Suche nach Artikeln
Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.
TIPPS ZUR SUCHE AUF DIESEN SEITEN
Suchen
1. Wo finde ich was? Kopfzeilen und Menüs kurz erklärt
2. Wo finde ich was? Die Artikelseiten kurz erklärt
3. Suchen
4. Die Struktur der offenen Plattform "projektwerkstatt.de"
5. Unterwegs im Irrgarten der projektwerkstatt.de (frühere Version)
6. (Unvollständige) Liste von Eingangs-, Service- und Knotenseiten
Die www.projektwerkstatt.de ist sehr groß mit vielen tausend Seiten, die z.T. ja auch sehr umfangreich sind und zudem viele weitere Seiten verlinken - was das Projekt viel aufwändiger macht als die üblichen Verbandsseiten, die immer nur sich selbst verlinken. Statt durchklicken empfiehlt sich oft einfach das Suchen. [mehr]
AKTIONSVERSAND
Kleine Hefte und Büchlein zur Theorie der Herrschaftsfreiheit
Eine Auswahl von www.aktionsversand.siehe.website, der Materialauswahl für kreative Aktion und anspruchsvolle Theorie. Und weitere Materialien, Downloads - soweit sie passend waren. [mehr]
NACHHALTIG, MODERN, STAATSTREU?
DIE INHALTSLEERE MODERNER ÖKOS
Übersicht zum Themenbereich
Nachhaltigkeit ist Greenwashing statt Umweltschutz, das Leitbild der Agenda 21 ein neoliberales Kampfpapier.
Kurzlink: nachhaltig.siehe.website [mehr]
Kurzlink: nachhaltig.siehe.website [mehr]
ZITATE, QUELLEN, HINTERGRÜNDE
Buchtipps
Allgemeines ● Verbände, Gruppen ● NGO-Filz und Seilschaften ● Pro (Öko)Kapitalismus & Staat ● Agenda, Nachhaltigkeit & Co. ● Rechte Ökologie, Esoterik ● Parteien ● Medien, Planung ● Buchtipps ● Mehr Links ● Reich oder rechts?
Bücher mit informationen über zweifelhafte Strukturen, Strategien, Politiken und Praktiken bei Umweltverbänden, Parteien und bei Umweltaktionen. [mehr]
KREATIVE ANTIREPRESSION: AKTIONEN, SUBVERSION, OFFENSIVE VERTEIDIGUNG
Unterstützung gegen Repression
Ihr braucht Tipps gegen Polizei, Staatsanwaltschaft, Justiz oder anderen Repressionsbehörden? Ihr sucht ReferentInnen oder Leute für Trainings/Workshops zum Thema? [mehr]
TON-BILDER-SCHAU
"RWE - FÜR KOHLE MACH' ICH ALLES!"
Wie weiter?
Die Dateien zum Vortrag ● Termine und Berichte ● Wie weiter? ● Links
2013 hatte ein kleines Team die Idee, eine Ton-Bilder-Schau über den RWE-Filz zu erstellen, damit so ein zusätzlicher Angriffspunkt in der öffentlichen Debatte entstehen konnte. Eigentlich war noch mehr geplant, z.B. Internetseiten und ein Buch. Tatsächlich ist die Ton-Bilder-Schau auch entstanden, wenn auch mühselig und nur sehr begrenzt als Teamarbeit. Auf www.vortragsangebote.siehe.website wird sie beworben und ist auch knapp 10mal gelaufen (siehe oben). [mehr]
DEN GENTECHNIKSUMPF TROCKENLEGEN!
