Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

DIE FESTNAHME: EIN SKANDAL FÜR SICH

Beschwerde gegen Festnahme


1. Beschwerde gegen Festnahme
2. Das weitere Verfahren
3. Erwartetes Urteil: Im Namen des Volkes unzulässig!
4. Strafanzeige gegen Fahrer in James Bond-Manier
5. Mehr Informationen

Der Hauptbetroffe reichte neben den Beschwerden zu Hausdurchsuchungen, den Unterbindungsgewahrsam, DNA-Tests und Beschlagnahmen noch eine Fortsetzungsfeststellungsklage gegen die Festnahme als solcher, also dem Polizeiangriff am 14.5.2006, ein. [mehr]
 

FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ

Reaktionen bei Behörden, Parteien, justizkritischen und politischen Gruppen


1. Reaktionen bei Behörden, Parteien, justizkritischen und politischen Gruppen
2. Kooperationsanfragen an justizkritische und Antirepressionsgruppen
3. Eingaben an Behörden und Parteien
4. Reaktion und Nicht-Reaktion in den Medien
5. Als plötzlich das Interesse wieder erwachte ...
6. Die Folge: Bouffier & Co. eiern herum
7. Justiz tut, was sie soll - sie schützt die Mächtigen
8. Links und Infos zum Thema

Der 14.5.2006 brachte die Sache zum kippen - aber nur ganz zäh und wegen der nachdrücklichen Recherchen der Betroffenen. Am 18.6.2007 fällte das Oberlandesgericht ein abschließendes Urteil zum 14.5.2006 ... mit vernichtender Kritik. Doch noch immer dauerte es fast ein halbes Jahr, bis der Deutsche Depeschendienst (ddp) das Thema aufgriff. [mehr]
 

REAKTIONEN BEI BEHÖRDEN, PARTEIEN, JUSTIZKRITISCHEN UND POLITISCHEN GRUPPEN

Links und Infos zum Thema


1. Reaktionen bei Behörden, Parteien, justizkritischen und politischen Gruppen
2. Kooperationsanfragen an justizkritische und Antirepressionsgruppen
3. Eingaben an Behörden und Parteien
4. Reaktion und Nicht-Reaktion in den Medien
5. Als plötzlich das Interesse wieder erwachte ...
6. Die Folge: Bouffier & Co. eiern herum
7. Justiz tut, was sie soll - sie schützt die Mächtigen
8. Links und Infos zum Thema

"Fiese Tricks von Polizei und Justiz", die Ton-Bilder-Schau zu krassen Fällen

Unter dem Titel "Fiese Tricks von Polizei und Justiz" existiert eine Ton-Bilder-Schau online. Sie ist entstanden aus dem Mitschnitt einer Veranstaltung Anfang Januar 2007 in Königs-Wusterhausen. Wer Interesse hat, diese Veranstaltung auch mal in die eigene Stadt/Region zu holen - das ist möglich! Kontakt über kobra@projektwerkstatt.dekobra@projektwerkstatt.de oder Tel. [mehr]
 

ABWEHR DER ORDNUNG: SOGENANNTE SICHERHEIT IN GIESSEN

Einzelnachrichten zu Ordnung und Vertreibung


1. Ausgrenzung und Kontrolle in Gießen
2. April 2020: Streit um corona-bedingte Demoverbote
3. Gefahrenabwehrverordnung über das unbefugte Plakatieren, Beschriften, Bemalen und Besprühen öffentlicher Flächen vom 14.12.2000
4. Die Stadt gehört uns allen! Heraus zur Nachttanzdemo!
5. Chronologie von Aktionen gegen Ausgrenzung und Kontrolle
6. Das Projekt "Abwehr der Ordnung"
7. Projekt: UtopieStattGießen
8. Anlaufpunkte & Aktive Zusammenhänge
9. Aktion am 23.8.2003: Normalität sprengen - Ausbruchsversuch aus den vielen Zwängen des Alltags!
10. Einzelnachrichten zu Ordnung und Vertreibung
11. Downloads für Aktionen
12. Nervöse Polizei: Stadtverweis wegen Umsonstladen-Flugblättern?
13. Links zum Projekt

