Projektwerkstatt
Suche nach Artikeln


Es wurde nach "" gesucht. Diese Suche ist zu kurz, Mindesteingabe sind 3 Zeichen.

WAHLBOYKOTT? WAS BRINGT'S?

Konkrete Boykottkampagnen


1. Konkrete Boykottkampagnen
2. Kritik am Wahlboykott
3. Debatten um Wahlen und Anti-Wahl-Aktivitäten

Aufruf zum "Wahlboykott"

In den letzten Wochen gab es eine ganze Reihe von Aktivitäten der Studierenden gegen die Einführung von Studiengebühren in NRW. Neben den üblichen "Aktionsformen", wie demonstrieren und Unterschriften sammeln, kamen eine Reihe anderer Aktionsformen, wie Straßenblockaden, Besuche bei Arbeits- und Sozialämtern hinzu. Sicher ist diese Darstellung sehr verkürzt. [mehr]
 

ZUR KAMPAGNE "EXPO NO!" ZUR EXPO 2000 IN HANNOVER

Teil 1: Einleitung, Hintergrund


1. Teil 1: Einleitung, Hintergrund
2. Teil 2: Die Anti-EXPO-Mobilisierungskampagne
3. Teil 3: Auswertung der Aktionswoche in Hannover
4. Teil 4: Perspektiven des Anti-EXPO-Widerstandes nach der Aktionswoche
5. Teil 5: Linke Medien & EXPO-Widerstand
6. Berliner Auswertung, Teil A: Zur Aktionswoche
7. Berliner Auswertung, Teil B: Zur Berliner Anti-Expo-Arbeit
8. Teil 8: Längerfristige Konsequenzen

Auswertungstexte zum Expo-Widerstand (Kampagne "Expo No!" zur Expo 2000 in Hannover) [mehr]
 

DIRECT-ACTION: STRASSENMUSIK

Lust und Laune statt Law and Order: Gießen


1. Lust und Laune statt Law and Order: Gießen
2. Die Ferniestrasse: Polizeipräsidium und Ort des Unterbindungsgewahrsams
3. Gegen Law and Order (getextet in Magdeburg)
4. Gießener Stadtpolitik(er)

Seit Herbst 2002 fanden eine Vielzahl von Aktionen in Gießen statt - von Straßentheater über viele Fakes bis hin zu intensiv vermittelter Militanz war alles dabei. Die Polizei stellte immer mehr Einheiten nach Gießen, jedoch vergeblich. Das Thema "Law and Order" konnte zeitweise zum prägenden Stadtgespräch gemacht werden. [mehr]
 

KREATIVE ANTIREPRESSION: AKTIONEN, SUBVERSION, OFFENSIVE VERTEIDIGUNG

Direct-Action-Hefte


Antirep: offensiv und kreativ Tipps, Infos und Projekte Polizei Justizkritik und Prozesstipps Gegen das Einsperren Was soll Repression? Unterstützung gg. Repression Direct-Action-Hefte

Umfassend informiert der Antirepressionsreader, in dem auch die hier aufgeführten kleinen Heftchen enthalten sind. [mehr]
 

ANTI-CASTOR

Castor-Auswertungen und Berichtsübersichten


1. Castor-Auswertungen und Berichtsübersichten
2. Wendland-Castor (Nov. 2002): Auswertung
3. Anti-Castor-Zeitung "entgleisung"
4. Aktionsideen
5. Mailinglisten
6. Castor-Streckenbeobachtung
7. Castor-Infos und Berichte
8. Presse- und Bullentexte über kreativen, emanzipatorischen Widerstand
9. Und weiter ...
10. Links

 

RECHT FÜR ORGANISATIONEN

Fördertätigkeit, Förderverein


Formale Organisierung Vereinsverbot Vereinsräume Grundstücke verschenken Gemeinnützigkeit Hilfspersonen, Kooperationen Vorteil für Mitglieder/Dritte Fördertätigkeit, Förderverein Vereinsbürokratie

Aus Troll/Wallenhorst/Halaczinsky, "Die Besteuerung gemeinnütziger Vereine und Stiftungen" (C 111)

Die Ausschließlichkeit und Unmittelbarkeit wird nicht mehr dadurch beeinträchtigt, dass eine gemeinnützige Körperschaft ihre Mittel nicht selbst für die begünstigten Zwecke verwendet, sondern sie zu deren Verwirklichung einer anderen, nicht notwendig gemeinnützigen Körperschaft überlässt (§ 58 Nr. 1 AO). Bei dieser Zielsetzung spricht man vorn "Förderverein". [mehr]
 