Buch und Broschüre
1. Einleitung
2. Die Teile der Seilschaften
3. Besondere Blicke auf das Geflecht
4. Überblicke
5. Rückblicke: Aktionstage an den Orten der deutschen Gentechnikseilschaften
6. Links
7. Buch und Broschüre
8. Tipps zur Recherchen im Dickicht der Informationen
Eine Auswahl von www.aktionsversand.siehe.website, der Materialauswahl für kreative Aktion und anspruchsvolle Theorie. [mehr]
LAIENVERTEIDIGUNG
Kontaktformular und Adressen
Idee der Laienverteidigung ● Ziel: Gegenseitige Hilfe ● Als Laie verteidigen - geht! ● Probleme ● Unterstützung von Gefangenen ● Kontaktformular und Adressen ● Links und Materialien
Über diese Seite könnt Ihr mit uns in Kontakt kommen - für Unterstützung, aber auch wenn Ihr selbst mitmachen wollt. Denn Laienverteidigung soll Hilfe auf Gegenseitigkeit, eine Einbahnstraße, auch wenn es oft mit einer Unterstützungsanfrage anfängt. [mehr]
KREATIVE ANTIREPRESSION: AKTIONEN, SUBVERSION, OFFENSIVE VERTEIDIGUNG
Unterstützung gg. Repression
Antirep: offensiv und kreativ ● Tipps, Infos und Projekte ● Polizei ● Justizkritik und Prozesstipps ● Gegen das Einsperren ● Was soll Repression? ● Unterstützung gg. Repression ● Direct-Action-Hefte
Ihr braucht Tipps gegen Polizei, Staatsanwaltschaft, Justiz oder anderen Repressionsbehörden? Ihr sucht ReferentInnen oder Leute für Trainings/Workshops zum Thema? [mehr]
DOKUMENTATION VON FÄLSCHUNGEN, ERFINDUNGEN UND HETZE DURCH PRESSE, POLITIK, POLIZEI UND JUSTIZ IN UND UM GIESSEN 2004
Bericht zur Dokumentation 2004: Giessener Repressionsverhältnisse
1. Schnellübersicht
2. Der Rest der Anzeigen ... auch eingestellt
3. Bericht zur Dokumentation 2004: Giessener Repressionsverhältnisse
4. Zum Inhalt der Dokumentation
5. Geschichte ...
6. Links und Infos zum Thema

Über 20 Fälle von Erfindungen irgendwelcher Straftaten, zusätzlich viele Erfindungen von Tatbeteiligungen, etliche rechtswidrige Angriffe auf Demonstrationen, ebenso illegale Platzverweise, Hausverbote, Festnahmen, DNA-Tests und Hausdurchsuchungen, Einschüchterung und Gewalt ... [mehr]
FREIE FAHRT ... WARUM NULLTARIF?
Gegner*innen des Nulltarifs.
Argumente gegen Fahrscheine ● Wie bezahlen? Die Geldfrage ● Die soziale Frage ● Die ökologische Frage ● Die Machtfrage ● Ideen praktische Umsetzung ● Beispielorte und Testphasen ● Pro Nulltarif in Politik/NGOs ● Wissenschaftlis pro Nulltarif ● Debatte in den Medien ● Gegner*innen des Nulltarifs. ● Links und Kontaktadressen
Unfassbar: Die Phalanx der Rettungsversuche deutscher Automobillobby reicht bis tief in die (inzwischen durchkapitalisierten) Ex-Ökos hinein.
Hessens Wirtschaftsminister Tarek al-Wazir schimpft gegen den Nulltarif
Aus "Nulltarif in der Kritik", in: FR, 15.2.2018
Der Vorstoß, so Al-Wazir, sei nur mit „Panik“ zu begründen – wegen der Angst vor bevorstehenden Diesel-Fahrverboten. [mehr]
Hessens Wirtschaftsminister Tarek al-Wazir schimpft gegen den Nulltarif
Aus "Nulltarif in der Kritik", in: FR, 15.2.2018
Der Vorstoß, so Al-Wazir, sei nur mit „Panik“ zu begründen – wegen der Angst vor bevorstehenden Diesel-Fahrverboten. [mehr]
