Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

FELDBEFREIUNGEN

Zur Aktionsform der Feldbefreiungen


1. Die Bilanz
2. Die Felder der Uni Gießen (und Hessen)
3. Feldbefreiungen überall
4. International
5. Zur Aktionsform der Feldbefreiungen
6. Links

Öffentlich ankündigen

Etliche Menschen hatten schon 2006 eine Ankündigung zur Feldbefreiung verfasst. Das soll 2007 wieder so laufen. Gesucht sind Menschen, die eigene Aktivitäten ankündigen. Es geht darum, öffentlich deutlich zu machen, dass mensch auch mit eigener Kraft die Versuche beenden will. [mehr]
 

FELDBEFREIUNGEN

International


1. Die Bilanz
2. Die Felder der Uni Gießen (und Hessen)
3. Feldbefreiungen überall
4. International
5. Zur Aktionsform der Feldbefreiungen
6. Links

Feldbefreiungen in Oregon (USA): F.B.I. sucht Gentechnik-Saboteure [mehr]
 

FELDBEFREIUNGEN

Die Felder der Uni Gießen (und Hessen)


1. Die Bilanz
2. Die Felder der Uni Gießen (und Hessen)
3. Feldbefreiungen überall
4. International
5. Zur Aktionsform der Feldbefreiungen
6. Links

 

AKTIONEN ZUR BUNDESTAGSWAHL 2005

Widerstand rund um die Bundestagswahl 2005


1. Widerstand rund um die Bundestagswahl 2005
2. Grundidee
3. Hintergründe zum Widerstand gegen die Bundestagswahl 2005
4. Antiwahlaktion in Berliner Wahllokal
5. Downloads zur Wahl
6. Links

Platte Sprüche vom grünen Superstar - aber die Menge macht mit

Plötzlich fliegt ein Ei, das Joschka Fischer nicht trifft. "Wer war´s?", fragt er mit lehrerhaftem Blick in die Menge. "Wo ist der Held?" Der Wahlkämpfer holt zur Pointe aus, als sich der Täter zu erkennen gibt. "Du warst es? Super. [mehr]
 

AKTIONEN ZUR BUNDESTAGSWAHL 2002

Inhaltliche Einleitung


1. Ideensammlung und Beispiele für Aktionen
2. Viele, viele Berichte und Beispiele
3. Inhaltliche Einleitung
4. Kampagne und Aktionen gegen die Bundestagswahl – ein AG Bericht
5. Gedankensammlung zu Anti-Wahlkampagne (ungültig wählen)
6. ungültig wählen - nur wie?
7. Entwurf für eine Wahlkampagne: „Wenn NIEMAND an der Macht ist, geht es allen besser.“
8. Antiwahltexte
9. Aktionsideen für größere, gemeinsam Aktionen
10. Schreiben sollen Angst schüren - Polizei ermittelt
11. Fischer & Co. in Göttingen (August 02)
12. Anti-Wahl-Woche vom 28. August bis 3. September in Berlin
13. Anti-Wahl-Aktionstag und antirassistische Demo am 14.9. in Gießen
14. Gefälschte Briefe zur Wahl verteilt

Im September 2002 fand die Bundestagswahl statt - dabei und davor gab es verschiedenste Ansätze von Wahlboykott und kreativen Aktionen ... was ging ab, was hat's gebracht und wie geht es weiter?

Stoppt den Wahlzirkus!

"Politik ist die Kunst, Menschen davon abzuhalten, sich um Angelegenheiten zu kümmern, die sie eigentlich etwas angehen." (Paul Valéry)

Wieder einmal im September werden wir, d.h. [mehr]
 

AKTIONSVERSAND

DVD zum Gentechnik-Widerstand


Direct-Action-Einführungsfilm Filmreihe zu Kreativprotest Direct-Action-Anleitungen Dokumentarfilme Interviews und Reflexion Aktionen und Veranstaltungen Hirnstupser zum Thema DVD zum Gentechnik-Widerstand Sonstiges und Links

Eine Auswahl von www.aktionsversand.siehe.website, der Materialauswahl für kreative Aktion und anspruchsvolle Theorie. Und weitere Materialien, Downloads - soweit sie passend waren. [mehr]
 

DIE LETZTEN JAHRE AUF FELDERN UND BETRIEBEN

Feldbefreiungen 2010


1. Aufruf 2010: Zerstört alle Genversuchsfelder - weltweit!
2. Besetzt! 2010 erwischte es zwei Felder ...
3. Feldbefreiungen 2010
4. Mehr Aktionen
5. Gentechnikkritik vor Gericht
6. 2011: Ein Doppelüberfall führt zum Todesstoß für die Gentechnik in Deutschland
7. 2011: BioTechFarm mehrfach attackiert
8. 2012
9. 2013
10. 2014
11. 2016
12. Links und Materialien

