Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

Eckpunkte für den Verkehr der Zukunft (MOA 1995)


1. Verkehrskonzepte aus den 90er Jahren
2. Eckpunkte für den Verkehr der Zukunft (MOA 1995)
3. Ziele: Rationale Stadtplanung
4. Strategien: Push & Pull, Public Awareness
5. Schwerpunkte
6. Planung und neue Aufgabenstellung: Qualität statt Quantität
7. Leitbilder
8. Umsetzung: Fortschritt durch Beteiligung
9. Tempo 30: Großer Aufwand - mäßiger Erfolg
10. Langsamer! Gründe zur Tempo-Reduzierung
11. Neue Straßen? Verkehrsverlagerung und Bündelung
12. Umweltverbund: Verknüpfungen sind notwendig
13. Tickets
14. Parkraum: Verknappen, Verteuern, Verteilen, Ordnen
15. Kosten: Hochsubventionierter Straßenverkehr
16. Nutzung: Region als Hauptverkehrsraum
17. Hauptstraßen: Städtebauliche Integration
18. Autobefreit: Erster Schritt oder Alibi
19. Beruhigung

bleifrei-normal...autofrei-superIm Prinzip sind sich weite Teile der Gesellschaft darüber einig, daß es im Bereich Verkehr nicht so weitergehen kann. Dauerstau und verstopfte Straßen - vor allem in den Ortschaften - gehen vielen auf die Nerven. Außerdem wird immer mehr Leuten bewußt, daß neue Straßen nicht nur Geld kosten, sondern auch wieder neuen Autotoverkehr anziehen und damit neue Umweltprobleme schaffen. [mehr]
 

HORIZONTALITÄT UND OFFENE SYSTEME: RÄUME, KOMMUNIKATION ... OHNE PRIVILEGIEN

Anwendungsfelder


1. Einleitung
2. Verhandeln ohne Regeln und Metaebenen
3. Gleiche Möglichkeiten für alle: Horizontalität in Gesellschaft und Subräumen
4. Worauf ist dann noch Verlass?
5. Anwendungsfelder
6. Das Gesamte: Eine Welt, in der viele Welten Platz haben ...
7. Links

Offene Häuser, Flächen, gebauter Räume

In der „Norm“alität sind alle Räume eingeschränkt – Eigentumsrecht, Wertlogiken, Normen usw. dominieren. Da diese über alle Köpfe und, wo das nicht reicht, auch über institutionelle Herrschaft weiterwirken, wird es kaum gelingen, das ganz Richtige im Falschen zu schaffen. Der Versuch aber ist das politisch Spannende, denn die Reibung, die durch Versuch, Erfolg und Scheitern entsteht, bietet Ansatzpunkte für öffentlichen Streit. [mehr]
 

REAKTIONEN UND SPALTUNGEN

Streitdebatte und weitere Pöbeleien


1. Ausgrenzung beim und nach dem Atomforum 2002
2. Stellungnahmen von Menschen aus dem Anti-Atomforums-Bündnis
3. Mails von der Hoppetosse-Mailingliste
4. Streitdebatte und weitere Pöbeleien
5. Rote Hilfe - Führungskader
6. Gleicher als andere: In den VS-Debatten zählt vor allem Sympathie

Ein Text der Gruppe "profan" wurde im Internet (leider nicht mehr erreichbar) veröffentlicht und der Link auf der Hoppetosse-Mailingliste rumgeschickt.

Darauf hin ging über die Mailingliste und zur Kenntnisnahme an die Gruppe "profan" folgender Kritiktext:

... möchte ich ein paar Kritikpunkte an dem Text benennen:

Der Text behauptet zwar, eine Stellungnahme zur Idee "kreativer Antirepression" zu sein, aber er ist es nicht. [mehr]
 

KNÄSTE MACHEN ALLES NUR SCHLIMMER!

