zeitschrift gegen den IWF/WB-Gipfel in Prag Nr. 1, September 2000
2. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 2, November 2000
3. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 3, Januar 2001
4. Ya Basta – Es reicht! – Veranstaltung von schöner leben und Antirassismusplenum
5. Göttinger Bewegungsmelder – Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
6. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
7. Flugblatt an die TeilnehmerInnen der Demo des DGB am 1. Mai
8. Flugblatt zur gratisökonomischen Waffelback-Aktion
9. Einladung zum EinsteigerInnen- und Infoabend
10. Einladung Fishbowl-Diskussion: Prag, Genua, Attac – What’s left?
(1 Seite A4, September 2002, 49 KB) Download (Tipps zum Öffnen: siehe oben)
Warum wollen Sie für eine leckere Waffel Geld bezahlen? Wieso nehmen Sie sich nicht einfach was Sie brauchen? Ach ja, das wäre üblicherweise Diebstahl. Wir meinen: das muss sich ändern. Im Ernst. [mehr]
Warum wollen Sie für eine leckere Waffel Geld bezahlen? Wieso nehmen Sie sich nicht einfach was Sie brauchen? Ach ja, das wäre üblicherweise Diebstahl. Wir meinen: das muss sich ändern. Im Ernst. [mehr]
SCHÖNER LEBEN GÖTTINGEN
Flugblatt an die TeilnehmerInnen der Demo des DGB am 1. Mai
1. Göttinger Zeitschrift gegen den IWF/WB-Gipfel in Prag Nr. 1, September 2000
2. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 2, November 2000
3. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 3, Januar 2001
4. Ya Basta – Es reicht! – Veranstaltung von schöner leben und Antirassismusplenum
5. Göttinger Bewegungsmelder – Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
6. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
7. Flugblatt an die TeilnehmerInnen der Demo des DGB am 1. Mai
8. Flugblatt zur gratisökonomischen Waffelback-Aktion
9. Einladung zum EinsteigerInnen- und Infoabend
10. Einladung Fishbowl-Diskussion: Prag, Genua, Attac – What’s left?
(2 Seiten, Mai 2002, 66 KB) Download (Tipps zum Öffnen: siehe oben)
5 Millionen Arbeitslose sind 5 Millionen zuviel! 40 Millionen Erwerbstätige sind 40 Millionen zuviel!
Kontakt (inkl. Kneipenabend) [mehr]
5 Millionen Arbeitslose sind 5 Millionen zuviel! 40 Millionen Erwerbstätige sind 40 Millionen zuviel!
Kontakt (inkl. Kneipenabend) [mehr]
SCHÖNER LEBEN GÖTTINGEN
Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
1. Göttinger Zeitschrift gegen den IWF/WB-Gipfel in Prag Nr. 1, September 2000
2. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 2, November 2000
3. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 3, Januar 2001
4. Ya Basta – Es reicht! – Veranstaltung von schöner leben und Antirassismusplenum
5. Göttinger Bewegungsmelder – Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
6. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
7. Flugblatt an die TeilnehmerInnen der Demo des DGB am 1. Mai
8. Flugblatt zur gratisökonomischen Waffelback-Aktion
9. Einladung zum EinsteigerInnen- und Infoabend
10. Einladung Fishbowl-Diskussion: Prag, Genua, Attac – What’s left?
(Nr. [mehr]