Sonder-Hilfspolizei

Zwei Sonder-Hilfspolizisten sollen ab Jahresmitte für ein saubereres Gießen sorgen Die Zigarettenkippe auf den Boden werfen oder den Hund sein Geschäft auf öffentlichen Wiesen verrichten lassen, in Gruppen auf der Straße Alkohol trinken oder "aggressiv" betteln: Solche Verhaltensweisen sollen in Gießen seltener werden – dank der Allgemeinen Gefahrenabwehrverordnung. Ende des vergangenen Jahres beschlossen, ist sie seit Januar in Kraft. [mehr]
 

"COME TO WHERE THE FERNIE IS." - DAS (DAMALS) GRÜNE HOTEL IN GIESSEN

Satire: F8 - Ferniestrasse 8 - Mit Sicherheit übernachten!


1. Einleitung
2. Die Dokumentationen
3. Viele Fälle von Polizeigewalt, Rechtsbrüchen und mehr
4. Propaganda der Gegenseite ... Mittelhessen
5. Offiziell bestätigt: Polizei und Justiz in Gießen handelt rechtswidrig und wendet Nazi-Methoden an!
6. Das Polizeiproblem mit noch mehr Polizei lösen ...
7. Parteien: Mehr und stärkere Polizei
8. Der Sinn von Polizei
9. Polizeieinheiten in Gießen
10. Satire: F8 - Ferniestrasse 8 - Mit Sicherheit übernachten!
11. Links und Infos zum Thema

Einfach mal eine Nacht dem Alltag entschwinden, eine Nacht porentief reine Kacheln genießen und auf den nächsten Toilettengang warten ... in einer Einzellzelle im F8.

Endlich mal wieder einen Abend mit guten Freunden verbringen, auf engstem Raum lachen, diskutieren und feiern ohne Angst vor Ruhestörungen ... in einer abgeschirmten Gruppenzelle im F8.

Viele Hotels und Gaststätten verlangen viel Geld für ein warmes Bett. [mehr]
 

NATO-TAGUNG IN MÜNCHEN 1.-3. FEBRUAR 2002

Aufrufe


1. Aufrufe
2. Berichte
3. NATO-Tagung in München am 1.-3. Februar 2002
4. Vorbereitungsseminar/-training im Kafe Defaa, Troepferlbad
5. Kein Friede mit ihrem Krieg Nato angreifen - Antikapitalismus globalisieren
6. Rechtshilfe-Infos
7. Programm rund um den Widerstand
8. Regionalinfos über Aktionen und Anfahrt nach München
9. Staats-Gepose und Medien-Gerassel subversiv begegnen!
10. Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband e.V. informiert
11. Inhaltliches
12. Kein Friede mit ihrem Krieg: Nato angreifen - Antikapitalismus globalisieren
13. Pink-silver-Protest
14. Presseerklärung: Ude flüchtet vor Diskussion mit Jugendlichen
15. O-Töne
16. Auswertungen
17. Nachfolgende Repression

(Infos zu geplantenAktonen, u.a. Sound-of-war und pink-silver) (Einladung zum Vorbereitungstraining ab 30.1.)

(Strategiepapier, u.a. [mehr]
 

ZUR KAMPAGNE "EXPO NO!" ZUR EXPO 2000 IN HANNOVER

Ein paar Vorüberlegungen ...


1. Ein paar Vorüberlegungen ...
2. HANNOVER - EXPO 2000 - am 25. OKTOBER 2000.
3. Anti-EXPO-Links
4. Anti-Expo-Gruppen und -Kontakte
5. EXPO-NO: Allgemeine Infos Links Materialien
6. Projektbeschreibung
7. Text zur Expo-Widerstand aus der Projektwerkstatt Saasen
8. Texte, Pressemitteilungen
9. Rezension und Buchtipp: Gegenbilder zur Expo
10. Jürgen Resch und Ernst Mischke
11. EXPO-Reader und weitere Materialien
12. Ein Prozessbericht
13. Auswertungstexte
14. Am Ende war die Expo ein Event, den sich auch die kritische Linke nicht entgehen lassen wollte
15. "Deutschland” ist kein Grund zum Feiern
16. Was lief im Vorfeld?
17. Die Aktionswoche
18. Seminarankündigung "Der alltägliche Wahnsinn"
19. Umgang mit Frust und Repression
20. prozeßerklärung
21. Inhalte
22. Mögliche Gründe
23. und jetzt?

