Suche nach Artikeln
Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.
ZK 10: STAATSSCHUTZ IM POLIZEIPRÄSIDIUM GIESSEN
Der Ex-Staatsschutz-Chef Puff: König der Peinlichen
1. Einleitung
2. Immer schön einsperren ...
3. Staatsschützerin Cofsky
4. Staatsschützer Broers
5. Der Ex-Staatsschutz-Chef Puff: König der Peinlichen
6. Und mehr ...
7. Wer schützt die Polizei?
8. Links
Puff als Lügner
9.12.2003: Farbschmierereien und Brandanschlag erfunden ...
Nach einer Verhaftung von 12 Personen, die einer Gedichtelesung beiwohnten, erfindet die Polizei zunächst Farbschmierereien, später sogar aber sogar einen Brandanschlag mit Brandsatz (der jedoch von der Polizei selbst stammte ...). [mehr]
9.12.2003: Farbschmierereien und Brandanschlag erfunden ...
Nach einer Verhaftung von 12 Personen, die einer Gedichtelesung beiwohnten, erfindet die Polizei zunächst Farbschmierereien, später sogar aber sogar einen Brandanschlag mit Brandsatz (der jedoch von der Polizei selbst stammte ...). [mehr]
EIN KRIMINELLER ALS MINISTERPRÄSIDENT? PASST DOCH ...
Sicherheitswahn und Law-and-Order-Politik
1. Volker Bouffier - zur Person
2. Presse als Propagandaabteilung des Ministers
3. Bouffier mag Kritik nicht ...
4. Sicherheitswahn und Law-and-Order-Politik
5. Polizei- und Justizwahn in Bouffiers Heimatstadt Gießen
6. Volkersnahe Politik
7. Polizeiskandale zu Volkers Innenministerzeiten
8. Bouffier in Gießen, Mittelhessen und seine Kumpels bei der Landes-CDU
9. Aktionen gegen Bouffier & Co.
10. Links und Infos zum Thema
11. Kreidekrieg, die Erste: Die Anwaltskanzlei - Law-and-Order-Minister und Täterschützer
12. Kreidekrieg, die Zweite: Polizei überredet Minister zum Strafantrag
13. Kreide-Krieg, die Dritte: Kurz vor dem Strafprozess
14. Lift-Gate - Verordnungen missachten, die mensch selbst gemacht hat (April 2020)
Die Internetseite zu Volker Bouffier und seine Versuche, Kritiker*innen zum Schweigen zu bringen. Die meisten Vorgänge stammen aus den Jahren 2003 bis 2009 - also noch vor der Enthüllung des NSU-Skandals, der die Bouffiersche Politik noch deutlicher zeigte. [mehr]
EIN KRIMINELLER ALS MINISTERPRÄSIDENT? PASST DOCH ...
Aktionen gegen Bouffier & Co.
1. Volker Bouffier - zur Person
2. Presse als Propagandaabteilung des Ministers
3. Bouffier mag Kritik nicht ...
4. Sicherheitswahn und Law-and-Order-Politik
5. Polizei- und Justizwahn in Bouffiers Heimatstadt Gießen
6. Volkersnahe Politik
7. Polizeiskandale zu Volkers Innenministerzeiten
8. Bouffier in Gießen, Mittelhessen und seine Kumpels bei der Landes-CDU
9. Aktionen gegen Bouffier & Co.
10. Links und Infos zum Thema
11. Kreidekrieg, die Erste: Die Anwaltskanzlei - Law-and-Order-Minister und Täterschützer
12. Kreidekrieg, die Zweite: Polizei überredet Minister zum Strafantrag
13. Kreide-Krieg, die Dritte: Kurz vor dem Strafprozess
14. Lift-Gate - Verordnungen missachten, die mensch selbst gemacht hat (April 2020)
Die Internetseite zu Volker Bouffier und seine Versuche, Kritiker*innen zum Schweigen zu bringen. Die meisten Vorgänge stammen aus den Jahren 2003 bis 2009 - also noch vor der Enthüllung des NSU-Skandals, der die Bouffiersche Politik noch deutlicher zeigte. [mehr]
OB-WAHL 2003 UND ANTIWAHLAKTIONEN
Vor der Wahl
1. Vor der Wahl
2. Aktionen
3. Presse zu Antiwahlaktionen
4. 07.09.03: Wahlsonntag in Gießen ... OB- und Landrats(k)wahl
5. Mehr Aktionen und Aktionen danach
Gescheiterte Kandidatur
Ursprünglich geplant: Eine kreative Anti-Kandidatin ...