 

AKTIONEN ZU HERRSCHAFTSKRITIK, ALTERNATIVEN, UTOPIEN

Aktionsideen


Aktionsideen Links

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat

Henry David Thoreau, zitiert in Pieper, Werner: "Widersteh' Dich!", W. Piepers Medienexperimente in Lörrach

Muß der Bürger auch nur einen Augenblick, auch nur ein wenig, sein Gewissen dem Gesetzgeber überlassen? Ich finde, wir sollten erst Menschen sein und danach Untertanen. [mehr]
 

DIRECT-ACTION: ANTIRASSISMUS

14.9. in Giessen: Antirassistischer Aktionstag


1. Widerstand gegen Abschiebelager und Rassismus
2. Beispiele und Ideen
3. Abschiebungen verhindern: Passagiere greifen ein!
4. 14.9. in Giessen: Antirassistischer Aktionstag
5. Links



Plakat zum Antirassistischen Aktionstag am 14.9. in Gießen (Download als hochauflösenderes JPEG-Bild ...).

Flugblatt zum Verteilen vor den Aktionen, z.B. an Schulen, Unis, in Fabriken,Läden oder FußgängerInnen-Zonen - einfach Downloaden (PDF), kopieren und los!

Vorbereitung:Überegionales Vorbereitungstreffen:

So. 11.8. [mehr]
 

FEMINISTISCHES ENGAGEMENT: ENTGEGEN ALLER UMSTÄNDE ODER WEGEN DIESER UMSTÄNDE!

Handlungsmöglichkeiten


Warum überhaupt Feminismus? Ein Begriff von Feminismus! Definition Sexismus? Sexismus schon überwunden? Schwierigkeiten im Engagement Handeln: Gendergap auflösen! Zu den Schreibis des Artikels Handlungsmöglichkeiten

Dieser Artikel ist zum Teil aus einem feministischen Workshop zum Thema Dekonstruktion entstanden, der im Mai diesen Jahres in Lübberstedt stattgefunden hat. Themen des Workshops waren unter anderen, Entstehung von Matriarchat und Patriarchat, Geschichte von Feminismus und Frauenbewegung, sowie Intersexualität und neuere dekonstruktivistische Ideen. [mehr]
 

DIRECT ACTION: TECHNISCHE TIPPS UND BERICHTE

Gegen Arbeitswahn und Sozialabbau

Links zu weiterführenden Internetseiten - passend zum Thema. [mehr]
 

DIRECT-ACTION ZU KIRCHE UND RELIGION

Aktionsideen


1. Religionskritische Weihnachtsaktion in Gießener Gottesdiensten
2. Aktionsideen
3. Links

Internetseite gegen Religion mit vielen Links

Gegen den Luther-Mythos (Übersichtsseite mit Berichten)

Demo gegen Religion und gegen Verbote von Religionskritik (Febr. 2006, Düsseldorf) [mehr]
 

DIRECT-ACTION: VERSTECKTES THEATER

Religionskritische Weihnachtsaktion in Gießener Gottesdiensten


1. Religionskritische Weihnachtsaktion in Gießener Gottesdiensten
2. Aktionsideen
3. Links

Beispiel einer Aktion zur Kritik des Christentum im Weihnachtsgottesdienst

Verstecktes Theater bedeutet, dass das Theater nicht oder nicht so einfach als solches zu erkennen ist. Entweder ist es gar nicht sichtbar, d.h. es läuft innerhalb des alltäglichen Geschehens ab, ohne dass die spielende Gruppe erahnbar ist, oder es wirkt wie offiziell dazugehörig. Wenn z.B. [mehr]
 

BILDUNG(SKRITIK)

Beispiele und Ideen


1. Im Unialltag nicht abstumpfen
2. Direktes Handeln in der Schule
3. Beispiele und Ideen
4. Links zur Bildungskritik

Liste aus den Unistreiks 2004 in Gießen und Marburg

Neue Gebühren für alles erfinden, um die Absurdität von "Langzeit-"Studiengebühren zu zeigen: Langzeitschläfergebühren, Gebühren für langsame Autofahrer, Langzeitsurfergebühren (www.asta-marburg.de), ... (Liste fortsetzen)

Gucken, warum Hessen pleite ist ... [mehr]
 

BILDUNG(SKRITIK)

Direktes Handeln in der Schule


1. Im Unialltag nicht abstumpfen
2. Direktes Handeln in der Schule
3. Beispiele und Ideen
4. Links zur Bildungskritik

„In der Schule lernt man fürs Leben, nicht für die Lehrer!“ Leider stimmt dieser Satz, denn die Hauptaufgabe der Schule ist nicht die Wissensvermittlung, sondern die Konditionierung der Schülis auf ein herrschaftskonformes Leben. Deshalb sind Herrschaft und Autorität in der Schule deutlich spürbar. [mehr]
 

DIRECT ACTION-VORTRAG (MANUSKRIPT)

Nicht nur Action: Was zusätzlich wichtig ist ...