ANARCHIE
Graswurzelanarchismus und gewaltfreie Aktion
1. Sein. Schein. Wirklichkeit: Who is who im deutschsprachigen Anarchismus?
2. ArbeiterInnenkampf und Syndikalismus
3. Graswurzelanarchismus und gewaltfreie Aktion
4. Libertäre Basisgruppen und Einzelpersonen ohne ständige (Groß-)Gruppe
5. Anarcho-Primitivismus und verwandte Richtungen
6. Anarchie als Lebensabschnittsgefährlichkeit: Lifestyle und modisches Protestdesign
7. Weitere Richtungen
Der Graswurzelanarchismus verfügt über keine eigenständige Struktur, kaum Projekte, die einen Zusammenhang schaffen, und nur in bescheidenem Maße über eine eigene Theoriebildung, z.B. über Vorträge und Veröffentlichungen von Einzelpersonen. [mehr]
Ö-PUNKTE 3/1998
Freiwilligenagenturen
1. Mehr Demokratie in den Bundesländern
2. Lauschangriff, Europol und manches mehr
3. Filz zwischen Staat und Industrie
4. Seminar "BürgerInnen mischen mit"
5. Gericht verwirft Volksentscheidgesetz in Bayern
6. Tagung zu Bürgerbeteiligungsverfahren
7. Tagung zu partizipativer Demokratie
8. Politische Entscheidung auf Beteiligungsrechte prüfen?
9. Jugendparlamente
10. Wettbewerb "Mach Dein eigenes Ding!"
11. Freiwilligenagenturen
Sie sind im Kommen: Agenturen, die als Anlaufstelle für Menschen dienen, die sich engagieren wollen, aber nicht wissen, wo. In den Agenturen wird Beratung angeboten, Adressen weitergegeben usw. Zur Zeit laufen verschiedene Gründungen bundes- und landesweit, teilweise sogar auch regional. Kritisch ist, daß mit den Agenturen die Gefahr der Bürokratisierung dort einkehrt, wo Menschen sich eigentlich selbst entscheiden müssen - bei der Frage, wo sie sich engagieren wollen. [mehr]
DIE PROJEKTWERKSTÄTTEN DER 90ER JAHRE
In der Roten Flora Hamburg: JUMP
Kurzinformation
Die Jugend-Umwelt- Projektwerkstatt ist ein offener Ort für alle interessierten Jugendlichen, die Lust haben, sich in irgendeiner Form zu engagieren (nicht nur in Sachen Umweltschutz). Sie ist ein idealer Ort, um sich zu informieren und andere interessierte Freaks zu treffen. [mehr]
Die Jugend-Umwelt- Projektwerkstatt ist ein offener Ort für alle interessierten Jugendlichen, die Lust haben, sich in irgendeiner Form zu engagieren (nicht nur in Sachen Umweltschutz). Sie ist ein idealer Ort, um sich zu informieren und andere interessierte Freaks zu treffen. [mehr]
6 MONATE HAFT: JUSTIZ, POLIZEI UND UNI IM DIENSTE DER AGRO-GENTECHNIK
Die ersten Prozesse: Gegen einen Journalisten - und gegen Zuschauer*innen
1. Einleitung
2. Die Anklage der Staatsanwaltschaft Gießen
3. Es geht los: Gerichtsprozess gegen FeldbefreierInnen
4. Die ersten Prozesse: Gegen einen Journalisten - und gegen Zuschauer*innen
5. Vor der ersten Instanz: Aktionsmonat April 2008
6. Aktionen vor und rund um die erste Instanz
7. Dann doch eine erste Instanz
8. Erste Instanz: Die erste Seite des Urteils
9. Beschreibung des Versuchsfeldes
10. Tatablauf und Schadenshöhe
11. Rettet die Straftäter in Uniform
12. Im Prozess verboten, im Urteil aber untersucht: § 34 StGB
13. Raus ... die nachträgliche Erfindung von Gründen für den Angeklagten-Rauswurf
14. Und nun?
15. Wer es ganz genau wissen will
16. Beweisanträge (in 1. Instanz verboten, in 2. Instanz eingebracht)
17. 2. Instanz, mündliches Urteil (Abschrift): Der Geist ist aus der Flasche!