Zerrüttete Gießener Stadtpolitik
Die Stadtverordnetenversammlung
Rechts: Ein Eindruck aus der Gießener Allgemeinen, 8.7.2006 (S. 26)
Grüne und SPD beharken mit Schimpfworten wie "in die Enge getriebene Ratte" usw. [mehr]
Ursprünglich geplant: Eine kreative Anti-Kandidatin ...

Zerrüttete Gießener Stadtpolitik

Rechts: Ein Eindruck aus der Gießener Allgemeinen, 8.7.2006 (S. 26)
Grüne und SPD beharken mit Schimpfworten wie "in die Enge getriebene Ratte" usw. [mehr]
STADTPOLITIK IN GIESSEN
2005 und Anfang 2006: Schweigen im Walde
1. 2005 und Anfang 2006: Schweigen im Walde
2. Der Stadtverordnetenbeschluss 2006
3. Die Grünen und ihre Jugend
4. Die Linke (vormals PDS)
5. SPD
6. Hoffnungslose Fälle: CDU, FWG, FDP
7. Die NGOs und ihre Wasserträger
8. Links

IFZ, FRIEDT, KOGEL: HINTER DEM KULISSEN DER UNI-GENFORSCHUNG IN GIESSEN
Einleitung
1. Einleitung
2. IFZ - HighTech für Profite unter der Flagge der Umweltsicherung
3. Kogels Einstellung zur Gentechnik
4. Weitere Personen in um die Gentechnikforschung
5. Die Versuchsfelder und -aktivitäten am und um das IFZ
6. IFZ: Labore, Netzwerke und Geldgräber
7. Die Konsequenz: Versuch stoppen, da Versuchsleiter unseriös ist!
8. Links zum Gengersten-Versuch
. [mehr]
FELDER UND AKTIONEN: GENTECHNIK IN UND AUS GIESSEN
Genversuchsfelder in Gießen
1. Genversuchsfelder in Gießen
2. Weitere Genversuchsfelder und -anbau in Hessen
3. Zur Bedeutung der Gentechnikfelder in Gießen
4. Protest und Widerstand
5. Uni gegen Gentechnikkritik
6. Links
. [mehr]
REFORMISMUS
Widerstand und Revolution
Einleitung ● Kämpfe in der Linkspartei ● Reformismus international ● Widerstand und Revolution ● Integration von Protest
Im Original: Revolution und Alltag im Widerspruch?
Ekkehard von Braunmühl: "Zeit für Kinder" (S. 29)
"Wer der Theorie anhängt, man könne im Rahmen der bestehenden Verhältnisse ohnehin nichts machen (außer Revolution), der hört natürlich mit dem Denken dann auf, wenn es spannend zu werden verspricht."
Arundhati Roy: Das Ende der Illusion – Politische Einmischungen, Blessing Verlag
Vielleicht haben wir als Nation unser Kontingent an Helden für dieses Jahrhundert ausgeschöpft. [mehr]
Ekkehard von Braunmühl: "Zeit für Kinder" (S. 29)
"Wer der Theorie anhängt, man könne im Rahmen der bestehenden Verhältnisse ohnehin nichts machen (außer Revolution), der hört natürlich mit dem Denken dann auf, wenn es spannend zu werden verspricht."
Arundhati Roy: Das Ende der Illusion – Politische Einmischungen, Blessing Verlag
Vielleicht haben wir als Nation unser Kontingent an Helden für dieses Jahrhundert ausgeschöpft. [mehr]
WELTSTAAT, MEHR HERRSCHAFT
Weltzukunftsrat
1. Mehr Macht, mehr Institution
2. Mehr UNO
3. Internationale Gerichtshöfe
4. Weltzukunftsrat
5. Gefährliche Machtphantasien von links: Böse Staaten disziplinieren
6. Links
Der Weltzukunftsrat ist von verschiedenen industrienahen Öko-NGOs inganggeschoben worden, deren Sitz in Hamburg ist. Sie strebten früh eine enge Kooperation mit der rechten Stadtregierung von Hamburg an, die damals u.a. von der Schillpartei mitgetragen wurde. Ihre Internetseite lautet www.weltzukunftsrat.de.
