Suche nach Artikeln
Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.
PLEITEN, PECH UND PANNEN
Bücher, Geräte, Geld ... immer wieder "verschwunden"
1. Einleitung
2. Rausschmiß aus dem "Alten Bahnhof Trais-Horloff"
3. Das Ende der ersten Politkommune
4. Das Haus aufrechterhalten: Mit wenigen Menschen nicht so einfach ...
5. Behörden-Stress und mehr
6. Bücher, Geräte, Geld ... immer wieder "verschwunden"
7. Vandalismus und Pyromanie
8. Streit, Frustration und mehr
9. (Im Kopf) alt werdende Männer und Selbstorga-AnfängerInnen als Gäste
Eine bittere Geschichte ist der Umgang mit dem, was die Projektwerkstatt an Ausstattung und finanziellen Möglichkeiten hat. Gruppen, die zu Besuch sind, sowie viele der Menschen, die in den letzten Jahren in der Projektwerkstatt gewohnt oder mit ihr zusammengearbeitet haben, haben etliche Löcher gerissen. Wer aus Schusseligkeit oder Ärger Einrichtungsgegenstände aus der Projektwerkstatt klaut (bzw. entleiht und verschlammt), wer geliehenes Geld oder Geräte nicht zurückgibt bzw. [mehr]
RÜCKBLICK ... 2002
Brennholz 2002
1. Kreative Aktionsphasen in Saasen
2. Brennholz 2002
3. Baustelle
4. Marburg
5. Events, Termine & Seminare überregional
6. August
7. Oktober
8. November
9. Dezember
10. Termine in und um die Projektwerkstatt oder mit unserer Beteiligung bis 10. Mai 2002
KABRACK!ARCHIV: BÜCHER UND MATERIALIEN FÜR POLITISCHE BEWEGUNG
Hauptebene: Mittelbereich
Bibliothek und kabrack!archiv ● Alle Kategorien im Überblick ● Ganz oben über die Holzstiege ● Hauptebene Richtung Garten ● Hauptebene: Mittelbereich ● Hauptebene: Richtung Glashaus ● Zwischenebene neben Kinoraum ● Direct-Action-Archiv ● Videosammlung im Kinoraum ● Bücher in anderen Räumen ● Rückblick auf Veranstaltungen
Obere Ebene: Mittelbereich (rund um das "Loch" = tieferliegende Ebene)
Ausstattung in diesem Bereich:
Sitzbank unter großer Dach-Glasfläche
Kopierer
Tisch mit Stühlen und Bank
Arbeitstisch mit zwei Computern, weiterem LAN-Kabel, Scanner usw. (auf dem linken Computer liegt zudem das digitale Textarchiv der Bibliothek, neben dem anderen PC ein kleines Regal mit CDs und DVDs, die Datenbanken usw. [mehr]
Ausstattung in diesem Bereich:
Sitzbank unter großer Dach-Glasfläche
Kopierer
Tisch mit Stühlen und Bank
Arbeitstisch mit zwei Computern, weiterem LAN-Kabel, Scanner usw. (auf dem linken Computer liegt zudem das digitale Textarchiv der Bibliothek, neben dem anderen PC ein kleines Regal mit CDs und DVDs, die Datenbanken usw. [mehr]
WAS IST DIE PROJEKTWERKSTATT?