Bolle: In meinen Augen verpennt die radikale Linke gerade ganz schön was. Die EXPO 2000 ist DAS zentrale Ereignis in diesem Jahr in der BRD, wo ein herrschender Zukunftsentwurf Millionen Menschen nicht nur präsentiert, sondern erlebbar gemacht wird. Mit dem Anspruch, alle Probleme weltweit definieren und in den Griff zu bekommen, soll die Problemlösungskompetenz der deutschen Industrie präsentiert werden. [mehr]
 

ZUR KAMPAGNE "EXPO NO!" ZUR EXPO 2000 IN HANNOVER

Seminarankündigung "Der alltägliche Wahnsinn"


1. Ein paar Vorüberlegungen ...
2. HANNOVER - EXPO 2000 - am 25. OKTOBER 2000.
3. Anti-EXPO-Links
4. Anti-Expo-Gruppen und -Kontakte
5. EXPO-NO: Allgemeine Infos Links Materialien
6. Projektbeschreibung
7. Text zur Expo-Widerstand aus der Projektwerkstatt Saasen
8. Texte, Pressemitteilungen
9. Rezension und Buchtipp: Gegenbilder zur Expo
10. Jürgen Resch und Ernst Mischke
11. EXPO-Reader und weitere Materialien
12. Ein Prozessbericht
13. Auswertungstexte
14. Am Ende war die Expo ein Event, den sich auch die kritische Linke nicht entgehen lassen wollte
15. "Deutschland” ist kein Grund zum Feiern
16. Was lief im Vorfeld?
17. Die Aktionswoche
18. Seminarankündigung "Der alltägliche Wahnsinn"
19. Umgang mit Frust und Repression
20. prozeßerklärung
21. Inhalte
22. Mögliche Gründe
23. und jetzt?

Die Bundesregierung präsentiert sich von ihrer „Schokoladenseite“: nachdem sie einen faulen Konsens mit der Atomindustrie eingegangen ist, der faktisch eine Betriebserlaubnis für AKWs über weitere 35 Jahre bedeutet, stehen nun wieder einige Castor-Transporte bevor. SPD und Bündnis 90/Die Grünen - früher unterstützten sie den Widerstand, heute sind sie selbst verantwortlich für den Weiterbetrieb der AKWs. [mehr]
 

DIREKTE AKTIONEN GEGEN DIE AGROGENTECHNIK AB 2010

Aufruf 2010: Zerstört alle Genversuchsfelder - weltweit!


1. Aufruf 2010: Zerstört alle Genversuchsfelder - weltweit!
2. Besetzt! 2010 erwischte es zwei Felder ...
3. Feldbefreiungen 2010
4. Mehr Aktionen
5. Gentechnikkritik vor Gericht
6. 2011: Ein Doppelüberfall führt zum Todesstoß für die Gentechnik in Deutschland
7. 2011: BioTechFarm mehrfach attackiert
8. 2012
9. 2013
10. 2014
11. 2016
12. Links und Materialien

Den Aufruf verbreiten:

Aufruf und Liste als PDF

Motive zum Abdruck in Rundbriefen, Zeitungen usw. [mehr]
 

ABWEHR DER ORDNUNG: SOGENANNTE SICHERHEIT IN GIESSEN

Aktion am 23.8.2003: Normalität sprengen - Ausbruchsversuch aus den vielen Zwängen des Alltags!


1. Ausgrenzung und Kontrolle in Gießen
2. April 2020: Streit um corona-bedingte Demoverbote
3. Gefahrenabwehrverordnung über das unbefugte Plakatieren, Beschriften, Bemalen und Besprühen öffentlicher Flächen vom 14.12.2000
4. Die Stadt gehört uns allen! Heraus zur Nachttanzdemo!
5. Chronologie von Aktionen gegen Ausgrenzung und Kontrolle
6. Das Projekt "Abwehr der Ordnung"
7. Projekt: UtopieStattGießen
8. Anlaufpunkte & Aktive Zusammenhänge
9. Aktion am 23.8.2003: Normalität sprengen - Ausbruchsversuch aus den vielen Zwängen des Alltags!
10. Einzelnachrichten zu Ordnung und Vertreibung
11. Downloads für Aktionen
12. Nervöse Polizei: Stadtverweis wegen Umsonstladen-Flugblättern?
13. Links zum Projekt

Wie viele Stunden verbringst du vor Bildschirmen, die dich berieseln? Wie oft am Tag tust du Dinge, die du eigentlich gar nicht willst? Wie viele Wege deines Alltags sind Zwängen, Abhängigkeiten oder Höflichkeitsregeln geschuldet?