Mehr Informationen zum Weltzukunftsrat auf der Seite zu Governance [mehr]
Mehr Informationen zum Weltzukunftsrat auf der Seite zu Governance [mehr]
WELTSTAAT, MEHR HERRSCHAFT
Mehr Macht, mehr Institution
1. Mehr Macht, mehr Institution
2. Mehr UNO
3. Internationale Gerichtshöfe
4. Weltzukunftsrat
5. Gefährliche Machtphantasien von links: Böse Staaten disziplinieren
6. Links
Untertitel zum Bericht "Sieg über die Menschheit" zu 60 Jahren Atombombenabwurf auf Hiroshima in der Jungen Welt am 4.8.2005 (S. 15)
Verantwortliche Wissenschaftler forderten die Gründung einer Weltregierung
Aus der Selbstdarstellung der WeltbürgerInnen-Bewegung (in der Freiwirtschaftszeitung r-evolution, April/Mai 2004, S. [mehr]
Verantwortliche Wissenschaftler forderten die Gründung einer Weltregierung
Aus der Selbstdarstellung der WeltbürgerInnen-Bewegung (in der Freiwirtschaftszeitung r-evolution, April/Mai 2004, S. [mehr]
PRO STAAT, PRO RECHT, MEHR KONTROLLE
Phantasien pro Kontrolle und Machtausübung von links
1. Forderungen nach dem starken Staat
2. Freiheit ... nur für uns!
3. VS, Polizei usw. reformieren (statt abschaffen)
4. Zitate pro Staats- und Machtpolitik
5. Phantasien pro Kontrolle und Machtausübung von links
6. Links
Matthias Fritz, Vertrauensmann bei der Firma Mahle, in der linken Gewerkschaftszeitung "Express" 6-7/2005 (S. [mehr]
LINKE SEHNSUCHT NACH DEM STARKEN MANN
Jubeln über Führer
1. Jubeln über Führer
2. Ein neuer Mann reicht: USA sind plötzlich die Guten
3. Arabische Welt
4. Venezuela: Jubelorgien für General Chavez
5. China
6. Kuba
7. Russland und Ex-Ostblock
8. Weitere Beispiele
9. Links
PROTEST - FÜR MEHR STAAT UND AUTORITÄT?
Staatsnah politische Bewegung
Staatsnah politische Bewegung ● Zitate pro (starken) Staat ● Appelle an mehr Führung ● Promis im Dienst von NGOs ● Konflikt Israel - Palästina ● Für Demokratie, mehr Staat ● Links
Obwohl eigentlich kritisch bis oppositionell zu den Herrschenden eingestellt, wollen wie politische Gruppen die tödlichen Systemlogiken selbst einsetzen, um ein Detailproblem zu lösen. Das stärkt das Falsche dann sogar noch. Leider ist das aber ziemlich häufig Realität - und politische Bewegung damit ein Teil des Problems, nicht der Lösung. [mehr]
ANALYSEN IN POLITGRUPPEN: OFT AUCH VEREINFACHEND BIS POPULISTISCH
Einleitung
1. Einleitung
2. Finanzkapital und Zinstheorien
3. Anti-Amerikanismus
4. Sozialneid und Diskriminierung
5. Mehr Gut und Böse
6. Andockpunkte nach rechts

AUFSCHWUNG VEREINFACHTER WELTERKLÄRUNGEN: FLUGZEUGE IN WTC-TÜRME
Nine Eleven (11.9.2001) Der mediale Aufstieg aller "Verschwörungstheorien"
1. Nine Eleven (11.9.2001) Der mediale Aufstieg aller "Verschwörungstheorien"
2. Reininterpretiert in den 11. September ...
Dass "Verschwörungstheorien" in aller Munde und in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, verdanken sie vier Flugzeugen und ihren Entführern - jedenfalls, wenn mensch den offiziellen Verlautbarungen dazu glaubt. Denn tatsächlich kursieren über die spektakulären Anschläge auf die Twin Tower des World Trade Centers am 11.9.2001 in New York derart viele Beschreibungen, dass es eigentlich nichts gibt, was nicht irgendwie bereits bestritten wurde. [mehr]
DIE STRUKTUR VON ATTAC: INSTRUMENTELLE HERRSCHAFT NACH INNEN UND AUSSEN
Interne Strukturen
1. Populismus
2. Attac als Zentrum von Bewegung
3. Elitenkämpfe
4. Attac instrumentalisiert Bewegung
5. "Assimilieren"