Was soll das Ganze? (Ziele)
Projektwerkstatt: Überblick ● Was soll das Ganze? (Ziele) ● Was bieten Räume & Werkecken? ● Haus und Räume mitgestalten ● Kein "Schöner wohnen" ● Sprungbrett ins Drumherum ● Formales, Infos und PGP-Key ● Spenden und Ausstattung
Die Projektwerkstatt zu beschreiben, ist nicht einfach. Sie ist der gegenkulturelle Versuch, als offene Aktions- und Projektplattform mehrere verschiedene Ziele miteinander zu verbinden. Im Mittelpunkt steht das politische Aktionshaus mit seinen Werkstätten (Holz&Metall, Layout&Druck, Sabotage&Aktion, Theater&Film usw.), den großen Archiven und Bibliotheken sowie mehreren Räumen für Treffen und Veranstaltungen. [mehr]
KABRACK!ARCHIV: BÜCHER UND MATERIALIEN FÜR POLITISCHE BEWEGUNG
Hauptebene: Richtung Glashaus
Bibliothek und kabrack!archiv ● Alle Kategorien im Überblick ● Ganz oben über die Holzstiege ● Hauptebene Richtung Garten ● Hauptebene: Mittelbereich ● Hauptebene: Richtung Glashaus ● Zwischenebene neben Kinoraum ● Direct-Action-Archiv ● Videosammlung im Kinoraum ● Bücher in anderen Räumen ● Rückblick auf Veranstaltungen
. [mehr]
KABRACK!ARCHIV: BÜCHER UND MATERIALIEN FÜR POLITISCHE BEWEGUNG
Ganz oben über die Holzstiege
Bibliothek und kabrack!archiv ● Alle Kategorien im Überblick ● Ganz oben über die Holzstiege ● Hauptebene Richtung Garten ● Hauptebene: Mittelbereich ● Hauptebene: Richtung Glashaus ● Zwischenebene neben Kinoraum ● Direct-Action-Archiv ● Videosammlung im Kinoraum ● Bücher in anderen Räumen ● Rückblick auf Veranstaltungen
. [mehr]
DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE
Bleibende Projekte, die in Projektwerkstätten entstanden
1. Einleitung
2. Schafft FreiRÄUME!
3. Die Grundsätze
4. Konkret: Möglichkeiten, Lösungen, Vorgehen
5. Werkstatt-Team
6. Karte und Liste der Projektwerkstätten
7. Bleibende Projekte, die in Projektwerkstätten entstanden
8. Links zu mehr ...
Zwei der alten Projektwerkstätten existieren noch - die kleine in Hildesheim und die große in Saasen (Kreis Gießen). Die meisten anderen sind verschwunden, aber nicht alle. Ein Phänomen war die ehemalige Umweltwerkstatt Verden. Eigentlich sollte diese norddeutsche Kleinstadt anarchistisch unterwandert und transformiert werden. Dafür zogen viele aktive und erfahrene Leute aus verschiedenen Projektwerkstätten bundesweit (z.B. Mainz, Saasen, Darmstadt, Göttingen) in die Stadt. [mehr]
DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE
Bad Hersfeld: Was geht ab in der JUIS?
1. Bad Hersfeld: Was geht ab in der JUIS?
1. Bad Hersfeld: Wer und was ist die JUIS?
3. MAUS - Katalog online
Die Jugend-Umwelt-Info-Stelle (JUIS) ist eine von ca. 50 Projektwerkstätten in Deutschland. Dahinter stehen Jugendliche und junge Erwachsene, welche diese Plattformen für Umwelt-Projekte ins Leben gerufen haben und auch nutzen. Die JUIS wird getragen vom gemeinnützigen "Verein zur Förderung der Jugend-Umweltarbeit im Kreis Hersfeld-Rotenburg e.V.".
Im 2. [mehr]
Im 2. [mehr]
AKTIONSIDEEN GEGEN DIE UNIFORMIERTE ORDNUNG
Dokumente, Links und mehr
1. Zwangsmittel der Polizei und der Umgang damit
2. Gut vorbereitet sein!
3. Einzelne Aktionsideen und -tipps
4. Berichte
5. Vorladung
6. Argumente für weniger oder die Abschaffung der Polizei
7. Dokumente, Links und mehr
. [mehr]