Unser Leben ist durchzogen von Zwängen und Abhängigkeiten. [mehr]
 

ABWEHR DER ORDNUNG: SOGENANNTE SICHERHEIT IN GIESSEN

Links zum Projekt


1. Ausgrenzung und Kontrolle in Gießen
2. April 2020: Streit um corona-bedingte Demoverbote
3. Gefahrenabwehrverordnung über das unbefugte Plakatieren, Beschriften, Bemalen und Besprühen öffentlicher Flächen vom 14.12.2000
4. Die Stadt gehört uns allen! Heraus zur Nachttanzdemo!
5. Chronologie von Aktionen gegen Ausgrenzung und Kontrolle
6. Das Projekt "Abwehr der Ordnung"
7. Projekt: UtopieStattGießen
8. Anlaufpunkte & Aktive Zusammenhänge
9. Aktion am 23.8.2003: Normalität sprengen - Ausbruchsversuch aus den vielen Zwängen des Alltags!
10. Einzelnachrichten zu Ordnung und Vertreibung
11. Downloads für Aktionen
12. Nervöse Polizei: Stadtverweis wegen Umsonstladen-Flugblättern?
13. Links zum Projekt

Links zu weiterführenden Internetseiten - passend zum Thema. [mehr]
 

ABWEHR DER ORDNUNG: SOGENANNTE SICHERHEIT IN GIESSEN

Downloads für Aktionen


1. Ausgrenzung und Kontrolle in Gießen
2. April 2020: Streit um corona-bedingte Demoverbote
3. Gefahrenabwehrverordnung über das unbefugte Plakatieren, Beschriften, Bemalen und Besprühen öffentlicher Flächen vom 14.12.2000
4. Die Stadt gehört uns allen! Heraus zur Nachttanzdemo!
5. Chronologie von Aktionen gegen Ausgrenzung und Kontrolle
6. Das Projekt "Abwehr der Ordnung"
7. Projekt: UtopieStattGießen
8. Anlaufpunkte & Aktive Zusammenhänge
9. Aktion am 23.8.2003: Normalität sprengen - Ausbruchsversuch aus den vielen Zwängen des Alltags!
10. Einzelnachrichten zu Ordnung und Vertreibung
11. Downloads für Aktionen
12. Nervöse Polizei: Stadtverweis wegen Umsonstladen-Flugblättern?
13. Links zum Projekt

Damalige Unterlagen für Aktionen in Gießen [mehr]
 

ABWEHR DER ORDNUNG: SOGENANNTE SICHERHEIT IN GIESSEN

Anlaufpunkte & Aktive Zusammenhänge


1. Ausgrenzung und Kontrolle in Gießen
2. April 2020: Streit um corona-bedingte Demoverbote
3. Gefahrenabwehrverordnung über das unbefugte Plakatieren, Beschriften, Bemalen und Besprühen öffentlicher Flächen vom 14.12.2000
4. Die Stadt gehört uns allen! Heraus zur Nachttanzdemo!
5. Chronologie von Aktionen gegen Ausgrenzung und Kontrolle
6. Das Projekt "Abwehr der Ordnung"
7. Projekt: UtopieStattGießen
8. Anlaufpunkte & Aktive Zusammenhänge
9. Aktion am 23.8.2003: Normalität sprengen - Ausbruchsversuch aus den vielen Zwängen des Alltags!
10. Einzelnachrichten zu Ordnung und Vertreibung
11. Downloads für Aktionen
12. Nervöse Polizei: Stadtverweis wegen Umsonstladen-Flugblättern?
13. Links zum Projekt

Informationen über damalige politische Strukturen [mehr]
 