SCHÖNER LEBEN GÖTTINGEN
Göttinger Bewegungsmelder – Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
1. Göttinger Zeitschrift gegen den IWF/WB-Gipfel in Prag Nr. 1, September 2000
2. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 2, November 2000
3. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 3, Januar 2001
4. Ya Basta – Es reicht! – Veranstaltung von schöner leben und Antirassismusplenum
5. Göttinger Bewegungsmelder – Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
6. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
7. Flugblatt an die TeilnehmerInnen der Demo des DGB am 1. Mai
8. Flugblatt zur gratisökonomischen Waffelback-Aktion
9. Einladung zum EinsteigerInnen- und Infoabend
10. Einladung Fishbowl-Diskussion: Prag, Genua, Attac – What’s left?
(1 Seite A2, Juni 2001, 33 KB) Download (Tipps zum Öffnen: siehe oben)
Warum nicht „Globalisierungsgegner“? - Feindbilder der weltweiten Protestbewegung auf dem Prüfstand
Göttingen goes Genua - Aufruf zum Protest anlässlich des G7/G8-Gipfels in Genua (Italien) 19. - 21. Juli
Infos: Veranstaltungen, Göttingen goes Genua, Kontakt [mehr]
Warum nicht „Globalisierungsgegner“? - Feindbilder der weltweiten Protestbewegung auf dem Prüfstand
Göttingen goes Genua - Aufruf zum Protest anlässlich des G7/G8-Gipfels in Genua (Italien) 19. - 21. Juli
Infos: Veranstaltungen, Göttingen goes Genua, Kontakt [mehr]
SCHÖNER LEBEN GÖTTINGEN
Ya Basta – Es reicht! – Veranstaltung von schöner leben und Antirassismusplenum
1. Göttinger Zeitschrift gegen den IWF/WB-Gipfel in Prag Nr. 1, September 2000
2. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 2, November 2000
3. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 3, Januar 2001
4. Ya Basta – Es reicht! – Veranstaltung von schöner leben und Antirassismusplenum
5. Göttinger Bewegungsmelder – Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
6. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
7. Flugblatt an die TeilnehmerInnen der Demo des DGB am 1. Mai
8. Flugblatt zur gratisökonomischen Waffelback-Aktion
9. Einladung zum EinsteigerInnen- und Infoabend
10. Einladung Fishbowl-Diskussion: Prag, Genua, Attac – What’s left?
(Flyer im April 2001, 1 Seite, 110 KB) Download (Tipps zum Öffnen: siehe oben)
Antirassistische und antikapitalistische Kämpfe in Italien
Kasten: Ya Basta (spanisch: Es reicht!) [mehr]
Antirassistische und antikapitalistische Kämpfe in Italien
Kasten: Ya Basta (spanisch: Es reicht!) [mehr]
SCHÖNER LEBEN GÖTTINGEN
Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 2, November 2000
1. Göttinger Zeitschrift gegen den IWF/WB-Gipfel in Prag Nr. 1, September 2000
2. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 2, November 2000
3. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 3, Januar 2001
4. Ya Basta – Es reicht! – Veranstaltung von schöner leben und Antirassismusplenum
5. Göttinger Bewegungsmelder – Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
6. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
7. Flugblatt an die TeilnehmerInnen der Demo des DGB am 1. Mai
8. Flugblatt zur gratisökonomischen Waffelback-Aktion
9. Einladung zum EinsteigerInnen- und Infoabend
10. Einladung Fishbowl-Diskussion: Prag, Genua, Attac – What’s left?
Download (Tipps zum Öffnen: siehe oben)
Editorial
Wasser bald auf Brusthöhe? – IWF und Weltbank in Prag – Ergebnisse eines Jahrestreffens
Polizeiterror in Prag – Den Hauptakt gab es erst hinter der Bühne
schöner leben für alle – unser Selbstverständnis
Infos: Veranstaltung, Kontakt [mehr]
Editorial
Wasser bald auf Brusthöhe? – IWF und Weltbank in Prag – Ergebnisse eines Jahrestreffens
Polizeiterror in Prag – Den Hauptakt gab es erst hinter der Bühne
schöner leben für alle – unser Selbstverständnis
Infos: Veranstaltung, Kontakt [mehr]
SCHÖNER LEBEN GÖTTINGEN
Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 3, Januar 2001
1. Göttinger Zeitschrift gegen den IWF/WB-Gipfel in Prag Nr. 1, September 2000
2. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 2, November 2000
3. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 3, Januar 2001
4. Ya Basta – Es reicht! – Veranstaltung von schöner leben und Antirassismusplenum
5. Göttinger Bewegungsmelder – Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
6. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
7. Flugblatt an die TeilnehmerInnen der Demo des DGB am 1. Mai
8. Flugblatt zur gratisökonomischen Waffelback-Aktion
9. Einladung zum EinsteigerInnen- und Infoabend
10. Einladung Fishbowl-Diskussion: Prag, Genua, Attac – What’s left?
Download (Tipps zum Öffnen: siehe oben)
Was ist das Weltwirtschaftsforum (WEF)
Größenwahn zwischen Jagertee und Skipiste – „Global Leaders“ verplanen unsere Zukunft
Veranstaltung: „Ich bin, weil Ihr seid.“ – Schwarze Gemeinschaften in Kolumbien im Kampf gegen den „Plan Colombia“
Infos: Widerstand in Davos, Kontakt [mehr]
Was ist das Weltwirtschaftsforum (WEF)
Größenwahn zwischen Jagertee und Skipiste – „Global Leaders“ verplanen unsere Zukunft
Veranstaltung: „Ich bin, weil Ihr seid.“ – Schwarze Gemeinschaften in Kolumbien im Kampf gegen den „Plan Colombia“
Infos: Widerstand in Davos, Kontakt [mehr]
MEHR KRIEG! BESSERE KRIEGE!