AKTIONSIDEEN GEGEN DIE UNIFORMIERTE ORDNUNG
Einzelne Aktionsideen und -tipps
1. Zwangsmittel der Polizei und der Umgang damit
2. Gut vorbereitet sein!
3. Einzelne Aktionsideen und -tipps
4. Berichte
5. Vorladung
6. Argumente für weniger oder die Abschaffung der Polizei
7. Dokumente, Links und mehr
Wer eine Polizeimaßnahme zur Aktion machen will, muss offensiv agieren. Alles andere macht die Themen der Polizei zum Mittelpunkt des Geschehens (was langweilig und unpolitisch ist) und erhöht die Gefahr, unter Fragedruck zu kommen. Wichtig ist aber, Aussagen zur Sache, zu Strukturen des politischen Protestes u.ä. auf jeden Fall zu vermeiden. Dabei kann offensive Gesprächsführung helfen, d.h. [mehr]
ZWANGS-PSYCHIATRIE ÜBERALL: ZWANG, FOLTER, RECHTSBRÜCHE
Zahlen
Berichte aus den Anstalten ● Kritik von UNO und anderen ● Pseudo-Medizin ● Zahlen ● Suizid und Psychiatrie ● O-Ton: Sprache der TäterInnen ● Verschweigen und Verharmlosen ● Links
Aus Frank Häßler/Wolfram Kinze/Norbert Nedopil (2011): „Praxishandbuch Forensischer Psychiatrie des Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalters“ (S. 587)
Skeptisch ist die Entwicklung zu sehen, dass in den alten Bundesländern am 1. Januar 1987 3.746 Personen in einem psychiatrischen Krankenkaus und in der Entziehungsanstalt aufgrund strafrichterlicher Anordnung untergebracht waren und am 31. [mehr]
Skeptisch ist die Entwicklung zu sehen, dass in den alten Bundesländern am 1. Januar 1987 3.746 Personen in einem psychiatrischen Krankenkaus und in der Entziehungsanstalt aufgrund strafrichterlicher Anordnung untergebracht waren und am 31. [mehr]
FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ
Doku zu Polizei und Justiz
Chronik der Übergriffe ● Ablauf der Auseinandersetzung ● Ton-Bilder-Schau ● Doku zu Polizei und Justiz ● Buch Tatort Gutfleischstraße ● Fälle aus 2004 bis 2006 ● Links und Infos zum Thema
Dokumentation von Erfindungen irgendwelcher Straftaten und Tatbeteiligungen, etliche rechtswidrige Angriffe auf Demonstrationen, ebenso illegale Platzverweise, Hausverbote, Festnahmen, DNA-Tests und Hausdurchsuchungen, Einschüchterung und Gewalt, Hetze und Schüren sozialrassistischer Gewalt. [mehr]
POLIZEIGEWALT IN GIESSEN
Fallbeispiel Gießener Polizeigewalt aus alten Zeiten
1. Einleitung
2. Viele Fälle von Polizeigewalt in Gießen samt Vertuschung
3. Tote durch Polizeieinsätze! In Gießen definieren die Täter den Tatablauf...
4. Fallbeispiel Gießener Polizeigewalt aus alten Zeiten
5. Die Hintermänner und -frauen
6. Links und Infos zum Thema
Verdamp lang her ... ein Fallbeispiel Gießener Polizeigewalt aus alten Zeiten
Die Geschichtsschreibung von Konflikten mit der Gießener Polizei verläuft, so sie überhaupt öffentlich wird, nach immer denselben Mustern ab:
Schritt 1: Gewalttaten der Polizei und Vertuschung
Meist ist hier schon Ende - nichts davon wird bekannt, das Opfer ausreichend eingeschüchtert, so dass es weder öffentlich noch juristisch gegen die Polizei vorgeht. [mehr]
Die Geschichtsschreibung von Konflikten mit der Gießener Polizei verläuft, so sie überhaupt öffentlich wird, nach immer denselben Mustern ab:
Schritt 1: Gewalttaten der Polizei und Vertuschung
Meist ist hier schon Ende - nichts davon wird bekannt, das Opfer ausreichend eingeschüchtert, so dass es weder öffentlich noch juristisch gegen die Polizei vorgeht. [mehr]
FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ
TON-BILDER-SCHAU ZU AUSGEWÄHLTEN STORYS
Einleitung
1. Einleitung
2. Die Dokumentationen zu Polizei und Justiz in Mittelhessen
3. Der Mitschnitt - und weitere Infos zur Ton-Bilder-Schau
4. Einige der bisherigen Veranstaltungen
5. Bücher zum Thema
6. Übersicht der Internetseiten zu konkreten Fällen
7. Bomben-Haumann & Co. am 12.12.2002
8. Die Polizei dreht durch!
9. Lügen haben Gaile Beine
10. James Bond in Reiskirchen
11. Gerichtspossen im Jahr 2006
12. Links und Infos zum Thema
Ein erschreckender, zuweilen witziger und immer spannender Vortrag mit konkreten Fällen mit Originalauszügen aus Polizei- und Gerichtsakten. Ein tiefer Blick hinter das Grauen im Polizei- und Justizalltag bis zur Vertuschung, wenn die Operationen schief gehen: Ein Innenminister (heute Ministerpräsident in Hessen) wird gedeckt, StraftäterInnen in Robe und Uniform geschont, Ermittlungsergebnisse manipuliert. [mehr]
FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ ÜBERALL
Fallbeispiele aus Kirchhain
Beispiele aus Hessen ● Fälle aus Gießen ● Fallbeispiele aus Kirchhain ● Rhein-Main ● Polizeigewalt: Fälle überall ● Polizei tötet - Beispiel 1 ● Polizei tötet - Beispiel 2
Bill of Rights (England, 1689)
... 5. daß die Untertanen das Recht haben, Petitionen an den König zu richten, und daß eine jede Verhaftung oder gerichtliche Verfolgung wegen der Einreichung solcher Petitionen ungesetzlich ist ... [mehr]
... 5. daß die Untertanen das Recht haben, Petitionen an den König zu richten, und daß eine jede Verhaftung oder gerichtliche Verfolgung wegen der Einreichung solcher Petitionen ungesetzlich ist ... [mehr]
FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ: LÜGEN-GAIL (2003)
Reaktionen, Gaile Rundumschläge und Juristerei
1. Wer 3x lügt: Vor Stadtparlament, Presse und Gericht ...
2. Reaktionen, Gaile Rundumschläge und Juristerei
3. Polizei Gießen deckt Lügen von Politikern!
4. Gail politisch in Rente? Nicht doch ...
5. Staatsanwalt stellt Gail-Verfahren ein

FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ: LÜGEN-GAIL (2003)
Gail politisch in Rente? Nicht doch ...
1. Wer 3x lügt: Vor Stadtparlament, Presse und Gericht ...
2. Reaktionen, Gaile Rundumschläge und Juristerei
3. Polizei Gießen deckt Lügen von Politikern!
4. Gail politisch in Rente? Nicht doch ...
5. Staatsanwalt stellt Gail-Verfahren ein
Anfang 2006: Es wird bekannt, dass Gail nicht weiter als Stadtpolitiker aktiv sein wird. Im Interview gibt er einen Rückblick auf die Geschehnisse und es wird deutlich, wie wichtig für sein Image die Nettigkeiten der Staatsanwälte und Richter waren, die ihn gedeckt haben. [mehr]
MORDE, PRÜGEL, DROHUNGEN: GEWALT ALS ALLTAG DER POLIZEI IN GIESSEN (VOR ALLEM 2006)
Viele Fälle von Polizeigewalt in Gießen samt Vertuschung
1. Einleitung
2. Viele Fälle von Polizeigewalt in Gießen samt Vertuschung
3. Tote durch Polizeieinsätze! In Gießen definieren die Täter den Tatablauf...
4. Fallbeispiel Gießener Polizeigewalt aus alten Zeiten
5. Die Hintermänner und -frauen
6. Links und Infos zum Thema
POLIZEI UND RECHTE - HAND IN HAND ...
Weggucken hat Geschichte
1. Einleitung
2. Weggucken hat Geschichte
3. Beispiele aus Marburg: Manfred Thierau & durchgestrichene Hakenkreuze
4. Wolfsangel-Affäre
5. Rechtsradikaler Übergriff durch Polizistensohn gedeckt
6. Öffentliche Thematisierung
7. Links
Bis 1945:Die erdrückende Mehrheit der Richter und Staatsanwälte unterstützt den Nationalsozialismus von Anfang an. Kein Zweig der Justiz entzieht sich. Verwaltungsgerichte nehmen die Willkür der Gestapo hin. Zivilgerichte entscheiden bei Miet- und anderen Streitigkeiten immer häufiger gegen Juden und andere missliebige Menschen. [mehr]
POLIZEI UND RECHTE - HAND IN HAND ...
Wolfsangel-Affäre
1. Einleitung
2. Weggucken hat Geschichte
3. Beispiele aus Marburg: Manfred Thierau & durchgestrichene Hakenkreuze
4. Wolfsangel-Affäre
5. Rechtsradikaler Übergriff durch Polizistensohn gedeckt
6. Öffentliche Thematisierung
7. Links

Die Wolfsangel war das Zeichen der Hitlerjugend, verschiedener SS-Divisionen und auch der inzwischen verbotenen Wiking-Jugend. Dieses Symbol fand sich 2002 u.a. auf einem Gebäude in Kirchhain. [mehr]
POLIZEI UND RECHTE - HAND IN HAND ...