ABWEHR DER ORDNUNG: SOGENANNTE SICHERHEIT IN GIESSEN

Projekt: UtopieStattGießen


1. Ausgrenzung und Kontrolle in Gießen
2. April 2020: Streit um corona-bedingte Demoverbote
3. Gefahrenabwehrverordnung über das unbefugte Plakatieren, Beschriften, Bemalen und Besprühen öffentlicher Flächen vom 14.12.2000
4. Die Stadt gehört uns allen! Heraus zur Nachttanzdemo!
5. Chronologie von Aktionen gegen Ausgrenzung und Kontrolle
6. Das Projekt "Abwehr der Ordnung"
7. Projekt: UtopieStattGießen
8. Anlaufpunkte & Aktive Zusammenhänge
9. Aktion am 23.8.2003: Normalität sprengen - Ausbruchsversuch aus den vielen Zwängen des Alltags!
10. Einzelnachrichten zu Ordnung und Vertreibung
11. Downloads für Aktionen
12. Nervöse Polizei: Stadtverweis wegen Umsonstladen-Flugblättern?
13. Links zum Projekt

Wie könnte eine Stadt Giessen aussehen, in der die Menschen sich entfalten - und nicht Sicherheit, Ordnung, Profitmaximierung? Wie kann ein Leben jenseits der Marktwirtschaft, ohne Arbeit und Behörden, ohne Rathäuser und Knäste funktionieren? Wie sieht Lernen ohne Zwang aus? [mehr]
 

ABWEHR DER ORDNUNG: SOGENANNTE SICHERHEIT IN GIESSEN

Das Projekt "Abwehr der Ordnung"


1. Ausgrenzung und Kontrolle in Gießen
2. April 2020: Streit um corona-bedingte Demoverbote
3. Gefahrenabwehrverordnung über das unbefugte Plakatieren, Beschriften, Bemalen und Besprühen öffentlicher Flächen vom 14.12.2000
4. Die Stadt gehört uns allen! Heraus zur Nachttanzdemo!
5. Chronologie von Aktionen gegen Ausgrenzung und Kontrolle
6. Das Projekt "Abwehr der Ordnung"
7. Projekt: UtopieStattGießen
8. Anlaufpunkte & Aktive Zusammenhänge
9. Aktion am 23.8.2003: Normalität sprengen - Ausbruchsversuch aus den vielen Zwängen des Alltags!
10. Einzelnachrichten zu Ordnung und Vertreibung
11. Downloads für Aktionen
12. Nervöse Polizei: Stadtverweis wegen Umsonstladen-Flugblättern?
13. Links zum Projekt

Ab Dezember 2002 gab es Aktionen und Wirbel um die Gefahrenabwehrverordnung und die dahinter steheden Logiken - und seit Sommer 2003 auch den Versuch, nicht nur Kritiken, sondern auch utopische Gegenentwürfe zur herrschenden Stadtpolitik einzubringen (z.B. Utopiecamp). [mehr]
 

KREATIVER WIDERSTAND GEGEN DAS ATOMFORUM (11.-16. MAI IN STUTTGART)

Planung, Aktionsideen, Info-Übersicht


1. Planung, Aktionsideen, Info-Übersicht
2. Bericht von den Aktionen
3. Proteste zur Eröffnung des Atomforums
4. Reclaim the streets
5. Versuch einer ersten Einschätzung
6. Auswertung der Aktionstagen vom 14. bis 16. Mai 02
7. Weiterer Auswertungstext: 1. Inhaltliche Vermittlung, Medien und Öffentlichkeit
8. Widerstand, Direkte Aktionen
9. Situation im UWZ, Direct-Action-Vorbereitung
10. Strafprozess gegen Aktivist*innen auf dem Hochhausdach

Bericht von den Protesten beim Atomforum 2001 in Dresden

Download: Aktions-Stadtplan +++ Lieder gegen Atom +++ Aufruf Pink Silver

Ab Sonntag, 12. Mai: Direct-Action-Vorbereitungstrainings und -planungen im Umweltzentrum, Rotebühlstr. [mehr]
 

WAS GING AB BEIM ATOMFORUM IN STUTTGART?