Illusion von Sicherheit


1. Einleitung
2. Je höher die Strafe, desto mehr fördert sie Kriminalität
3. Illusion von Sicherheit
4. Knast-Zahlen
5. Zwangsarbeit
6. Engagement hinter Gittern? Perspektiven linker & antifaschistischer Politik hinter Gittern
7. Knast und Gewalt
8. Links
9. Buchvorstellungen zum Themenbereich

Aus dem Festvortrag "In dubio pro securitate?" von Johannes Feest zu den 1. [mehr]
 

GIESSENER & HESSISCHE JUSTIZBEHÖRDEN

Landgericht Gießen


Einleitung Amtsgericht Gießen Landgericht Gießen Verwaltungsgericht Gießen Harald Wack und der VGH Vereine Rundherum nicht besser Links

Politischer Prozess 10. März bis 3. Mai 2005 mit vielen Skandalen (erster Versuch dieses Prozess scheiterte im Juni 2004)

Landgericht verschleppt Beschwerden und deckt Freiheitsberaubung: Der 14. Mai 2006 und die Folgen

In der Richterdatenbank: Bericht vom Prozess 10. März bis 3. [mehr]
 

RANDALEFÜHRERIN: AKTIONSTIPPS DURCH DAS JAHR 2002

Was bleibt: Über die Events hinaus


1. CASTORTRANSPORTE
2. NAZI-AUFMÄRSCHE
3. 12.-16. Mai: ATOMFORUM IN STUTTGART
4. 22./22. Juni: EU-GIPFEL IN SEVILLA
5. 26.8-24. September: RIO + 10
6. 22. September: BUNDESTAGSWAHL
7. Was bleibt: Über die Events hinaus

Nach Vorschlägen, die sich auf konkrete Anlässe beziehen, folgen jetzt noch allgemeine Tips und Ideen, die vielseitig einsetzbar sind. Darauf hingewiesen sei ohnehin, dass Gipfel - u. Eventhopping für sich wirkungslos bleibt und durchaus mit einem ,normalen' Arbeitsleben verträglich ist...linke Feierabend/-Wochendpolitik. [mehr]
 

FIESE TRICKS VON POLIZEI UND JUSTIZ
TON-BILDER-SCHAU ZU AUSGEWÄHLTEN STORYS

Einige der bisherigen Veranstaltungen


1. Einleitung
2. Die Dokumentationen zu Polizei und Justiz in Mittelhessen
3. Der Mitschnitt - und weitere Infos zur Ton-Bilder-Schau
4. Einige der bisherigen Veranstaltungen
5. Bücher zum Thema
6. Übersicht der Internetseiten zu konkreten Fällen
7. Bomben-Haumann & Co. am 12.12.2002
8. Die Polizei dreht durch!
9. Lügen haben Gaile Beine
10. James Bond in Reiskirchen
11. Gerichtspossen im Jahr 2006
12. Links und Infos zum Thema

Erste Versuch und "Erfindung" der Idee: Braunschweig ++ ein Tag später in Göttingen ++ auf dem E-Werk in der Projektwerkstatt ++ Jugendumweltkongress in Königs-Wusterhausen ++ technisch verunglückt (Projektorausfall) in Magdeburg ++ klein, aber fein in Marburg (Bericht und Filmmitschnitte) ++ dann in Wien und in Berlin (Linke Buchtage) ++ am 12. [mehr]
 

LERNEN IN FREIHEIT

Nie mehr Schule


Zurichtung oder Entfaltung? Antipädagogik-/erziehung Nie mehr Schule Downloads Buchtipps Links

Schulen sind staatliche Konditonierungsanstalten, die Menschen auf autortitäre Strukturen, Leistungszwang und Konkurrenz zurichten sollen. Auch die Uni ist dafür da, dich fit für die Verwertung im Markt zu machen. Selbst wenn Schulen oder Unis teilweise von diesen Strukturen befreit werden können bleibt offen, warum es überhaupt zentrale Orte geben muß, die das Lernen formalisieren, fernab von unserem Alltag. [mehr]
 

FÜR DEN FRIEDEN KÄMPFEN - ABER HERRSCHAFTSKRITISCH!

Antimilitarismus jetzt!


Antimilitarismus jetzt! Fragwürdige Proteste Friedensverwirrung Links

Aus "Lehren aus Europas Versagen", FR, 10.03.03 (S.3)

Was als Methodenstreit um die gegenwärtige Entwaffnung eines Diktators erscheint, ist in Wirklichkeit ein Konflikt über die zukünftige globale Ordnung.