Rechtsradikaler Übergriff durch Polizistensohn gedeckt
1. Einleitung
2. Weggucken hat Geschichte
3. Beispiele aus Marburg: Manfred Thierau & durchgestrichene Hakenkreuze
4. Wolfsangel-Affäre
5. Rechtsradikaler Übergriff durch Polizistensohn gedeckt
6. Öffentliche Thematisierung
7. Links
Am 6.4.1998 versuchten zwei Männer in Amöneburg in das Haus eines dort lebenden unbequemen älteren Antifaschisten und Justizkritikers einzudringen. Dabei entstand nebenstehendes Foto. Es identifiziert den Sohn eines örtlichen Polizisten. Die Ermittlungsbehörden greifen ein - und decken den Täter. Die Gesichtszüge seien nicht allzu deutlich zu erkennen und auch die Kleidung sei nicht deutlich sichtbar, behauotet der Generalstaatsanwalt. [mehr]
OFFENE PLATTFORMEN
Beispiele aus den vergangenen Jahren
1. Einleitung
2. Schon wieder keine Spraydose da?
3. Beispiele aus den vergangenen Jahren
4. Das Beispiel „Offene Presseplattform“ - selbstorganisiert, kreativ, eine unter vielen
Die „Offene Presseplattform“ bei den Anti-NATO-Aktionen in München 2002
Dieses erste Experiment lief in München bei den Protesten gegen die NATO-Tagung 1.-3.2.2002. Dort hatten alle die gleiche Infrastruktur und die Adressen der JournalistInnen nutzen können. Es gab offene und direkte Begegnungen der daran interessierten AkteurInnen mit der Presse und keine SprecherInnen oder ähnliches. Das Modell funktionierte trotz eingeschränkter technischer Möglichkeiten überraschend gut. [mehr]
Dieses erste Experiment lief in München bei den Protesten gegen die NATO-Tagung 1.-3.2.2002. Dort hatten alle die gleiche Infrastruktur und die Adressen der JournalistInnen nutzen können. Es gab offene und direkte Begegnungen der daran interessierten AkteurInnen mit der Presse und keine SprecherInnen oder ähnliches. Das Modell funktionierte trotz eingeschränkter technischer Möglichkeiten überraschend gut. [mehr]
OFFENER RAUM - WAS IST DAS?
Abschreckendes Vorbild: Linke "Frei"räume als Übungsfeld für Hierarchien
1. Einleitung
2. Kontrollfreier und bedingungsfreier Raum
3. Merkmale, Probleme und Lösungsmöglichkeiten verschiedener Räume
4. Debatten um konkrete Experimente offener Räume
5. Offener Raum versus Schutzraum?
6. Offene Wohnungen
7. Abschreckendes Vorbild: Linke "Frei"räume als Übungsfeld für Hierarchien
8. Links zu mehr ...
Die Idee offener Räume ist gegenkulturell und experimentell - deshalb von vornherein vom Virus des Scheiterns (als Lernprozess oder, leider häufiger, Endsignal) befallen. [mehr]
OFFENER RAUM - WAS IST DAS?
Merkmale, Probleme und Lösungsmöglichkeiten verschiedener Räume
1. Einleitung
2. Kontrollfreier und bedingungsfreier Raum
3. Merkmale, Probleme und Lösungsmöglichkeiten verschiedener Räume
4. Debatten um konkrete Experimente offener Räume
5. Offener Raum versus Schutzraum?
6. Offene Wohnungen
7. Abschreckendes Vorbild: Linke "Frei"räume als Übungsfeld für Hierarchien
8. Links zu mehr ...
Vergleiche zwischen verschieden strukturierten Räumen in Tabellenform [mehr]
DOWNLOADS ZU UMWELTSCHUTZ VON UNTEN: ZEITUNGEN (Ö-PUNKTE, GRÜNES BLATT ...)
Einzelne Zeitungen
Ö-Punkte ● grünes blatt ● Einzelne Zeitungen ● Schilder für Büchertisch

Öko-Zeitung gegen Markt und Kapital: 1,95 MB
Entgleisung (Zeitung gegen Castor und Herrschaft, Nov. 2002 - weitere Herausgabe von Linken verboten!) 1 MB
Zeitung gegen Sturm ... [mehr]
<< ... 79 80 [81] 82 83 ... >> |