Bericht von den Aktionen


1. Planung, Aktionsideen, Info-Übersicht
2. Bericht von den Aktionen
3. Proteste zur Eröffnung des Atomforums
4. Reclaim the streets
5. Versuch einer ersten Einschätzung
6. Auswertung der Aktionstagen vom 14. bis 16. Mai 02
7. Weiterer Auswertungstext: 1. Inhaltliche Vermittlung, Medien und Öffentlichkeit
8. Widerstand, Direkte Aktionen
9. Situation im UWZ, Direct-Action-Vorbereitung
10. Strafprozess gegen Aktivist*innen auf dem Hochhausdach

 

MATERIALIEN DER GRUPPE "SCHÖNER LEBEN GÖTTINGEN"

Göttinger Zeitschrift gegen den IWF/WB-Gipfel in Prag Nr. 1, September 2000


1. Göttinger Zeitschrift gegen den IWF/WB-Gipfel in Prag Nr. 1, September 2000
2. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 2, November 2000
3. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen Nr. 3, Januar 2001
4. Ya Basta – Es reicht! – Veranstaltung von schöner leben und Antirassismusplenum
5. Göttinger Bewegungsmelder – Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
6. Beiträge zur Überwindung von Herrschaftsverhältnissen
7. Flugblatt an die TeilnehmerInnen der Demo des DGB am 1. Mai
8. Flugblatt zur gratisökonomischen Waffelback-Aktion
9. Einladung zum EinsteigerInnen- und Infoabend
10. Einladung Fishbowl-Diskussion: Prag, Genua, Attac – What’s left?

Download (Tipps zum Öffnen: Linke Maustaste. [mehr]
 

NATO-TAGUNG IN MÜNCHEN
EINDRÜCKE VOM 1.-3. FEBRUAR 2002

Berichte


1. Aufrufe
2. Berichte
3. NATO-Tagung in München am 1.-3. Februar 2002
4. Vorbereitungsseminar/-training im Kafe Defaa, Troepferlbad
5. Kein Friede mit ihrem Krieg Nato angreifen - Antikapitalismus globalisieren
6. Rechtshilfe-Infos
7. Programm rund um den Widerstand
8. Regionalinfos über Aktionen und Anfahrt nach München
9. Staats-Gepose und Medien-Gerassel subversiv begegnen!
10. Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband e.V. informiert
11. Inhaltliches
12. Kein Friede mit ihrem Krieg: Nato angreifen - Antikapitalismus globalisieren
13. Pink-silver-Protest
14. Presseerklärung: Ude flüchtet vor Diskussion mit Jugendlichen
15. O-Töne
16. Auswertungen
17. Nachfolgende Repression

 

GENTECHNIK-SEILSCHAFTEN

Ergänzungen zum Buch „Monsanto auf Deutsch“

Gesammelte Newsletter zum Gentechnikfilz (bis 2014) [mehr]
 

DIREKTE AKTIONEN GEGEN DIE AGROGENTECHNIK AB 2010

2011: BioTechFarm mehrfach attackiert


1. Aufruf 2010: Zerstört alle Genversuchsfelder - weltweit!
2. Besetzt! 2010 erwischte es zwei Felder ...
3. Feldbefreiungen 2010
4. Mehr Aktionen
5. Gentechnikkritik vor Gericht
6. 2011: Ein Doppelüberfall führt zum Todesstoß für die Gentechnik in Deutschland
7. 2011: BioTechFarm mehrfach attackiert
8. 2012
9. 2013
10. 2014
11. 2016
12. Links und Materialien

 

DIE LETZTEN JAHRE AUF FELDERN UND BETRIEBEN

2011: Ein Doppelüberfall führt zum Todesstoß für die Gentechnik in Deutschland


1. Aufruf 2010: Zerstört alle Genversuchsfelder - weltweit!
2. Besetzt! 2010 erwischte es zwei Felder ...
3. Feldbefreiungen 2010
4. Mehr Aktionen
5. Gentechnikkritik vor Gericht
6. 2011: Ein Doppelüberfall führt zum Todesstoß für die Gentechnik in Deutschland
7. 2011: BioTechFarm mehrfach attackiert
8. 2012
9. 2013
10. 2014
11. 2016
12. Links und Materialien

Das Jahr 2011 brachte das Ende - ein spektakulärer Doppelüberfall überzeugte die großen Player: In diesem Land ist der Widerstand zu stark. Und zu schlau, schließlich hatten alle Sicherungsmaßnahmen nichts genützt. Die 2012er-Felder dienten denn auch nur noch anderen Zielen. Spektakulär war mindestens eine Falle der Polizei: Genversuche als Polizeitaktik. [mehr]
 

GRATISZUG ZUM G8: RUHRPOTT - BONN - GENUA ... GESCHEITERT!