SELBSTVERTEIDIGUNG VOR GERICHT: RECHTE, FORMALE MÖGLICHKEITEN UND AKTIONEN

Berichte und weitere Links


Tipps für Angeklagte Vorphase des Prozesses Tipps für den Prozess selbst Beweisaufnahme Plädoyers und Letztes Wort Urteil Strafhöhen, Gerichtskosten Aussagen und Sachverständige Berufung, Revision & Co. Das Publikum Angst vor Gericht(en) Berichte und weitere Links Materialien zum Thema

Links zu weiterführenden Internetseiten - passend zum Thema. [mehr]
 

INTERNATIONALE UND GROSSAKTIONEN

Strategie- und Auswertungstexte zu verschiedenen Aktionen


1. Die Übersicht
2. Strategie- und Auswertungstexte zu verschiedenen Aktionen
3. Nachrichten zum globalen Widerstand am 14.1.2001
4. Allgemeinere Strategiepapiere zu Aktions- und Organisierungsformen
5. Links

 

FÜR EINE WELT OHNE KNAST & STRAFE!

Bücher und Hefte zu Knästen


Knast: Zahlen und Vergleiche Aus dem Knast Aktionen und Soli-Arbeit Tipps für Betroffene Einsperren privatisieren Kleines Lexikon: Knastwörter Weitere Seiten im Internet Bücher und Hefte zu Knästen

 

FÜR EINE WELT OHNE KNAST & STRAFE!

Kleines Lexikon: Knastwörter


Knast: Zahlen und Vergleiche Aus dem Knast Aktionen und Soli-Arbeit Tipps für Betroffene Einsperren privatisieren Kleines Lexikon: Knastwörter Weitere Seiten im Internet Bücher und Hefte zu Knästen

Abschuss: Vom offenen in den geschlossenen Vollzug strafversetzt werden

Angesetzter: Selbst angesetztes alkoholisches Getränk (aus vergorenem Orangen- oder Apfelsaft)

Ausgang: Erlaubnis, aus der offenen Vollzugsanstalt für bestimmte Zeit weggehen zu können

Jemanden auswuchten: jemanden psychiatrisch behandeln

Bombe: Glas mit löslichem Kaffee

Bunker: Arreststrafe in völliger Isolation ohne Außenkontakt, Außengeräusche und Tag-/Nachtwechsel in einer gefliesten Zelle. [mehr]
 

FÜR EINE WELT OHNE KNAST & STRAFE!

Einsperren privatisieren


Knast: Zahlen und Vergleiche Aus dem Knast Aktionen und Soli-Arbeit Tipps für Betroffene Einsperren privatisieren Kleines Lexikon: Knastwörter Weitere Seiten im Internet Bücher und Hefte zu Knästen

 

POLIZEIZEUGEN: ZUR UNGLEICHBEHANDLUNG VON POLIZEI UND NICHT-POLIZEI VOR GERICHTEN

Justiz schützt Polizei


Justiz schützt Polizei Cops als Belastungszeug*innen Polizist*in als BeschuldigteR Polizei und Justiz vertuschen Falsche Beschuldigungen Polizeigewalt Polizei ist mehr wert Sonderthemen Links Warum entstand diese Aktion?

Polizist*innen werden systematisch bevorteilt: Sie werden so gut wie nie angeklagt oder gar verurteilt, während ihre Opfer es durch Falschbeschuldigungen oft richtig abkriegen. Denn Cops wird fast immer geglaubt. Dabei sind Gewalt und Vertuschung in Polizeistationen Alltag. [mehr]
 

BETRIEBSBLINDHEITEN IM VEGAN-HYPE

Alternativen zu Soja


1. Ackerfrüchte verfüttern - nein! Aber was ist mit dem Grünland?
2. Kritik an Soja
3. Alternativen zu Soja

Anderes Futter für Menschen

Lupinenforschung

Anderes Futter für Tiere

Wirtschaftlichkeit einer Milchviehfütterung ohne oder mit wenig Kraftfutter

Forschungsbericht zur Studie im Auftrag der Internationalen Forschungsgemeinschaft für Umweltschutz und Umwelteinflüsse auf Mensch, Tier, Pflanze und Erde e.V. [mehr]
 

CONTAINERN: ESSEN, WAS ANDERE WEGWERFEN

Mythen und Aufklärungen


Was ist Containern? Containern als Medienhype Essenretten vor Gericht Mythen und Aufklärungen Polit-Streit ums Wegwerfen Links

Mythos 1: Das ist doch verschleierter Diebstahl

Falsch: Containern ist nicht verkappter Diebstahl, sondern nach § 242 StGB tatsächlich einer. Wie üblich in dieser Gesellschaft gilt nämlich die Form, nicht der Sinn.