Aus Christoph Spehr, 1999: "Die Aliens sind unter uns", Siedler Verlag München (S. [mehr]
 

DIRECT-ACTION: STRASSENTHEATER

MarsTV, Clowns & Co.: Besondere Ideen vorgestellt


1. Beispiele und Berichte
2. MarsTV, Clowns & Co.: Besondere Ideen vorgestellt

Mars-TV

Mars-TV ist eine lustige und sehr auffällige, vor allem kommunikative Form, die heutige Gesellschaft in Frage zu stellen oder der Repression frech zu begegnen. Die einfache Idee ist, dass ein Team vom Mars einen Film über die zu politisierende Frage auf der Erde dreht und dumme Frage stellt. Nichts ist selbstverständlich – und bei Gelegenheit kann vom Mars berichtet werden, wie es dort ohne Zwang, Herrschaft, Eigentum, Geld, Strafe … läuft. [mehr]
 

DIRECT-ACTION: UMSONSTAKTIONEN
GEGEN WERTLOGIK, KAUFZWANG, WERBUNG & CO.

Beispiele und Berichte


1. Beispiele und Berichte
2. Kleine Beschreibungen
3. Gegen Kaufzwang und Werbung
4. Aktionen gegen Copyrights, Patente und Biopiraterie
5. Links und Informationen

Umsonstzug ... [mehr]
 

NATO-TAGUNG IN MÜNCHEN
EINDRÜCKE VOM 1.-3. FEBRUAR 2002

O-Töne


1. Aufrufe
2. Berichte
3. NATO-Tagung in München am 1.-3. Februar 2002
4. Vorbereitungsseminar/-training im Kafe Defaa, Troepferlbad
5. Kein Friede mit ihrem Krieg Nato angreifen - Antikapitalismus globalisieren
6. Rechtshilfe-Infos
7. Programm rund um den Widerstand
8. Regionalinfos über Aktionen und Anfahrt nach München
9. Staats-Gepose und Medien-Gerassel subversiv begegnen!
10. Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband e.V. informiert
11. Inhaltliches
12. Kein Friede mit ihrem Krieg: Nato angreifen - Antikapitalismus globalisieren
13. Pink-silver-Protest
14. Presseerklärung: Ude flüchtet vor Diskussion mit Jugendlichen
15. O-Töne
16. Auswertungen
17. Nachfolgende Repression

 

ALL THAT GENDER TROUBLE ... HERRSCHAFT UND GESCHLECHTERVERHÄLTNISSE

Broschüre "beziehungsweise frei" und andere Lesetipps


1. Fuck gender! Eine Austellung über Geschlechterverhältnisse
2. Broschüre "beziehungsweise frei" und andere Lesetipps
3. Workshops zum Thema?

Mitte Juli 2005 ist die Broschüre "beziehungsweise frei" erschienen - eine Sammlung von Texten, welche die Normierungen hinterfragen, die zwischenmenschlichen Kontakt in geordnete Bahnen drängen. [mehr]
 

ALL THAT GENDER TROUBLE ... HERRSCHAFT UND GESCHLECHTERVERHÄLTNISSE

Verwandte Themenbereiche


Rollen und Zuschreibungen Dekonstruktion Zweigeschlechtlich im Alltag Intersexualität + Transgender Dekonstruktion praktisch? Verwandte Themenbereiche

Links zu weiterführenden Internetseiten - passend zum Thema. [mehr]
 

ALL THAT GENDER TROUBLE ... HERRSCHAFT UND GESCHLECHTERVERHÄLTNISSE

Beziehungsweisen jenseits klarer Einteilungen?


1. Ehe, Liebe und romantische Zweierbeziehung
2. Zweigeschlechtlichkeit in Zweierbeziehung eingeschrieben
3. Entfaltung statt Sicherheitsillusion
4. Liebe als Mangelzustand
5. Beziehungsweisen jenseits klarer Einteilungen?
6. Kritik an "Freier Liebe" & neuen Beziehungsnormen
7. Anarchist Proudhon für patriarchale Familienstruktur
8. Links, Materialien, Workshops
9. Downloads

Raus aus der Zweierkiste. Interview im Megafon # 293.

Beziehung als gegenseitige Entfaltung statt absoluter Sicherheit [mehr]
 

ALL THAT GENDER TROUBLE ... HERRSCHAFT UND GESCHLECHTERVERHÄLTNISSE

Ehe, Liebe und romantische Zweierbeziehung


1. Ehe, Liebe und romantische Zweierbeziehung
2. Zweigeschlechtlichkeit in Zweierbeziehung eingeschrieben
3. Entfaltung statt Sicherheitsillusion
4. Liebe als Mangelzustand
5. Beziehungsweisen jenseits klarer Einteilungen?
6. Kritik an "Freier Liebe" & neuen Beziehungsnormen
7. Anarchist Proudhon für patriarchale Familienstruktur
8. Links, Materialien, Workshops
9. Downloads