6. Staatsberatung: Lobbyismus und Parlamentarismus
7. Die Funktion und das Funktionieren der Basis
8. Interne Strukturen
9. Ausgewählte Beispiele aus der Praxis der Organisation ...
10. Vorschläge für Attac aus dem Buch "Mythos Attac" (Auszüge)
11. Strukturvorschläge und -debatten innerhalb von Attac
12. Weitere Positionen und Vorschläge in und um Attac
13. Links und Materialien
Für Hauptamtliche im Zentrum
Aus einem Interview mit Philipp Hersel vom Attac-Koordinierungskreis in der Jungen Welt, 4.5.2005 (S. 2)
... da die direkten Kontakte auf internationaler Ebene viel seltener sind als auf lokaler oder nationaler Ebene, braucht Vertrauens- und Netzwerkbildung oft Jahre und hohe Kontinuität. [mehr]
Aus einem Interview mit Philipp Hersel vom Attac-Koordinierungskreis in der Jungen Welt, 4.5.2005 (S. 2)
... da die direkten Kontakte auf internationaler Ebene viel seltener sind als auf lokaler oder nationaler Ebene, braucht Vertrauens- und Netzwerkbildung oft Jahre und hohe Kontinuität. [mehr]
ATTAC UND RECHTE IDEOLOGIE
Demo-Parolen
1. Demo-Parolen
2. Beispiele für rechte und antisemitische Verwicklungen von Attac
3. Freiwirtschaftler bei Attac
4. Weitere Internetseiten zum Thema
Wessen Straßen - unsere Straßen.
Wessen Bildung - unsere Bildung.
Wessen DEUTSCHLAND - unser DEUTSCHLAND.
"Wessen DEUTSCHLAND - unser DEUTSCHLAND" - nein, das ist kein Slogan, den mensch bei der letzten Anti-Nazi-Demo von der anderen Seite ertragen musste, sondern ein Slogan, der bei der Studi-Demo am 23.11. in Düsseldorf lautstark vom Animateur des Attac-Blocks propagiert wurde. [mehr]
Wessen Bildung - unsere Bildung.
Wessen DEUTSCHLAND - unser DEUTSCHLAND.
"Wessen DEUTSCHLAND - unser DEUTSCHLAND" - nein, das ist kein Slogan, den mensch bei der letzten Anti-Nazi-Demo von der anderen Seite ertragen musste, sondern ein Slogan, der bei der Studi-Demo am 23.11. in Düsseldorf lautstark vom Animateur des Attac-Blocks propagiert wurde. [mehr]
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Allgemeine Aussagen
Allgemeine Aussagen ● Grüne und Krieg ● Auto, Kohle, Atom, Gentechnik ● Fischermen & Friends ● Grüne FDP? ● Ab 2006: Schwarz-Grün ● Nur noch am Rande: Ökologie ● Grüne und NGOs ● Links
Die Fraktion im Bundestag 2005 bis 2009:
9 BeamtInnen ++ 6 öffentl. Dienst ++ 1 Pfaffe ++ 12 NGO-Hauptamtliche ++ 2 Wirtschaftsleute
0 Selbständige ++ 0 LandwirtInnen ++ 4 AnwältInnen ++ 6 FreiberuflerInnen ++ 0 ArbeiterInnen ++ 7 Sonstige
Robert Habeck, grüner Wirtschaftsminister ab Ende 2021, sprach ganz offen aus, das immer schon der Eindruck war: Ideen und Programme zählen nichts. Sie werden von "pragmatischen" Lösungen verdrängt. [mehr]
9 BeamtInnen ++ 6 öffentl. Dienst ++ 1 Pfaffe ++ 12 NGO-Hauptamtliche ++ 2 Wirtschaftsleute
0 Selbständige ++ 0 LandwirtInnen ++ 4 AnwältInnen ++ 6 FreiberuflerInnen ++ 0 ArbeiterInnen ++ 7 Sonstige
Robert Habeck, grüner Wirtschaftsminister ab Ende 2021, sprach ganz offen aus, das immer schon der Eindruck war: Ideen und Programme zählen nichts. Sie werden von "pragmatischen" Lösungen verdrängt. [mehr]
WAHLQUARK! GEGEN DAS EWIGE WÄHLEN UND NICHTWÄHLEN
Anti-Wahl-Aktionen
1. Einleitung
2. Links, Materialien und Workshops
3. Anti-Wahl-Aktionen
Wahlen sind Akzeptanzbeschaffung für ein System, in dem die tatsächlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Menschen verschwindend gering sind. Immer wieder wird der Versuch gemacht, Stimmabgabe als Mit- oder gar Selbstbestimmung zu verklären. Ein passender Anlass für Anti-Wahl-Aktivitäten, die genau das deutlich demaskieren und Diskussionen um eine Welt jenseits von demokratischer Herrschaft anzetteln. [mehr]