1. Einführung und Begriffe
2. Übersicht über die Aspekte des Einführungsvortrages/-workshops
3. Aspekte: Grundlegende Kritik, Utopien und Normbruch
4. Nicht nur Action: Was zusätzlich wichtig ist ...
5. Weitere Materialien

Emanzipatorisch heißt auch:

Intern ... horizontale Organisierung

Politische Position, herrschaftskritisch, Utopie

Aneignung von Know-How als Emanzipation: Auswahl aus mehr Möglichkeiten

Außerdem: Rahmenbedingungen schaffen!

Techniken und Know-How aneignen, Üben, Reflektieren als ständiger Prozess

Offenen Plattformen mit Ausstattung überall schaffen

Schutz z.B. [mehr]
 

DIRECT ACTION-VORTRAG (MANUSKRIPT)

Aspekte: Grundlegende Kritik, Utopien und Normbruch


1. Einführung und Begriffe
2. Übersicht über die Aspekte des Einführungsvortrages/-workshops
3. Aspekte: Grundlegende Kritik, Utopien und Normbruch
4. Nicht nur Action: Was zusätzlich wichtig ist ...
5. Weitere Materialien

Aspekt „Utopien, grundlegende Kritik einbringen“

Nicht immer, aber möglichst oft

Aktionen so organisieren, dass Gespräche über mehr entstehen

Besonders geeignet: Normen in Frage stellen, kreative Antirepression

Beispiel: Plündern „Wenn das alle so machen?“ – ohnehin nette Frage

Verbindung mit Projekten und Experimenten

Nun ist aber Herrschaft etwas Kompliziertes: Diskursiv, Begriffe, Kommunikation – daher ist „direkt“ auch das Eingreifen in solche Abläufe. [mehr]
 

DIRECT ACTION-VORTRAG (MANUSKRIPT)

Übersicht über die Aspekte des Einführungsvortrages/-workshops


1. Einführung und Begriffe
2. Übersicht über die Aspekte des Einführungsvortrages/-workshops
3. Aspekte: Grundlegende Kritik, Utopien und Normbruch
4. Nicht nur Action: Was zusätzlich wichtig ist ...
5. Weitere Materialien

Die Reihenfolge der Aspekte kann je nach Veranstaltungsverlauf auch verändert werden, die Beispiele lassen sich auch anders zuordnen. [mehr]
 

DER GROSSE PROZESS GEGEN PROJEKTWERKSTÄTTLER ... 2. INSTANZ, 1. VERSUCH (23.-25.6.04)

Links zu verschiedenen Seiten zum Thema


1. Übersicht über Termine und Abläufe
2. Die Ladung ...
3. HU kündigte Prozessbeobachtung an
4. Planung: Aktionswoche rund um den Prozess
5. Presse vorab
6. Berichte vom Prozesstag
7. Links zu verschiedenen Seiten zum Thema

Protokollauszug zu Antirepression der Organisierung-von-unten-Debatte

Antirepressions-Seiten mit vielen Tipps für kreative Aktionen bei Personalienkontrollen, Festnahmen, im Gericht usw.

Gescheiterter Versuch der Bullen, die Projektwerkstatt zu zerschlagen [mehr]
 

DER GROSSE PROZESS GEGEN PROJEKTWERKSTÄTTLER ... ZWEITE INSTANZ

Startschuss für die Berufung (2. Versuch)


1. Startschuss für die Berufung (2. Versuch)
2. Gerichte ...
3. Auf dem Weg zum Prozess
4. 10.3.2005: Rund um den ersten Prozesstag
5. Bericht vom 2. Fair..handlungstag: Mo., 21.03.05
6. 24.3.2005: Der dritte Prozesstag
7. 4.4.2005: Rund um den 4. Prozesstag
8. 7.4.2005: Berichte vom 5. Verha...ha..ndlungstag
9. 11.4.2005: Berichte vom 6. Verhandlungstag
10. 14.4.2005: Berichte vom 7. Verhörungstag
11. 18.4.2005: Rund um den achten Prozesstag
12. Berichte vom 9. Verhandlungstag: Mo., 21.04.05
13. 25.4.2005: Der zehnte Verhandlungstag
14. 29.4.2005: Berichte vom 11. Verhandlungstag
15. 3.5.2005: Zwölfter Tag und das Urteil: Wieder politische Justiz!
16. Spass am Rande: Rechnungen und mehr
17. Rückblick auf den Prozesszeitraum
18. Politische Prozesse der Folgezeit in Mittelhessen
19. Weitere Ermittlungsverfahren und Anklagen
20. Sonderseite zur neuen Polizeidokumentation!!!
21. Links zu verschiedenen Seiten zum Thema