Mythos 2: Das müssen andere mitbezahlen

Falsch: Dass Kund*innen, die im Laden einkaufen, die Überflussstrategie des Ladens mitbezahlen (müssen), ist eine Entscheidung des Ladens, nicht derer, die containern. [mehr]
 

CONTAINERN: ESSEN, WAS ANDERE WEGWERFEN

Links


Was ist Containern? Containern als Medienhype Essenretten vor Gericht Mythen und Aufklärungen Polit-Streit ums Wegwerfen Links

 

MODERNE FORMEN VON HIERARCHIE: FÜHRUNG IN HIERARCHIEKRITISCHEN GRUPPEN

Kontrolle der Außenvertretung


Emanzipation auch intern! Modern führen (getarnt) Assimilieren&sanfte Übernahme Instrumentalisierung Awareness als Machtsicherung Kontrolle der Außenvertretung Geschichtsschreibung Bewegungsagenturen/-kraken Aufstehen! Unberechenbarer Protest Links zu Alternativen ...

Es gibt unzählige Veröffentlichungen, Podiumsgespräche usw., bei denen Leute über Strategien politischer Bewegung debattieren. Und auch hier: Immer die gleichen Kreise mit ihren StellvertreterInnen. [mehr]
 

SELBSTVERTEIDIGUNG VOR GERICHT: RECHTE, FORMALE MÖGLICHKEITEN UND AKTIONEN

Vorphase des Prozesses


Tipps für Angeklagte Vorphase des Prozesses Tipps für den Prozess selbst Beweisaufnahme Plädoyers und Letztes Wort Urteil Strafhöhen, Gerichtskosten Aussagen und Sachverständige Berufung, Revision & Co. Das Publikum Angst vor Gericht(en) Berichte und weitere Links Materialien zum Thema

Bevor sich RobenträgerInnen, ZeugInnen und Angeklagte (mit oder ohne AnwältIn) gegenübersitzen, vergeht meistens einige Zeit. Wen man nicht schon aufgrund des Ablaufs der Ereignisse weiß, was geht, informiert die Anhörung durch die Polizei darüber, dass was im Busche ist. [mehr]
 

SELBSTORGANISIERUNG IM ALLTAG

Planung und Strategie


Gratisleben: Chancen&Grenzen Aktion statt Rückzug Ein Tag 'ohne' in der Stadt Planung und Strategie Selbstorganisierung ist "out" Material für Aktionen leihen Links und Materialien

 

EINSCHRÄNKUNGEN DES DEMORECHTS: VERBOTE, AUFLAGEN, STRAFEN

Strafandrohungen und -verfahren


1. Überblick über Beschränkungen
2. Versammlungen verbieten oder auflösen
3. Was Polizei und Versammlungsbehörden dürfen - und was nicht ...
4. Gegen das Versammlungsrecht
5. Strafandrohungen und -verfahren
6. Kritik an Einschränkungen
7. Verwaltungsklagen gegen Verbote und Auflagen
8. Links zu Infoseiten zum Demorecht

Das Strafrecht wird doch das Versammlungsrecht nicht ausgehebelt, d.h. alles, was außerhalb einer Demo eine Straftat wäre, ist es auch innerhalb. Hinzu kommen die Straftaten, die speziell nach dem Versammlungsrecht zu solchen erklärt wurden. Das sind vor allem Vermummung (aber nicht jede) und Passivbewaffnung (aber eben nur innerhalb der Demo!).

