ÖKOLOGIE VON RECHTS
Übersicht über die Seiten dieses Themenbereichs
Rechte Ökologie
Weitere Seiten in dieser Kategorie
Ergänzende Seiten und Links
Umweltschutz und rechte Ideologien berühren sich bei Inhalten und Strukturen: Welche inhaltlichen Positionen von UmweltschützerInnen und rechten Gruppen überschneiden oder ähneln sich? Welche Anknüpfungspunkte gibt es daher z.B. in Richtung Landschafts- und Heimatschutz, in Richtung der Erfindung von Überbevölkerung, dem Glaubenskrieg gegen Finanzkapital-Schurken, Lebensschutz und mehr? 2004 verabschiedeten die Chefs der deutschen Umweltverbände und Angela Merkel zusammen eine Presseerklärung. Zwischenüberschrift: „Naturschutz ist angewandter Patriotismus“ ...
Zudem gibt es organisatorische Verknüpfungen: Rechte AktivistInnen in Umweltgruppen, Kooperationen mit rechten Gruppen, die Lage bei der ÖDP, die Rolle von Fascho-Organisationen in der Entstehung der „modernen“ Umweltbewegung (ab dem Kampf gegen Atomkraft, bei der Gründung der Grünen) oder die Geschichte des Naturschutzbundes als Reichsvogelschutzbund während der Nazi-Herrschaft.
Suchen
Termine
Montag, 15.08.2022 11:00 bis Mittwoch, 17.08.2022 11:00 Uhr in/bei -Bundesweit-, Eifel, 53945 Blankenheim Fahrradtour: Eifelautobahn A1 stoppen! Wir schreiben das Jahr 2022. Waldbrände überziehen die Welt und in Europa sterben Menschen wegen starken Hitzewellen. Die Wiederaufbauarbeiten im von der Flut 2021 zerstörten Ahrtal halten weiter an. [mehr] Dienstag, 06.09.2022 18:00 Uhr in/bei Wolfsburg, VerkehrsWende-Haus im Amselweg 44, Wolfsburg Workshop zu lokaler Verkehrswende Eine Stadt, befreit von Autos, voller Fahrräder, einem Netz von Straßenbahnen und viel Platz für Fußgänger*innen? Das geht – aber wie können wir das hinkriegen, durchsetzen, gestalten [mehr]
Mittwoch, 07.09.2022 18:00 Uhr in/bei Wolfsburg, VerkehrsWende-Haus im Amselweg 44, Wolfsburg Vernetzungstreffen zu VW, A39 und lokaler Verkehrswende Wir wollen über konkreten Aktionen in und um Wolfsburg, die A39 und den VW-Konzern sprechen. [mehr]
Freitag, 16.09.2022 00:00 Uhr in/bei Gießen, Überall (No)Parking Day Mindestens auf Linden- und Brandplatz - aber auch überall dort, wo Menschen "ihre" Parkbuchten zu Demoflächen für eine Umverteilung des Verkehrsraumes gestalten. [mehr]
Dienstag, 20.09.2022 00:00 bis Mittwoch, 21.09.2022 00:00 Uhr in/bei Kassel, Hessischer Verwaltungsgerichtshof Kassel Verhandlung über den B49-Ausbau (Südumgehung Reiskirchen) Aufgrund einer Klage des VCD wird über den Bau der Südumgebung Reiskirchen/Lindenstruth (B49) verhandelt. Sollte diese gebaut werden, würden eine große, naturnahe Fläche und viele landwirtschaftliche Böden unter Asphalt verschwinden. [mehr]
Weiterlesen Ella - der Film
Aktueller Schwerpunkt: Autoausstieg mit Aktionen durchsetzen - überall
"Hirnstupser" : Texte und Filmchen zum Nachdenken
Nichts mehr verpassen: In passende Mailverteiler eintragen!
Es können nicht alle Seiten ständig aktualisiert werden - manches daher nicht aktuell.DEN KOPF ENTLASTEN? WOHER KOMMEN UND WAS SOLLEN "VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN"?Einleitung
Analytisches Denken ist anstrengend. In einer komplexer werdenden oder aufgrund des Zugangs zu mehr Informationen so erscheinenden Welt geht Orientierung verloren. Diese muss durch intensiveres Hinschauen, Hinterfragen, Recherchieren und Abwägen wiedergewonnen werden - oder mensch geht den bequemeren Weg und schließt sich vorgegebenen Meinungen, Ideologien und Sinnstiftungen an. Eine dritte Variante wäre, im Trüben der Informationsüberflutung nach vereinfachten Welterklärungen zu fischen, die einem zumindest scheinbar wieder ein Handwerkszeug geben, die so anstrengend komplizierte Welt zu erklären. Sie geben Antworten darauf, wo die Guten (einschließlich einer/m selbst) und wo die Bösen (Anderen) stehen, machen die Welt des Bösen sichtbar und sind dabei nicht allzu anstrengend für den eigenen Kopf. Um diese Weltvereinfachungen soll es hier gehen.
ÖKOLOGIE VON RECHTSErgänzende Seiten und Links
Kritik, Zitate, Materialien
Werbung