18. Zweite Instanz: Der Beginn des Urteils
19. Beschreibung des Versuchsfeldes
20. Tatablauf und Schadenshöhe
21. Skandalöser Versuchsablauf festgestellt ... na und?
22. Die Polizeitaktik
23. Motive der Angeklagten
24. Zur Rechtfertigung: Handlung ungeeignet, da Feldbefreiungen auch nichts (mehr?) nützen
25. Die Konsequenz: Volle Härte des Strafgesetzbuches
26. Demo am Tag des Urteils - und mehr Proteste
27. Lohnenswert anders: Freisprüche in Frankreich
28. Grundsätzliche Rechtsverstöße und verfassungsrechtliche Fragen
Unglaublich, aber wahr. Die Polizei hat die Uni-Leitung belabert, auch gegen einen unerwünschten Journalisten Strafantrag zu stellen. Den hatte die Polizei bereits am Tag der Aktion zu verscheuchen versucht - per Platzverweis & Co. Offenbar sollte außer den gleichgeschalteten Medien aus dem Hessenlande niemand etwas mitbekommen von allem. Der Journalist wehrte sich aber vor Ort gegen die Polizeistaatsmethoden und blieb. [mehr]
DAS BÖSE VOLK, DIE BESSEREN REGIERENDEN?
Die Mehrheit definiert, was gut ist
1. Ohne Regierung sind die Menschen schlecht
2. Was ParlamentarierInnen alles besser können ...
3. Die Mehrheit definiert, was gut ist
4. Links
Mehrheit = Bevölkerung = gut
Aus Jäger, Michael: Die Krise der Altparteien, in: Freitag, 17.8.2007 (S. 3)
Es ist gesagt worden, die Große Koalition regiere gegen die Bevölkerung und stelle damit die Demokratie in Frage. ...
Aber Demokratie heißt nun einmal, dass die Regierung die Ratio der Wählermehrheit anerkennt und sich an sie bindet. [mehr]
Aus Jäger, Michael: Die Krise der Altparteien, in: Freitag, 17.8.2007 (S. 3)
Es ist gesagt worden, die Große Koalition regiere gegen die Bevölkerung und stelle damit die Demokratie in Frage. ...
Aber Demokratie heißt nun einmal, dass die Regierung die Ratio der Wählermehrheit anerkennt und sich an sie bindet. [mehr]
LANGWEILIG? AUSDRUCKSLOS? HAPPENING OHNE INHALTE?
Direct Action und Esoterik ... brrrr!
1. Kritik an unkreativen Aktionen
2. Direct Action und Esoterik ... brrrr!
„Weil ich glaube, dass die Erde lebendig ist und wir alle Teil dieses Lebens sind und weil ich eine wilde, leidenschaftliche Liebe zu Redwoods und Raben verspüre, bin ich Aktivistin... [mehr]
PROJEKTWERKSTATT IN SAASEN
Ergänzende Seiten und Links
Fotos, offene Räume, Aktivitäten [mehr]
GENDRECK WEG ... ÜBERALL!
Ergänzende Seiten und Links
Felder, Aktionen, Seilschaften [mehr]
GENTECHNIK-SEILSCHAFTEN
Anbau von GVO in Deutschland
Einschätzungen zur Lage, Links zu Internetseiten mit Übersichten über die zu erwartenden Felder usw. [mehr]
KREATIVE ANTIPRESSION PRAKTISCH: TIPPS FÜR AKTIONEN
Ergänzende Seiten und Links
Aktionen, Demotipps, Strafparagraphen. [mehr]
LAIENVERTEIDIGUNG
Ergänzende Seiten und Links
Gerichtsverfahren, Aktionen, Strafen. [mehr]
DIE VORPHASE: SCHWIERIGE KONTAKTAUFNAHME ... 1. RAUSWURF ... EINIGUNG ... MEHR RAUSWÜRFE
Erster Castor-Platzverweis ... aus eigenen Reihen!