KREATIVE ANTIREPRESSION: AKTIONEN, SUBVERSION, OFFENSIVE VERTEIDIGUNG
Gegen das Einsperren
Antirep: offensiv und kreativ ● Tipps, Infos und Projekte ● Polizei ● Justizkritik und Prozesstipps ● Gegen das Einsperren ● Was soll Repression? ● Unterstützung gg. Repression ● Direct-Action-Hefte
Die Übersicht über alle Themenseiten zu Knast, Zwangspsychiatrie usw. [mehr]
KREATIVE ANTIREPRESSION: AKTIONEN, SUBVERSION, OFFENSIVE VERTEIDIGUNG
Justizkritik und Prozesstipps
Antirep: offensiv und kreativ ● Tipps, Infos und Projekte ● Polizei ● Justizkritik und Prozesstipps ● Gegen das Einsperren ● Was soll Repression? ● Unterstützung gg. Repression ● Direct-Action-Hefte
Die Übersicht über alle Themenseiten in diesem Bereich. [mehr]
ORGANISIERUNG VON UNTEN
Aktiv gegen Repression
Einleitung und Thesen ● Organisierung - wie geht das? ● Organisierung von Unten ● Was funktioniert nicht? ● Einfluss soz. Verhältniise ● Ohnmacht gegenüber dem Staat ● Bedürfnis schnelle Erfolge ● Lieber unverbindlich ● Handlungsmöglichkeiten gering ● Fehlende Phantasie ● Angst vor Vielfalt und Streit ● Aktiv gegen Repression ● Gehemmte Eigeninitiative ● Kommunikation ● Fazit und konkrete Pläne ● Viertes Treffen in Saasen ● Debatte auf Mailingliste
Ob bei Aktionen gegen Herrschaft und Verwertung im Ganzen oder dem Protest gegen Diskriminierung, Umweltzerstörung usw. – immer steht der Staat und die herrschende Rechtsordnung mit seinen Organen gegen uns. Die drohende Gewaltanwendung reicht vom Bullenknüppel bis zur Gefährdung von Ausbildung oder Arbeitsplatz, Druck im sozialen Umfeld oder psychische Einschüchterung. Angst vor solcher Repression kann zur Handlungsunfähigkeit führen. [mehr]
ZUR GEWALTFRAGE
Perspektiven
1. Um was es geht
2. Was ist eigentlich Gewalt?
3. Verwirrung hoch zehn: 20. Juli 1944
4. Gewalt als zentraler Punkt - pro und contra
5. Perspektiven
6. Vermeintliche Ursachen von Gewalt
7. Links
Im Folgenden soll es um die Perspektiven gehen, die aus der Sackgasse herausführen, die mit dem Hegemonialanspruch der Gewaltfrage verbunden ist. Denn wer bestimmte Verhaltensnormierungen durchsetzen will, will Macht über die Menschen ausüben. Wenn der Staat dazu aufruft, auf Gewalt zu verzichten, dann wissen seine Vollstrecker_innen, dass sie selbst darauf nicht verzichten. [mehr]
QUERFRONT: NAZIS, BÜRGERLICHE UND LINKE GEGEN "GLOBALISIERUNG"
Gegen Globalisierung
Gegen Globalisierung ● Unterwanderung bei Attac & Co ● Rechts-Links-Bündnisse ● Querfrontler Jürgen Elsässer ● Gute und böse Unternehmen ● Links
Beispiel: Demonstration von rechts gegen Globalisierung
Die Dokumentation dieses Textes ist kein Aufruf (logisch), sondern soll der Auseinandersetzung mit rechter Ideologie dienen - vor allem dort, wo sie eine scheinbare Nähe zu emanzipatorischen Positionen entwickelt. [mehr]
Die Dokumentation dieses Textes ist kein Aufruf (logisch), sondern soll der Auseinandersetzung mit rechter Ideologie dienen - vor allem dort, wo sie eine scheinbare Nähe zu emanzipatorischen Positionen entwickelt. [mehr]
FILME ZU LANDWIRTSCHAFT UND GENTECHNIK
Links und Materialien
1. Dokumentarfilme
2. Die Hauptvorträge zum Thema (verfilmte Mitschnitte)
3. Mitschnitte von Aktionen, Veranstaltungen, Sendungen und Diskussionen
4. Hirnstupser zum Thema
5. Links und Materialien
DVDs bestellen? Auf der Seite www.aktionsversand.siehe.website ...
Rückblicke auf das Jahr 2008 mit vielen Aktionen gegen Felder, Firmen usw. [mehr]
Rückblicke auf das Jahr 2008 mit vielen Aktionen gegen Felder, Firmen usw. [mehr]
<< ... 126 127 [128] 129 130 ... >> |