Vermummungsverbot

Aus Lisken/Denninger, Handbuch des Polizeirechts (3. Auflage, 2001)

Eine identifikationserschwerende bzw. [mehr]
 

REAKTIONEN UND SPALTUNGEN

Rote Hilfe - Führungskader


1. Ausgrenzung beim und nach dem Atomforum 2002
2. Stellungnahmen von Menschen aus dem Anti-Atomforums-Bündnis
3. Mails von der Hoppetosse-Mailingliste
4. Streitdebatte und weitere Pöbeleien
5. Rote Hilfe - Führungskader
6. Gleicher als andere: In den VS-Debatten zählt vor allem Sympathie

Mehrfach sind Führungskader der Roten Hilfe in der Auseinandersetzung in Erscheinung getreten. Meistens agierten sie nicht persönlich und direkt, sondern intervenierten über Dominanzvorgänge wie Ausgrenzungen u.ä. Bemerkenswert ist, dass der Bundesverband der Roten Hilfe jegliche Information über gegen ProjektwerkstättlerInnen gerichtete Repression in der Vereinszeitung "Rote Hilfe" zensiert. [mehr]
 

REAKTIONEN UND SPALTUNGEN

Stellungnahmen von Menschen aus dem Anti-Atomforums-Bündnis


1. Ausgrenzung beim und nach dem Atomforum 2002
2. Stellungnahmen von Menschen aus dem Anti-Atomforums-Bündnis
3. Mails von der Hoppetosse-Mailingliste
4. Streitdebatte und weitere Pöbeleien
5. Rote Hilfe - Führungskader
6. Gleicher als andere: In den VS-Debatten zählt vor allem Sympathie

Hallo XXX,

hier ein paar Gedanken von mir zum Thema. Kannst du benutzen oder wegschmeißen, wie du willst.

Auf die namentliche Nennung würde ich gar nicht eingehen, es sei denn, wir ziehen das ganze ins Lächerliche, indem wir uns öffentlich darum streiten, wer denn nun die Führungsperson ist. Evtl. könnten wir ja noch ein kurzes Auswertungsstatement des Bündnisses zum Atomforum veröffentlichen, woraus nochmal unser Standpunkt hervorgeht. [mehr]
 

REAKTIONEN UND SPALTUNGEN

Gleicher als andere: In den VS-Debatten zählt vor allem Sympathie


1. Ausgrenzung beim und nach dem Atomforum 2002
2. Stellungnahmen von Menschen aus dem Anti-Atomforums-Bündnis
3. Mails von der Hoppetosse-Mailingliste
4. Streitdebatte und weitere Pöbeleien
5. Rote Hilfe - Führungskader
6. Gleicher als andere: In den VS-Debatten zählt vor allem Sympathie

Auch wenn anderes in den Vordergrund geschoben wird: Es geht um Sympathien, Bündnisse und Machtkämpfe. Spitzelvorwürfe & Co. werden sehr unterschiedlich gehandhabt je nach taktischen Interessen. Dabei geht es meist um Hegemonialkämpfe in Bewegungen. [mehr]
 

REPRESSION ABSURD

Absurdes aus Gerichtssälen


1. Absurde Tätervorwürfe gegen Projektwerkstatt für 138 Fälle!
2. Überall und ständig: Komplett bescheuerte Repressions-/Einschüchterungsversuche
3. Straftaten frei erfunden
4. Absurdes aus Gerichtssälen
5. Sinn der Polizei
6. Weitere Links

 

MYTHOS ATTAC: DAS KRITISCHE BUCH ZUM MEDIENHYPE

Stichwort- und Personenverzeichnis


1. Juli 2004: Das erste kritische Attac-Buch!
2. Veranstaltungen zum Thema
3. Ankündigungsmail zum Buch (Frühjahr 2004)
4. Alter Wein in alten Schläuchen
5. Liste gelaufener und z.T. Berichte von Veranstaltungen
6. Rezensionen des Buches
7. Stichwort- und Personenverzeichnis
8. Reaktionen bei Attac
9. Januar 2011: Noch ein (pseudo-)kritisches Buch zu Attac
10. Die wichtigsten Zitate zu Attac

Stichwortliste des Buches ... [mehr]
 

DACH- UND WANDBEGRÜNUNG

Boden


Einleitung Grüne Dächer Grüne Wände Boden Kosten und Zuschüsse

Vollversiegelte Flächen bedeuten totes Gebiet. Außerdem fließt das Wasser dann direkt in die Kanalisation. Insofern sollten auch dort, wo der Boden stark belastet wird, offene Befestigungen gewählt werden, z.B. Rasengittersteine oder es werden nur die Fahrspuren befestigt. Wer versiegelte Bereiche hat, kann um die herum offene Flächen, z.B. [mehr]
 
<< ... 129 130 [131] 132 133 ... >>