Gleich weiter zu den Sonderseiten über die einzelnen Prozesstage, Anträge und Berichte

Hintergrund 1: Kriminalisierungsstrategien der Polizei und Justiz in Gießen

Hintergrund 2: Was sie am meisten nervt ... [mehr]
 

DER GROSSE PROZESS GEGEN PROJEKTWERKSTÄTTLER ... ZWEITE INSTANZ

24.3.2005: Der dritte Prozesstag


1. Startschuss für die Berufung (2. Versuch)
2. Gerichte ...
3. Auf dem Weg zum Prozess
4. 10.3.2005: Rund um den ersten Prozesstag
5. Bericht vom 2. Fair..handlungstag: Mo., 21.03.05
6. 24.3.2005: Der dritte Prozesstag
7. 4.4.2005: Rund um den 4. Prozesstag
8. 7.4.2005: Berichte vom 5. Verha...ha..ndlungstag
9. 11.4.2005: Berichte vom 6. Verhandlungstag
10. 14.4.2005: Berichte vom 7. Verhörungstag
11. 18.4.2005: Rund um den achten Prozesstag
12. Berichte vom 9. Verhandlungstag: Mo., 21.04.05
13. 25.4.2005: Der zehnte Verhandlungstag
14. 29.4.2005: Berichte vom 11. Verhandlungstag
15. 3.5.2005: Zwölfter Tag und das Urteil: Wieder politische Justiz!
16. Spass am Rande: Rechnungen und mehr
17. Rückblick auf den Prozesszeitraum
18. Politische Prozesse der Folgezeit in Mittelhessen
19. Weitere Ermittlungsverfahren und Anklagen
20. Sonderseite zur neuen Polizeidokumentation!!!
21. Links zu verschiedenen Seiten zum Thema

9 Uhr, Landgericht Gießen (Ostanlage), Raum E 15 (EG)

Worum ging es

Am dritten Prozesstag gab es den ersten Zeugen – vernommen wurde ein Polizist zum Vorwurf, dass die Angeklagten acht Wahlplakate mit Überklebern gegen Stellvertretung verschandelt hätten. [mehr]
 

DER GROSSE PROZESS GEGEN PROJEKTWERKSTÄTTLER ... REVISION UND VERFASSUNGSBESCHWERDE

März 2006: OLG Frankfurt verwirft Revision


1. Befangenheitsantrag vor der Revision
2. Die Revisionsschriften
3. Alles unbegründet ... sagt die Staatsanwaltschaft
4. Gegenvorstellung des Angeklagten PN
5. März 2006: OLG Frankfurt verwirft Revision
6. Der OLG-Beschluss vom 29.3.2006 (Az. 2 Ss 314/05)
7. Pressereaktionen
8. Reaktionen nach Revisions-Abweisung
9. Links zur Revision
10. Verfassungsklage des zu 8 Monaten Haft Verurteilten in drei Teilen
11. Einreichung der Verfassungsklage und erste Zwischenerfolge
12. Verfassungsgericht hebt Urteile auf
13. Presse zum Verfassungsgericht
14. Ausblick auf die Prozess-Wiederholung
15. Links zur Verfassungsklage

Die Revisionsschrift im Wortlaut

„Die Fehler im Berufungsverfahren waren grotesk – wir müssen aber damit rechnen, dass auch das Oberlandesgericht auf politischen Druck handelt“ hatte einer der beiden Angeklagten bei der Einreichung der Revision spekuliert. Diese Einschätzung hat sich mit dem Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) bewahrheitet. [mehr]
 