Kriegsforderungen und -phantasien aus sozialen Bewegungen
Aus dem kirchlichen Diskussionsbeitrag "Habgier schürt Gewalt", dokumentiert in: FR, 31.10.2006 (S. 7)
Die Stärkung der friedenschaffenden und -erhaltenden Missionen der Vereinten Nationen ...
Aus dem Kommentar "Von wegen neue Linke" von Richard Meng, in: FR, 30.3.2007 (S. 3)
Es ist weder links noch gar neu-links, sich wie die Linkspartei gegen Militäreinsätze mit UN-Mandat zu stellen. [mehr]
Die Stärkung der friedenschaffenden und -erhaltenden Missionen der Vereinten Nationen ...
Aus dem Kommentar "Von wegen neue Linke" von Richard Meng, in: FR, 30.3.2007 (S. 3)
Es ist weder links noch gar neu-links, sich wie die Linkspartei gegen Militäreinsätze mit UN-Mandat zu stellen. [mehr]
KOMMENTARE ZU DEN INTERPRETATIONEN VON "TERROR, GEDENKTERROR UND KRIEG"
gegen eine vermeintlich antideutsche relativierung von auschwitz (von der gruppe sinistra)
1. Vorher geschrieben ...
2. Wer kein Ziel hat, kann es auch nicht verfehlen! (aus Ö-Punkte 4/01)
3. Brot, Bomben und Lügen
4. gegen eine vermeintlich antideutsche relativierung von auschwitz (von der gruppe sinistra)
Von der gruppe sinistra
dass sich jede parteinahme auf seiten der, zweifellos auch antisemitisch motivierten, islamisten für linke von selbst verbietet ist natürlich richtig. ebenso richtig, dass der ´antiimperialismus´ der islamisten nichts aber gar nichts emanzipatorisches hat und jede klammheimliche freude ueber die toten in nyc nur reaktionär ist. [mehr]
dass sich jede parteinahme auf seiten der, zweifellos auch antisemitisch motivierten, islamisten für linke von selbst verbietet ist natürlich richtig. ebenso richtig, dass der ´antiimperialismus´ der islamisten nichts aber gar nichts emanzipatorisches hat und jede klammheimliche freude ueber die toten in nyc nur reaktionär ist. [mehr]
KOMMENTARE ZU DEN INTERPRETATIONEN VON "TERROR, GEDENKTERROR UND KRIEG"
Brot, Bomben und Lügen
1. Vorher geschrieben ...
2. Wer kein Ziel hat, kann es auch nicht verfehlen! (aus Ö-Punkte 4/01)
3. Brot, Bomben und Lügen
4. gegen eine vermeintlich antideutsche relativierung von auschwitz (von der gruppe sinistra)
Von Christoph Spehr
1. Für eine sofortige Einstellung des westlichen Angriffskrieges in Afghanistan
Die USA führen derzeit einen Angriffskrieg gegen Afghanistan, möglicherweise bereiten sie auch einen Angriffskrieg gegen weitere Länder vor. [mehr]
1. Für eine sofortige Einstellung des westlichen Angriffskrieges in Afghanistan
Die USA führen derzeit einen Angriffskrieg gegen Afghanistan, möglicherweise bereiten sie auch einen Angriffskrieg gegen weitere Länder vor. [mehr]
KOMMENTARE ZU DEN INTERPRETATIONEN VON "TERROR, GEDENKTERROR UND KRIEG"
Vorher geschrieben ...
1. Vorher geschrieben ...
2. Wer kein Ziel hat, kann es auch nicht verfehlen! (aus Ö-Punkte 4/01)
3. Brot, Bomben und Lügen
4. gegen eine vermeintlich antideutsche relativierung von auschwitz (von der gruppe sinistra)
Liebe Freunde, wenn die „Ereignisse“ sich überstürzen und viele sprachlos sind (W. Krauß), hilft es sehr, einmal ins „Archiv zu schauen. Wir fanden dort ein in verschiedener Hinsicht geradezu prophetisches Wort eines amerikanischen Bischofs.
