Termine und Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
alle Termine
4 EinträgeLaufende Aktionen, Besetzungen, Kampagnen und Projekte Gesamtübersicht, davon ausgewählt: VW zur Straßenbahnfirma verändern - A39-Bau verhindern - Verkehrswende lokal++ Projekthaus Verkehrswende in Gießen, im Wiesecktal, in Grünberg sowie Linden und im Lumdatal |
Strafprozess wegen BlockNeurath Verhandelt wird gegen eine Aktivistin, der vorgeworfen wird, sich angekettet zu haben. Bei der Aktion Block Neurath musste das Braunkohlekraftwerk Neurath gedrosselt und teilweise herunter gefahren werden. Die erste Person sollte laut Amtsgericht mit 9 Monaten Haft ohne Bewährung bestraft werden. Jetzt geht es in eine neue Runde. Mehr Infos: antirrr.nirgendwo.info/block-neurath/ blockieren_schockieren@riseup.net |
Baumopferprozess Im Juli 2021 findet eine mysteriöse Kunstaktion in Siegen statt, welche unmittelbar zum populärsten Thema der Kleinstadt wird: Das Manege Kollektiv lädt zu einer Veranstaltung mit dem Titel "Antuung" ein. Eine Veranstaltung, die für einen zum Exzess wird, für die anderen zum besinnlichen Erlebnis. Publik wird vor allem das Ende und der Höhepunkt des Happenings, bei dem unter Streicherklängen des Deutschen Sinfonieorchesters eine Silberweide im Herz der Stadt, am Siegufer gefällt wird. Nachdem ein Mitglied des Kollektivs anschließend ein Manifest verliest, leitet der Staatsschutz vorerst die Ermittlungen. Schnell berichten (über-)regionale Zeitungen, Radio und das Fernsehen über die Aktion, in den sozialen Medien werden massive Diskussionen losgetreten. Fragen drängen sich der betroffenen Öffentlichkeit auf: Ist das Kunst? Darf so etwas Kunst sein? Ist es eine politische Aktion? Ins Gewicht fallen insbesondere jedoch abwertende und hetzende Kommentare. Das Kollektiv beteiligt sich an Diskursen und startet unter anderem eine Petition zum Erhalt des Baumstumpfs. Weiterführende Informationen zur Aktion sind über die lokalen und sozialen Medien wie über das Goethe-Institut einsehbar: www.goethe.de/ins/it/de/kul/art/kbe/22436913.html Fast zwei Jahre später sind Aktionen der Gruppe "Letzte Generation" europaweit in den Schlagzeilen, es steht ein neuer Baum am Siegufer und der Fall der "Antuung" wird vor Gericht verhandelt. Verantworten müssen sich die Künstler*innen Lena Hugger und Hagen Keller wegen Verstoß gegen des Versammlungsgesetz und gemeinschädlicher Sachbeschädigung. Das Kollektiv betrachtet die Verhandlung als einen Teil der Aktion selbst -"Antuung II"- und lädt die Öffentlichkeit zum Gerichtsprozess ein. Dieser findet am Mittwoch, dem 14. Juni um 9:00 im Amtsgericht Siegen, Saal 165 statt. die_manege@ok.de |
Klima- und Verkehrswendetag Infoseite der Organisator*innen: klimainitiative-linden.de info@klimainitiative-linden.de |
[1] |