DER GROSSE PROZESS GEGEN PROJEKTWERKSTÄTTLER ... ZWEITE INSTANZ

Links zu verschiedenen Seiten zum Thema


1. Startschuss für die Berufung (2. Versuch)
2. Gerichte ...
3. Auf dem Weg zum Prozess
4. 10.3.2005: Rund um den ersten Prozesstag
5. Bericht vom 2. Fair..handlungstag: Mo., 21.03.05
6. 24.3.2005: Der dritte Prozesstag
7. 4.4.2005: Rund um den 4. Prozesstag
8. 7.4.2005: Berichte vom 5. Verha...ha..ndlungstag
9. 11.4.2005: Berichte vom 6. Verhandlungstag
10. 14.4.2005: Berichte vom 7. Verhörungstag
11. 18.4.2005: Rund um den achten Prozesstag
12. Berichte vom 9. Verhandlungstag: Mo., 21.04.05
13. 25.4.2005: Der zehnte Verhandlungstag
14. 29.4.2005: Berichte vom 11. Verhandlungstag
15. 3.5.2005: Zwölfter Tag und das Urteil: Wieder politische Justiz!
16. Spass am Rande: Rechnungen und mehr
17. Rückblick auf den Prozesszeitraum
18. Politische Prozesse der Folgezeit in Mittelhessen
19. Weitere Ermittlungsverfahren und Anklagen
20. Sonderseite zur neuen Polizeidokumentation!!!
21. Links zu verschiedenen Seiten zum Thema

Links zu Prozesstipps, Dokumenten und mehr [mehr]
 

DER GROSSE PROZESS GEGEN PROJEKTWERKSTÄTTLER ... ZWEITE INSTANZ

Weitere Ermittlungsverfahren und Anklagen


1. Startschuss für die Berufung (2. Versuch)
2. Gerichte ...
3. Auf dem Weg zum Prozess
4. 10.3.2005: Rund um den ersten Prozesstag
5. Bericht vom 2. Fair..handlungstag: Mo., 21.03.05
6. 24.3.2005: Der dritte Prozesstag
7. 4.4.2005: Rund um den 4. Prozesstag
8. 7.4.2005: Berichte vom 5. Verha...ha..ndlungstag
9. 11.4.2005: Berichte vom 6. Verhandlungstag
10. 14.4.2005: Berichte vom 7. Verhörungstag
11. 18.4.2005: Rund um den achten Prozesstag
12. Berichte vom 9. Verhandlungstag: Mo., 21.04.05
13. 25.4.2005: Der zehnte Verhandlungstag
14. 29.4.2005: Berichte vom 11. Verhandlungstag
15. 3.5.2005: Zwölfter Tag und das Urteil: Wieder politische Justiz!
16. Spass am Rande: Rechnungen und mehr
17. Rückblick auf den Prozesszeitraum
18. Politische Prozesse der Folgezeit in Mittelhessen
19. Weitere Ermittlungsverfahren und Anklagen
20. Sonderseite zur neuen Polizeidokumentation!!!
21. Links zu verschiedenen Seiten zum Thema

Termine weiterer Prozesse in der Zeit danach [mehr]
 

DER GROSSE PROZESS GEGEN PROJEKTWERKSTÄTTLER ... ZWEITE INSTANZ

Politische Prozesse der Folgezeit in Mittelhessen


1. Startschuss für die Berufung (2. Versuch)
2. Gerichte ...
3. Auf dem Weg zum Prozess
4. 10.3.2005: Rund um den ersten Prozesstag
5. Bericht vom 2. Fair..handlungstag: Mo., 21.03.05
6. 24.3.2005: Der dritte Prozesstag
7. 4.4.2005: Rund um den 4. Prozesstag
8. 7.4.2005: Berichte vom 5. Verha...ha..ndlungstag
9. 11.4.2005: Berichte vom 6. Verhandlungstag
10. 14.4.2005: Berichte vom 7. Verhörungstag
11. 18.4.2005: Rund um den achten Prozesstag
12. Berichte vom 9. Verhandlungstag: Mo., 21.04.05
13. 25.4.2005: Der zehnte Verhandlungstag
14. 29.4.2005: Berichte vom 11. Verhandlungstag
15. 3.5.2005: Zwölfter Tag und das Urteil: Wieder politische Justiz!
16. Spass am Rande: Rechnungen und mehr
17. Rückblick auf den Prozesszeitraum
18. Politische Prozesse der Folgezeit in Mittelhessen
19. Weitere Ermittlungsverfahren und Anklagen
20. Sonderseite zur neuen Polizeidokumentation!!!
21. Links zu verschiedenen Seiten zum Thema

Amtsrichterin Kaufmann (die härteste Richterin Gießens - berüchtigt für Ingewahrsamnahmen & Co. für jede ausgedachte Klamotte der Polizei) verurteilt die Angeklagte. "Fuck the police" würde konkrete Personen beleidigen, phantasierte sie wild vor sich hin ... Gießener Justiz halt ... [mehr]
 
<< ... 100 101 [102] 103 104 ... >>