Für die Redaktion der „VERSÖHNUNG“
Thomas Nauerth
„Weil wir gehasst werden“ - Terrorismus und USA
Robert Bowman flog 101 Kampfangriffe in Vietnam. [mehr]
Für die Redaktion der „VERSÖHNUNG“
Thomas Nauerth
„Weil wir gehasst werden“ - Terrorismus und USA
Robert Bowman flog 101 Kampfangriffe in Vietnam. [mehr]
KOMMENTARE ZU DEN INTERPRETATIONEN VON "TERROR, GEDENKTERROR UND KRIEG"
Wer kein Ziel hat, kann es auch nicht verfehlen! (aus Ö-Punkte 4/01)
1. Vorher geschrieben ...
2. Wer kein Ziel hat, kann es auch nicht verfehlen! (aus Ö-Punkte 4/01)
3. Brot, Bomben und Lügen
4. gegen eine vermeintlich antideutsche relativierung von auschwitz (von der gruppe sinistra)
Gibt es auch irgendetwas Positives an den Anschlägen vom 11. [mehr]
ZITATE
NGOs zu Krieg und Anschlägen
Horst-Eberhard Richter in der Werbezeitung von attac, Beilage zur Jungen Welt 5.10.2001
Mordaktion ohnegleichen ... unfassbare Brutalität der Täter ... innere Identifikation mit den Opfern ... alle Welt erkennt Amerikas Recht an, die Schuldigen und ihre Drahtzieher unnachsichtig zur Rechenschaft zu ziehen ...
Attac Hannover
... [mehr]
Mordaktion ohnegleichen ... unfassbare Brutalität der Täter ... innere Identifikation mit den Opfern ... alle Welt erkennt Amerikas Recht an, die Schuldigen und ihre Drahtzieher unnachsichtig zur Rechenschaft zu ziehen ...
Attac Hannover
... [mehr]
KRIEGSBERICHTBESTATTUNG: NACHDENKLICHE STIMMEN AUS DEN MEDIEN
Die Ohnmacht der Allmacht (aus der Jungle World)
1. USA kaufen Exklusivrechte an Satelliten-Bildern von Luftangriffen
2. „nicht die politiker nachplappern“
3. Medienkritik nach den Terroranschlägen
4. Arundhati Roy: Terror ist nur ein Symptom
5. Die Ohnmacht der Allmacht (aus der Jungle World)
6. Das Theater von Gut und Böse
7. Der Preis der Lüge - oder: Die Schatten der Geschichte
8. Mehr
Der Kampf gegen den internationalen islamistischen Terror bildet den idealen Rahmen für eine Neuinterpretation der universellen westlichen Werte unter kulturalistisch-rassistischen Vorzeichen.
von Ernst Lohoff
So viel Wirres und Irres wie nach den Kamikaze-Volltreffern in New York und Washington haben die gewählten und nicht gewählten Sprecher der demokratischen Weltgemeinschaft selten abgesondert. Immerhin einer der seit dem 11. [mehr]
von Ernst Lohoff
So viel Wirres und Irres wie nach den Kamikaze-Volltreffern in New York und Washington haben die gewählten und nicht gewählten Sprecher der demokratischen Weltgemeinschaft selten abgesondert. Immerhin einer der seit dem 11. [mehr]
TEXTE AUS GEGENSTANDPUNKT
Die Analyse des GegenStandpunkt-Verlags in Radio Lora vom 8. Oktober 2001
1. Terrorkrieg – die Gegengewalt der Ohnmacht
2. Amerika ruft den „War against Terrorism“ aus Europa sagt: „Ja, aber...!“
3. Die Analyse des GegenStandpunkt-Verlags in Radio Lora vom 8. Oktober 2001
„Nach dem 11.September wird nichts mehr so sein wie zuvor“ - von wegen!
Terroristen sollen es also tatsächlich geschafft haben, alleszu ändern, was die schöne freie Welt der Marktwirtschaft unddes demokratisch organisierten Imperialismus ausmacht:
Seit dem 11. [mehr]
Terroristen sollen es also tatsächlich geschafft haben, alleszu ändern, was die schöne freie Welt der Marktwirtschaft unddes demokratisch organisierten Imperialismus ausmacht:
Seit dem 11. [mehr]
TEXTE AUS GEGENSTANDPUNKT
Amerika ruft den „War against Terrorism“ aus Europa sagt: „Ja, aber...!“
1. Terrorkrieg – die Gegengewalt der Ohnmacht
2. Amerika ruft den „War against Terrorism“ aus Europa sagt: „Ja, aber...!“
3. Die Analyse des GegenStandpunkt-Verlags in Radio Lora vom 8. Oktober 2001
1. Als am 11.09. das Pentagon und das World Trade Center getroffen bzw.zerstört wurden, da galt in Deutschland und dem Rest Europas eineSprachregelung, die neben „Entsetzen“ und „Betroffenheit“ über dasAusmaß der Zerstörung und die Anzahl der Opfer in erster Linieden „Schulterschluss mit unseren amerikanischen Freunden“ betonte. [mehr]
| << ... 179 180 [181] 182 183 ... >> |