1. Einleitung ... worum sollte es gehen?
2. Kontaktversuche
3. Besuch in Lüneburg, um alles zu klären ...
4. Erster Castor-Platzverweis ... aus eigenen Reihen!
5. Das Plenum
6. Die Wende: Ohne Vorwarnung alles in Frage gestellt!
7. Schriftliche Antwort an "Anna&Arthur"
8. Anti-Atom-BIs in Lüneburg
9. Weiter bis Lüneburg ...
Oder: Warum es dringend nötig ist, Eliten zu überwinden - auch in den eigenen Reihen!
Sonntag, 12.10.2002, Lüneburg. Die Elite des Castorprotestes trifft sich zum sogenannten Delegiertentreffen. Probleme mit StellvertreterInnentum gibt es hier von vorneherein nicht. Doch die Elite will Elite sein - mit allen modernen Mitteln der Herrschaft. Und so erfolgte als Tagesordnungspunkt 1, auf Antrag des Delegierten einer autoritären Partei, der Rauswurf eines Akteurs aus dem Treffen. [mehr]
Sonntag, 12.10.2002, Lüneburg. Die Elite des Castorprotestes trifft sich zum sogenannten Delegiertentreffen. Probleme mit StellvertreterInnentum gibt es hier von vorneherein nicht. Doch die Elite will Elite sein - mit allen modernen Mitteln der Herrschaft. Und so erfolgte als Tagesordnungspunkt 1, auf Antrag des Delegierten einer autoritären Partei, der Rauswurf eines Akteurs aus dem Treffen. [mehr]
ASPEKTE EINER BILDUNG "VON UNTEN"
Unabhängigkeit von Markt, Staat und anderen Institutionen
1. Widerstand und Vision verbinden: Bildung von unten als ständig "umkämpften" Raum denken
2. Unabhängigkeit von Markt, Staat und anderen Institutionen
3. Hierarchiefreiheit in internen Prozessen umsetzen
4. Abschließendes
Bildung "von unten" kann nur dann ein Freiraum sein, wenn sie unabhängig ist von Staat und Markt, aber auch der öffentlichen Meinung. Nicht gemeint ist Abkapselung oder Isolierung - Unabhängigkeit ist gerade die Voraussetzung, um ohne Schere im Kopf in öffentliche Debatten einzugreifen und auf längere Hinsicht Alternativen zur herrschaftsförmigen Bildung zu entwickeln. [mehr]
LÜNEBORG* - VON SCHAFEN, HIRTEN UND ZIEGEN
Links zur Debatte und mehr ...
1. Übersicht
2. Die Vorphase: Schwierige Kontaktaufnhme ... erster Rauswurf ... Einigung ... weitere Rauswürfe
3. Besuch in Lüneburg, um alles zu klären ...
4. Weiter bis Lüneburg ...
5. Eine politische und strategische Kritik am Castor-Widerstand
6. Bewegungshierarchien: Veranstaltungen verboten!
7. Erklärung zum vorläufigen „Rückzug“ aus Aktionen gegen Castor und Herrschaft in Lüneburg
8. Bericht zum Anna&Arthur-Plenum am Freitag, den 8.11. mit Rauswurf(versuch)
9. Persönlicher Erfahrungsbericht zu den Verboten im Clamart Park
10. Persönliches Fazit: Getroffen werden einige, gemeint sind wir alle!
11. Bullen-Kooperation: Nach außen "Nein", aber in der Praxis ...
12. Presseerklärungen von NGOs, Aktionsgruppen & Co.
13. Links zur Mobilisierung
14. Links zur Debatte und mehr ...
Hoppetosse – Netzwerk für kreativen Widerstand
Direct-Action: www.direct-action.siehe.website
Herrschaftskritik
Entscheidungsfindung/Gruppenprozesse von unten [mehr]
Direct-Action: www.direct-action.siehe.website
Herrschaftskritik
Entscheidungsfindung/Gruppenprozesse von unten [mehr]
<< ... 114 115 [116] 117 118 ... >> |