Inzwischen ist ein Zug ausgewählt ... hier die wenigen Fakten in Kurzform:


1. Inzwischen ist ein Zug ausgewählt ... hier die wenigen Fakten in Kurzform:
2. Inhaltlicher Aufruf
3. Zu den politischen Zielen des Gratiszuges
4. Mails mit Aktionsideen für den Zug
5. Entwurf für einen Brief an die Fahrgästeim Gratiszug
6. Gratiszug Bonn - Genua
7. Ich packe meinen Koffer
8. Infos
9. Weitere Übersichten, die wir empfehlen
10. Das klappte: Gratiszug Richtung Brüssel im Rahmen der Proteste zum EU-Gipfel Dez. 2001
11. Klappt nicht, hat aber erfolgreichere Nachahmungen!

Am Donnerstag, den 19.7., findet ein großer Aktionstag gegen die Klimakonferenz und ihre neoliberalen Ideen in Bonn statt (Aktionswoche davor wahrscheinlich schon ab 14.5.!). Idee ist, daß viele Menschen dorthin kommen, zur Klimakonferenz Aktionen machen und dann gemeinsam nach Genua aufbrechen - per Gratiszug.

Ein Gratiszug ist ein fahrplanmäßiger Zug, der ohnehin in die Richtung fährt. [mehr]
 

LÜNEBORG* - VON SCHAFEN, HIRTEN UND ZIEGEN

Übersicht


1. Übersicht
2. Die Vorphase: Schwierige Kontaktaufnhme ... erster Rauswurf ... Einigung ... weitere Rauswürfe
3. Besuch in Lüneburg, um alles zu klären ...
4. Weiter bis Lüneburg ...
5. Eine politische und strategische Kritik am Castor-Widerstand
6. Bewegungshierarchien: Veranstaltungen verboten!
7. Erklärung zum vorläufigen „Rückzug“ aus Aktionen gegen Castor und Herrschaft in Lüneburg
8. Bericht zum Anna&Arthur-Plenum am Freitag, den 8.11. mit Rauswurf(versuch)
9. Persönlicher Erfahrungsbericht zu den Verboten im Clamart Park
10. Persönliches Fazit: Getroffen werden einige, gemeint sind wir alle!
11. Bullen-Kooperation: Nach außen "Nein", aber in der Praxis ...
12. Presseerklärungen von NGOs, Aktionsgruppen & Co.
13. Links zur Mobilisierung
14. Links zur Debatte und mehr ...

Eine klare Kritik an politischen Verkürzungen, Demokratiefetischismus, Elitendominanz und Ausgrenzung in der Anti-Atom-Bewegung (am Beispiel des Castor-Widerstandes im November 2002) [mehr]
 

LÜNEBORG* - VON SCHAFEN, HIRTEN UND ZIEGEN

Persönliches Fazit: Getroffen werden einige, gemeint sind wir alle!


1. Übersicht
2. Die Vorphase: Schwierige Kontaktaufnhme ... erster Rauswurf ... Einigung ... weitere Rauswürfe
3. Besuch in Lüneburg, um alles zu klären ...
4. Weiter bis Lüneburg ...
5. Eine politische und strategische Kritik am Castor-Widerstand
6. Bewegungshierarchien: Veranstaltungen verboten!
7. Erklärung zum vorläufigen „Rückzug“ aus Aktionen gegen Castor und Herrschaft in Lüneburg
8. Bericht zum Anna&Arthur-Plenum am Freitag, den 8.11. mit Rauswurf(versuch)
9. Persönlicher Erfahrungsbericht zu den Verboten im Clamart Park
10. Persönliches Fazit: Getroffen werden einige, gemeint sind wir alle!
11. Bullen-Kooperation: Nach außen "Nein", aber in der Praxis ...
12. Presseerklärungen von NGOs, Aktionsgruppen & Co.
13. Links zur Mobilisierung
14. Links zur Debatte und mehr ...

Einige Randbemerkungen zu hierarchischen Strukturen innerhalb der Linken allgemein und den Lüneburger Castor Tagen im November 2002 im Besonderen.

Die Überschrift ist seit geraumer Zeit ein wohlbekannter Slogan in linken Zusammenhängen. [mehr]
 
<< ... 55 56 [57] 58 59 ... >>