Kritik herkömmlicher Formen und Verständnisse von Beziehung, Familie, Liebe, RZB, freier Liebe und Ehe. [mehr]
 

MUTATIONEN EINER GEDICHTELESUNG
DIE (LÜGEN-)GESCHICHTE DES 9.12.2003

Links


1. Intro: Einordnung des 9.12. und Bedeutung des Falles
2. Das Geschehen rund um den 9.12.
3. Beschwerden, Anzeigen, Einstellungen und neue Lügen
4. Fazit
5. Links

Ton-Bilder-Schau u.a. zu dem Fall ++ auch enthalten in "Fiese Tricks von Polizei und Justiz"

Infos zu den Vorgängen und juristischen Auseinandersetzungen

Zusammenfassung zum 9.12. [mehr]
 

DOWNLOADS ZU LERNEN OHNE ZWANG

Texte


Texte Aktionsmaterialien Links

 

DEMOKRATIE = VOLKSHERRSCHAFT (DEFINITIONEN)

Der Mythos "Demokratie"


Demokratie ist ... Volksherrschaft Der Mythos "Demokratie" Wenn das Gewünschte rauskommt Nicht demokratisch ... Links und Materialien

Demokratie = Antikapitalismus? (S. 3)

Aus dem Memorandum "Wege zu einer Alternativen Weltwirtschaftsordnung (AWWO)", Positionen in Attac Deutschland (Dritter Entwurf, September 2004)

Treten wir für eine öko-soziale Marktwirtschaft oder - antikapitalistisch - für eine ökologische Wirtschaftsdemokratie oder für eine Überwindung des Marktes zugunsten von Demokratisierung der Ökonomie ein?

Herrschaft aufheben durch mehr Herrschaftsausübung??? (S. [mehr]
 

ATTAC: STAATS-LINKE? BI DER NEUEN MITTE? BACK TO THE 80IES?

Links und Materialien


1. Einleitung
2. Links und Materialien
3. Zitate über und von Attac (einschl. mittragenden Organisationen)

Was ist Attac? Kritische Blicke vor allem aus den ersten Jahren der Organisation ... [mehr]
 

ATTAC UND RECHTE IDEOLOGIE

Weitere Internetseiten zum Thema


1. Demo-Parolen
2. Beispiele für rechte und antisemitische Verwicklungen von Attac
3. Freiwirtschaftler bei Attac
4. Weitere Internetseiten zum Thema

 

ALL THAT GENDER TROUBLE ... HERRSCHAFT UND GESCHLECHTERVERHÄLTNISSE

Ergänzende Seiten und Links

Texte, Debatten, Aktionen [mehr]
 

AKTIONEN ZUR BUNDESTAGSWAHL 2002

Viele, viele Berichte und Beispiele


1. Ideensammlung und Beispiele für Aktionen
2. Viele, viele Berichte und Beispiele
3. Inhaltliche Einleitung
4. Kampagne und Aktionen gegen die Bundestagswahl – ein AG Bericht
5. Gedankensammlung zu Anti-Wahlkampagne (ungültig wählen)
6. ungültig wählen - nur wie?
7. Entwurf für eine Wahlkampagne: „Wenn NIEMAND an der Macht ist, geht es allen besser.“
8. Antiwahltexte
9. Aktionsideen für größere, gemeinsam Aktionen
10. Schreiben sollen Angst schüren - Polizei ermittelt
11. Fischer & Co. in Göttingen (August 02)
12. Anti-Wahl-Woche vom 28. August bis 3. September in Berlin
13. Anti-Wahl-Aktionstag und antirassistische Demo am 14.9. in Gießen
14. Gefälschte Briefe zur Wahl verteilt

 

SICHERHEITSWAHN
AUF DEM WEG IN DEN AUTORITÄREN STAAT

Tipps gg. Überwachung. Links


Kriminalität wird erfunden Überwachungswahn Videoüberwachung Mehr vom Sicherheitswahns Mehr und härtere Polizei Neue Technologien & Methoden Tipps gg. Überwachung. Links

Tipps gegen DNA-Entnahme auf der Infoseite zu DNA

Extra-Seite zu Überwachungsmethoden und den Schutz davor (Download des Kapitels im Antirepressionsreader) [mehr]
 

DIRECT ACTION: TECHNISCHE TIPPS UND BERICHTE

Kreativ demonstrieren

Links zu weiterführenden Internetseiten - passend zum Thema. [mehr]
 
<< ... 64 65 [66] 67 68 ... >>